Profilbild von Vanbel

Vanbel

Lesejury Star
offline

Vanbel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vanbel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2025

Emotional. Düster und gleichzeitig glitzernd. Aufwühlend.

Ein Schloss aus Silber und Scherben
0

Heute habe ich euch eine Dark Fantasy Story im Gepäck, die mich so einiges an Emotionen hat erleben lassen....

Zuerst einmal möchte ich aber die bezaubernde Innengestaltung erwähnen, die ich wirklich ...

Heute habe ich euch eine Dark Fantasy Story im Gepäck, die mich so einiges an Emotionen hat erleben lassen....

Zuerst einmal möchte ich aber die bezaubernde Innengestaltung erwähnen, die ich wirklich total gerne mag. Die kleinen Kapitelzierden und das lebendige Innenleben haben bei mir definitiv für Begeisterung gesorgt! Auch das Cover finde ich wirklich schön.
Es war mein erstes Buch von Arianne L. Silbers und der Schreibstil ist so angenehm und flüssig. Aber ich muss auch gestehen, dass ich gerade den Prolog erstmal gebraucht habe, um in die Story zu finden. Irgendwie hatte ich was komplett anderes erwartet. Aber einmal in der Story angekommen entfachte  es eine Sogwirkung auf mich, die mich nicht mehr bremsen konnte. Auch wenn es oft verdammt weh tat beim Lesen. Die Worte zum Buch Glitzernd, glamoröus und grausam treffen es wirklich gut. Es ist wirklich grausam, was unsere Protagonistin Maren ertragen muss. Psychisch wie Physisch. Es gab Momente, die haben mir die Kehle zugeschnürt und fassungslos gemacht.
Maren fand ich wirklich eine tolle Protagonistin, die mutig ist und alles tun würde, um ihr Königreich zu retten. Sie versucht, zu sich und ihrem Körper zu stehen, was ihr wirklich dauernd erschwert wird bei den Schönheitsidealen. Was hab ich mitgelitten!

Und dann gibt es ja noch Will. Der eiskalte und arrogante Winterlord. Hach, er hat es mir nicht leicht gemacht und ist einfach eine wandelnde Redflag für mich. Und da bin ich wirklich stur. Es dauert lange, aber wer es einmal verbockt hat, hat es nicht leicht bei mir. Ich hoffe sehr, dass Maren ihm noch die Meinung ordentlich geigen wird und bin gespannt auf ihre weitere Entwicklung in den Folgebänden.

Die Novelle habe ich im Anschluss an Band 1 gelesen und finde es eine kurzweilige und klasse Ergänzung zum Buch. Auch wenn ich Will's Verhalten gegenüber Maren nicht gutheißen kann, versteht man ihn ansatzweise danach besser.

Fazit

Emotional. Düster und gleichzeitig glitzernd. Aufwühlend.

Ein großer Pluspunkt ist der wirklich grandios gelungene Fantasyanteil der Story, der mich begeistert hat. Wandle mit Maren durch gefrorene Wälder und Kürbisfelder, aber hüte dich vor den roten Rosen, die den Weg säumen!

Ich möchte euch bei diesem Buch wirklich bitten, die Triggerwarnung vor dem Lesen zu beachten. Gerade was Themen wie Mobbing, Essverhalten oder zwanghafte  Schönheitsideale.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2025

Murder Mystery. Slow Burn. Werwölfe & Hexen.

All The Hidden Monsters 1: All The Hidden Monsters
0


Diese Story hat definitiv meinen Lesegeschmack getroffen und ich habe einen neuen Lieblingssidekick gefunden! P. ist einfach wirklich Zucker 🥹🙌

Optisch ist das Buch auch definitiv ein Hingucker im Regal. ...


Diese Story hat definitiv meinen Lesegeschmack getroffen und ich habe einen neuen Lieblingssidekick gefunden! P. ist einfach wirklich Zucker 🥹🙌

Optisch ist das Buch auch definitiv ein Hingucker im Regal. Ich liebe die Farben, das Cover und wie hübsch ist auch bitte der Farbschnitt? Ich liebe Mondmotive einfach in jeglicher Form 😍 Aber nicht nur das Äußere konnte für mich glänzen...

Der Schreibstil der Autorin hat mich einfach nur durch die Kapitel fliegen lassen. Angenehm und leicht verständlich wird hier auch das Worldbuilding gut erklärt und ich war direkt von der Story gefesselt. Forced Proximity und Grumpy x Sunshine trifft für mich auf All the hidden Monsters total zu. Der mürrische Oren, der gezwungen ist mit Sage zusammenzuarbeiten und darauf so überhaupt keine Lust hat. Es gab Dialoge, die mir wirklich den ein oder anderen Lacher entlocken konnte. Und dann kristallisiert sich heraus, dass die beiden ein ganz passables Team abgeben, wenn sie zusammen arbeiten. Die Lovestory und Gefühle zwischen Oren und Sage entwickeln sich sehr langsam. Was für mich aber einfach wirklich gut zur Geschichte gepasst hat. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und gerade dem bezaubernden Sidekick P. bin ich wirklich verfallen.

Ich war direkt in der Story und der Spannungsbogen war für meinen Geschmack wirklich gut und durchweg gegeben. Ich habe es genossen, bei den mysteriösen Mordfällen miträtseln zu können.

Ein gelungener Auftakt einer Trilogie, die ich auf alle Fälle weiterverfolgen werde!

Fazit:

Murder Mystery. Slow Burn. Werwölfe & Hexen.

Wenn ihr ein spannendes Urban Fantasy Buch sucht, bei dem ihr miträtseln könnt und die Tropes Slow Burn und Rivals to Lovers liebt, dann solltet ihr definitiv zu 'All The Hidden Monsters' greifen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2025

True Crime. Pageturner. Missing Person.

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
0

Ich liebe ja die Aufmachung des Buches sehr. Das Pageoverlay passt perfekt und auch die innere Buchgestaltung kann sich sehen lassen.

Ich konnte die 17 jährige Robyn zwar nicht immer nachvollziehen, mich ...

Ich liebe ja die Aufmachung des Buches sehr. Das Pageoverlay passt perfekt und auch die innere Buchgestaltung kann sich sehen lassen.

Ich konnte die 17 jährige Robyn zwar nicht immer nachvollziehen, mich allerdings in ihre Situation hineinfühlen. Durch ihre Krankheit ist sie größtenteils an ihren Rollstuhl gebunden und gezwungen in der Wohnung zu bleiben. Und womit vertreibt man sich als True Crime Fan da besser die Zeit, als mit Observation? Vor allem wenn direkt nebenan ein schauriges Hotel mit einigen mysteriösen und ungeklärten Geschichten hat....und dann passiert auch noch das schier Unmögliche und Robyn beobachtet tatsächlich ein Verbrechen! Oder haben ihre Augen ihr da doch nur einen Streich gespielt?

Die Storyidee und das Setting mit dem Horrorhotel fand ich super spannend. Die Autorin Katie Kento entführt die Leser hier mit ihrem bildlichen Schreibstil wirklich in ein düsteres Setting, dass mir den ein oder anderen Schauermoment beschert hat.
Allerdings ging gerade der Anfang für mich eher etwas schleppend voran. Das Ende hi gegen fast ein bisschen zu schnell dann wieder 😅🤷🏻‍♀️🫠.

Doch mittendrin mutierte Hotel Ambrosia wirklich zum Pageturner. Ich habe mitgerätselt und die vielen Specialseiten wie Chatverläufe, Emails, Notizen von Robyn und Ermittlungsprotokolle haben bei mir für ordentlich Lesespaß gesorgt und waren super abwechslungsreich.

Fazit:

True Crime. Pageturner. Missing Person.

Ein spannender und atmosphärischer Young Adult Krimi, der zum Miträtseln einlädt. Ich habe Hotel Ambrosia sehr gerne gelesen und kann mir vorstellen, dass es gerade True Crime Fans gefallen könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2025

Bodypositivity. Berührend. Aktuell.

Your Eyes on Me – Based on Alexa's True Story
0

Als ich gesehen habe, dass es ein neues Buch von Leonie Lastella gibt, wusste ich direkt, dass ich es lesen möchte. Ich habe bisher einige Bücher der Autorin gelesen und fand sie jedesmal einfach so so ...

Als ich gesehen habe, dass es ein neues Buch von Leonie Lastella gibt, wusste ich direkt, dass ich es lesen möchte. Ich habe bisher einige Bücher der Autorin gelesen und fand sie jedesmal einfach so so gut. Und auch hier hat mich der bekannte angenehme Schreibstil direkt wieder durch die Kapitel fliegen lassen. Als Pluspunkt fand ich es super spannend, das die Story auf einer wahren Begebenheit basiert und ein wirklich aktuelles wichtiges Thema behandelt.
Cover, Farbschnitt und die Innengestaltung gefallen mir wirklich sehr. Und toll finde ich auch, dass man auf der Innenklappe hinten ein bisschen was über die Autorin und die Storygeberin erfährt. Da hatte ich direkt nochmal einen anderen Bezug zur Geschichte. Ich glaube unterschiedlicher könnten Alea und Titus kaum sein. Und das nicht nur Optisch. Und dennoch liegt eine spürbare und knisternde Anziehung in der Luft. Getreu dem Motto 'Gegensätze ziehen sich an. Der Fitnesshamster Tristan, der täglich seine Proteindrinks mixt, hat mich mit seiner gutherzigen Art überzeugt. Und Alea, die taff ist und für Selbstakzeptanz steht. Und manchmal doch auch unsicher ist. Und das ist okay! Nicht jeder Tag ist gleich, nicht immer alles schwarz oder weiß. Hach, wie gut konnte ich sie manchmal nachvollziehen. Und ich teile auch wirklich mit Alea die Liebe zu Zimtschnecken, unnützem Wissen und Yoga 😍🙌.

'Your Eyes on Me' wird aus beiden Perspektiven der Protas erzählt. Alea & Titus. Das hat hier perfekt zur Story gepasst.

Generell behandelt das Buch einige wichtige Themen, die sehr gut in die Story eingebunden wurden. Die WG ist eine so herzliche und tolle Truppe, die füreinander da sind und sich stützen. Das war wirklich so schön zu lesen. Aber auch mit Alea & Titus habe ich mitgefiebert, wie sich alles entwickelt und ob die beiden ihr wohlverdientes Happy End bekommen. Einige Stellen haben mich emotional sehr berührt und ich hatte einen Kloß im Hals.

Fazit

Bodypositivity. Berührend. Aktuell.

Ein Buch mit einer tollen Message! Für mich folgen definitiv noch weitere Heartlines Ausgaben. Ich mochte den Aspekt 'based on a true Story' auch wirklich gerne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2025

Spannend. Düster. Urban Fantasy.

Red Umbrella Society – Der Biss der Schlange
0

Ich habe mich unglaublich gefreut, wieder in die Welt der Umbrella's abtauchen zu dürfen 🌂.
Und der Biss der Schlange hat mich nicht enttäuscht!

Das Cover und der Farbschnitt gefällt mir wieder so gut ...

Ich habe mich unglaublich gefreut, wieder in die Welt der Umbrella's abtauchen zu dürfen 🌂.
Und der Biss der Schlange hat mich nicht enttäuscht!

Das Cover und der Farbschnitt gefällt mir wieder so gut und auch die Bedeutung dahinter, die man mit dem Lesen verstehen wird. Aber ich werde nichts spoilern - lest es am besten selbst 🤫

Auch auf das Wiedersehen mit den Charakteren habe ich mich sehr gefreut. K ist einfach eine. So genialer Sidekick 🥲

Skadi, die mich mit ihrer schlagfertigen und coolen Art schon in Band 1 fasziniert hat. Ach Skadi, in deiner Haut möchte ich nun wirklich nicht stecken! Wem kann sie denn überhaupt noch vertrauen? Dem verräterischen Detectiv, den sie eigentlich liebt? Oder doch dem zwar charmanten, aber äußert geheimnisvollen Ikaris de Cruz an den sie durch einen Blut-Deal gezwungenermaßen gebunden ist?
Zwischendurch wusste ich selbst nicht mehr, wo oben und unten ist, was richtig oder falsch ist 😭. Aber irgendwie schlägt mein Herz ja auch sehr für Ikaris. Und jetzt nach Band 2 einfach nochmal ein bisschen mehr 🥹❤️

Auch wenn mir der Einstieg wieder schwer fiel, da es doch schon eine Weile her ist, als ich Band 1 gelesen habe. Es gab die üblichen "Aha" und "Stimmt ja" Momente und dann war ich aber auch schon wieder mittendrin in der Story. Vor allem im letzten Drittel nimmt die Story nochmal rasant an Fahrt auf und es geschehen Plottwists, die ich so nicht habe kommen sehen 😲 Ich war tatsächlich lange Zeit auf der völlig falschen Spur....🤣 und ich liebe es ja, wenn mich der Plottwist dann so überraschen kann! Und das Ende absolut gelungen 👌🏻
Aaaaaber kann ich da eventuell einen dritten Teil riechen? 🤔 Meiner Meinung nach unbedingt! Und das Ende hat auch noch viel Spielraum dafür gelassen find ich... 🥹🙌 Ich möchte Skadi und Detectiv Bell einfach noch nicht gehen lassen.


Spannend. Düster. Urban Fantasy.

Eine Dilogie, die ich zu gerne gelesen habe!

4,5|5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere