Platzhalter für Profilbild

JOKO

Lesejury Star
offline

JOKO ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JOKO über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2025

gelungener dritter Band

Teufels Tanz
0

„Teufelstanz „ist ein gelungener dritter Band um die Ermittlerin Fina Planck, der in Wien spielt.Ich hatte Teil 1 gelesen und jetzt Teil 3, hatte aber keine Schwierigkeiten einzusteigen, da jeder Band ...

„Teufelstanz „ist ein gelungener dritter Band um die Ermittlerin Fina Planck, der in Wien spielt.Ich hatte Teil 1 gelesen und jetzt Teil 3, hatte aber keine Schwierigkeiten einzusteigen, da jeder Band in sich abgeschlossen ist.

In Wien wird auf dem Straßenstrich ein achtzig jähriger Mann gefunden. Der Mörder ist schnell ausgemacht, doch es folgen weitere Morde, immer an älteren Personen.Was steckt dahinter.? Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, Oliver , ein Kollege, macht Fina das Leben zusätzlich schwer.Ihr Kollege Georg, der Forensiker der Truppe und Fina nähern sich an, doch Fina ist zurückhaltend.

Der letzte Teil dieser Reihe startet spannend und hält die Spannung bis auf einige klitzekleine Längen konstant. Die Auflösung war unvorhersehbar und ein wenig traurig, hat mir aber gut gefallen, weil sie logisch und nicht konstruiert war.Auch die persönliche Entwicklung von Fina war interessant zu lesen, zumal ihr ihre Schwester auch noch auf die Bude rückt und keine Anstalten macht auszuziehen. Also Baustellen an allen Fronten.Ihre Figur und die Art zu ermitteln , analytisch und sachlich, ohne sich von außen beeinflussen zu lassen,fand ich gelungen.

Ein spannender dritter Teil, den ich gerne empfehle. Poznanski kann es einfach.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 03.05.2025

ein Buch das mir im Gedächtnis bleibt

Maikäferjahre
0

Es gibt Bücher, da braucht man etwas um sich einzulesen und in die Geschichte zu kommen und es gibt Bücher, da liest man ein paar Seiten und weiß, das ist ein Buch das mich begeistern wird und das ich ...

Es gibt Bücher, da braucht man etwas um sich einzulesen und in die Geschichte zu kommen und es gibt Bücher, da liest man ein paar Seiten und weiß, das ist ein Buch das mich begeistern wird und das ich lange im Gedächtnis behalten werde und so erging es mir mit " Maikäferjahre".

Mir hat schon Heimatsterben gut gefallen, aber dieses Buch hat einfach mein Herz berührt und mich einige Tränen gekostet.

Erzählt wird die geschichte von Tristan und Anni, einem Zwillingspaar das in Dresden aufwächst und durch die Wiren des zweiten Weltkriegs getrennt wird. Anni erlebt die Bombardierung Dresdens, verliert ihre Familie und flieht mit Adam, einem Juden, dem ihr Vater das Leben gerettet hat, aus der kriegsverwüsteten Stadt.
Ihr Bruder Tristan wird als Bomberpilot über England abgeschossen und landet in einem Land, in dem er jede Minute spürt, nicht willkommen zu sein.

Abwechselnd werden die Geschichten der beiden Geschwister erzählt die eines verbindet, die Hoffnung, dass der jeweils andere überlebt hat und sie sich irgendwann wiedersehen.

Wie schon zu Anfang erwähnt, hat mich dieses Buch von Anfang an gefangen genommen. Den Lebenswegen der beiden Geschwister zu folgen war spannend, interessant aufgrund der geschichtlichen Ereignisse und sehr berührend zu erleben, wie schwer es war wieder Fuß zu fassen und die Hoffnung nicht aufzugeben angesichts der Herusforderungen denen beide ausgesetzt waren.

Die Autorin erzählt so lebendig und emphatisch. dass man sich den beiden Protagonisten sehr nahe fühlt, mitfiebert und hofft, dass es zu einem guten Ende führt. Dabei lässt sie Kitsch beiseite und beschreibt gewisse Umstände und Begebenheiten realistisch und nachvollziehbar.

Ich könte jetzt noch weiter schwärmen, aber überzeugt euch selbst und lest dieses wunderbare Bcuh Ihr werdet es nicht bereuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2025

ein Roman der mich tief beeindruckt hat

Coast Road
0

"Coast Road " ist ein Roman, der berührt und zum Nachdenken anregt und den ich aus tiefstem Herzen empfehlen möchte.

Der Roman spielt 1994 in einem kleinen Ort in Irland. Adglas ist geprägt von althergebrachten ...

"Coast Road " ist ein Roman, der berührt und zum Nachdenken anregt und den ich aus tiefstem Herzen empfehlen möchte.

Der Roman spielt 1994 in einem kleinen Ort in Irland. Adglas ist geprägt von althergebrachten Konventionen , auch geprägt durch den katholischen Glauben, kontroliert durch die Dorfgemeinschaft.

Colette, eine Frau, die ihren Mann und ihre drei Kinder für einen anderen Mann verlassen hat, wird gier schnell verurteilt und zum Dorfgespräch, vor allem wenn sie zurückkommt und allein in einem Cottage lebt.
Ihr Ansinnen zurückzukommen war die Sehnsucht nach ihren Kindern, doch ihr Mann verwehrt ihr den Kontakt zu ihnen, obwohl er selbst eine Freundin hat und Colette sich von ihrem Freund getrennt hat. Mit Hilfe einer "Bekannten" gelingt es Colette trotzdem hin und wieder ihren jüngsten Sohn zu treffen ohne Wissen ihres Mannes. Doch ihr Leben ist nach der trennung von ihrem Mann schwer, da sie auch kaum finanzielle Unterstützung erhält.

Mich hat dieses Buch teif beeindruckt, wurde es doch von einem Mann geschrieben, der sehr viel Emphatie aufbringt , um die Situation der Frauen in einem streng katholisch geprägten Land zu beschrieben.
Einem Land der Männer, denn sie sind diejenigen , die die Regeln vorgeben. Ihre Frauen verharren in Ehen, die schon lange keine Liebe und gegenseitigen Respekt mehr zeigen, die sich mit ihrem Schicksal abgefunden haben, auch weil sie meist mehrere Kinder haben und finanziel abhängig sind. Eigenständigkeit wird verwehrt, auch um diese Abhängigkeit zu zementieren.
Sie werden betrogen und misshandelt, auch mit Wissen der Dorfgemeinschaft, aber aufbegehren tut keiner. Man lenkt sich ab mit Oberflächlichkeiten und Alkohol, aber der Wille zur Veränderung wird gleich im Keim erstickt. Colette, die mutig genug war diesen Weg zu wagen wird misstrauisch beäugt, aber sicherlich auch heimlich bewundet. Solidarität wird ihr allerdings öffentlich nicht gezeigt.

Mich hat dieses Buch durch ein Wechselbad der Gefühle gehen lassen. Wut darüber, was Männer sich herausnehmen, nur weil sie per Zufall als Mann geboren wurden, Dankbarkeit, dass diese Zeiten vorbei sind, denn bis in die sechziger Jahre erging es vielen Frauen in Deutschland auch so und Stolz, Teil der Frauenbewegung gewesen zu sein, denn ich habe aktiv für Frauenrechte gekämpft.
Auch hat es mich geschmerzt zu sehen, wie auch die Kinder in solchen Ehen litten, Auffälligkeiten zeigten und wahrscheinlich das Beziehungsmuster für ihre eigenen Beziehungen lernten .

Ein Buch, dem ich viele Leser wünsche, weil es ein sehr wichtiges Buch ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2025

trifft mitten ins Herz

Klapper
0

"Klapper" von Kurt Prödel ist ein Buch das es auf jeden Fall zu lesen lohnt. Toller Schreibstil und eine berührende Geschichte, die einen sofort in einen Lesesog zieht.

Auf zwei Zeitebenen spielt dieser ...

"Klapper" von Kurt Prödel ist ein Buch das es auf jeden Fall zu lesen lohnt. Toller Schreibstil und eine berührende Geschichte, die einen sofort in einen Lesesog zieht.

Auf zwei Zeitebenen spielt dieser Roman. "2011 und in der Gegenwart.
Der sechzehnjährige " Klapper " steht im Zentrum der Geschichte. Klapper ist ein etwas ungelenker Teenager mit langen Extremitäten, wie oft in diesem Alter, der laut seinen Klassenkamerden klappert, wenn er sich bewegt. Er ist ein Außenseiter, ein " Opfer" , wie man heute sagen würde,hat sich in eine virtuelle Welt zurückgezogen und verbringt seine Freizeit darin.
Als er "computergebräunt" aus den Ferien kommt, trifft er auf "Bär" eine neue Klassenkameradin, genauso schlakzig und noch größer als er und........ sie setzt sich neben ihn, neben ihn, den Looser, den Nerd. Von nun an ändert sich Klappers Leben.
Anwechselnd werden Einblicke in Klappers aktuelles Leben gezeigt.

Was mich gleich zu Anfang dieses Buches in den Bann gezogen hat war der Schreibstil. Einfach klasse. Ich konnte mir Klapper sofort vorstellen, mich in seine Gefühlswelt einfühlen und obwohl ich weit über dieses Alter hinaus bin, habe ich Klapper verstanden.

So amüsant, wie dieses Buch auf Grund der Schilderungen startet, so tiefgründig wird es mit der Zeit, wie sich die Perspektiven dem Leser immer mehr erschließen.
Das Buch berührt und macht nachdenklich und wenn ein Buch dies bei mir auslöst, bin ich happy.

Ich hoffe , dass diesem Autor die Ideen nicht ausgehen, ich freue mich auf sein nächstes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2025

was für ein emotionales Buch

Wie Risse in der Erde
0

„Wie Risse in derErde“ ist ein Buch das niemanden unberührt bleiben lässt, da es Themen anspricht, die einfach emotional besetzt sind.

Eine große Liebe, aber auch ein Schicksalsschlag, der weitreichende ...

„Wie Risse in derErde“ ist ein Buch das niemanden unberührt bleiben lässt, da es Themen anspricht, die einfach emotional besetzt sind.

Eine große Liebe, aber auch ein Schicksalsschlag, der weitreichende Konsequenzen hat, sind Inhalt dieses Buches das mich durch ein Wechselbad der Gefühle gehen ließ.
Der Autorin ist es gelungen die Geschichte einer Familie, aber auch einer Dreiecksbeziehung zu erzählen und die Gefühle der einzelnen Protagonisten sehr eindringlich und nachvollziehbar zu beschreiben.

Beth und Gabriel haben als Jugendliche eine sehr leidenschaftliche Beziehung geführt, die aus einem Missverständnis heraus zerbrochen ist.
Nach einem Jahrzehnt, Beth ist mittlerweile verheiratet, kehrt Gabriel in den Ort seiner Jugend zurück und löst mit seinem Auftauchen viel Wirbel, aber auch Drama aus.

Das Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen durch seine Geschichte, aber auch durch seinen sehr angenehmen Schreibstil.
Die Beschreibung von Beth Familie und ihrem Leben wurde sehr eingängig beschrieben.Auch ihre Zerrissenheit und die Folgen eines Schicksalsschlages , der weitreichende Konsequenzen hat und erst vieles möglich gemacht hat, wurde gut nachvollziehbar erzählt.
Dass dann noch nicht vorhersehbare Wendungen und Überraschungen im Geschehen das Ganze sehr spannend gemacht haben, hat mir auch sehr gut gefallen.

Ein Buch , dem ich sehr gerne 5 Sterne gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere