Profilbild von JennyChris

JennyChris

Lesejury Star
offline

JennyChris ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JennyChris über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.06.2025

Modernes Märchen meets Reality TV

Beauty and the Bachelor
0

Meine Meinung

Die Geschichte spielt im Cinder & Ella Universum, dabei ist sie theoretisch eigenständig lesbar. Allerdings kommen Charaktere aus den anderen Büchern vor.

Das Cover ist farblich sehr harmonisch ...

Meine Meinung

Die Geschichte spielt im Cinder & Ella Universum, dabei ist sie theoretisch eigenständig lesbar. Allerdings kommen Charaktere aus den anderen Büchern vor.

Das Cover ist farblich sehr harmonisch gestaltet, allerdings würde ich das Buch nicht anhand seines Covers kaufen.

Der Schreibstil der Autorin ist emotional, leicht und humorvoll, sodass ich denk Charakteren direkt sehr nah gekommen bin. Dabei wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive der beiden Protagonisten Sebastian und Vivian erzählt.

Vivian ist einfach ein Sunshine – lebensfroh, liebevoll und mit einem tollen Sinn für Mode. Schon in Cinder & Ella habe ich sie total ins Herz geschlossen, und ich finde es großartig, dass sie jetzt ihre eigene Geschichte bekommt. Sie liebt das Leben und ihre Freunde über alles – für sie würde sie wirklich alles tun. Sogar bei einer TV-Show mitzumachen, in der ein Mann seine zukünftige Frau sucht. Und wer weiß? Vielleicht steckt hinter dem ernsten, verschlossenen Junggesellen ja doch mehr, als man auf den ersten Blick denkt. Sebastian wirkt anfangs wie der typische Grumpy-CEO, aber je besser man ihn kennenlernt, desto mehr zeigt er, wie viel Herz in ihm steckt. Die Chemie zwischen den beiden ist einfach schön mitanzusehen – charmant, witzig und mit vielen kleinen Momenten, die einen zum Schmunzeln bringen. Ich habe ihre Interaktionen geliebt.

Die Handlung ist natürlich vollgepackt mit Kitsch und Klischees – und genau das bekommt man hier auch in bester Form. Es fühlt sich an wie eine Reality-TV-Show zum Lesen, inklusive spannender Einblicke hinter die Kulissen eines Filmsets. Ich habe jede Seite genossen: das Drama, die romantischen Dates, die witzigen Dialoge – einfach perfekt zum Abtauchen und Wohlfühlen. Trotz der leichten, unterhaltsamen Stimmung gibt es auch einen ernsteren Handlungsstrang, der mich emotional berührt und nachdenklich gemacht hat. Insgesamt bleibt es aber eine lockere Liebesgeschichte, bei der man nicht viel nachdenken muss, sondern einfach mitfühlt – ohne große Tiefe, aber mit ganz viel Herz.

Mein Fazit

Beauty and the Bachelor ist eine charmante, leichte Liebesgeschichte, die genau das liefert, was man sich von einem modernen Liebesmärchen mit Reality-TV-Flair erhofft: Kitsch, Romantik, Humor – und zwei Charaktere, die man einfach gernhaben muss. Vivian bringt mit ihrer positiven Art jede Seite zum Leuchten, während Sebastian als Grumpy-CEO für die nötige Portion Humor sorgt. Wer eine gefühlvolle Geschichte zum Abschalten sucht, bei der man einfach mitfiebern und genießen kann, ist hier genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2025

Lesenwert, spannend & magisch

The Wind Weaver (Wind Weaver 1)
0

Meine Meinung

Das Cover ist ein absoluter Eyecatcher und sieht wirklich toll aus.

Der Schreibstil der Autorin ist detailreich, mitreißend und leicht, sodass man sich in die Charaktere und Welt einfinden ...

Meine Meinung

Das Cover ist ein absoluter Eyecatcher und sieht wirklich toll aus.

Der Schreibstil der Autorin ist detailreich, mitreißend und leicht, sodass man sich in die Charaktere und Welt einfinden konnte. Dabei wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Ryha erzählt.

Rhya ist halb Fae, halb Mensch – eine Herkunft, die sie in ihrem Königreich zur Gejagten macht. Verstoßen, gefangen genommen und dem Tod geweiht, begegnen wir ihr an ihrem absoluten Tiefpunkt: verwahrlost, verletzt und ohne Hoffnung. Doch in letzter Sekunde wird sie von Scythe gerettet – einem Mann, der ebenso rätselhaft wie abweisend ist. Obwohl sie erneut in Gefangenschaft gerät, beginnt Rhya bald zu erkennen, dass hinter Scythes harter Fassade vielleicht mehr steckt als nur Feindseligkeit. Seine wahren Absichten bleiben zuerst verborgen, doch je mehr länger die beiden zusammen reisen, desto mehr enthüllt auch er von sich selbst.

Die Autorin erschafft eine magische, fesselnde und atmosphärisch dichte Welt, in der man dank der liebevoll gestalteten Karte zu Beginn sofort Orientierung findet. In dieser Welt, in der Fae und ihre Magie erbarmungslos gejagt werden, kämpft die Halb-Fae Rhya ums Überleben – stets auf der Flucht, stets im Verborgenen. Erst als sie dem geheimnisvollen Scythe begegnet, öffnet sich für sie ein neuer Weg: ein Ort, an dem Fae in Frieden leben – und an dem Rhya ihrer wahren Bestimmung näherkommt. Doch auch dieser vermeintlich sichere Ort birgt Gefahren. Verrat und Intrigen bedrohen das fragile Gleichgewicht, und Rhya und Scythe sehen sich einem mächtigen Feind gegenüber. Wird es ihnen gelingen, ihrem Schicksal zu folgen? Oder fordert der Kampf einen Preis, der zu hoch ist?
Ich kann den zweiten Band kaum erwarten!

Mein Fazit

The Wind Weaver entführt in eine magische Welt voller Angst, Hoffnung und innerer Stärke. Rhya berührt als mutige Heldin, die trotz Verfolgung und Verrat nie aufgibt, ihren Platz in einer zerrissenen Welt zu finden. Die Autorin erschafft nicht nur eine faszinierende Kulisse, sondern auch eine Geschichte, die tief unter die Haut geht – voller Geheimnisse, unerwarteter Verbündeter und einer kraftvollen Botschaft über Vertrauen und Selbstfindung. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2025

Mitreißend, spannend - für mich ein Higlight!

To Tempt a God
0

Meine Meinung

“Wie sollte es je wieder vorbei sein?
In wenigen Augenblicken waren wir aneinandergebunden.
Ich als sein Valet
Er als mein Gott.
Der einzige Weg, es dann noch zu beenden, läge in meinem ...

Meine Meinung

“Wie sollte es je wieder vorbei sein?
In wenigen Augenblicken waren wir aneinandergebunden.
Ich als sein Valet
Er als mein Gott.
Der einzige Weg, es dann noch zu beenden, läge in meinem Tod.” (To tempt a God, S. 140)


Das Cover ist auf jeden Fall auffällig und hat mich auch direkt angesprochen, aber mir hat es vor allem die Innengestaltung angetan. Wunderschön – die Karte, die Illustration – ich liebe es sehr.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und direkt mitreißend, sodass ich mich leicht in der Geschichte verlieren konnte. Dabei wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Aurora erzählt.

Aurora lebt in einer Welt, in der die Götter herrschen und das Licht fast vollständig verschwunden ist. Die Sonne ist nicht mehr am Himmel – nur die Götter tragen noch Licht in sich. Wir begegnen Aurora auf einer Mission, um ihren Bruder zu helfen, und erhalten dabei einen ersten Einblick in das Leben in Silver City. Durch eine unerwartete Wendung wird Aurora an den Hof der Götter gebracht – und ausgerechnet dem Sohn des Herrschergottes zugeteilt. Für sie existieren nur zwei Welten: die der Götter und die der Menschen. Doch was geschieht, wenn diese Grenzen zu verschwimmen beginnen? Ich liebe die Dynamik zwischen Aurora und Colden – das Knistern, der Humor, aber auch die vorsichtige Suche nach Vertrauen. Colden ist mir dabei besonders ans Herz gewachsen. Trotz seiner Nähe bleibt er durch Auroras Perspektive geheimnisvoll. Seine eigene Sichtweise mitzuerleben, wäre definitiv spannend gewesen.

Silver City ist eine Welt voller Magie, Macht und Geheimnisse – komplex, düster und atemberaubend faszinierend. Während die Götter in den schimmernden Höhen der Stadt ein Leben in Dekadenz und Überfluss führen, brodelt in den Schatten der unteren Ebenen eine Rebellion, die alles verändern könnte. Die Autorin mich in diese Welt hinein – in all ihrer Schönheit und Brutalität. Und durch Auroras Augen erleben wir diese Welt zunächst in klaren Gegensätzen: Licht und Dunkel, Gut und Böse. Doch mit Colden an ihrer Seite beginnt sich das Bild zu verändern – Grautöne schleichen sich ein, Zweifel, Gefühle, und die Erkenntnis, dass selbst hinter goldenen Fassaden Abgründe lauern. Neben dem faszinierenden Worldbuilding entfaltet sich eine Handlung, die von Intrigen & Verrat durchzogen ist – und dennoch Raum lässt für Humor, Hoffnung und eine knisternde Spannung zwischen Aurora und Colden, die einen nicht mehr loslässt. Der Cliffhanger? Gemein. Genial. Unvergesslich. Ich kann es kaum erwarten, weiterzulesen.

Mein Fazit

To Tempt a God entführt in eine Welt, in der die Götter an der Macht sind. Zwischen goldener Fassade und rebellischem Untergrund entfaltet sich eine Geschichte, die ebenso gefährlich wie faszinierend ist. Silver City ist mehr als nur Kulisse – sie lebt, atmet und brodelt. Zwischen dekadenter Götterherrschaft und aufkeimender Rebellion entspinnt sich ein Netz aus Intrigen, Verrat und gefährlichen Gefühlen. Aurora und Colden liefern sich ein elektrisierendes Spiel aus Nähe, Misstrauen und knisternder Spannung, das einen nicht mehr loslässt. Die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen – und mit ihnen Auroras Weltbild. Ein fesselnder Auftakt mit Tiefgang, Magie und einem Cliffhanger, der süchtig macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2025

Hexen, Enemies-to-Lovers - ich liebs.

Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1
0

Meine Meinung

Das Cover hat mich direkt angesprochen, sowohl farblich als auch von den wunderschönen Details.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, emotional und sehr nah an den Charakteren, sodass ...

Meine Meinung

Das Cover hat mich direkt angesprochen, sowohl farblich als auch von den wunderschönen Details.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, emotional und sehr nah an den Charakteren, sodass ich sowohl mit Gideon als auch mit Rune absolut mitgefiebert habe. Dabei wird die Geschichte auch aus ihrer Perspektive erzählt.

Rune und Gideon sind wie Licht und Schatten, wie Schwarz und Weiß und beide stehen auf der gegenüberliegenden Seite eines unterschwelligen Bürgerkriegs. Denn Rune ist eine Hexe und Gideon ein Hexenjäger, somit absolutes Enemies-to-Lovers Potential und zwischen den beiden prickelt aus ordentlich. Rune ist eine junge Hexe, die sich als oberflächliche Adlige ausgibt, um ihre Arbeit als Roter Nachtfalter in der Nacht zu verstecken. Gideon ist schon seit einer ewig auf der Jagd nach ihr, doch was passiert, wenn sich die Welt von schwarz/weiß auf grau verschiebt?

Ich muss sagen, dass mich die Enemies-to-Lovers Tension zwischen Gideon und Rune abgeholt haben. Ich habe sie gefühlt, gelebt und mitgefiebert. Auch wenn die Autorin hier nichts neues erfindet, sind die Charaktere doch so authentisch und nah beim Leser, dass ich es einfach gefühlt habe. Bei Hexen sage ich ja auch immer gerne direkt hier und auch in dieser Geschichte integriert sich die Magie sehr gut. Dabei ist die Magie faszinierend und das Setting lässt sich etwas mittelalterlich mit Adligen, riesigen Anwesen und vielen Partys anmuten. Die Handlung wird bestimmt zwischen dem Hass der Hexen und der Hexenjäger, sodass ein Bürgerkrieg immer wahrscheinlicher wird. Es gibt einen kleinen oder großen Plottwist, den man allerdings etwas voraussehen kann. Alles in allem muss ich sagen, dass mich die Geschichte absolut mitgerissen hat und mir viel Lesefreude geschenkt hat.

Mein Fazit

Heartless Hunter die Geschichte von Rune und Gideon, die wie Feuer und Eis sind: Hexe und Hexenjäger, deren Feindschaft in eine prickelnde Liebesgeschichte mündet. Die mittelalterliche Welt voller Magie, Adel und drohendem Bürgerkrieg bietet die perfekte Kulisse. Trotz einer etwas vorhersehbaren Wendungen sind die Charaktere so lebendig, dass man einfach mitfiebern muss. Ein fesselndes Lesevergnügen! Und die Tension von Enemies-to-Lover ist einfach on point.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2025

Mitreißende Mischung aus Romance & Suspense

The First to Fall
0

Meine Meinung

Ich mag den Stil des Covers sehr gerne, farblich sehr harmonisch und auch die Berge in dem Wasserzeichenstil. Allerdings würde man hinter dem Cover vielleicht nicht unbedingt so viel Spannung ...

Meine Meinung

Ich mag den Stil des Covers sehr gerne, farblich sehr harmonisch und auch die Berge in dem Wasserzeichenstil. Allerdings würde man hinter dem Cover vielleicht nicht unbedingt so viel Spannung erwarten.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und sehr authentisch, sodass man sich schnell in der Gefühlswelt der Charaktere wiederfinden kann. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der Protagonisten Jakob und Aurora erzählt.

Aurora mochte ich auf Anhieb sehr, denn sie ist so perfekt unperfekt. Sie liebt das Leben, Freiheit und ihren Van, wobei sie auch eine sehr große Verdrängungstaktik hat. Während sie eigentlich ein völlig neues Leben starten möchte, sie mit ihrem Van treiben und die Strände der Welt erkunden möchte, stirbt ihre Schwester und einfach alles wird auf den Kopf gestellt. Sie möchte den Ort erkunden, wo ihre Schwester gestorben ist, und landet am Felsenhimmel. Dem Ort, dem Jakob eigentlich am liebsten entfliehen möchte, aber es nicht kann.

Die Handlung spielt sich vor einer wunderschönen & atemberaubend beschriebenen Kulisse, obwohl ich doch das Meer jedem Berg vorziehen würde, wäre ich am liebsten mit Aurora im Felsenhimmel abgestiegen. Schon in ihrer Breaking Waves Reihe hat die Autorin gezeigt, dass sie Romantic & Suspense ganz hervorragend kombinieren kann und so ist es auch in Red Summer. Wow ich meine, was für ein Cliffhanger bitte und die Spannungskurve? – Ich liebe es! Die Romantik geht in Richtung Slow Burn und wie sie brennt. Es wird ordentlich heiß zwischen Aurora und Jakob.

Mein Fazit

The First to Fall hat den wohl fiesesten Cliffhanger, den ich seit langem gelesen habe – und ich liebe es! Schon mit Breaking Waves hat die Autorin bewiesen, dass sie das perfekte Zusammenspiel von Romantik und Spannung meisterhaft beherrscht. Die Leidenschaft zwischen Jakob und Aurora entfacht sich zwar langsam, aber sie lodert dafür umso heißer. Die packende Aufarbeitung der Ereignisse rund um den Tod von Auroras Schwester hält einen in Atem. Ich kann es kaum erwarten, den zweiten Band in den Händen zu halten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere