Profilbild von RileyRoss

RileyRoss

Lesejury Star
offline

RileyRoss ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit RileyRoss über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2025

Sommerlich

Just for the Summer
0

Ich glaube, ich sage das jedes Mal, wenn Abby Jimenez ein neues Buch herausbringt, aber … dies ist ihr BISHER BESTES BUCH! Abby-Fans werden dieses Buch verschlingen, und Leser, die ihren Schreibstil noch ...

Ich glaube, ich sage das jedes Mal, wenn Abby Jimenez ein neues Buch herausbringt, aber … dies ist ihr BISHER BESTES BUCH! Abby-Fans werden dieses Buch verschlingen, und Leser, die ihren Schreibstil noch nicht kennen, werden zweifellos zurückblättern und alle Punkte ihrer vorherigen Bücher miteinander verbinden wollen. Ein großer Unterschied zwischen „Just For the Summer“ und ihren vorherigen Büchern … es gibt sehr wenig von dem ganzen Klischeetrope Misscommunication– Bonuspunkte für mich, denn ich hasse es, wenn einzig Missverständnisse die Handlung treiben! Die Dual Point of View gewährt uns einen Einblick in zwei völlig unterschiedliche Geschichten und Leben und verschmilzt sie langsam zu einer komplexen, aber wunderschönen Geschichte. Eine Geschichte über Freundschaft, Vergebung, Heilung und die lebensverändernde Erkenntnis, dass man Liebe verdient! Es gab Wendungen, die ich nicht erwartet hatte und auf die ich überhaupt nicht vorbereitet war!
Ein Sommerhaus am Meer und viele urkomische und liebenswerte Nebencharaktere. Zum Schreien komisch, die perfekte Strandlektüre und außerdem emotional und Taschentuch-würdig – „Just for the Summer“ ist ein 5-Sterne-Sommerlesespaß für Genre Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2025

Spannend

Dark Labyrinth – Gefährliches Verlangen
0

"Dark Labyrinth" brauchte eine Weile, um in Fahrt zu kommen, aber als es einmal losging, konnte ich es nicht mehr weglegen. Ich liebe die griechische Mythologie-Atmosphäre dieses Buches: ein Labyrinth, ...

"Dark Labyrinth" brauchte eine Weile, um in Fahrt zu kommen, aber als es einmal losging, konnte ich es nicht mehr weglegen. Ich liebe die griechische Mythologie-Atmosphäre dieses Buches: ein Labyrinth, das eindeutig von der Geschichte des Minotaurus inspiriert ist, insbesondere mit dem gehörnten Dämon, der als Love Interest auftaucht, und eine Hexe als Heldin, die ihre Kräfte (und ihre sexuelle Lust) aus Schmerz bezieht. Als sie ohne Erinnerungen in einem Steinlabyrinth erwacht und nur ihren Ex-Liebhaber als Führer hat, vermutet sie sofort Verrat.

Das Labyrinth ist ein gefährlicher Ort, und der einzige Ausweg führt nach mitten durch. Von empfindungsfähigen Statuen bis hin zu unheimlichem Wasser erinnerte mich diese Geschichte sehr an die surreale Dreamcore-Ästhetik. Obwohl es sich um ein zeitgenössisches Fantasy-Werk handelt, hat es etwas Retro-Feeling, als hätte ich es mir als Teenager heimlich anschauen und mich von der Geschichte und dem heißen, aber gefährlichen Helden verzaubern lassen können.

Es hat sogar irgendwie die Ästhetik einer Teenie-Fantasie, ist aber total erwachsen und pervers, was vielleicht der Grund ist, warum ich es so geliebt habe. Es gibt sogar eine Schwein-Hund-Löwen-Chimäre, die aussieht wie ein geflügelter Mops. Selbst wenn der Charme von Daesra und Sadare mit all ihrem Retro-High-Fantasy-Chic nicht genug wäre, wie könnte man sich nicht in Pogli, den Mops, verlieben? Außerdem hat dieses Buch eine der BESTEN Wendungen, die ich seit langem gelesen habe. Mir stockte der Atem, da hier die Wendung so gut ist, dass sie einen dazu bringt, das Buch sofort noch einmal zu lesen und nach all den Hinweisen zu suchen, die nur darauf gewartet haben, die eigene Welt zu erschüttern.

Ich bin gespannt, was sie als Nächstes schreibt, und wie es im 2. Teil der Dilogie weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2025

Faszinierend

Vorsehung
0

Oh mein Gott, wie ich dieses Buch geliebt habe. Die über 500 Seiten haben sich praktisch von selbst umgeblättert. Die Prämisse war so einzigartig, und ich habe jedes Wort vom mitreißenden Prolog bis zum ...

Oh mein Gott, wie ich dieses Buch geliebt habe. Die über 500 Seiten haben sich praktisch von selbst umgeblättert. Die Prämisse war so einzigartig, und ich habe jedes Wort vom mitreißenden Prolog bis zum überraschenden Epilog verschlungen.

Auf einem Flug von Hobart nach Sydney geht eine ältere Dame den Gang entlang und nennt mehreren Passagieren das Todesalter und die Todesursache. Als die Passagiere wie von ihr vorhergesagt sterben, halten sie sie für eine Hellseherin und befürchten, dass ihre Vorhersage als Nächstes eintrifft. Natürlich beginnen sie, ihr Leben so anders wie möglich zu gestalten, um zu verhindern, dass ihre Vorhersage eintrifft.

Ich war begeistert von den unterschiedlichen Perspektiven in jedem Kapitel – von fünf Passagieren und der älteren Dame selbst. Wir erfahren auch, wie ihre Vorhersagen das Leben jedes Einzelnen und der Menschen in seinem Umfeld beeinflussen. Die ältere Dame erzählt uns im Grunde auch ihre sehr interessante Lebensgeschichte. Ich fand die Vielfalt der Charaktere und die Gefühle, die dieses Buch in mir ausgelöst hat, toll. Ich war ängstlich, glücklich, traurig und hoffnungsvoll. Ich habe geweint, Angst gehabt und gelacht … über ein Buch über den Tod! Es hat mich auch wirklich dazu gebracht, über meine eigene Sterblichkeit nachzudenken, aber keine Sorge, denn in dem Buch steckt auch viel Liebe und Freude.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2025

Hervorragend

Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1
0

"Heartless Hunter“ ist der erste Teil der Der Rote Nachtfalter Dilogie. Er ist charaktergetrieben, und das hat mich nicht gestört, da ich mich in jedem Aspekt sehr wohlfühlte. Der Aufbau der Welt war leicht ...

"Heartless Hunter“ ist der erste Teil der Der Rote Nachtfalter Dilogie. Er ist charaktergetrieben, und das hat mich nicht gestört, da ich mich in jedem Aspekt sehr wohlfühlte. Der Aufbau der Welt war leicht zu verstehen und fesselte mich dennoch mit den Actionszenen. Der Enemies To Lovers Trope fühlte sich manchmal wie Liebe auf den ersten Blick an, was mich aber ehrlich gesagt nicht störte, denn es gab noch den Hexenjäger-Aspekt, den ich liebte, und das Magiesystem, das mich faszinierte und mich neugierig machte. Einige Wendungen überraschten mich und hielten mich in den Würgegriff, während ich bei anderen eine grobe Ahnung hatte. Protagonistin ist Rune Winters, ein Mädchen, das ein sehr gefährliches Spiel spielt. Sie versucht, Hexen zu retten, die seit der Revolution gejagt und entmachtet wurden. Dabei verbirgt sie ihre wahre Identität. Tagsüber ist sie eine Dame der Gesellschaft, die Informationen sammelt, nachts ist sie der Rote Nachtfalter, der Hexen rettet, die von der Blutwache gejagt werden. Eines Nachts läuft alles schief, und sie gibt vor, dem Anführer der Wachen, Gideon Sharpe, den Hof zu machen. Er tut so, als würde er auch ihr den Hof machen, um herauszufinden, wer der Nachtfalter ist. Sie setzen viel aufs Spiel, während sie dieses Spiel spielen, und verlieben sich in genau ihren Feind. Rune Winters ist perfekt, mit genau dem richtigen Maß an Verletzlichkeit, Furchtlosigkeit, Stärke und Intelligenz für beide Rollen. Tagsüber gibt sie vor, jemand zu sein, der sie nicht ist – ein oberflächliches Mädchen, das gerne tratscht. Nachts ist sie die furchtlose Rebellin, die Hexen vor der Säuberung rettet. Ich mochte ihren Charakter sehr. Sie war so authentisch und ungeschliffen. Traf sie manchmal voreilige und dumme Entscheidungen? Natürlich, aber ich mochte sie trotzdem.
Es dauerte eine Weile, bis ich Gideon Sharpe liebgewonnen hatte. Ehrlich gesagt mochte ich ihn anfangs nicht besonders. Er wirkte wie ein Idiot, aber dann erfuhren wir mehr über ihn und seine Vergangenheit. Er ist wirklich eine gequälte Seele, die das Schlimmste von sich denkt und versucht, das zu tun, was er für richtig hält, aufgrund der Tragödie, die ihm und seiner Familie widerfahren ist. Der Schmerz und die emotionale Aufruhr, die er mit sich herumträgt, brechen mir das Herz. Dann entdecken wir eine weichere Seite.
Rune und Gideon waren perfekt füreinander. Obwohl sich ihre Romanze manchmal wie Liebe auf den ersten Blick anfühlte, störte mich das ehrlich gesagt nicht. Es war das Auf und Ab der Spannung, die sehnsüchtigen Blicke und das gegenseitige Herausfordern, das mich mit ihnen mitfiebern ließ. Ich fand es sogar toll, wie sie sich gegenseitig austricksten und hintergingen, während sie sich gleichzeitig verliebten. Das ließ sie immer mehr wollen und das Interesse des anderen wachhalten. Sie passten einfach so gut zusammen und ergänzten sich perfekt.
Er hat sie in allem immer unterstützt und beschützt, und ich fand es toll, dass sie ihn hatte. Es gab einen Punkt, an dem ich dachte, sie würden zusammenkommen. Dann passierte das, worüber ich nicht reden möchte. Was zum Teufel war das für ein Ende? Es nahm eine unerwartete Wendung und hat mich total überrascht. Es hat mich taumelnd, gebrochen und schluchzend zurückgelassen. Ich brauche das zweite Buch, um mich zu heilen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2025

Jahreshighlight

Quicksilver - Tochter des Silbers. Gefangener der Schatten
0

Wo soll ich nur anfangen??? Zweifellos eines meiner Lieblingsbücher des Jahres! Zu sagen ich sei besessen ist noch untertrieben. Alles, was ich mir von einem Fantasy-Liebesroman erwarte, und noch mehr! ...

Wo soll ich nur anfangen??? Zweifellos eines meiner Lieblingsbücher des Jahres! Zu sagen ich sei besessen ist noch untertrieben. Alles, was ich mir von einem Fantasy-Liebesroman erwarte, und noch mehr! Ich bin total begeistert, dass dies das erste Buch dieses Genres ist. Es war einfach PERFEKT und ich werde es zu meiner Persönlichkeit machen. Der Aufbau der Welt ist sehr leicht verständlich, und ich war vom ersten Moment an gefesselt. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Die perfekte Balance zwischen Handlung und Romantik. Das magische System war anders als alles, was ich je zuvor gelesen habe, und ich liebe es, wie es eine so zentrale Rolle in der Geschichte spielt. Manchmal dachte ich, ich wüsste, wie es weitergeht, aber dann war ich völlig baff, wie falsch ich lag. Die letzten 200 Seiten habe ich verschlungen. Die Action- und Kampfszenen waren einfach UNGLAUBLICH!

Von Shadow Daddy Fisher will ich gar nicht erst anfangen … dieser Mann … DIESER MANN!! Sagen wir einfach, meine Top-10-Buchfreunde haben ernsthafte Konkurrenz. Er ist so mürrisch und territorial und besitzergreifend und ein bisschen toxisch, aber auf die BESTE ART UND WEISE!! Ich meine, er ist ein Fae, was erwartet man? Sein Mund???!! Jedes Mal, wenn er sprach, verließ mich der ganze Feminismus. So ein schamloser Flirter und ich habe jede Sekunde davon aufgesogen. Ich fand es überraschenderweise toll, seine Sichtweise nicht zu bekommen, weil das das Mysterium und die Faszination seiner Figur noch verstärkte, und glaubt mir, dieser Mann hat Geheimnisse.

Unsere FMC Saeris ist so eine selbstbewusste Draufgängerin, aber nicht auf eine nervige „Nimm mich“-Art. Sie weiß, was sie will und holt es sich, denkt aber tatsächlich über ihre Entscheidungen nach und handelt nicht aus reinen Emotionen – schockierend, ich weiß. Und ihre allgemeine Einstellung ist so ermutigend! Ich kann es kaum erwarten, ihren Charakter im Laufe der Serie wachsen zu sehen!

DIE ROMANZE!!!! Man spürt die Chemie, die aus den Seiten quillt. Die Wortgefechte zwischen Saeris und Fisher sind der Hammer, die Spannung ist so hoch, dass man sie mit dem Messer schneiden könnte. Es wird als „Enemies to Lovers“ angepriesen, aber ich persönlich würde es nicht als „Enemies to Lovers“ beschreiben, sondern eher als „Ich mag dich wirklich nicht und ich weiß nicht, warum, zu Liebenden“, aber ich habe es trotzdem verschlungen. Die Nebencharaktere waren so gut ausgearbeitet und man konnte sich einfach in sie verlieben! Die gefundene Familie war ALLES, ich bin schon so emotional an sie gebunden und es ist erst Band 1!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere