Profilbild von emkeyseven

emkeyseven

Lesejury Star
online

emkeyseven ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit emkeyseven über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2025

Zweite Chance nach langer Abwesenheit

The One I Left Behind
0

Nach vierzehn Jahren kehrt der ehemalige Footballstar Ben zurück in seine Heimat und trifft auf seine erste Liebe, die er nie vergessen konnte. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist auch nach all ...

Nach vierzehn Jahren kehrt der ehemalige Footballstar Ben zurück in seine Heimat und trifft auf seine erste Liebe, die er nie vergessen konnte. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist auch nach all den Jahren nicht schwächer geworden und sie könnten sich ihren Gefühlen kaum widersetzen, doch die lange Trennung, Gerüchte und Gillians Sohn stellen schon kleine Hindernisse für ihre zweite Chance dar.

Die Dauer von Bens Abwesenheit hat mich ziemlich gestört. Er hat sich komplett ferngehalten und wollte in dieser Zeit nichts über Gillians Leben erfahren, aber kaum, dass er zurück ist, drängt er sich wieder in ihr Leben. Natürlich gab es schon Gründe, warum er sich zurückgezogen und sich nur auf seine Karriere konzentriert hat, aber er gibt sehr schnell nach, sobald er wieder in Gillians Nähe ist. Schade fand ich es um die ganze verschwendete Zeit und ich finde, dass es Ben auch etwas egoistisch erscheinen lässt, auch wenn seine Absichten anders waren.

Gillian mochte ich aber sehr gerne und auch ihre Beziehung zu ihrem Sohn hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich es doch ein bisschen komisch fand, wie ehrlich sie sein wollte und wie sehr sie es dann tatsächlich war. Aber ich fand, man konnte gut nachvollziehen, wie sie sich mit ihren Entscheidungen gefühlt hat und wie sie auch oft zu kämpfen hatte.

Insgesamt fand ich diese Liebesgeschichte ganz süß und unterhaltsam und trotz der wenigen Seiten fehlt es auch nicht an emotionaler Tiefe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2025

Kleines Fantasy-Abenteuer zwischen Nacht und Chaos

Nightowls
0

Nyx und James Fähigkeiten als Nachtboten wurden schon früh erkannt und sie wurden trainiert, um der zerstörerischen Kraft des Chaos entgegenzuwirken. Es gibt viele Rückblicke, in denen man diese Zeit nochmal ...

Nyx und James Fähigkeiten als Nachtboten wurden schon früh erkannt und sie wurden trainiert, um der zerstörerischen Kraft des Chaos entgegenzuwirken. Es gibt viele Rückblicke, in denen man diese Zeit nochmal miterlebt, wo die Protagonisten ihre Fähigkeiten erkunden und auch deren Risiken kennenlernen, bevor sie der Organisation dann später den Rücken kehrten. Jetzt gibt es wieder eine Bedrohung und sie tun, wozu sie sich verpflichtet fühlen, auch wenn es sie selbst und ihre Liebsten in Gefahr bringt.

Ich fand das Abenteuer ganz nett, denn die Protagonisten sind sympathisch und haben interessante Hintergrundgeschichten, es gibt gute Charakterentwicklungen, kleine Überraschungen und auch ein wenig Action. Die Fantasy-Welt mit Tag- und Nachtboten, Chaos und Ordnung fand ich aber nicht allzu interessant und insgesamt finde ich das Buch damit durchschnittlich und es wird mir nicht im Gedächtnis bleiben. Es war nett für Zwischendurch, aber mehr war es für mich auch nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2025

Eine Geschichtenerzählerin gegen den Erlkönig

Gilded – Die Versuchung des Goldes (Gilded 1)
0

Für Serilda ist es leicht, sich spontan eine spannende Geschichte einfallen zu lassen, dabei weiß sie oft selbst nicht, wie sie ausgehen werden. Sie gilt aber leider als verflucht und wird generell eher ...

Für Serilda ist es leicht, sich spontan eine spannende Geschichte einfallen zu lassen, dabei weiß sie oft selbst nicht, wie sie ausgehen werden. Sie gilt aber leider als verflucht und wird generell eher ausgegrenzt; nur ein paar Kinder lauschen ihren Geschichten. Eines nachts lügt sie den Erlkönig an und behauptet, sie könne Stroh zu Gold spinnen. Aber da hat sie sich mit dem Falschen angelegt und muss nun etwas Unmögliches schaffen, wenn sie nicht sterben will.

Serilda lebt ein wenig in ihrer eigenen Welt, immer umgeben von ihren Geschichten, sodass sie auch oft einfach lügt, damit die Wahrheit etwas unterhaltsamer wird. Das ist manchmal auch anstrengend, weil ich fand, dass sie ziemlich grundlos gelogen hat, was höchstens witzig war, die Situationen aber öfter unnötig komplizierter gemacht hat. Ihre Liebesgeschichte fand ich schon sehr nett, aber sie konnte mich auch nicht richtig packen, weil ich mit Serilda nicht richtig warm wurde. Ich hatte zwar Mitleid mit ihr, aber ich fand sie einfach anstrengend. Mal ist sie einigermaßen clever und weiß, dass sie lügen muss, aber dabei ist sie auch unbeholfen.

Es ist eine Neuerzählung eines bekannten Märchens, aber es erschafft aus einem kleinen Märchen eine große Welt rund um den bedrohlichen Erlkönig und seine Wilde Jagd. Das rückt die verschiedenen Elemente des Märchens in ein ganz neues Licht und das fand ich auch spannend und sehr kreativ umgesetzt. Aber es gab auch einige Momente, an denen ich es etwas zu erzwungen fand. Dann fand ich das Buch oft märchenhaft oberflächlich aus Serildas eher naiver Perspektive, aber auch ziemlich oft blutig und brutal. Die Gegensätze waren für meinen Geschmack etwas zu stark und das hat mir nicht so gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2025

Wenig Spannung durch zu viele Zeitsprünge

Jade Legacy - Ehre ist alles
0

Schon im zweiten Teil der Reihe war ich kein großer Fan der Zeitsprünge, aber hier war es dann noch viel schlimmer. Es geht hier viel mehr um Entwicklungen außerhalb Kekons und um viele verschiedene Parteien, ...

Schon im zweiten Teil der Reihe war ich kein großer Fan der Zeitsprünge, aber hier war es dann noch viel schlimmer. Es geht hier viel mehr um Entwicklungen außerhalb Kekons und um viele verschiedene Parteien, die auch irgendwie miteinander verknüpft sind. Durch die Zeitsprünge gab es aber nur ein paar kleine Einblicke hier und da und dadurch kam mir das meiste viel weniger bedeutend vor als es aus der Perspektive der Protagonisten klang. Es war mir einfach zu viel los und man hat sich kaum lange genug auf ein Thema konzentriert, sodass dann einfach alles belangloser schien.

Gleichzeitig hat mich an den Zeitsprüngen auch gestört, dass man dann öfter mal eine spannende, vielversprechende Handlung hat, da fragt man sich, was das für Folgen haben wird und wie es die Charaktere beeinflusst. Aber dann kommt auch fast sofort ein kleiner oder großer Sprung und man hört fast eher nachträglich davon, was die Protagonisten erlebt und gefühlt haben.

Ich weiß schon kaum, was ich über die Charaktere sagen soll, da so viel Zeit vergeht und sich dabei auch viel verändert. Beziehungen und Familie, Tod und Geburt, Bündnisse und Feindschaften, und zuletzt das fortschreitende Alter der Charaktere, was die Menschen auch verändern kann. Für unsere Protagonisten sind besonders ihre Familien und ihre Traditionen wichtig, aber auch Macht spielt immer noch eine sehr große Rolle und im Mittelpunkt wie immer: die magische Jade aus Kekon.

Am Ende fand ich es einfach schade, dass der große Konflikt zwischen No Peak und dem Bergvolk, der lange vor den Ereignissen der Bücher existierte, hier so in den Hintergrund gerückt ist. Dafür gab es viele kleine Konflikte mit Gegnern, von denen ich nur so wenig gesehen habe, dass es sich für mich einfach wie eine Ablenkung angefühlt hat.

Große Teile des Buches kamen mir vor wie ein langer Epilog. Ich hatte das Gefühl, dass man viel zu viel gewollt hat, nur um dann alles nur halbherzig umzusetzen. Einige Stellen haben mich schon emotional mitgenommen und ich fand auch vieles spannend, aber durch die Sprünge oder auch Perspektivwechsel wird man dann auch wieder aus der Handlung gerissen und muss sich erstmal neu orientieren. Wirklich schade um die schöne Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2025

Nette, spannende Spionage-Action mit jungen Agenten

Stars and Smoke
0

Winter ist zwar ein erfolgreicher Sänger, aber er hat auch das Gefühl, den Ruhm nicht zu verdienen, und sehnt sich danach, mehr zu leisten. Da wird ihm ein gefährlicher Auftrag angeboten, wo er seine Karriere ...

Winter ist zwar ein erfolgreicher Sänger, aber er hat auch das Gefühl, den Ruhm nicht zu verdienen, und sehnt sich danach, mehr zu leisten. Da wird ihm ein gefährlicher Auftrag angeboten, wo er seine Karriere als Tarnung nutzen soll, um einem großen Verbrecher das Handwerk zu legen. Natürlich ist er schon nervös, aber im Rampenlicht hat er bereits gelernt, wie man überzeugend schauspielert und seine wahren Gefühle verbirgt.

Auch Sydney ist ein Profi darin, ihre Gefühle für sich zu behalten, denn sie ist schon seit einer Weile Agentin und schon davor war sie es gewohnt, auf sich allein gestellt zu sein. Nun muss sie mit Winter zusammenarbeiten und das bringt ihre professionelle Fassade schon etwas zum bröckeln. Natürlich gibt es da auch eine Liebesgeschichte, aber da lässt man sich eher Zeit. Es geht zwar um die Gefühle und Entwicklung der Charaktere, aber ihre Liebesgeschichte steht nicht so sehr im Vordergrund.

Am Ende ist es ein kleines Action-Spionage-Abenteuer mit jungen Erwachsenen als Protagonisten und daher ist es manchmal schon eher unglaubwürdig, aber das weiß man ja schon, wenn man sich auf das Buch einlässt und es war auch so, wie ich erwartet habe. Ein bisschen oberflächlich war es manchmal trotzdem und ich fand es etwas enttäuschend, wie gering die Konsequenzen ausfielen. Aber dafür fand ich die Handlung ganz gut gelungen, es gibt spannende Action und unerwartete Wendungen, die insgesamt ganz gut unterhalten können. So richtig packen konnte es mich zwar nicht, aber ich fand das Buch doch ganz nett.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere