Perfect?
If We Were PerfectDas Cover:
Passt super zur Reihe und fügt sich nahtlos in den Look der anderen Bände ein. Dezente Farben, moderner Stil, aber dennoch recht austauschbar.
Meine Meinung:
If We Were Perfect ist Band vier ...
Das Cover:
Passt super zur Reihe und fügt sich nahtlos in den Look der anderen Bände ein. Dezente Farben, moderner Stil, aber dennoch recht austauschbar.
Meine Meinung:
If We Were Perfect ist Band vier der Love-Reihe, aber wie immer bei Ana Huang auch unabhängig gut lesbar. Diesmal geht’s um Olivia und Sammy, ein Paar mit Vergangenheit und damit gibt’s direkt ordentlich Second-Chance-Feeling. Besonders da man die Beiden bereits aus den vorherigen Bänden kennt.
Olivia ist ehrgeizig, zielstrebig und tough, als Anwältin muss sie sich behaupten, lässt dabei aber auch wenig Platz für Emotionen.
Sammy dagegen ist Bäcker mit Herz und Seele. Er ist der Ruhepol, der trotz allem niemals aufgehört hat, Olivia zu lieben, und setzt wirklich alles daran, sie zurückzugewinnen. Seine Beharrlichkeit war für mich definitiv eines der Highlights im Buch.
Die Frage, warum sie sich damals getrennt haben, wird lange offengelassen, was für Spannung sorgt, auch wenn ich mir an manchen Stellen gewünscht hätte, dass es früher aufgelöst wird. Denn ehrlich gesagt war es nicht so besonders, dass es das lange Hinauszögern wert war. Gegen Ende gibt’s noch ein bisschen unnötiges Drama, das für mich nicht unbedingt sein musste, aber es passt zum Stil der Reihe.
Was bleibt, ist eine Geschichte über zwei Menschen, die sich verändert haben und die lernen müssen, mit den Narben der Vergangenheit eine neue Zukunft zu bauen.
Mein Fazit:
Eine gefühlvolle, manchmal auch turbulente Second-Chance-Romance mit viel Herz, ehrlichen Momenten und einem Bäcker, den man einfach lieben muss. Nicht mein Lieblingsteil der Reihe, aber trotzdem absolut lesenswert!