Profilbild von jacq42

jacq42

Lesejury-Mitglied
offline

jacq42 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jacq42 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.06.2025

Urban-Fantasy trifft Kölner Legende

Ursula und das V-Team
1

Was passiert, wenn ein irisches Autorenpaar durch Köln tourt und von der Legende der Heiligen Ursula erfährt? Es entsteht ein Buch mit einer skurrilen, urkomischen Geschichte, das man nicht mehr aus der ...

Was passiert, wenn ein irisches Autorenpaar durch Köln tourt und von der Legende der Heiligen Ursula erfährt? Es entsteht ein Buch mit einer skurrilen, urkomischen Geschichte, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte.

Alle 18 Jahre wiederholt sich die Legende: Ursula und ihre Gefährtinnen müssen eine Geisterarmee der Hunnen besiegen. Bei einer Niederlage droht nichts weniger als die Apokalypse und Köln würde im Chaos versinken.
Zehnjährige Mädchen werden frühzeitig rekrutiert und sie werden acht Jahre durch eine Ausbilderin auf den Kampf vorbereitet.

Doch ausgerechnet am Tag des Kampfes verschwinden zwei Teammitglieder. In letzter Minute findet Ursula Ersatz und der Kampf kann beginnen. Doch dann verläuft alles anders wie geplant. Ursula und ihr Team stehen vor großen Herausforderungen. Warum war der Kampf plötzlich beendet? Welche Rolle spielt der Scharlachrote Rat? Und wo ist Una, ihre Ausbilderin?

Die Geschichte lebt von starken, einzigartigen Figuren, witzigen Dialogen und einem unerschöpflichen Ideenreichtum. Der Humor reicht von feinsinnig bis herrlich albern, die Handlung schlägt ständig Haken. Genau das macht den Reiz dieses Buches aus.

Ursula und das V-Team ist eine rasante, herrlich schräge Urban-Fantasy mit Tiefgang, Überraschungen und jeder Menge Spaß. Eine klare Leseempfehlung für alle, die Geschichten abseits des Mainstreams lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 22.01.2025

Ein großer Wunsch geht in Erfüllung

Der kleine Tannenbaum feiert Weihnachten
0

Ein kleiner Tannenbaum wünscht sich, ein richtiger Weihnachtsbaum zu sein. Alle Bäume um ihn herum werden abgeholt. Irgendwann steht er ganz allein im Wald und ist traurig, weil niemand ihn haben möchte. ...

Ein kleiner Tannenbaum wünscht sich, ein richtiger Weihnachtsbaum zu sein. Alle Bäume um ihn herum werden abgeholt. Irgendwann steht er ganz allein im Wald und ist traurig, weil niemand ihn haben möchte. Bis die Tiere des Waldes ihn entdecken und mitnehmen. Am Ende geht der große Wunsch des kleinen Tannenbaums doch noch in Erfüllung - er wird ein richtiger Weihnachtsbaum.

Meine Meinung

Die Geschichte passt sehr gut in die (Vor-)Weihnachtszeit. Ein großer Wunsch des Tannenbaums wird doch noch erfüllt. Auf jeder Seite gibt es eine Mitmachaktion für die kleinen Leser. So kann z.B. der traurige Tannenbaum gestreichelt werden oder der Schlitten braucht in wenig mehr Geschwindigkeit.
Die Bilder sind detailverliebt, so dass es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt.
Das Vorlesen macht auch nach mehreren Durchgängen noch Spass.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2025

Wo Geschichten lebendig werden

Die Buchreisenden - Ein Weg aus Tinte und Magie
3

In "Die Buchreisenden" erschafft Akram El-Bahay eine fantasievolle Welt, in der Bücher nicht nur gelesen, sondern betreten werden können. Libronauten sind Menschen mit der besonderen Gabe, durch die Macht ...

In "Die Buchreisenden" erschafft Akram El-Bahay eine fantasievolle Welt, in der Bücher nicht nur gelesen, sondern betreten werden können. Libronauten sind Menschen mit der besonderen Gabe, durch die Macht ihrer Stimme andere in die Geschichten hineinzulesen. Sie ermöglichen damit Reisen in literarische Welten. Doch wo Geschichten lebendig werden, lauern auch echte Gefahren.

Der junge Libronaut Adam begegnet auf einer seiner Reisen der entschlossenen Elisa und dem sarkastischen Kobold Luthin. Zusammen kämpfen sie sich durch Abenteuer voller Magie, Märchen und dunkler Geheimnisse. Die Handlung ist rasant, die Schauplätze sind atmosphärisch.

El-Bahays Sprache ist fantasievoll und lebendig, die Idee originell und mitreißend umgesetzt. Der erste Band endet mit vielen offenen Fragen - die Fortsetzung lässt leider noch bis Oktober auf sich warten. Wer die Geschichte ohne Unterbrechung lesen möchte, sollte besser warten, um beide Bände am Stück zu lesen.

Vielen Dank an die Lesejury und den Autor für die gemeinsame Leserunde!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 08.05.2025

Kommunikation ohne Worte

Mystery Eye
0

Tammy ist 14 und trägt mehr Verantwortung, als ein Teenager sollte, bis ein Ferienlagerbesuch ihr Leben verändert. Dort begegnet sie dem abweisenden Isaac, Sohn reicher Eltern, der wegen einer Strafe aushelfen ...

Tammy ist 14 und trägt mehr Verantwortung, als ein Teenager sollte, bis ein Ferienlagerbesuch ihr Leben verändert. Dort begegnet sie dem abweisenden Isaac, Sohn reicher Eltern, der wegen einer Strafe aushelfen muss. Zwischen ihnen besteht eine mysteriöse Verbindung: Beim Blick in seine Augen sieht Tammy ein blaues Flammenauge und hört einen seltsamen Ton. Was steckt dahinter – und warum will Isaac nichts davon wissen? Was hat er zu verlieren?

Telepathie, rätselhafte Visionen und eine geheime Verbindung zwischen Jugendlichen stehen im Zentrum dieser spannenden Geschichte. Doch wer beobachtet sie – und warum?

„Mystery Eye“ ist ein gelungener Auftakt zu einer Jugendbuchreihe voller übernatürlicher Geheimnisse. Nicht alle Fragen werden im ersten Band beantwortet, doch die erste Mutprobe – die Befreiung von Bendix – schweißt die Gruppe zusammen und weckt die Neugier auf mehr. Die Figuren sind authentisch gezeichnet, der Schreibstil angenehm flüssig und gut lesbar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

Machtbesessenheit und Familienkonflikte gab es auch schon vor mehr als 1000 Jahren

Das Erbe der Karolinger
2

"Das Erbe der Karolinger" ist ein historischer Roman, der die Geschichte des fränkischen Reichs nach dem Tod von Karl dem Großen erzählt. Karls Sohn Ludwig der Fromme ist der neue Kaiser und regiert zunächst ...

"Das Erbe der Karolinger" ist ein historischer Roman, der die Geschichte des fränkischen Reichs nach dem Tod von Karl dem Großen erzählt. Karls Sohn Ludwig der Fromme ist der neue Kaiser und regiert zunächst allein, dann zusammen mit seinem Sohn Lothar das Großreich. Sie haben unterschiedliche Ansichten, wie das Reich regiert werden soll, um es in seiner Größe und Macht zu erhalten. Ludwig möchte eine Friedenskaiser sein und diplomatische Beziehungen zu seinen Nachbarn eingehen. Lothar setzt auf Stärke und Demonstration der Macht. Er bewundert seinen Großvater Karl und möchte ihm gleich sein in Stärke und Ansehen. Ludwig und Lothar schaffen es nicht, Kompromisse zu schließen und geraten daher immer wieder in Konflikte und Auseinandersetzungen miteinander. Auch zu seinen anderen Söhnen hat Ludwig ein gespaltenes Verhältnis. Diese wechseln mal auf die Seite des Vaters, mal auf die Seite des Bruders. Dies führt zu einigen spannenden Wendungen in der Geschichte.

Das Buch erzählt anschaulich über die damalige Zeit und vermittelt lebendig mit starken Charakteren die Hintergründe für die jeweiligen Handlungen. Konflikte, Ängste, Sorgen und Beweggründe werden sichtbar gemacht. Als Leser:in kann man sich in die Hauptpersonen hineinversetzen und fühlt Ungerechtigkeiten und Schicksale mit. Die Geschichte ist gut recherchiert und die Lücken mit reichlich Kreativität und Fantasie zu einem spannenden Roman vervollständigt. Der Schreibstil ist flüssig, an einigen Stellen aber etwas zu umfangreich.

Wer auf unterhaltsame Weise über die Zeit der Karolinger nach dem Tod von Karl dem Großen etwas lesen möchte, kommt mit diesem Buch voll auf seine Kosten. Geschichtswissen über diese Zeit ist keine Voraussetzung, wird nach der Lektüre wohl aber vorhanden sein. Für Liebhaber historischer Romane eine absolute Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre