Platzhalter für Profilbild

juli_ette

Lesejury Profi
online

juli_ette ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit juli_ette über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.07.2025

Tolle Idee, mangelhafte Umsetzung

Bis mein Herz wieder schlägt
0

Die Grundidee dieses Buches fand ich wirklich außergewöhnlich. Eine Zwischenwelt zwischen Leben und Tod, das ist mal etwas total anderes, und genau das hat mich neugierig gemacht. Ich war richtig gespannt ...

Die Grundidee dieses Buches fand ich wirklich außergewöhnlich. Eine Zwischenwelt zwischen Leben und Tod, das ist mal etwas total anderes, und genau das hat mich neugierig gemacht. Ich war richtig gespannt darauf, wie die Autorin dieses Konzept umsetzt.

Leider konnte mich die Geschichte insgesamt nicht überzeugen. Das Cover hat mich persönlich nicht angesprochen, aber das war für mich nicht ausschlaggebend. Viel mehr hat mich enttäuscht, wie die eigentlich so starke Idee letztlich umgesetzt wurde.

Mit Emery als Hauptfigur bin ich überhaupt nicht warm geworden. Sie blieb mir durchweg nicht greifbar, viele ihrer Entscheidungen konnte ich nicht nachvollziehen und eine echte Entwicklung habe ich bei ihr leider erst auf den letzten Seiten gesehen. Gerade bei einer so emotionalen Thematik hätte ich mir deutlich mehr Tiefe gewünscht.

Auch die zwischenmenschlichen Beziehungen blieben für mich ziemlich oberflächlich. Die Verbindung zu Colin wurde zu selten aufgegriffen und konnte dadurch gar nicht richtig wirken. Und die Sache mit Nick und seiner Zwischenwelt hat sich für mich ehrlich gesagt eher erzwungen als natürlich angefühlt.

Insgesamt fehlte es mir einfach an Gefühl. Es gab so viele Ansätze, die berühren könnten, aber sie wurden nur oberflächlich angerissen. Schade, denn das Potenzial war eindeutig da. Am meisten abgeholt haben mich tatsächlich das erste und das letzte Kapitel. Da war plötzlich all das da, was ich mir für die restliche Geschichte gewünscht hätte.

Für mich war es deshalb ein eher enttäuschendes Leseerlebnis. Ich hatte hohe Erwartungen, die leider nicht erfüllt wurden. Ich kann daher leider nur 2 von 5 Sternen vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2025

Leider enttäuschend

Und plötzlich ist es wunderbar
0

Leider konnte mich Plötzlich ist es wunderbar dieses Mal nicht überzeugen – und das, obwohl ich Mhairi McFarlane eigentlich sehr liebe und jedes ihrer bisherigen Bücher gelesen habe. Umso enttäuschter ...

Leider konnte mich Plötzlich ist es wunderbar dieses Mal nicht überzeugen – und das, obwohl ich Mhairi McFarlane eigentlich sehr liebe und jedes ihrer bisherigen Bücher gelesen habe. Umso enttäuschter war ich, dass ich mit diesem Roman so gar nicht in die Geschichte gefunden habe.

Ein großer Knackpunkt war für mich der Erzählstil: Die Geschichte ist aus der dritten Perspektive geschrieben, was mir den Zugang zu den Charakteren erschwert hat. Ich konnte ihre Gedanken und Gefühle nur bedingt nachempfinden und habe mich ihnen kaum nah gefühlt.

Hinzu kommt, dass es sich um eine Fortsetzung handelt, die ich vor einigen Jahren gelesen habe. Leider wurde kaum etwas aus dem vorherigen Teil aufgegriffen oder erklärt, sodass mir wichtige Informationen fehlten, um der Handlung richtig folgen zu können. Dadurch wirkte vieles lückenhaft und ich kam einfach nicht rein.

Die Grundidee an sich, ein Weihnachtswiedersehen mit Hollywood-Flair, ein Hauch Glamour, der Kontrast zu Edies Alltag und ein neuer Mann im Umfeld, klang eigentlich toll. Doch leider empfand ich die Geschichte als anstrengend, zäh und wenig fesselnd.

Auch optisch konnte mich das Buch nicht ganz abholen: Das Cover hat mich persönlich nicht angesprochen, auch wenn der Farbschnitt wirklich schön gestaltet ist und im Regal etwas hermacht.

Schweren Herzens habe ich das Buch nach der Hälfte abgebrochen. Es hat mich emotional nicht berührt, und das gewisse Etwas, das ich sonst bei McFarlane so schätze, habe ich diesmal schmerzlich vermisst.

2 von 5 Sternen – ein enttäuschender Leseeindruck trotz großer Vorfreude.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2025

Könnte mich nicht überzeugen

Body Check
0

Für mich war es das erste Buch von Elle Kennedy. Das Cover passt zum Inhalt des Buches, ist aber kein absoluter Hingucker.
Ich habe mich mit der Perspektive der dritten Person leider etwas schwer getan.. ...

Für mich war es das erste Buch von Elle Kennedy. Das Cover passt zum Inhalt des Buches, ist aber kein absoluter Hingucker.
Ich habe mich mit der Perspektive der dritten Person leider etwas schwer getan.. auch die Story an dich könnte mich leider nicht überzeugen. Emotionen sind nicht wirklich angekommen und auch die Charaktere empfand ich als eher oberflächlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2023

Für mich leider kein Highlight

Skogen Dynasty (Crumbling Hearts, Band 1)
1

Zunächst einmal muss ich sagen, dass mir Rezensionen, die 3 Sterne oder weniger haben, immer etwas schwerer fallen. Bei diesem Buch habe ich mich tendenziell für 2/5 Sternen entschieden. Zu Ende gelesen ...

Zunächst einmal muss ich sagen, dass mir Rezensionen, die 3 Sterne oder weniger haben, immer etwas schwerer fallen. Bei diesem Buch habe ich mich tendenziell für 2/5 Sternen entschieden. Zu Ende gelesen habe ich das Buch trotzdem, auch wenn ich mich durch die letzten 150 Seiten förmlich quälen musste und tatsächlich gestehen muss: Ich war froh, als ich es beendet habe.

Meine Gründe dafür sind vielfältig. Zunächst muss ich sagen: Das Cover ist wahnsinnig schön und der Klappentext hat mir auf Anhieb super gut gefallen. I mean... Norwegen?! Gibt es eine schönere Kulisse? Ich denke nicht. Nur haben wir als Leser von der Natur Norwegens quasi nichts mitbekommen. Das war mein erster Minuspunkt.
Jetzt kommt aber mein eigentliches Problem... Die Entwicklung der Handlung und die Interaktion zwischen Norah und Sanders. Der Beginn hat mir noch recht gut gefallen und ich fand schnell in die Story hinein, da der Schreibstil von Carolin Wahl auch wirklich sehr angenehm ist. Aber im weiteren Verlauf der Geschichte war ich irgendwann nur noch von Norah genervt. Ich konnte ihre Handlungen und Gedanken in keinster Weise nachvollziehen. Und da liegt für mich der Knackpunkt. Wenn ich Handlungsweisen einer Protagonistin nicht nachvollziehen kann und sie keinen Sinn ergeben, und das Ganze dann auch noch so stehen gelassen wird ohne Erklärung, dann steige ich leider aus.

Ich weiß, dass ganz ganz viele LeserInnen das Buch als Jahreshighlight sehen. Aber ich für meinen Teil kann nur sagen, dass es für mich persönlich dem Hype nicht gerecht wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2021

konnte mich leider nicht überzeugen

Partem. Wie die Liebe so kalt
0

"Partem. Wie die Liebe so kalt" von Stefanie Neeb handelt von Jael und Xenia. Xenia hört bei jeder Berührung Geräusche und Jael fühlt überhaupt nichts. Doch dann treffen die beiden aufeinander und alles ...

"Partem. Wie die Liebe so kalt" von Stefanie Neeb handelt von Jael und Xenia. Xenia hört bei jeder Berührung Geräusche und Jael fühlt überhaupt nichts. Doch dann treffen die beiden aufeinander und alles ändert sich..

Das Buch ist für Fantasy-Anfänger oder jüngere Leser ein guter Einstieg. Mir persönlich hat es leider nicht wirklich gefallen, da mir vorallem der Einstieg sehr schwer gefallen ist. Zu Beginn gab es nicht wirklich Informationen über das Setting und die Protagonisten, was ich sehr schade fand. Es waren außerdem deutlich zu viele Perspektiven, weniger hätten nicht geschadet. Der Schreibstil sehr flüssig und im gesamten auch leicht zu lesen.
Jael warim Großen und Ganzen sehr sympathisch, auch wenn nicht jede seiner Handlungen für mich nachvollziehbar war. Xenia war anfangs sehr authentisch, jedoch hat sie im späteren einige sehr naive Entscheidungen getroffen.
Aufgrund der vielen Kritikpunkte kann ich leider nur 2 Punkte vergeben. Ich konnte das Buch nur mit Mühe beenden, gerne hätte ich es einfach abgebrochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere