Profilbild von abouteverybook

abouteverybook

Lesejury Star
offline

abouteverybook ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit abouteverybook über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2025

Habe ich genossen

Fake Roomie
0

Ich war super gespannt auf "Fake Roomies" und als ich es dann angefangen habe, war es doch etwas anders als gedacht. Definitiv nicht auf die negative Art, aber ich kann auch nicht in Worte fassen, was ...

Ich war super gespannt auf "Fake Roomies" und als ich es dann angefangen habe, war es doch etwas anders als gedacht. Definitiv nicht auf die negative Art, aber ich kann auch nicht in Worte fassen, was ich eigentlich erwartet habe.
Amy hat früh in ihrem Leben einen Verlust erlitten, der nahezu unvorstellbar ist. Daraus zeigt sich, dass sie wirklich einen sehr starken Charakter hat. Zu Anfang mochte ich sie echt gerne, aber spätestens ab dem Punkt, als Cams Mutter Liz ein ernstes Gespräch mit ihr geführt hat, wurde sie mir zunehmend unsympathischer. Natürlich hätte Liz nicht so hart zu ihr sein sollen, aber danach wurde mir ihr teilweise egoistisches Verhalten nur noch deutlicher bewusst.
Cam habe ich sehr ins Herz geschlossen. All die Dinge, die er für Amy tut, ohne dass sie es überhaupt bemerkt – einfach ein Traum. Dadurch wurde ich aber leider nur in dem Gedanken bestärkt, dass Amy Cam absolut nicht verdient hat und dieser Gedanke hat mich bis zum Ende begleitet. An und für sich finde ich die beiden auch süß zusammen, aber irgendwie hat Cam ihr schon immer die Welt zu Füßen gelegt, während Amy (sehr kritisch von mir an der Stelle) praktisch nur das Minimum getan hat. Am Ende wurde es etwas besser, was das Gefühl angeht, und ich bin auch absolut zufrieden damit wie es geendet ist.
Auch wenn ich sehr kritisch Amy gegenüber bin, hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Ich gebe dem Buch 4/5 Sterne. Friends to Lovers ist immer schön, was ich definitiv auch genossen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2025

Eine inspirierende Verbindung

Gestern waren wir unendlich
0

Henry und Louis sind ein Paar bei dem man weiß: Sie gehören zusammen. Die Kombination aus Situationen in der Gegenwart und der Vergangenheit haben mir dieses Gefühl nur noch nähergebracht. Gleich von Anfang ...

Henry und Louis sind ein Paar bei dem man weiß: Sie gehören zusammen. Die Kombination aus Situationen in der Gegenwart und der Vergangenheit haben mir dieses Gefühl nur noch nähergebracht. Gleich von Anfang an wurde man ins Geschehen geworfen, wodurch einige Fragen aufgekommen sind, die die gesamte Handlung spannend gemacht haben.
Louis ist ein Charakter, der schon ziemlich viel durchmachen musste, was ihn aber nur noch stärker gemacht hat. Er ist freundlich und hilfsbereit und versucht immer wieder den Menschen zu retten, den er liebt. Henry ist super lieb und leider auch ein People Pleaser, weswegen ich ihn wahrscheinlich aber auch so gut verstehen konnte. Beide zusammen sind ein unschlagbares Team und einfach Henry und Louis. Dadurch war klar, dass da eine ganz besondere Verbindung bestehen muss.
Die Umsetzung der wiederkehrenden Ereignisse war sehr gut gelöst. Meistens habe ich das Gefühl, dass bei vielen Wiederholungen die Handlung träge und langweilig wird, was hier definitiv nicht der Fall war. Obwohl ich am Anfang dachte, dass ich weiß wohin die Geschichte führt, wurde ich gerade am Ende noch einmal sehr überrascht. Dadurch war die Handlung auch bis zur letzten Sekunde spannend. Das Ende war anders als erwartet, dadurch aber definitiv nicht schlecht. Alles in allem gebe ich dem Buch 4/5 Sterne. Henry und Louis sind tolle Charaktere deren Verbindung auch einfach inspirierend ist. Kombiniert mit einer bis zum Ende hin spannenden Handlung, kann ich euch "Gestern waren wir unendlich" nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2025

Weitere Erkenntnisse zur Hauptgeschichte

Mountains and Storms
0

Es ist schon eine ganze Weile her, als ich die Fletcher University Reihe gelesen habe. Demnach war es etwas schwierig für mich in die Vorgeschichte zu Moving Mountains reinzukommen. Trotzdem hat sie mir ...

Es ist schon eine ganze Weile her, als ich die Fletcher University Reihe gelesen habe. Demnach war es etwas schwierig für mich in die Vorgeschichte zu Moving Mountains reinzukommen. Trotzdem hat sie mir gut gefallen. Sie war spannend und hat einige weitere Erkenntnisse zu der Hauptgeschichte gebracht. Moving Mountains war wirklich eine meiner liebsten Bände der Reihe und daher war es schön Maxx noch einmal wiederzusehen.
Ich gebe der Vorgeschichte 4/5 Sterne und empfehle euch sie unmittelbar nach Moving Mountains zu lesen, damit die Handlung noch frisch im Kopf ist. Für mich schreit das aber nach einem Reread!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2025

Mein Herz ist gebrochen

Für immer im Dezember
0

Charaktere: Josie war mir direkt sympathisch. Sie ist so ein lieber Mensch, mit einem so großen Herzen, vielleicht auch zu groß, wenn man sich Oliver betrachtet. Während der gesamten Geschichte hat sie ...

Charaktere: Josie war mir direkt sympathisch. Sie ist so ein lieber Mensch, mit einem so großen Herzen, vielleicht auch zu groß, wenn man sich Oliver betrachtet. Während der gesamten Geschichte hat sie eine unglaubliche Entwicklung durchgemacht, die sie nur noch liebenswerter gemacht hat. Während sie am Anfang noch recht unsicher und in ihrem Job unglücklich war und sich immer wieder gefragt hat, ob es gerechtfertigt ist, dass sie sich Oliver gegenüber so verhält, wie sich sich verhalten hat (ja, ist es!), hat sie bis zum Ende hin versucht sich selber zu finden. Manchmal war ich auch etwas frustriert, weil ihr Selbstwert gerade zu Anfang kaum vorhanden war, was sie aber ziemlich authentisch gemacht hat. Ich liebe ihren Charakter wirklich so sehr.
Max war am Anfang eher grummelig, im Nachhinein war das aber absolut verständlich. Er ist der herzlichste Mensch, der wirklich ausnahmslos alles für seine Freunde und Familie tut. Er hat ein großes Herz und hat definitiv nur das Beste verdient.
Oliver gegenüber war ich von Anfang an nicht gut gesinnt. Er macht einen Fehler und denkt dann, dass er noch jegliches Mitbestimmungsrecht in Josies Leben hat. Nee sorry, aber es war doch eigentlich abzusehen, dass er niemals die beste Wahl sein könnte.
Erin konnte ich erstmal nicht einschätzen. Zunächst hat sie mich einfach genervt, aber dann habe ich gemerkt, dass sie Max immer nur versucht hat zu helfen. Sie ist ein toller Mensch.

Spannung: Die Geschichte war von vorne bis hinter sehr interessant. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich mich mit den Charakteren und der Atmosphäre so wohlgefühlt habe. Umso mehr hat mich dann das Ende überrascht. Gerade dann musste ich einfach nur noch weiterlesen, um zu erfahren, ob es wirklich so endet. Ich bin nicht ganz zufrieden damit, obwohl ich es auch verstehe. Es ist ein gutes Ende, nur ein anderes als ich erwartet habe.

Schreibstil: Der Schreibstil hat mir direkt sehr gut gefallen. Die Kapitel waren in einer angenehmen Länge und die Atmosphäre sowie die Charaktere wurden sehr gut beschrieben.

Fazit: Ich gebe dem Buch 4/5 Sterne. Die Geschichte war wirklich schön und auch die Charaktere konnte ich nur ins Herz schließen. Das Ende ist absolut anders als ich erwartet habe, aber die Umsetzung war gut, weswegen ich es akzeptiere. Ich kann euch das Buch wirklich nur empfehlen, auch wenn es euch womöglich das Herz brechen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2025

Sehr spannend

Almost isn't enough. Echoes of the Past (Secrets of Ferley 2)
0

Charaktere: Hazel mochte ich direkt von Anfang an gerne. Ich wusste, dass es einen Grund haben musste, dass sie damals verschwunden ist, weswegen ich ihr auch nicht böse war. Sie hat eine liebenswerte ...

Charaktere: Hazel mochte ich direkt von Anfang an gerne. Ich wusste, dass es einen Grund haben musste, dass sie damals verschwunden ist, weswegen ich ihr auch nicht böse war. Sie hat eine liebenswerte Persönlichkeit und tut alles dafür, dass ihre Freunde und Familie sicher sind, auch wenn es bedeutet, dass sie Dinge tun muss, die sie eigentlich nicht tun wollte. Sie hat ein unglaublich großes Herz.
Damian mochte ich zwar, aber zu Anfang hat er mich schon genervt. Klar, Hazel ist einfach so verschwunden, aber statt darüber wütend zu sein, sollte er doch lieber froh sein, dass sie wieder da ist. Ich meine, hat er nie darüber nachgedacht, dass es einen Grund haben musste, dass sie verschwunden ist? Manchmal war er daher Hazel gegenüber nicht immer fair. Sobald sie aber über die Situation hinweg waren, mochte ich Damian sehr gerne. Er hat seine Prinzipien, gerade auch in Hinblick zu seiner "Familie", und das hat ihn zu einem starken Charakter gemacht.
Jackson hat mich so unglaublich angeekelt. Ich wollte nur noch, dass er endlich verschwindet.

Spannung: Die ganze Geschichte war super spannend, weil die ganze Zeit die Frage im Raum stand warum Hazel verschwunden ist. Und dann war da natürlich noch Jackson und die Frage, wann er endlich wieder verschwindet.

Schreibstil: Der Schreibstil hat mir wie auch im ersten Teil gut gefallen. Ich bin flüssig durchs Buch gekommen und konnte es praktisch nicht mehr weglegen.

Fazit: Ich gebe dem Buch 4/5 Sterne. Mir haben die Charaktere gut gefallen, auch wenn ich Damian am Anfang etwas nervig fand. Die Geschichte war hinweg sehr spannend und hat mir sehr gut gefallen. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung meinerseits!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere