Platzhalter für Profilbild

lucyca

Lesejury Star
offline

lucyca ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lucyca über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2025

wissenschaftlicher Thriller

Eiskeim
0

Klappentext: 1967 wurde die geheime US-Atombasis Camp Century Hals über Kopf geräumt – bis heute kennt niemand den wahren Grund. Nun ist die Bedrohung von damals wieder erwacht und scheint begierig darauf ...

Klappentext: 1967 wurde die geheime US-Atombasis Camp Century Hals über Kopf geräumt – bis heute kennt niemand den wahren Grund. Nun ist die Bedrohung von damals wieder erwacht und scheint begierig darauf zu sein, ihre Mission zu vollenden – mit fatalen Folgen für das Leben auf der Erde.

Der Schreibstil hat mich vom Anfang voll abgeholt, manchmal war es etwas schwierig, mit allen wissenschaftlichen Ausdrücken klarzukommen. Doch ich konnte mir ein gutes Bild des jeweiligen Geschehens machen. Wenn Militärs, Wissenschaftler, Geheimdienste und persönliche Interessen zusammenarbeiten müssen, wird es meistens chaotisch und für einzelne Personen lebensgefährlich.

Dieses Buch hat mich für ein paar Stunden sehr gut unterhalten. Die 4 Sterne sind verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2025

tödliches Familiendrama

Die Toten auf Föhr
0

Ein aussergewöhnlicher Todesfall beschäftigt Lena Lorenzen und ihr Team. Auf Föhr wurde eine Mutter und ihre zwei Kleinkinder tot aufgefunden. Alles sieht nach einem erweiterten Suizid aus. Einzig der ...

Ein aussergewöhnlicher Todesfall beschäftigt Lena Lorenzen und ihr Team. Auf Föhr wurde eine Mutter und ihre zwei Kleinkinder tot aufgefunden. Alles sieht nach einem erweiterten Suizid aus. Einzig der Vater der verstorbenen Tochter glaubt nicht daran und setzt alles daran, die Untersuchungen nochmals aufzunehmen. Schnell ist klar, dass die erste Untersuchung zu oberflächlich ausgeführt wurde.

Anfänglich wird es für Lena und ihr bekanntes Team Naya und Johann eine grosse Herausforderung. Die in Frage kommenden Personen haben nämlich ein stichhaltiges Alibi. Doch wer Lena aus früheren Büchern kennt, weiss, dass sie nicht so schnell aufgibt.

Dies ist bereits der 12. Fall mit Lena Lorenzen. Spannung kommt gleich am Anfang auf, welche mehr oder weniger durchhält bis zum Schluss. Mein Kopfkino läuft auf alle Fälle auf Hochtouren. Dazwischen wird auch geschildert, dass es bei den Hauptprotagonisten im Privatleben momentan nicht alles Rund läuft.

Die Geschichte wie sie aufgebaut ist hat mir gefallen, auch wenn es in meinen Augen nicht der aufsehenerregendste Fall ist. Ein Hingucker ist auf alle Fälle das Cover. Die 4 Sterne sind verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2025

was geschah mit Hanna

Die Frau auf Sylt: Roman
0

Marie und Hanna sind beste Freundinnen seit ihrer Kindheit. Vor einigen Monaten verschwand Hanna und brach jeglichen Kontakt zu Marie ab. In einer Zeitschrift entdeckt Marie ein Foto, auf welchem Hanna ...

Marie und Hanna sind beste Freundinnen seit ihrer Kindheit. Vor einigen Monaten verschwand Hanna und brach jeglichen Kontakt zu Marie ab. In einer Zeitschrift entdeckt Marie ein Foto, auf welchem Hanna mit einem fremden älteren Mann abgelichtet ist. Dieses Foto entstand auf der Insel Sylt und speziell nach ihrem Verschwinden. Marie ist in heller Aufregung und reist umgehend nach Sylt, um Hanna zu suchen.

Lotte R. Wöss hat einen sehr einnehmenden Schreibstil, der mich umgehend gepackt hat. Auf Sylt lernt Marie ein paar Freunde kennen und speziell David. Die beiden verlieben sich umgehend und ohne Vorbehalt. Das Ganze wird nur getrübt durch das nicht Auffinden von Hanna. Plötzlich erhält Hanna einen Hinweis, den sie ohne länger nachzudenken nachgeht. Dies bringt sie und später ihre Freunde in sehr grosse Schwierigkeiten.

Anfänglich mehr Liebesroman der sich ab der Hälfte in einen schrecklichen und brutalen Kriminalfall entwickelt. Die Spannung steigert sich von Kapitel zu Kapitel. Der Schluss wartet noch mit ein paar Überraschungen auf.

Ich habe schon Bücher von Frau Wöss gelesen, die alle insgesamt sehr spannend waren. Auch «die Frau auf Sylt» reiht sich sehr gut in die Reihe ein. Vier Sterne und eine Leseempfehlung sind verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2025

ganz ok

Mörderisches Watt
0

Die Hauptrolle in diesem Krimi spielt ganz klar Lena Matthiessen. Nach der Pensionierung ihres Vaters Carsten, hoffte sie, dessen Stelle als Leiterin der Polizeidienststelle Büsum anzutreten. Leider wird ...

Die Hauptrolle in diesem Krimi spielt ganz klar Lena Matthiessen. Nach der Pensionierung ihres Vaters Carsten, hoffte sie, dessen Stelle als Leiterin der Polizeidienststelle Büsum anzutreten. Leider wird ihr neu Hanna Berger vor die Nase gesetzt und sie übernimmt nur die Stellvertretung. Die beiden Frauen sind charakterlich sehr verschieden und verstehen sich anfänglich überhaupt nicht. Als Doppelmord geschieht, sind alle sehr gefordert. Auch der pensionierte Carsten Matthiessen und sein Freund Hinnerk Petersen mischt tüchtig mit. Geht es doch um den ebenfalls pensionierten Oberstaatsanwalt Thies Jansen, der stark unter Verdacht gerät, seine Frau sowie deren Liebhaber ermordet zu haben.

Ich habe von Svea Jensen die andere Krimi-Reihe alle gelesen und fand sie super. Mörderisches Watt erscheint mir jedoch zu stark konstruiert und hat in mir nicht die gewünschte Spannung aufgebaut. Der Schreibstil ist verständlich und schnörkellos.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Reihe weiterverfolgen werde, sofern es eine Fortsetzung gibt. Ein Krimi für Zwischendurch ganz ok.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

spannender Thriller

Seele voll Zorn
0

«Seele voller Zorn» im wahrsten Sinne. In diesem Thriller baut die Autorin gleich zu Beginn eine Spannung auf, die sich bis zum Schluss hält. Diese wird sogar noch im letzten Drittel noch gedopt.

Anfänglich ...

«Seele voller Zorn» im wahrsten Sinne. In diesem Thriller baut die Autorin gleich zu Beginn eine Spannung auf, die sich bis zum Schluss hält. Diese wird sogar noch im letzten Drittel noch gedopt.

Anfänglich werden verschiedene Ereignisse erzählt, die Fragen aufwerfen, was hat das eine mit dem anderen zu tun. Unerträglich ist Schilderung, als Kommissar Mik Kohonen zu einem Pärchenmord gerufen wird, wo die Täterschaft äusserst brutal vorgegangen ist. Mik selbst ist seit seinem Autounfall psychisch angeschlagen. Trotzdem schafft er es zusammen mit seinen Kollegen sich mehr oder weniger äusserst effizient in die Ermittlungen zu integrieren. Einzig seine Alleingänge werden nicht gerne gesehen und bringen ihn auch in Gefahr.

Der angenehme, schnörkellose Schreibstil trägt hervorragend der Spannung bei. Gekonnt werden die einzelnen Ereignisse zusammengeführt und zu einem schlüssigen Ende geschildert.

Fazit: Ein äusserst brutaler und spannend Thriller, den ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere