Platzhalter für Profilbild

lucyca

Lesejury Star
offline

lucyca ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lucyca über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2025

ganz ok

Mörderisches Watt
0

Die Hauptrolle in diesem Krimi spielt ganz klar Lena Matthiessen. Nach der Pensionierung ihres Vaters Carsten, hoffte sie, dessen Stelle als Leiterin der Polizeidienststelle Büsum anzutreten. Leider wird ...

Die Hauptrolle in diesem Krimi spielt ganz klar Lena Matthiessen. Nach der Pensionierung ihres Vaters Carsten, hoffte sie, dessen Stelle als Leiterin der Polizeidienststelle Büsum anzutreten. Leider wird ihr neu Hanna Berger vor die Nase gesetzt und sie übernimmt nur die Stellvertretung. Die beiden Frauen sind charakterlich sehr verschieden und verstehen sich anfänglich überhaupt nicht. Als Doppelmord geschieht, sind alle sehr gefordert. Auch der pensionierte Carsten Matthiessen und sein Freund Hinnerk Petersen mischt tüchtig mit. Geht es doch um den ebenfalls pensionierten Oberstaatsanwalt Thies Jansen, der stark unter Verdacht gerät, seine Frau sowie deren Liebhaber ermordet zu haben.

Ich habe von Svea Jensen die andere Krimi-Reihe alle gelesen und fand sie super. Mörderisches Watt erscheint mir jedoch zu stark konstruiert und hat in mir nicht die gewünschte Spannung aufgebaut. Der Schreibstil ist verständlich und schnörkellos.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Reihe weiterverfolgen werde, sofern es eine Fortsetzung gibt. Ein Krimi für Zwischendurch ganz ok.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

spannender Thriller

Seele voll Zorn
0

«Seele voller Zorn» im wahrsten Sinne. In diesem Thriller baut die Autorin gleich zu Beginn eine Spannung auf, die sich bis zum Schluss hält. Diese wird sogar noch im letzten Drittel noch gedopt.

Anfänglich ...

«Seele voller Zorn» im wahrsten Sinne. In diesem Thriller baut die Autorin gleich zu Beginn eine Spannung auf, die sich bis zum Schluss hält. Diese wird sogar noch im letzten Drittel noch gedopt.

Anfänglich werden verschiedene Ereignisse erzählt, die Fragen aufwerfen, was hat das eine mit dem anderen zu tun. Unerträglich ist Schilderung, als Kommissar Mik Kohonen zu einem Pärchenmord gerufen wird, wo die Täterschaft äusserst brutal vorgegangen ist. Mik selbst ist seit seinem Autounfall psychisch angeschlagen. Trotzdem schafft er es zusammen mit seinen Kollegen sich mehr oder weniger äusserst effizient in die Ermittlungen zu integrieren. Einzig seine Alleingänge werden nicht gerne gesehen und bringen ihn auch in Gefahr.

Der angenehme, schnörkellose Schreibstil trägt hervorragend der Spannung bei. Gekonnt werden die einzelnen Ereignisse zusammengeführt und zu einem schlüssigen Ende geschildert.

Fazit: Ein äusserst brutaler und spannend Thriller, den ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

spannender Cold-Case

Enna Andersen und die dunklen Tage
0

Enna Andersen und ihr Team bearbeiten gemeinsam Cold-Case Fälle.

Der aktuelle Cold-Case Fall führt die Ermittler auf die Insel Spiekeroog. Vor geraumer Zeit verschwand dort eine junge Frau. Später wurde ...

Enna Andersen und ihr Team bearbeiten gemeinsam Cold-Case Fälle.

Der aktuelle Cold-Case Fall führt die Ermittler auf die Insel Spiekeroog. Vor geraumer Zeit verschwand dort eine junge Frau. Später wurde diese tot am Strand aufgefunden. Rätselhaft ist, dass diese an einem Schlangengift gestorben ist, welches ihr eingespritzt wurde. Die Frau lebte während ihres jeweiligen Aufenthalts sehr zurückgezogen auf dem Campingplatz. Nach weiteren Abklärungen stellten die Ermittler fest, dass sie schon längere Zeit unter starken psychischen Problemen litt. Weitere Ermittlungen führten zu Todesfällen, die ein sehr ähnliches Muster vorwiesen.

Die sehr ausführlichen und intensiven Ermittlungen sind sehr eingehend beschrieben. Es ist klar, das Ermittlerteam steht vor einer Riesenherausforderung. Das guteingespielte Team ergänzt sich auch in diesem Fall sehr gut. Auch der Neuzugang schafft es, mit seiner Arbeitsweise gut zu integrieren.

Der Schreibstil ist wie schon gewohnt, flüssig und einnehmend und dank diesem, baut sich eine gute Spannung auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2025

Herausforderung für Arne Stiller

Der Seher
0

Elias Haller und sein Hauptprotagonist verstehen es, mich mit dem Thriller «der Seher» positiv zu unterhalten. Schon die ersten Kapitel haben es in sich und die Spannung steigt von Seite zu Seite. Inzwischen ...

Elias Haller und sein Hauptprotagonist verstehen es, mich mit dem Thriller «der Seher» positiv zu unterhalten. Schon die ersten Kapitel haben es in sich und die Spannung steigt von Seite zu Seite. Inzwischen hat sich Inge in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Doch die Neue steht schon vor der Tür, jung und voller Elan. Anfänglich nur als Praktikantin, darüber ist Arne anfänglich wenig begeistert.

Der mittlere Teil ist mit vielen Recherchen und Überlegungen gespickt. Hier kommt «der Seher» voll auf seine Kosten und Arne verzweifelt immer mehr, bis der Zufall ihm in die Hände spielt. Von da an überschlagen sich die Ereignisse förmlich.

Sehr gute Unterhaltung. Dafür sind die 4 Sterne und eine Leseempfehlung verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

spannend

Vor der Stille
0

Sonderermittlerin Hanna Will und Kriminalpsychologe Jan de Bruyn unterstützen die Kripo bei einem Mordfall im Emsland. Eine junge Frau wird tot aus einem Kanal geborgen. Was zuerst als Suizid aussieht, ...

Sonderermittlerin Hanna Will und Kriminalpsychologe Jan de Bruyn unterstützen die Kripo bei einem Mordfall im Emsland. Eine junge Frau wird tot aus einem Kanal geborgen. Was zuerst als Suizid aussieht, stellt sich als Mord heraus, denn in ihrer Lunge wird Leitungswasser gefunden. Eine Herausforderung für alle.

Intensive und aufwändige Ermittlungen, wobei sich Hanna nicht scheut, auch mal über das Legale zu schreiten. Jan hingegen versucht alles, ein Täterprofil zu erstellen, doch auch er stösst bald an seine Grenzen.

Die ganze Geschichte ist sehr akribisch beschrieben. Die Kapitel sind jeweils nicht zu lang und wechseln sich zwischen Hanna und Jan ab. Für meinen Geschmack leidet darunter die Spannung. Trotzdem war meine Neugier geweckt, wer schlussendlich für diesen Tod verantwortlich war. Verdächtige gibt es genügend. Ich vergebe 4 Punkte und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere