Profilbild von nasa2000

nasa2000

Lesejury Star
offline

nasa2000 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nasa2000 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.07.2025

Hering Strandluft und Mordgeflüster

Hering, Strandluft, Mordgeflüster - Anni Gade und die Fördemorde
0

Hering, Strandluft, Mordgeflüster von Inga Schneider ist Band 2 ihrer neuen Cosy Crime Reihe rund um Anni Garde.

Ich kenne Band 1 bisher noch nicht und kann sagen dass dies auch nicht unbedingt nötig ...

Hering, Strandluft, Mordgeflüster von Inga Schneider ist Band 2 ihrer neuen Cosy Crime Reihe rund um Anni Garde.

Ich kenne Band 1 bisher noch nicht und kann sagen dass dies auch nicht unbedingt nötig ist. Die Bücher sind in sich abgeschlossen und können separat gelesen werden. Für mich gab es keine Wissenslücken oder andere Probleme. Die Personen werden nochmal kurz vorgestellt und alles wichtige wird meines Erachtens erwähnt.

Anni Garde arbeitet eigentlich als Stadtführerin hat aber die Chance beim Flensburger Lokalradio ein Praktikum zu machen. Obwohl sie nicht viel mit Journalismus zu tun hat, freut sie sich im kleinen Leuchtturm mit zu arbeiten. Doch als ihr Kollege Timo Feddersen tot im Sender aufgefunden wird, ist die leichte Zeit beim Sender vorbei. Als sich raus stellt dass Timo ermordet wurde, kann Anni es nicht lassen und ermittelt auf eigene Faust.

Das Hörbuch hat sich leicht und schnell hören lassen. Heidi Jürgens hat eine angenehme Stimme und transportiert die Geschichte lebendig und angenehm. Zudem ist ihre Vortragsweise unaufgeregt und gut modelliert.

Der Schreibstil von Inga Schneider ist flüssig und leicht. Sie schafft es in ihren Cosy Krimis mit einigem Lokalloriot, einen spannenden Fall und sympathischen Protagonisten den Leser zu fesseln und zu unterhalten.

Es gibt immer wieder neue Spuren und einige Wendungen mit denen man so nicht gerechnet hätte. Gerade zum Schluss überrascht die Autorin den Leser oder Hörer nochmal.

An einigen Stellen ist die Geschichte etwas langatmig und sehr ausführlich, an anderen gibt es mir etwas zu schnell. Die Spannung geht zwischenzeitlich etwas verloren, wird aber wieder aufgegriffen.

Es ist ein leichter Cosy Krimi der sich gut hören lässt. Eine tolle Kombination aus Krimi und einem leichten Unterhaltungsroman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2025

Die unsichtbare Hand

Die unsichtbare Hand
0

Die unsichtbare Hand von Julie Clark ist Spannungsroman mit einer interessanten Geschichte, einem Cold Case Fall und einer Familientragödie.

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und ich freute mich ...

Die unsichtbare Hand von Julie Clark ist Spannungsroman mit einer interessanten Geschichte, einem Cold Case Fall und einer Familientragödie.

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und ich freute mich schon auf das Buch. Allerdings ist es in der Mitte etwas langatmig und zäh und ich bin mit der Protagonistin nicht ganz warm geworden.

Olivia arbeitet als Ghostwriterin steckt im Moment in finanziellen Schwierigkeiten. Da bekommt sie ein lukratives Angebot. Sie soll das neue Buch ihres Vaters schreiben, mit dem sie seit Jahren keinen Kontakt hat. Doch es ist keines seiner Horrorbücher. Vincent will endlich sein Schweigen brechen und sagen was 1975 wirklich mit seinen Geschwistern geschehen ist. Wer und warum wurden die beiden brutal in ihrem Elternhaus ermordet.

Das Buch hat einen recht einfachen und leichten Schreibstil. Die ersten 70 Seiten sind nur so verflogen und es baut sich eine gewisse Spannung auf. Danach stagniert die Spannung etwas und die Geschichte wird etwas langatmig, nimmt später aber wieder an Fahrt auf. Es gibt immer wieder neue Hinweise, Fragen und Spuren.

Das Buch ist auf zwei Zeitebenen geschrieben so erlebt man die Gegenwart wie Olivia immer mehr zu Tage fördert. Auf der anderen Seite liest man die letzten Tagen vor den Morden im Jahr 1975. Es gibt immer wieder neue Hinweise die verwirrend sind und ein neues Licht auf die Morde scheinen lässt. Auf der anderen Seite kommen immer mehr Fragen auf. Am Ende wird man aber doch überrascht und mit der Wendung hatte ich nicht ganz gerechnet.

Die Protagonisten sind gut und authentisch ausgearbeitet. Allerdings habe ich zu keinem einen wirklichen Draht aufbauen können. Sie wirken alle etwas distanziert und kühl.

Alles in allem ist es ein interessanter Spannungsroman mit einem Cold Case und einer Familientragödie die sich über Jahrzehnte hinweg zieht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2025

Unnützes Wissen für Kinder

Unnützes Wissen für Kinder
0

Unnützes Wissen für Kinder von Petra Cnyrim ist ein interessantes und unterhaltsames Buch, nicht nur für Kinder. Es bietet spannende Rekorde, unglaubliche Fakten und das aus verschiedene Bereichen.

Wusstet ...

Unnützes Wissen für Kinder von Petra Cnyrim ist ein interessantes und unterhaltsames Buch, nicht nur für Kinder. Es bietet spannende Rekorde, unglaubliche Fakten und das aus verschiedene Bereichen.

Wusstet ihr das Berlin mehr Brücken hat als Venedig? Dass der Daumen genauso lang ist wie deine Nase? Dass eine Schnecke 40.0000 Zähne auf der Zunge hat? Dass unser Oberschenkelknochen härter als Beton ist? Es gibt viel unnützes Wissen, was nicht unbedingt unnütz ist.

Das Buch ist in sechs verschiedene Kategorien unterteilt und jede Kategorie hat viele kleine Absätze mit verschiedenen Fakten, Wissen und Rekorden. Es ist in leichter und kindgerechter Sprache geschrieben und leicht verständlich. Einige Fakten sind informativ, andere Spannend und wieder andere animieren einem zum ausprobieren. Bei anderen schüttelt man den Kopf oder man muss einfach lachen. Allerdings gab es auch ein paar Fakten die so nicht unbedingt stimmten oder auch etwas unlogisch geschrieben war. Ich weiß nicht genau was die Wanderung von Tieren mit dem Geruchssinn von Blutegel zu tun hat. Aber gut, dies sind nur kleine Ausnahmen.

Ein interessantes Buch für Groß und Klein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2025

Horror Date

Horror-Date
0

Horror Date Kein Thriller von Sebastian Fitzek ist der dritte Kein Thriller Roman des Autors. Man muss den Humor mögen und darf diese Bücher nicht zu ernst nehmen. Die Bücher sind unterhaltsam, witzig ...

Horror Date Kein Thriller von Sebastian Fitzek ist der dritte Kein Thriller Roman des Autors. Man muss den Humor mögen und darf diese Bücher nicht zu ernst nehmen. Die Bücher sind unterhaltsam, witzig und kurzweilig.

Julius hat die Dating App The Walking Date ins Leben gerufen. Diese Dating Plattform ist keine gewöhnliche. Sie bietet Menschen die nicht mehr lange zu leben haben die Möglichkeit nochmal ein letztes Date zu haben oder sich zu verlieben. Julius bester Freund Raphael gehört genau zu diesen Leuten. Doch kurz bevor er sein erstes Date mit Nala hat geht es ihm zu schlecht und schickt dafür Julius, der völlig unvorbereitet beginnt so das schlimmste Date seines Lebens.

Der Schreibstil ist flüssig und leicht. Man kommt gut und sehr schnell in das Buch rein und die Kapitel verfliegen nur so. Das Buch ist aus verschiedenen Perspektiven geschrieben und bietet so Abwechslung und einen anderen Blickwinkel auf die Geschehnisse.

Das Buch bietet eine Mischung aus schwarzen Humor, Satire, Klischees und einem ernsten Thema. Einiges ist bizarr und unglaubwürdig. Auch waren mir manche Szenen etwas zu viel und hätten nicht unbedingt sein müssen. Aber im Gesamtbild passt es wieder gut zueinander und zu dem Humor den Fitzek hier verfolgt.

Ein Pluspunkt war wieder die Stimme von Simon Jäger. Er hat das Hörbuch wieder sehr sympathisch und unterhaltsam eingelesen. Er spielt mit seiner Stimme und haucht dem ganzen Leben ein.

Es war wieder ein tolles Hörerlebnis und ein toller humorvoller nicht zu ernst zunehmender Roman von Sebastian Fitzek. Ja man muss seinen Humor mögen, dann hat man hier ein tolles Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2025

Ruf der Fremde

Die Gärten von Heligan - Ruf der Fremde
0

Die Gärten von Heligan – Ruf der Fremde von Inez Corbi ist Band zwei ihrer „Die verlorenen Gärten“ Reihe. Da die Bücher aufeinander aufbauen würde ich hier empfehlen sie der Reihe nach zu lesen. Im Grunde ...

Die Gärten von Heligan – Ruf der Fremde von Inez Corbi ist Band zwei ihrer „Die verlorenen Gärten“ Reihe. Da die Bücher aufeinander aufbauen würde ich hier empfehlen sie der Reihe nach zu lesen. Im Grunde hat aber jedes Buch sein eigenes Thema und ist in sich abgeschlossen.

Gegenwart: Lexi sucht Informationen zu den Gärten von Heligan und wie diese Gärten entstanden ist. Da die Jubiläumsfeier näher rückt hat sie damit alle Hände voll zu tun. Als ihr Kollege Ben ihr hilft kommen die beiden sich näher.

Vergangenheit: Heligan 1815 nach einem Duell flieht der junge Avery überstürzt nach Indien. Dort schließt er sich einer botanischen Expedition an und reist als Pflanzenjäger durch Indien und Nepal.

Das Buch hat sich wieder recht flüssig und schnell lesen lassen. Es ist auf zwei Zeitebenen geschrieben dabei wird zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit gewechselt. So bekommt das Buch seine eigene Dynamik und Spannung. Mir persönlich hat der Vergangenheitsteil besser gefallen. Hier waren die Beschreibungen bildhafter, exotischer und lebendiger. In dem Teil passierte auch wesentlich mehr. Der Gegenwartsteil war auch nett zu lesen, aber war nicht ganz so unterhaltsam. Zudem fehlte mir ein Zusammenspiel der beiden Zeiten. Lexi ist zwar auf der Suche nach Informationen und Details, bekommt aber nicht wirklich welche. So ist der Leser der ja den Vergangenheitsteil auch liest im Vorteil und weiß mehr als Lexi.

Die Autorin verbindet in dem Buch sehr schön Fakten mit Fiktion. Denn einige Reisegefährten von Avery gab es. Auch die Suche von Lexi nach Informationen beschreibt sie sehr authentisch. Die Autorin beschreibt bildhaft die Herkunft, Vermehrung und die Pflanzen im allgemeinen.

Es ist ein leichter Roman mit historischen Hintergrund, der sich gut lesen lässt und spannende Aspekte hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere