Profilbild von chuckipop

chuckipop

Lesejury Star
offline

chuckipop ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chuckipop über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2025

Ein leise erzähltes, bewegendes Buch über Verlust und Hoffnung!

Beeren pflücken
0

"Beeren pflücken" von Amanda Peters ist als Hardcover mit Schutzumschlag bei Harper Collins erschienen und umfasst 320 Seiten.

Im Juli 1962 verschwindet die 4jährige Ruthie, Tochter einer Mi'kmaq-Familie ...

"Beeren pflücken" von Amanda Peters ist als Hardcover mit Schutzumschlag bei Harper Collins erschienen und umfasst 320 Seiten.

Im Juli 1962 verschwindet die 4jährige Ruthie, Tochter einer Mi'kmaq-Familie aus Nova Scotia, die zum Beeren pflücken den Sommer über nach Maine gekommen war, spurlos. Joe, ihr 6jähriger Bruder, hatte sie zuletzt gesehen, als sie auf ihrem Lieblingsstein am Rande des Beerenfeldes saß. Eine verzweifelte Suche bleibt ergebnislos, Ruthies Schicksal bleibt ungewiss und ihre Familie, insbesondere ihren Bruder Joe, quält das ungemein...

Unterdessen wächst in Maine ein Mädchen namens Norma auf, das sich nie so recht heimisch oder zugehörig fühlt bei ihren Eltern. Je älter Norma wird, desto intensiver spürt sie, dass etwas an ihrer Vergangenheit nicht stimmt und dass ihre Träume, die sie stets quälen, etwas zu bedeuten haben müssen!

Amanda Peters erzählt wechselweise aus den Perspektiven von Joe und Norma, was dem Roman eine bsondere Tiefe und Authentizität verleiht. Man kommt den Gefühlen, den Gedanken, der Verzweiflung, Hoffnung und inneren Zerissenheit der Protagonisten auf diese Weise unwahrscheinlich nahe und die Story ging mir so sehr an die Nieren.

Ganz besonders berührend fand ich, dass auch nach 50 Jahren der Schmerz und die Ungewissheit bei Ruthies Familie immer noch so intensiv und allgegenwärtig sind, so dass der gesamte Lebensweg der Familie über viele Jahrzehnte stark beeinflusst wird durch ein Geschehnis, das ganz schnell und unbemerkt vonstatten ging!
Ich habe mich während des Lesens häufig gefragt, wie unvorstellbar schlimm so etwas sein muss und bin sicher, dass viele Familien an solchen oder ähnlichen Schicksalen zerbrechen, bei anderen wächst der Zusammenhalt und man stärkt sich gegenseitig.
Norma wird von ihren Eltern durchaus geliebt, wenn auch der Vater immer etwas steif und distanziert wird und die Mutter sie mit ihrer überfürsorglichen Art einengt und nahezu erstickt...

Die ruhige, aber intensive, eindringliche Art des Erzählens und Miterlebens hat mir ausgesprochen gut gefallen und das Buch wird noch länger in mir nachhallen...absolut empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2025

Packend, überraschend und erschreckend - das großartige Finale einer tollen Krimireihe!

Teufels Tanz
0

"Teufels Tanz" von Ursula Poznanski ist bei Knaur als Taschenbuch mit 368 Seiten erschienen und es handelt sich um den dritten und letzten Band der Krimireihe um die Wiener Mordgruppe und deren Ermittlerin ...

"Teufels Tanz" von Ursula Poznanski ist bei Knaur als Taschenbuch mit 368 Seiten erschienen und es handelt sich um den dritten und letzten Band der Krimireihe um die Wiener Mordgruppe und deren Ermittlerin Fina Plank.

Das Buch ist zwar eigenständig lesbar, aber es ist sinnvoll, mit Band 1 loszulegen - es lohnt sich ungemein und es gibt u.a. eine "Stimme aus dem Off", die sich durch alle Teile zieht. Außerdem schätze ich persönlich es sehr, die persönliche Entwicklung der Ermittler mitzuverfolgen.

Ganz in der Nähe des Straßenstrichs findet man einen 80-Jährigen ermordet in seinem Auto. Den Täter findet man schnell - aber die Morde gehen weiter...! Fina Plank ermittelt in viele verschiedene Richtungen, denn sie ist überzeugt, dass die Opfer mehr gemeinsam haben müssen als das hohe Alter - ist hier jemand aus Rache auf einem Mordzug?

Ursula Poznanskis Schreibstil mag ich sehr, ich war sofort mittendrin im Geschehen, im Fall und im Milieu. Die Autorin schreibt eingängig und spannend, lässt ihre Leserschaft ganz tief in in das Innerste ihrer Charaktere blicken und legt immer wieder falsche Fährten aus, so dass das Geschehen bis zum Ende fesselt - und überraschend ist es außerdem!

Besonders mag ich es, dass das Ganze aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird, insbesondere gefällt es mir, in die kranke Gedankenwelt des Täters zu blicken und der Wiener Mordgruppe immer etwas voraus zu sein .

Fina ist mir sehr sympathisch und bisweilen tut sie mir ein wenig leid, denn es mangelt ihr zwischendurch ein wenig an Selbstbewusstsein und auch privat ist es bei ihr recht durchwachsen - in Liebesdingen läuft es nicht so und nun hat sich auch noch Finas Schwester Calli bei ihr eingenistet und agiert ausgesprochen dominant!

Die Auflösung des Falles ist schlüssig und die Beweggründe für die Morde erschreckend - ein vollends überzeugender Abschluß der Trilogie, unbedingt empfehlenswert :o)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2025

Perfide, packend, phänomenal - ein großartiges Finale!

Der zweite Verdächtige
0

"Der 2. Verdächtige" von Florian Schwiecker und Michael Tsokos ist mit 336 Seiten bei Knaur Taschenbuch erschienen und bildet den fünften und letzten Teil der Reihe um Strafverteidiger Rocco Eberhardt ...

"Der 2. Verdächtige" von Florian Schwiecker und Michael Tsokos ist mit 336 Seiten bei Knaur Taschenbuch erschienen und bildet den fünften und letzten Teil der Reihe um Strafverteidiger Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer.

Das Autorenduo, das ja ebendiese Bberufe höchstselbst ausführt / ausgeführt hat, läuft hier zur absoluten Höchstform auf und liefert ein großartiges, authentisches und megaspannendes Finale!

Der Fall als solcher ist in sich abgeschlossen und das Buch somit auch ohne Kenntnis der Vorgägner lesbar!

In einem Berliner Nachtclub wird ein Mann tot im Dark Room gefunden, mit Liquid Ecstasy vergiftet. Jan Staiger, dessen Bekannter, wird der Tat verdächtigt, kann sich allerdings an nichts erinnern und beteuert seine Unschuld.
Rocco Eberhardt der Staiger als Verteidiger zur Seite steht, glaubt seinem Mandanten. Dann aber geschieht ein weiterer Mord, auf dieselbe Weise, und der Verdacht gegen Staiger erhärtet sich. Nun ist Rechtsmediziner Dr Jarmer gefragt, um die Unschuld Staigers zu beweisen...

Der Fall ist brisant, das Tempo zügig, die Autoren schreiben gewohnt bildhaft und wendungsreich, dabei durch den persönlichen und realistischen Bezug zu Justiz und Rechtmedizin ungemein fesselnd und authentisch.

Der Spannungsbogen ist hoch, die Taten perfide, die Beweisführung aufschlußreich und das Ende überraschend - alles in allem ein perfekter Thriller, bei dem an keiner Stelle Langeweile aufkommt! Wer die Reihe noch nicht kennt, sollte unbedingt alle Teile lesen, denn sie sind ungemein lohnenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2025

Fesselnd, temporeich, schlüssig - ein spannender neuer Fall für HK Kastrup und sein Team!

Die Hyäne von Hamburg
0

"Die Hyäne von Hamburg" von Jürgen Ehlers ist als Taschenbuch mit 320 Seiten erschienen und es handelt sich um den zweiten Band der Thrillerreihe um Kommissar Bernd Kastrup und sein Team. Dieser kann auch ...

"Die Hyäne von Hamburg" von Jürgen Ehlers ist als Taschenbuch mit 320 Seiten erschienen und es handelt sich um den zweiten Band der Thrillerreihe um Kommissar Bernd Kastrup und sein Team. Dieser kann auch ohne Vorkenntnis des ersten Teils gelesen werden , da es um einen in sich abgeschlossenen Fall geht..

Eine mysteriöse E-Mail von der "Hyäne" mit dem unheilverkündenden Beginn "Du wirst es nicht verhindern können!" und zwei erschossene Männer im Park - was zunächst nach einem relativ einfachen Fall im Drogenmilieu aussieht, gestaltet sich nach und nach immer verzwickter und es beginnt eine rasante Jagd !

Auch hier hat Jürgen Ehlers wieder einen packenden, temporeichen Thriller geschrieben, bei dem ich permanent mitfiebern konnte. Zahlreiche Plottwists, ein nervenaufreibendes Katz- und Maus-Spiel mit den Ermittlern sowie eine gute Portion Lokalkolorit erzeugen ein hohes Spannungslevel, das der Autor durchgehend gehalten hat.

Richtig gut gefallen haben mir die persönliche Entwicklung der Charaktere, das Wiedertreffen einiger "alter Bekannter" sowie die Ausgewogenheit von Arbeits- und Privatleben des Hauptkommissars und seiner Kollegen

Bernd Kastrup hat mir in diesem Band deutlich besser gefallen als beim letzten Fall und Vincent Weber und Alexander Nachtweyh hatten erneut meine volle Sympathie. Aber mein absoluter Lieblingsprotagonist ist und bleibt Kater Watson, durch dessen Rolle eine wundervoll humorige Komponente das Geschehen immer wieder auflockert.

Auch dieser zweite Band der Reihe ist schlüssig und überzeugend, fesselnd und authentisch und das Lesen und Mitermitteln hat mir großen Spaß gemacht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2025

Wenn Dich die Vergangenheit einholt...! Packender, rasanter und authentischer Thriller !

Merciful Death - Erbarme dich ihrer
0

"Merciful Death - Erbarme dich ihrer" von Kendra Elliot ist bei Knaur Taschenbuch erschienen, bietet 432 Seiten Spannung und rasante Twists und bildet den ausgesprochen gelungenen Auftakt der neuen Serie ...

"Merciful Death - Erbarme dich ihrer" von Kendra Elliot ist bei Knaur Taschenbuch erschienen, bietet 432 Seiten Spannung und rasante Twists und bildet den ausgesprochen gelungenen Auftakt der neuen Serie um die FBI-Ermittlerin Special Agent Mercy Kilpatrick.

In Eagle´s Nest, Oregon, werden Prepper ermordet - ausschließlich alte Männer, deren Waffensammlungen zugleich gestohlen werden. Das Ganze deutet auf die Vorbereitung eines Terroranschlages hin, und so werden Mercy und ihr Kollege Eddie mit der Aufklärung des Falles betraut und sollen zusammen mit dem örtlichen Polizeichef Truman Daly ermitteln.

Was kaum jemand weiß: Mercy stammt aus Eagle´s Nest und wuchs hier auf - als es aber 15 Jahre zuvor zu einer Tragödie kam, entzweite sie sich mit ihrer Familie und verließ den Ort. Seitdem gab es keinerlei Kontakte, und nun sieht sich die FBI-Agentin plötzlich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert...Und auch Truman Daly ist persönlich betroffen, denn sein Onkel ist eines der Mordopfer!

Da es Parallelen zu den damaligen Fällen gibt, es der Serienkiller seinerzeit aber auf junge Mädchen statt alte Männer abgesehen hatte, lastet jetzt alles mit ganzer Macht auf Mercys Schultern und vor Daly gelingt es ihr nicht lange, ihre tief in sich selbst vergrabenen Geheimnisse zu bewahren.

Kendra Elliot hat einen eingängigen Schreibstil, der mit spannenden und unerwarteten Wendungen aufwartet, die schlüssig, überzeugend und absolut authentisch sind. Durch die Nähe der Ermittler zum Hauptthema erzeugt sie eine sehr plausible, etwas düstere Atmosphäre, die mich ganz tief mit ins Geschehen gezogen hat. Die Prepperszene ist bei uns ja eher wenig bekannt und somit, zumindest für mich, ein sehr außergewöhnliches und fesselndes Thema.

Außerdem hat die Autorin ihre Charaktere, insbesondere Mercy und Truman, nicht nur so empathisch und detailliert angelegt, dass man permanent mitfiebert, sondern den Fall dermaßen persönlich gestaltet, dass man nicht das Gefühl hat, ständig über das Privatleben der Ermittler zu stolpern, was in vielen Thrillern häufig eher nervig ist, sondern sie sind beide vollkommen glaubhaft mittendrin in der Misere - somit wird es brandgefährlich und es kommen nach und nach immer mehr dunkle Geheimnisse ans Licht, die schockieren und den Plot zu einem echten Pageturner machen. Auch Mercys Geschwister Rose und Levi haben mir sehr gefallen und mit Neugier erwarte ich, mehr über Mercys Nichte Kaylie zu erfahren.

Ganz allmählich entwickeln sich starke Gefühle zwischen Mercy und Truman, auf eine tiefe und vertrauensvolle Art, was eine perfekte Basis für eine feste Beziehung bildet - auf die und die mögliche Zusammenarbeit der Beiden in weiteren Fällen bin ich bereits sehr gespannt und freue mich auf die Fortsetzung der Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere