Cover-Bild Anglermord in Altfunnixsiel. Ostfrieslandkrimi
Band 17 der Reihe "Die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens ermitteln"
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Klarant
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 200
  • Ersterscheinung: 16.12.2022
  • ISBN: 9783965867024
Rolf Uliczka

Anglermord in Altfunnixsiel. Ostfrieslandkrimi

»Bent hatte einen dicken Fisch an der Angel.« Doch zum Herausziehen der Schnur aus dem Wasser kommt der Angler Bent Eekhoff nicht mehr. Am Ufer der Harle beim Campingplatz Altfunnixsiel wird er von hinten tödlich niedergeschlagen! Bent Eekhoff war auf Kurzurlaub in seiner alten ostfriesischen Heimat. Hatte der hilfsbereite Handwerker, der beim anderen Geschlecht gut ankam, den Groll eines eifersüchtigen Ostfriesen auf sich gezogen? Oder geht es um längst zurückliegende Geschehnisse aus der tragischen Vergangenheit des Ermordeten? Während die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund verschiedenen Spuren nachgehen, macht eine Einbruchsserie Ostfriesland unsicher. Die überaus professionell vorgehenden Diebe haben es auf wohlhabende Opfer abgesehen. Plötzlich laufen die Ermittlungen der beiden Fälle überraschend zusammen: Ist ein zur Fahndung ausgeschriebenes Mitglied der Einbrecherbande etwa auch Bent Eekhoffs Mörder?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.01.2023

Was ist das Mordmotiv?

0

Anglermord in Altfunnixsiel von Rolf Uliczka
Den Leser erwartet wieder ein spannender Kriminalroman. Dieser ist Teil einer Krimi- Serie die in Ostfriesland spielt. Es ist bereits der 16. Band. Hier ermitteln ...

Anglermord in Altfunnixsiel von Rolf Uliczka
Den Leser erwartet wieder ein spannender Kriminalroman. Dieser ist Teil einer Krimi- Serie die in Ostfriesland spielt. Es ist bereits der 16. Band. Hier ermitteln die beiden Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig. Das Cover verbreitet idyllische Stimmung und der Autor ist mir vertraut. Mir gefällt seine Art zu Schreiben und gleichzeitig wichtige Themen mit einfließen zu lassen.
Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht der Angler Bent Eekhoff. Er ist ein hilfsbereiter Handwerker und das Schicksal hat ihm mehr als einmal übel mitgespielt...Ihn zieht es immer wieder in seine alte Heimat und hier fischt er gerne. Das geerbte Blockhaus am Rande eines Campinglatzes ist ideal für einen Kurzurlaub. Doch dies sollte sein letzter Urlaub sein, denn er wird tot aufgefunden. Warum musste er sterben?
Unser Polizeiteam von der Kripo Wittmund versucht in alle Richtungen zu ermitteln.
Gleichzeitig geht den Beamten ein Einbrecher in die Falle und so stellt sich die Frage: Wurde Bent von diesem überrascht?
Gekonnt hat der Autor Bents tragisches Schicksal in unsere Geschichte einfließen lassen. Mir gefiel auch die detaillierte Beschreibung wie Nina Jürgens und ihr Team bei ihrer Recherche vorgegangen sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2023

Mörderisches Altfunnixsiel

0

Anglermord in Altfunnixsiel war mein erster Krimi von Rolf Uliczka aber bestimmt nicht mein letzter.

Wer glaubt in Altfunnixsiel geht es ruhig und beschaulich zu, der wird durch die Lektüre dieses Krimis ...

Anglermord in Altfunnixsiel war mein erster Krimi von Rolf Uliczka aber bestimmt nicht mein letzter.

Wer glaubt in Altfunnixsiel geht es ruhig und beschaulich zu, der wird durch die Lektüre dieses Krimis eines Besseren belehrt. Ein sehr sympathisches Ermittlerduo führt für die Leser:Innen sehr gut nachvollziehbar durch die Handlung. Es werden keine Hinweise einfach so aus dem Hut gezaubert, sondern akribisch ermittelt. Neue Spuren sind für den Lesenden klar erkennbar, man weiß immer, wie sie sich ergeben haben. So kommt man Schritt für Schritt zur Lösung des Mordfalls; gäbe es nicht den Autor Rolf Uliczka, der die Leser:Innen kalt lächelnd auf falsche Spuren führt.

Wie nebenbei macht er zusätzlich auf die Schwierigkeiten in der Polizeiarbeit aufmerksam und auch auf die Gefahr, der die Beamten trotz aller Vorsicht doch immer ausgesetzt sind. Manchmal entscheiden Sekunden über Leben und Tod, oder eine Schutzweste, von der man nicht annahm sie zu brauchen.

Ein sehr unterhaltsamer und spannender Krimi mit authentischen und sympathischen Protagonisten und einem Autor, der sich den Fragen seiner Leser:Innen stellt.

Die Auflösung am Ende war schlüssig und logisch, es ist dem Rolf Uliczka sehr gut gelungen am Ende alle Ermittlungsstränge glaubhaft zusammen zu führen.

Von mir fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2023

Spannende Recherche

0

Die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig ermitteln wieder gemeinsam. Nach einem schönen Grillabend bei Freunden und Kollegen, werden sie zu einem toten Angler auf einen Campingplatz an der Harle gerufen. ...

Die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig ermitteln wieder gemeinsam. Nach einem schönen Grillabend bei Freunden und Kollegen, werden sie zu einem toten Angler auf einen Campingplatz an der Harle gerufen. Bent wohn zwar nicht mehr in Altfunnixsiel, aber er kommt regelmäßig zum Angeln auf den Campingplatz und ist auch Mitglied des hiesigen Angelvereins. Als sein Bruder, der sich etwas verspätet hat, zum Verabredung kommt, findet er Bent tot an der Harle liegen. Vom Mörder keine Spur. Doch die Kommissare befragen noch in der Nacht die anderen Anwohner und entdecken so eine gestohlenes Fahrzeug mit Bremer Kennzeichen. Haben dieser Diebstahl und der Mord etwas miteinander zu tun? Ist der Mörder hier in Ostfriesland zu finden oder muss auch in Hannover am Wohnort des Toten ermittelt werden.
Wieder einmal nehmen wir als Leser an den genauen Recherchen des Teams teil. Mir gefällt besonders die gute Führungsarbeit durch Bert Linnig, aber auch die perfekte Zusammenarbeit des gesamten Teams. Jeder denkt mit und bespricht sich mit den Kolleginnen und Kollegen. Selbst als die Kommissare nach Hannover fahren, ist der dortige Kollege gleich bereit ihnen zu unbürokratisch zu helfen. Nur durch diese gute Recherche-Arbeit gelinkt gleich mehrere Fälle zu lösen.
Daneben erfahren wir noch von Schicksalen, die man so keinem wünschen würde. Wieder eine spannender, menschlicher Krimi aus Ostfriesland.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2023

Spannender Krimi

0

„...Er war so auf seinen Fang konzentriert, dass er die leisen Schritte hinter sich im Gras nicht wahrnahm...“

Bent angelt an der Harle und kämpft gerade mit einem Hecht. Er sollte aber seinen Fang nicht ...

„...Er war so auf seinen Fang konzentriert, dass er die leisen Schritte hinter sich im Gras nicht wahrnahm...“

Bent angelt an der Harle und kämpft gerade mit einem Hecht. Er sollte aber seinen Fang nicht genießen denn wenige Minuten später ist er tot. Der Fall landet bei Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund.
Der Autor hat erneut einen fesselnden Krimi geschrieben. Der Schriftstil ist sehr gut ausgearbeitet. Das zeigt sich nicht nur bei der detaillierten Beschreibung der Ermittlungsarbeit. Auch Nina und Bert werden ausreichend vorgestellt, obwohl es nicht ihr erster gemeinsamer Fall ist.

„...Bert war gebürtiger Rheinländer. […] Er war ein Mann der Tat. Der von sich selbst und seinem Team sehr viel verlangte, aber dabei ausgesprochen fair blieb...“

Erste Verdächtige scheint es auf dem Campingplatz zu geben, auf dem auch die Angelstelle liegt, denn dort war ein Mann gesehen worden. gibt es einen Zusammenhang zwischen den Diebstählen in der Gegend und dem Mord?
Wohltuend wirkt die angenehme Atmosphäre im Team der Ermittler. Man arbeitet zusammen und geht auch mal unkonventionelle Wege, wenn das nötig ist.
Ganz nebenbei erlebe ich, wie raffiniert Anwälte vorgehen, um ihren Klienten aus der Patsche zu helfen. Für die Kriminalisten ist das zum Teil frustrierend.
Natürlich wird der fall am Ende auf überraschende Weise geklärt.
Das Buch hat mich ausgezeichnet unterhalten. Dazu hat nicht zuletzt auch das örtliche Flair beigetragen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2023

Petri heil ... Petri Mord

0

Darum geht es:

Bent Eekhoff ist vom Schicksal gebeutelt. Erst versterben seine Ehefrau und sein Sohn. Ein paar Jahre später verstirbt seine neue Lebensgefährtin bei einem von ihm verschuldeten Autounfall. ...

Darum geht es:

Bent Eekhoff ist vom Schicksal gebeutelt. Erst versterben seine Ehefrau und sein Sohn. Ein paar Jahre später verstirbt seine neue Lebensgefährtin bei einem von ihm verschuldeten Autounfall. Und nun wird die Leiche von Bent am Ufer der Harle gefunden. Direkt neben dem Campingplatz in Altfunnixsiel. Sein Bruder, mit dem Bent zum Nachtangeln verabredet war, findet seinen leblosen Körper. Bert Linnig und Nina Jürgens von der Polizeiinspektion Wittmund nehmen die Ermittlungen auf. Wer hatte einen Grund, Bent zu töten?
Bei ihren Ermittlungen stolpern die Polizisten über ein Auto voller Diebesgut. Gibt es einen Zusammenhang zwischen einer Einbruchserie und dem Mord an Bent Eekhoff? Und wenn ja … welchen? Die Polizisten tappen im Dunkeln, bis Kommissar Zufall sie auf die richtige Fährte bringt.

Meine Meinung:

Wieder ein spannender Fall für die Kommissare Bert und Nina aus der Feder von Rolf Uliczka. Anglermord in Altfunnixsiel ist der inzwischen 16. Band um das sympathische Ermittler-Ehepaar. Wer die Vorgängerbände kennt, wird direkt wieder mittendrin sein im Geschehen. Wer die Vorgängerbände nicht kennt … kein Problem. Das Buch lässt sich ohne weiteres auch als Einzelband lesen. Man kommt sehr gut in die Geschichte rein. Sollte wirklich etwas relevant sein, wird es in einem kurzen Nebensatz erklärt.

Sämtliche Charaktere und Handlungsorte sind wundervoll beschrieben. Man hat von allem und jedem ein konkretes Bild vor Augen, auch wenn man die Gegend nicht kennt.

Der Schreibstil ist, wie gewohnt, leicht und flüssig. Es lässt sich alles sehr angenehm lesen und man kommt zügig voran. Was mir wieder sehr gut gefallen hat: Ab und an findet sich der ein oder andere Satz in plattdeutsch. Aber auch das ist kein Problem, sollte man des plattdeutschen nicht mächtig sein. Entweder ist das Gesagte selbsterklärend, oder es wird im nächsten Satz auf hochdeutsch wiederholt. Das macht die Geschichte so richtig authentisch. Ich mag das sehr.

Was mich auch wieder restlos überzeugt hat, ist, dass man auch im 16. Band wieder herrlich mitermitteln und mitraten kann. Und egal, wie viel man auch versucht, hinter das Geheimnis zu kommen … Am Ende kommt es doch wieder anders, als man denkt. Jedes Mal, wenn man denkt, man kennt die Lösung, kommt die Wendung und man steht wieder am Anfang. Erst ganz am Ende fügen sich alle losen Enden zu einem großen Ganzen zusammen. Eben auch typisch Rolf Uliczak.

Das Buch ist ca. 200 Seiten lang und in 9 Kapitel unterteilt. So lässt es sich gut in einem Rutsch, aber auch in mehreren Abschnitten lesen.

Mein Fazit:
Ein toller Küstenkrimi. Spannend bis zum Schluss. Ich würde ihn jederzeit weiterempfehlen und freue mich auf weitere Bände mit diesem tollen Ermittler-Duo. Von mir gibt es 5 Sternchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere