Cover-Bild New Hope - Das Gold der Sterne
Band 1 der Reihe "New Hope"
(70)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 24.08.2021
  • ISBN: 9783745701890
Rose Bloom

New Hope - Das Gold der Sterne

Liebe passiert, wenn du nicht damit rechnest

Lake ist das Nesthäkchen der Familie Campbell, stets gut gelaunt und ein richtiger Freigeist. Obwohl sie ihren Platz im Leben noch nicht gefunden hat, weiß sie, dass sie nirgendwo anders als in New Hope sein möchte. In der Kleinstadt inmitten der Sierra Nevada mit ihren kauzigen Bewohnern liegen ihre Wurzeln. Auf ihr Zuhause lässt sie nichts kommen! Für Lake ist es daher unbegreiflich, dass der berühmte Musiker Wyatt, der sich auf der Obst- und Gemüsefarm ihrer Eltern von negativen Schlagzeilen erholen soll, so eine Abneigung gegen New Hope hat und wie er so grummelig sein kann. Vom ersten Aufeinandertreffen an fliegen zwischen ihr und Wyatt die Fetzen – und die Funken ……

»New Hope zieht nicht nur den sexy Musiker Wyatt Lanter in seinen Bann, auch ich bin diesem Ort und seinen liebenswerten Bewohnern restlos verfallen und blicke sehnsüchtig Band 2 entgegen.« Ivy Andrews


Der Auftakt der gefühlvollsten Romance-Reihe des Jahres – herzerwärmend, witzig, einfach fesselnd

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2021

Vielversprechender Start in eine neue Reihe. Bin gespannt auf die Fortsetzungen!

0

Lake ist nicht nur das Nesthäkchen der Familie, sondern so ein bisschen des ganzen Ortes. Jeder kennt sie, jeder mag sie ... doch niemand hat wirklich Vertrauen darin, dass sie irgendetwas auch mal durchziehen ...

Lake ist nicht nur das Nesthäkchen der Familie, sondern so ein bisschen des ganzen Ortes. Jeder kennt sie, jeder mag sie ... doch niemand hat wirklich Vertrauen darin, dass sie irgendetwas auch mal durchziehen wird. In den letzten Jahren hat sie sich an sehr vielen verschiedenen Jobs versucht, doch bei keinem hat sie es lange ausgehalten. Dabei ist Lake die Letzte, die sich das so vorgestellt hatte. Nichts wünscht sie sich sehnlicher als ihre Berufung zu finden. Etwas was sie vollkommen erfüllt. Wer hingegen seine Bestimmung bereits gefunden hat, ist Wyatt. Er liebt es Musik zu machen und ist damit auch ziemlich berühmt geworden. Vielleicht sogar ein bisschen zu berühmt. Sein Erfolg ist ihm in letzter Zeit etwas zu Kopf gestiegen, sodass ihn seiner Managerin zu einer Zwangspause verdonnert hat. Diese schickt ihn auf die Plantage ihrer Schwester, Lakes Mutter. Zwei Welten prallen aufeinander. Während es für Lake keinen schöneren Ort als New Hope gibt, würde Wyatt am liebsten direkt flüchten.

Charactere (7/10):
Puh, ich muss zugeben, ich habe das Buch gerade mal vor einem Monat gelesen und weiß schon gar nicht mehr so genau, wie ich die Charaktere fand. Sie waren auf jeden Fall im Allgemeinen sehr angenehm zu verfolgen, aber Lake war mir doch an einigen Stellen noch ein bisschen zu naiv. Für meinen persönlichen Geschmack versteht sich. Und ich bin auch nicht der allergrößte Fan von Rockstar-Romance. War einfach so ein bisschen dieses typische "er schlägt über die Stränge und muss wieder geerdet werden". Also ja, die Charaktere waren definitiv in Ordnung, aber leider auch nicht so besonders, dass sie mir richtig stark in Erinnerung geblieben wären. Was ich sehr charmant fand, waren die ganzen Nebencharaktere. Ich freue mich auch schon wahnsinnig auf die Folgebände, die sich um Lake's Brüder drehen.

Atmosphere (8/10):
Für mich am stärksten bei dem Buch war auf jeden Fall das Setting. Mich bekommt man mit Kleinstädten und/oder Ranch/Farm/Plantage ja immer. "New Hope" ist hier absolut keine Ausnahme. Ich habe sehr gerne mit den beiden Protagonisten die Stadt erkundet und fand diese auch richtig schön und atmosphärisch beschrieben.

Writing Style (7/10):
Auch der Schreibstil ist mir weder extrem positiv, noch negativ in Erinnerung geblieben. Ich fand man konnte die Geschichte sehr angenehm lesen und kam gut in die Handlung rein, aber mir persönlich war manche Stellen doch etwas zu ausschweifend beschrieben.

Plot (7/10):
Wie gerade bereits angesprochen war mir die Handlung ein bisschen zu sehr in die Länge gezogen. Ich fand gut, dass es eher eine ruhige Geschichte war, da ich so Riesen-Drama auch meist sehr schnell sehr überzogen finde. Für mich hätte das Buch einfach so 50-100 Seiten weniger haben können, dann hätte man ein bisschen mehr Tempo reinbekommen. Aber das ist natürlich absolut subjektiv. Ich hätte mir ansonsten auch noch ein bisschen mehr Tiefe gewünscht. Ich fand, dass wir teilweise doch ein bisschen zu viel an der Oberfläche geblieben sind.

Intrigue (6/10):
Da ich die Handlung stellenweise etwas langatmig fand, habe ich eine Woche für das Buch gebraucht. Für mich ist das bei diesem Genre relativ lange. Das zeigt mir, dass es mich leider nicht vollends packen konnte, auch, wenn ich die Geschichte eigentlich ganz süß und angenehm fand.

Logic (6/10):
Auch hier ein paar Punkte Abzug, weil mich die Geschichte einfach nicht komplett von sich überzeugen konnte.

Enjoyment (6/10):
Ich habe das Buch gerne gelesen, aber aufgrund der bereits genannt Kritikpünktchen musste ich auch hier ein bisschen was abziehen, da es natürlich mein allgemeines Leseerlebnis beeinflusst hat.

Fazit (6,7/10):
Der erste Teil der New Hope Reihe bekommt von mir drei Sterne. Mit 6,7 von 10 ist er somit ganz nah an vier Sternen dran. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine süße Geschichte, mit angenehmen Charakteren und vor allem einem tollen Kleinstadt-Setting ist. Ich finde gut, dass es kein überspitztes Drama gab. Stellenweise fand ich es jedoch etwas langatmig, weshalb meiner Meinung nach die Seitenzahl etwas reduziert hätte werden können. Das ist aber wirklich eine absolut persönliche Meinung. Für mich muss nicht jedes Szenario ausführlich beschrieben werden. Für andere Leser kann das wiederum natürlich genau das sein, was sie mögen. Alles in allen bereue ich auf jeden Fall nicht den ersten Teil der Reihe gelesen zu haben und freue mich schon riesig auf die Fortsetzungen. Diese schneiden bei mir meist eh besser ab, als der erste Band. Von daher bin ich sehr zuversichtlich, dass ich noch viel Freude an der Buchreihe haben werde! Und wenn ihr Lust auf einen ruhigen Wohlfühlroman habt, dann schaut euch "New Hope" unbedingt mal an. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2021

Gute Ansätze, aber leider zu vorhersehbar und oberflächlich

0

New Hope - Das Gold der Sterne klang für mich nach einer süßen Cozy Romance, wie ich sie gerne mag.

Und viele Ansätze der Autorin haben mir auch sehr gut gefallen, wie etwa das Kleinstadtsetting, in ...

New Hope - Das Gold der Sterne klang für mich nach einer süßen Cozy Romance, wie ich sie gerne mag.

Und viele Ansätze der Autorin haben mir auch sehr gut gefallen, wie etwa das Kleinstadtsetting, in dem Jeder Jeden kennt, was besonders für Lake nicht immer ganz einfach ist. Außerdem mochte ich die Farm der Campbells, wie auch die Campbells senior sehr. Die Farm ist weitestgehend autark, Lakes Mutter Alice eine echte Erscheinung, weil sie so herrlich alternativ ist und man sich am liebsten an ihren Tisch setzen und sich mit ihr unterhalten möchte.

Was der Geschichte, und das ist lediglich mein Empfinden, aber gefehlt hat, war Seele und Tiefgang.

Lake ist bzw. war immer eine sehr sprunghafte junge Frau, die Vieles ausprobiert, aber nichts wirklich durchgezogen hat. Es gibt nichts wofür sie so richtig brennt, außer für Yoga, weil sie da Entspannung und Ruhe findet. Und tatsächlich träumt sie von einem eigenen Yogastudio, hat dies aber bislang keinen erzählt, weil sie natürlich um ihren Ruf weiß.

Ausgerechnet Wyatt ist es dann, der ihr einen Stups gibt. Wyatt ist neu in der Stadt und nicht freiwillig hier. Er ist ein gefeierter Indie-Musiker, der sich in L.A. ein paar Totalausfälle geleistet hat und deshalb von seiner Managerin, Lakes Tante, ins Exil verbannt wird. Als er zum ersten Mal auf Lake trifft, da geht sie ihm mit ihrer Freundlichkeit und ihrem Hippie-Look auf die Nerven. Doch je mehr Zeit er in New Hope verbringt, desto mehr denkt er über sein Verhalten und sein Leben nach und desto näher kommt er Lake.

Es wäre eine wirklich süße Geschichte gewesen, wenn mir nicht so wichtige Bestandteile, wie wenigstens ein Knistern zwischen den Beiden gefehlt hätte. Für meinen Geschmack war alles sehr oberflächlich gehalten, egal ob es Lakes Ziele und Gefühle waren oder die von Wyatt. Auch die Szenen in denen sie zusammen sind. Alles wirkte so aufgesetzt und so, als müsste das jetzt halt einfach so passieren.

Die ganze Story recht vorhersehbar und hat mich deshalb einfach nicht so recht überzeugt.

Punkte vergebe ich für das Kleinstadtflair und die netten Menschen, für die alternative Farm und dafür, dass Lake ein wirklich netter Mensch ist, der sich gerne um Andere kümmert und sorgt.

Sonst war das aber leider nicht mein Buch, entweder weil ich zu viel lese (?) oder weils das Buch zur falschen Zeit war (?) oder vielleicht weil tatsächlich einfach irgendwas fehlt. Schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2022

Hab keinen Draht zu gefunden…

0

Ich liebe diese Art von Romanen. Erst hassen sie sich dann kommt die Anziehung und dann mein Happyend. Genauso läufts auch hier ab, allerdings kann ich dem diesmal so gar nicht abgewinnen. Ich baue überhaupt ...

Ich liebe diese Art von Romanen. Erst hassen sie sich dann kommt die Anziehung und dann mein Happyend. Genauso läufts auch hier ab, allerdings kann ich dem diesmal so gar nicht abgewinnen. Ich baue überhaupt keine Bindung weder zu lake noch zu Wyatt auf. Stellenweise nervt mich sowohl der eine als auch der andere aufgrund der ganzen Vorhersehbarkeiten. Zu nem anderen Zeitpunkt wärs vielleicht was für mich gewesen, diesmal leider nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2021

Mir hat leider einiges gefehlt

0

Das Buch konnte mich leider nicht überzeugen, obwohl ich mich sehr darauf gefreut hatte.

Charaktere:
Lake war zwar eine nette Protagonistin, aber irgendwie war sie für mich sehr nichtssagend. Ich wüsste ...

Das Buch konnte mich leider nicht überzeugen, obwohl ich mich sehr darauf gefreut hatte.

Charaktere:
Lake war zwar eine nette Protagonistin, aber irgendwie war sie für mich sehr nichtssagend. Ich wüsste nicht, was Lake großartig ausmacht - ihre Familie kann ja nicht alles sein. Das mit dem Yogastudio war dann irgendwie auch seltsam. So richtig Leidenschaft ist bei mir nicht rübergekommen. :/
Wyatt ist am Anfang typisch Vollidiot, aber er war mit der Zeit eigentlich ganz nett.
Es hat mir mit der Liebesgeschichte zwischen den beiden aber auf einfach zu lange gedauert. Die erste Hälfte war da wirklich gar nix und dann hat es mich ehrlicherweise schnell gelangweilt.

Handlung:
Ich liebe ja Kleinstadt Idylle aber in New Hope ist mir fast zu wenig passiert. Es gab kein wirkliches Drama, was Spannung in die Handlung brachte. V.a. der Anfang zieht sich sehr und später haben die Charaktere oft Sachen gemacht, die ich einfach nicht verstanden habe.
Es war für meinen Geschmack zu kitschig und klischeehaft. 🙈
Ein paar Sachen fand ich echt süß, z.B. den Eisladen oder den Trödelmarkt, aber mit hat trotzdem die Magie in dem Buch gefehlt.

Schreibstil:
Den Schreibstil fand ich angenehm, auch wenn mir aufgefallen ist, dass manche Dialoge sehr gestochen klangen - so wie man normalerweise nicht spricht, sondern halt nur schreibt.
Ansonsten war alles flüssig und den Schreibstil mochte ich auch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2021

Eine gute Idee, die nicht vollständig ausgearbeitet ist

0

Rezension zu „New Hope“ von Rose Bloom aus dem Mirataschenbuch Verlag
#q wollt ihr das Buch lesen?
Heyy! Heute gibt es wieder eine neue Rezension von mir und vielleicht erinnert ihr euch noch an die Buchbox, ...

Rezension zu „New Hope“ von Rose Bloom aus dem Mirataschenbuch Verlag
#q wollt ihr das Buch lesen?
Heyy! Heute gibt es wieder eine neue Rezension von mir und vielleicht erinnert ihr euch noch an die Buchbox, die mich gemeinsam mit dem Buch erreicht hat. Durch das schöne Cover und den Klappentext war ich sehr neugierig auf die Geschichte, aber leider hat mich die Geschichte etwas enttäuscht.
Fangen wir mal damit an, dass die Gestaltung und die Aufmachung des Buches wirklich wunderschön ist und zu dem Setting der Geschichte passt. Ich liebe die kleinen Details, die die Bücher zu etwas besonderem machen.
- Die Handlung -
Ich habe, vor allem zu Beginn des Buches, nur sehr schwer in die Geschichte gefunden und musste mich, mehr oder weniger, zum weiterlesen zwingen. Dadurch, dass das Buch in einer Kleinstadt spielt, wird die Atmosphäre und die Natur Außenrum sehr detailliert beschrieben. Ich konnte mir den Ort sehr gut vorstellen und durch die Karte, die im Einband gedruckt ist, konnte ich den Orten gut folgen und fand es interessant, die Zusammenhänge herzustellen.
Nach circa 150 Seiten wurde die Geschichte schon spannender und konnte mit der beruhigenden Atmosphäre punkten. Die weitere Handlung ist recht vorhersehbar, weshalb ich nicht unbedingt das Verlangen hatte, weiterzulesen und letztendlich hat sich meine Vermutung bewahrheitet. Vielleicht ist die Handlung etwas für jemanden, der noch nicht so vertraut mit New Adult Romanen ist. Zum Ende hin wurde es dann etwas spannender, aber das Problem wurde für mich zu einfach und oberflächlich gelöst. An dieser Stelle hätte ich mir von Anfang die richtige Kommunikation gewünscht, sodass das Problem gar nicht erst entstanden wäre.
- Die Protagonisten -
Die Protagonistin Lake fand ich von Anfang an sympathisch. Sie ist ein sehr lebhafter und fröhlicher Charakter, die der Geschichte eine schöne Leichtigkeit gibt. Auch die Familie von Lake spielt in der Geschichte eine zentrale Rolle und es war schön die gesunde Beziehung zwischen ihnen zu verfolgen.
Der männliche Protagonist Wyatt ist nicht freiwillig nach New Hope gekommen und zeigt dies deutlich. Ich fand es sehr unterhaltsam zu sehen, wie er sich permanent gegen den Charme gestellt hat und nicht einsehen wollte, dass er sich in der Stadt aufgehoben fühlt. Mir hat es hier ebenfalls an Tiefe bei den Gefühlen zwischen den beiden Protagonisten gefehlt. Der Schritt vom Kennenlernen in die Beziehung war zu unklar und ich konnte keinerlei Gefühle zwischen ihnen spüren. Ich hatte eher das Gefühl, die Geschichte von zwei bestem Freunden zu lesen und nicht von einem frischverliebten Pärchen. Hier hätte ich mir also mehr Tiefgang gewünscht.
- Mein Fazit -
Ich habe mich sehr auf eine Cozy-Romance Geschichte gefreut, die mit einem schönen Setting punkten kann. Leider konnte auch nur die Kulisse der Kleinstadt New Hope punkten, da die Geschichte viele Längen hatte und ich mir bei der Beziehung mehr Tiefgang gewünscht hätte. Ich bin mir aber sicher, dass vielen das Buch zusagen wird, die auf der Suche nach einer locker leichten Geschichte für Zwischendurch sind.
3/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere