Cover-Bild New Hope - Das Schimmern des Glücks
Band 3 der Reihe "New Hope"
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 24.05.2022
  • ISBN: 9783745702965
Rose Bloom

New Hope - Das Schimmern des Glücks

Sei mutig und öffne dein Herz …

Erfolgreich führt Braxton Campbell seine Schreinerei und hat sich mit seinen Holzmöbeln einen Namen auch außerhalb von New Hope gemacht. Aber das Wichtigste in seinem Leben ist seine Tochter Ruby. Seit dem Tod seiner großen Liebe tut er alles, damit Ruby den Verlust ihrer Mutter verarbeiten kann. Dabei kann er immer auf seine Familie zählen. Nur sein Herz will Braxton nie wieder verschenken. Zu tief sitzt der Schmerz. Als plötzlich Payton in die Kleinstadt zieht, stellt sie alles auf den Kopf. Nicht nur, dass sie ihm beruflich den Kampf ansagt, kein Blatt vor den Mund nimmt und Ruby ihr am liebsten nicht mehr von der Seite weichen möchte – gegen seinen Willen fühlt sich Braxton zu Payton hingezogen …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.01.2024

Mitreißende Fortsetzung

0

Braxton Campbell führt seine Schreinerei in New Hope mit großem Erfolg. Mittlerweile ist sein Betrieb schon außerhalb des kleinen Städtchens bekannt. Das Wichtigste in Braxtons Leben ist allerdings seine ...

Braxton Campbell führt seine Schreinerei in New Hope mit großem Erfolg. Mittlerweile ist sein Betrieb schon außerhalb des kleinen Städtchens bekannt. Das Wichtigste in Braxtons Leben ist allerdings seine Tochter Ruby. Seit dem Tod von Rubys Mutter setzt der alleinerziehende Vater seine ganze Energie ein, um Ruby dabei zu unterstützen, den Tod der Mutter zu verarbeiten und ihr eine glückliche Kindheit zu ermöglichen. Braxton selbst will nie wieder eine Frau nah an sich heranlassen, denn die Angst vor einer erneuten Verletzung sitzt tief. Doch dann kommt Payton nach New Hope und stellt sein ganzes Leben auf den Kopf. Plötzlich hat seine erfolgreiche Schreinerei Konkurrenz, doch Braxtons Herz gerät jedes Mal aus dem Takt, wenn er Payton sieht....

"Das Schimmern des Glücks" ist der dritte Teil der New-Hope-Reihe. Da jedes Mal ein anderes Pärchen im Zentrum der Ereignisse steht, kann man die Bände auch unabhängig voneinander lesen. Wichtige Hintergrundinformationen zu den Bewohnern von New Hope und deren Beziehungen untereinander, fließen in die Handlung ein. Da man dabei auch auf Charaktere trifft, die man bereits aus den vorherigen Teilen kennt, kann man die Reihe allerdings noch mehr genießen, wenn man die Bände chronologisch liest. Denn dann kann man beobachten, wie es den Pärchen, die vorher im Mittelpunkt standen, mittlerweile geht. 

In diesem Band dreht sich alles um Payton und Braxton. Die Handlung wird in der Ich-Form, abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptcharaktere, geschildert. Dadurch kann man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben und außerdem beobachten, wie sie aufeinander wirken und was sie voneinander denken. Beide Charaktere wirken vom ersten Moment an sympathisch. Braxton und Payton haben einen ganz besonderen Humor, der die Handlung enorm auflockert. Durch die gewählte Perspektive erkennt man aber schnell, dass dieser Humor auch ein Schutz für die beiden ist, denn sie wurden in der Vergangenheit tief verletzt und wollen unbedingt vermeiden, dass so etwas erneut passiert. 

Das Knistern zwischen den beiden ist von Anfang an spürbar. Doch Payton und Braxton haben gute Gründe, diese Gefühle zu verdrängen. Das das auf Dauer nicht gut gehen kann, wird schnell klar. Dennoch kommt auch diese Story ohne große Dramen aus. Das Gefühlschaos, das beide durchleben, wird nachvollziehbar beschrieben, wodurch man sich ganz auf die Geschichte einlassen kann und außerdem oft zum Nachdenken angeregt wird. 

Das kleine Städtchen New Hope wird wieder sehr authentisch beschrieben. Man fühlt sich in dieser Umgebung einfach wohl und hat außerdem das Gefühl, selbst durch die Straßen zu schlendern und dabei alte Bekannte zu treffen. Diese Atmosphäre gibt dieser Reihe einen zusätzlichen Reiz. 

Eine wunderbare Fortsetzung, in der man die ganz besondere Atmosphäre des Städtchens und eine mitreißende Lovestory genießen kann. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2022

Tolles Kleinstadt-Feeling!

0

Auch Band 3 der New Hope Reihe hat mir wunderschöne Lesestunden beschert!

Ohne es zu wissen, habe ich das Buch genau zur richtigen Zeit gelesen, denn die Geschichte spielt teilweise an Halloween. Die ...

Auch Band 3 der New Hope Reihe hat mir wunderschöne Lesestunden beschert!

Ohne es zu wissen, habe ich das Buch genau zur richtigen Zeit gelesen, denn die Geschichte spielt teilweise an Halloween. Die Szenen rund um Halloween waren für mich auch echte Highlights, ich liebe Braxtons lockere und lustige Art und die Streiche, die er allen spielt.

Aber nicht nur Braxton und Payton habe ich sofort ins Herz geschlossen, sondern auch die kleine Ruby. Ich fand es toll, wie sehr der Rest der Familie Campbell wieder in die Geschichte eingebaut wurde und vor allem die Freundschaft zwischen Payton und Ruby hat mich berührt.

Was die Entwicklung der Beziehung zwischen Braxton und Payton angeht, haben mir ihre kleinen Streitereien besonders gut gefallen. Allerdings war es ein wenig vorhersehbar und Protagonisten, die sich nicht auf etwas Festes einlassen wollen, sind nichts wirklich Neues. Allerdings waren die Gefühle trotzdem so intensiv, dass mich das nicht weiter gestört hat.

Generell war es einfach schön, erneut in die Kleinstadt New Hope einzutauchen und die vielen vertrauten Gesichter wieder zu erleben. Ich freue mich schon auf den nächsten Band!

Fazit: Auch Band 3 der Reihe erhält von mir eine eindeutige Leseempfehlung, ein echtes Wohlfühlbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2022

Ein berührendes Wohlfühlbuch!

0

Meine Meinung:

Tatsächlich sind wir ja schon bei Band 3 (von 5) der Reihe angekommen, aber ehrlich gesagt bin ich erst mit diesem Band auf den New Hope-Zug aufgesprungen. Und was bitte habe ich hier ...

Meine Meinung:

Tatsächlich sind wir ja schon bei Band 3 (von 5) der Reihe angekommen, aber ehrlich gesagt bin ich erst mit diesem Band auf den New Hope-Zug aufgesprungen. Und was bitte habe ich hier Wundervolles verpasst? Zum Glück habe ich Band 1 und 2 schon auf meinem Sub liegen, aber meine lieben Büchersüchtigen - lest dieses Buch! Bitte, unbedingt! Vor allem, wenn ihr Romane rund um Kleinstädte mögt, dann seid hier ihr wirklich genau an der richtigen Stelle. New Hope ist ein wundervolles Küstenstädtchen, welches mit seinem Charme und seinen Mitbewohnern punkten kann. Ich kann auf jeden Fall verstehen, wieso man sein Herz an diesen Ort - und dieses Buch - verlieren kann, denn es vermittelt einem einfach ein tolles Gefühl.

Aber kommen wir erstmal zu den Fakten: Das Buch wurde glücklicherweise in der Ich-Perspektive geschrieben, sodass ich mich gleich viel besser in den Anfang einlesen konnte. Und der hat mir den Einstieg sehr einfach gemacht, da es gleich von Anfang an spannend war und man nicht allzu lange auf die Haupthandlung warten musste. Außerdem lernen wir die Geschichte auch aus den Sichtweisen beider Protagonisten kennen, wodurch man als Leser einen tollen Rundumblick hatte und manche Dinge schon eher verstehen konnte. Oder zumindest gab es einem die Möglichkeit, Handlungen besser nachvollziehen und Vermutungen über die Beweggründe anstellen zu können. Der Schreibstil von Rose Bloom tat sein übriges, denn durch die recht lesernahe Schreibweise und den flüssigen Flow, konnte ich mich in der Geschichte fallen und durch die Zeilen führen lassen. Mit 374 Seiten reiht sich der dritte Band der New-Hope Reihe genau in den Breiten ein, die ich gerne lese. Nicht zu lang und nicht zu kurz, perfekt um alles Wichtige in die Geschichte einzuarbeiten und vor allem auch tiefgründig darzustellen. Tatsächlich ist es nämlich nicht nur ein simpler Roman, der seichte Themen behandelt - es geht um so viel mehr. Trauerbewältigung, Selbstbehauptung, Greifen nach den eigenen Träumen und so vieles mehr. Die Liebesgeschichte steht natürlich im Vordergrund, aber die Nebenthemen, die hier aufgegriffen wurden, haben mir unglaublich gut gefallen. Insgesamt waren es 44 Kapitel, auf die die Handlung aufgeteilt wurde und damit hat man hier doch eher kürzere Kapitel, nach denen dann auch gerne mal die Sicht getauscht wurde. Das empfand ich aber tatsächlich nicht als störend, also ich persönlich bin mit dieser Verteilung gut klargekommen. Was vielleicht noch ganz interessant ist: „New Hope“ ist zwar der dritte Band der Reihe, ließ sich aber komplett unabhängig von den anderen lesen. Also es hat mich weder sonderlich für die Vorgänger gespoilert, noch hatte ich großartige inhaltliche Lücken, die mir ein Verständnis hätten schwer machen können. Ich denke aber tatsächlich, dass man das volle Leseerlebnis am besten genießen kann, wenn man die Reihenfolge einhält, aber sollte euch der dritte Band vom Klappentext besonders gefallen, dann go for it!

Die Gestaltung empfinde ich hier als sehr passend, die Reihe hat sehr einheitliche Cover, die immer in der Farbgestaltung und kleinen Details abgeändert werden. Diesmal wurde ein hübscher Orangeton gewählt, der für mich Wärme und Gemütlichkeit versprüht und damit perfekt zu dem Gefühl passt, welches das Buch in mir ausgelöst hat. Auf der Innenseite befindet sich noch eine Karte vom Städtchen New Hope selbst, wodurch man sich als Leser die geografischen Verknüpfungen ganz gut vorstellen konnte.

Zum Schluss möchte ich mich noch den Charakteren zuwenden, die mit ihrer besonderer Art, dem Buch erst Leben eingehaucht haben. Payton ist eine 28 jährige, junge Frau, die wahnsinnig tough und selbstbewusst für ihr Alter ist. Geformt von den Erwartungen ihres Elternhauses, hat sie gelernt, für sich selbst und ihre eigenen Träume einzustehen und sich von nichts und niemandem etwas sagen zu lassen. Sie ist loyal, freundlich und ehrgeizig. Kein Wunder, dass Braxton sich der Anziehung zu ihr nicht entziehen kann und ihr restlos verfällt. Denn auch wenn es anfangs nicht so scheint, fällt es Brax etwas schwerer, sich erneut auf eine Frau einzulassen. Nicht, nachdem was mit der Mutter seiner Tochter geschehen ist. Na, willst du wissen, worauf ich anspiele? Das solltest du dann wohl selbst herausfinden. Aber so viel sei gesagt: Ich habe diese Wendung der Geschichte in dieser Art so nicht kommen sehen. Aber zurück zu Brax: Er ist eigentlich ein total lieber, humorvoller Mann, der mit seiner Attraktivität schon der ein oder anderen Frau den Kopf verdreht hat. Und er ist ein sehr aufopferungsvoller Vater für seine kleine Tochter Ruby, die insgeheim die Gewinnerin der Herzen ist.
Zusammen sind Brax und Payton eigentlich ein total süßes Paar, welches auch viele Gemeinsamkeiten hat, aber persönliche Beweggründe und auch das Schicksal legen ihnen immer wieder Steine in den Weg. Die Geschichte von Braxton und Payton ist komplex, kompliziert und ich habe es geliebt, sie zu verfolgen.

Was mir auch noch sehr gut gefallen hat ist, dass sich die Autorin quasi gegen dieses typische Klischeedenken „Mann = Handwerker“ gestellt hat, denn Payton ist eine sehr talentierte Schreinerin, die sich in dieser doch noch recht männerdominierten Welt perfekt behauptet. Das Thema wird auch in Bezug auf Ruby angesprochen und ich mochte diesen Aspekt einfach sehr gerne.

Abschließend kann ich euch den dritten Band dieser Reihe sehr empfehlen. Rose Bloom hat hier eine tolle Atmosphäre, tiefgründige Charaktere und eine spannende Handlung erschaffen. Ich habe meine Zeit sehr gerne zwischen den Zeilen dieses Buches verbracht und freue mich jetzt schon auf die weiteren Bände. Die Wartezeit bis Band 4 kann ich mir ja glücklicherweise noch mit Band 1 und 2 versüßen.

Ich danke dem Mira Taschenbuch Verlag und Harper Collins für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

4,5 Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2022

Eine wundervolle Geschichte, im schimmernden New Hope!

0

"Du bist wirklich ein durchgeknallter, heißer Feger, Payton Stokes."

Inhalt:

Sei mutig und öffne dein Herz …

Erfolgreich führt Braxton Campbell seine Schreinerei und hat sich mit seinen Holzmöbeln ...

"Du bist wirklich ein durchgeknallter, heißer Feger, Payton Stokes."

Inhalt:

Sei mutig und öffne dein Herz …

Erfolgreich führt Braxton Campbell seine Schreinerei und hat sich mit seinen Holzmöbeln einen Namen auch außerhalb von New Hope gemacht. Aber das Wichtigste in seinem Leben ist seine Tochter Ruby.

Seit dem Tod seiner großen Liebe tut er alles, damit Ruby den Verlust ihrer Mutter verarbeiten kann. Dabei kann er immer auf seine Familie zählen. Nur sein Herz will Braxton nie wieder verschenken. Zu tief sitzt der Schmerz.

Als plötzlich Payton in die Kleinstadt zieht, stellt sie alles auf den Kopf. Nicht nur, dass sie ihm beruflich den Kampf ansagt, kein Blatt vor den Mund nimmt und Ruby ihr am liebsten nicht mehr von der Seite weichen möchte – gegen seinen Willen fühlt sich Braxton zu Payton hingezogen …

Meinung:

Eine wundervolle Geschichte, im schimmernden New Hope!

Das Cover dieses Buches ist ein absolutes Highlight. Ich finde es großartig, dass der gleiche Stil beibehalten wurde, sodass ein rundes Gesamtbild entstehen.

Dabei ist die helle orangene Farbe wirklich hervorragend gewählt worden und passt ideal zu den anderen Bänden der Reihe. Der Wald sowie die Natur im Hintergrund
ergänzen sich großartig zu der Schrift und den kleinen Elementen, die sich erneut aufgreifen. Und auch der Aspekt, dass die Schrift im Vordergrund steht, finde ich wirklich sehr gelungen.

Ich muss einfach sagen, ich bin total begeistert von diesem hübschen Buch, dass ich mir auch nur aufgrund der Gestaltung kaufen würde.

Nach den ersten Seiten befand ich mich auch direkt wieder in der wundervollen Kleinstadt New Hope. Ich liebe das Setting, dass die Autorin gewählt hat total sowie die Tatsache, dass man als Leser immer wieder auf all die anderen Charakteren aus den vorherigen Bänden trifft.

Den Schreibstil von Rose Bloom würde ich in diesem Zusammenhang als sehr eingängig, authentisch und leicht beschreiben. Jede Geschichte der Autorin ist einfach total leicht geschrieben, sodass ich das jeweilige Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Dabei war der Roman rund um Brax und Peyton sehr einfühlsam und romantisch. Gleichzeitig wurden aber auch viele wichtige Themen angesprochen.

Allen voran fand ich es genial, dass die Autorin mit dem Klischee aufgeräumt hat, nur bzw. viele Männer könnten den Beruf des/der Schreier/in ausüben. Denn Payton hat es ihnen allen mit ihrer eigenen Schreinerei gezeigt.

Sie ist unglaublich talentiert, ehrgeizig und entschlossen für das einzustehen, was sie liebt. Gleichzeitig ist sie für viele andere Menschen in ihrem Leben da, unheimlich loyal und manchmal sogar zu ehrlich.

Doch das ist total okay. Denn ihr Chef ist besonders am Anfang der Geschichte ein absolutes Arschloch. Er behandelt sie schlecht, obwohl es dafür keinen wirklichen Grund gibt. Vielleicht ist es deshalb wirklich gut, dass Peyton ihren Job kündigt um endlich ihren großen Traum der eigenen Schreinerei zu verfolgen.

Hugo, einer ihrer besten Freunde fand ich dabei total unterhaltsam und es war schön zu lesen, dass auch er sein großes Glück in der Kleinstadt gefunden hat.

Aber auch Brax hat es nicht wirklich leicht. Nach dem Tod einer wichtigen Person in seinem Leben, schien nichts mehr, wie zuvor. Er steht plötzlich mit seiner Tochter “alleine” da, um die er sich jedoch so unglaublich liebevoll kümmert.

Trotzdem macht er natürlich Fehler und lernt daraus, was die Geschichte für mich jedoch besonders authentisch gemacht hat. Denn natürlich weiß er nicht immer, welchen aktuellen Schwarm seine Tochter verfallen ist. Aber er ist so sehr für sie da, wie es ein Vater immer sein sollte.

Gleichzeitig ist Brax aber auch total humorvoll und locker, wenn auch ein wenig verbissen. Wie ich bereits erwähnt habe, mochte ich ihn als Charakter jedoch total.

Zudem hat mir die Handlung super gut gefallen. Es gab viele Alltagsszenen und Momente zwischen den beiden, die ich grandios fand. Denn wie im echten Leben, verlieben sich die Charaktere Stück für Stück ineinander und können so mein Herz im Sturm erobern.

Einzig der letzte Konflikt konnte mich nicht vollständig überzeugen, da dieser Moment recht plötzlich auftrat und es für mich diesbezüglich keinen Grund gab. Denn es wirkte dann plötzlich so, als müsste noch etwas passieren, damit sie sich trennen, was meiner Meinung nach aber nicht hätte sein müssen.

Ansonsten ist die Geschichte eine absolut gelungene Fortsetzung, sodass ich mich schon jetzt unglaublich auf die noch kommenden Bände freue!

Falls ihr die Reihe noch nicht gelesen habt, dann solltet ihr es unbedingt tun. Eine Kleinstadt, zwei Fremde und eine große Liebe, die sie verbindet, zeichnen diese unheimlich authentische Geschichte für mich aus!

Veröffentlicht am 13.06.2022

fast perfektes Wohlfühlbuch

0

Inhalt

Erfolgreich führt Braxton Campbell seine Schreinerei und hat sich mit seinen Holzmöbeln einen Namen auch außerhalb von New Hope gemacht. Aber das Wichtigste in seinem Leben ist seine Tochter Ruby. ...

Inhalt

Erfolgreich führt Braxton Campbell seine Schreinerei und hat sich mit seinen Holzmöbeln einen Namen auch außerhalb von New Hope gemacht. Aber das Wichtigste in seinem Leben ist seine Tochter Ruby. Seit dem Tod seiner großen Liebe tut er alles, damit Ruby den Verlust ihrer Mutter verarbeiten kann. Dabei kann er immer auf seine Familie zählen. Nur sein Herz will Braxton nie wieder verschenken. Zu tief sitzt der Schmerz. Als plötzlich Payton in die Kleinstadt zieht, stellt sie alles auf den Kopf. Nicht nur, dass sie ihm beruflich den Kampf ansagt, kein Blatt vor den Mund nimmt und Ruby ihr am liebsten nicht mehr von der Seite weichen möchte – gegen seinen Willen fühlt sich Braxton zu Payton hingezogen …

Danke an den Harper Collins Verlag für die Zusendung des Rezensionsexemplars. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Rose Bloom
Taschenbuch 12,99€
400 Seiten

Cover

Das Cover mag ich gern. Es passt wieder zu den anderen Teilen, hebt sich aber genug ab. Ich lieeeebe den Orangeton und finde, dass der für Cover viel zu selten verwendet wird. Dieses Cover wirkt richtig, als würde es leuchten und das liebe ich.

Meine Meinung

Die Idee um das Schreinern fand ich toll. Es war spannend zu sehen, wie es ist, sich selbstständig zu machen und den Mut finde ich bewundernswert.

Ich habe New Hope als Ort wieder geliebt. Die Leute sind großartig und die Natur erst. Man hat wieder so viel schönes zu lesen bekommen, dass da viele Bilder im Kopf entstanden sind.

Die Entwicklung der Liebesgeschichte begann recht spät, war dafür aber absolut nachvollziehbar. Ich mochte sehr gern, dass auch das Thema Familie sehr präsent war. Ich war zwischendurch etwas enttäuscht von Brax. Zum Glück hat er es wiedergutgemacht, sodass ich am Ende sehr zufrieden mit dem Verlauf war.

Die Geschichte hat mir insgesamt wirklich gut gefallen und ich würde sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Es ist eine echte Wohlfühlreihe und wird von Band zu Band auch nicht langweiliger.

Daher von mir 4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere