Cover-Bild Weil der Mut die Angst besiegt
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Rediroma-Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 360
  • Ersterscheinung: 07.01.2022
  • ISBN: 9783985274062
Sabine Rosenberger

Weil der Mut die Angst besiegt

oder: Folge deiner inneren Stimme
Sabine Rosenberger, Jahrgang 1964, lebte 30 Jahre lang als Schäferin ihren Traum von einem freien selbstbestimmten Leben. Mit viel Herz und Humor erzählt sie nun die Geschichte ihres Lebens: von unerwarteten Chancen, von Niederlagen, vor allem aber vom unerschütterlichen Glauben an das Gute.

Die ungewöhnliche Kindheit ist geprägt durch ihre Hochbegabung, die schon früh zu Tage tritt, aber auch durch ihren alkoholkranken, jähzornigen Vater und ihre depressive Mutter. Sabine durchlebt eine wilde Jugend und findet die große Liebe bei einem Schäfer, der ihr Vater sein könnte. Nach unzähligen Turbulenzen und Neuanfängen macht sie sich auf den Weg nach Santiago de Compostela.

Ein Leben, so verrückt und doch so schön, dass es sich niemand ausdenken könnte. Von Anfang bis Ende so spannend erzählt, dass man das Buch bis zur letzten Silbe nicht mehr aus der Hand legen möchte.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.08.2023

Geschichten, die nur das echte Leben so schreiben kann - "Life is a rollercoaster"

0

Was Sabine Rosenberger mit ihrer aktuellen Autobiographie "Weil der Mut die Angst besiegt - oder: Folge deiner inneren Stimme" vorlegt, verlangt meinen allerhöchsten Respekt. CHAPEAU dafür!

Wenn man denkt ...

Was Sabine Rosenberger mit ihrer aktuellen Autobiographie "Weil der Mut die Angst besiegt - oder: Folge deiner inneren Stimme" vorlegt, verlangt meinen allerhöchsten Respekt. CHAPEAU dafür!

Wenn man denkt man hätte vielleicht schon sehr viel gelesen, erzählt bekommen oder anderweitig aufgeschnappt dann kommt Frau Rosenberger mit ihrem hochemotionalen Rückblick auf ihr eigenes Leben um die Ecke und lässt den eigenen Atem beim Lesen des Werkes stocken. Gleich das Gedicht zu Beginn ihrer Autobiographie lässt einen Blick in die Tiefe des gesamten Werkes erahnen.

Generell möchte ich Sabine Rosenberger gerade auch für die eingeschobenen Gedichte danken, die dann die Themen sehr treffend auf den Punkt bringen und mich tief im Herzen und meiner Seele berührten.

Sabine Rosenberger hatte es alles andere als leicht in ihrem Leben. Dies zeichnet sich dann bereits sehr schnell zu Beginn des Buches ab und lies mich von Glauben abfallen und einfach erschüttert zurück.

Rau Rosenberger hält hier nichts hinter der Hand sondern geht schonungslos offen auch auf die eher unschönen Details zu ihrer Vita ein.

Der Titel des Werkes ist clever gewählt.

Der Mut, der von Sabine dann zeitlebens gefordert wurde macht diese Frau zu einer wahren Superheldin. So viele Schicksale und Niederschläge muss man erstmal aushalten, das "Krönchen nach dem Hinfallen wieder richten" und quasi wieder von vorne beginnen und aufstehen.

Die Autobiographie liest sich wie eine Fahrt mit der Achterbahn. Neben fast unerreichbaren glücklichen Höhen fährt man dann mit Sabine ungebremst in tiefste Täler hinein und wundert sich, wie man von dort wieder raus kommen soll. Ein unheimlich authentisches und vor allem schonungslos ehrliches Buch, das sich zu lesen lohnt. Rosenberger nimmt eben kein Blatt vor den Mund und malt ein rosarotes Bild in den allerschönsten Farben sondern schildert ihre ganz persönlichen Eindrücke zu ihren bisherigen Lebensstationen.

Wenn man vielleicht eines aus dieser Autobiographie lernen kann, dass man nie den Mut verlieren und sein persönliches Leben in die eigenen Hände nehmen sollte. Die eigenen Werte und Träume sollte man auch nie aus den Augen verlieren. Unser Leben können wir mit all den Widrigkeiten, die sich uns vielleicht immer wieder in den Weg stellen mögen, nur vorwärts leben und erst mit entsprechender Distanz zum Erlebten dann vielleicht ein Stück weit nachvollziehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2023

Ein Buch, dass Mut macht, weil es so ehrlich und authentisch ist

0

Sabine Rosenberger berichtet unglaublich ehrlich aus ihrem Leben. Angefangen von der schwierigen Kindheit und Jugend bis zu den Herausforderungen und Irrungen des Erwachsenenseins. Sie beschönigt nichts, ...

Sabine Rosenberger berichtet unglaublich ehrlich aus ihrem Leben. Angefangen von der schwierigen Kindheit und Jugend bis zu den Herausforderungen und Irrungen des Erwachsenenseins. Sie beschönigt nichts, redet nicht herum und steht zu ihren Fehlern. Ein Buch, welches in klarer und eindringlicher Satzwahl klarmacht, worauf es im Leben ankommt und dass man für einen Neuanfang nie zu alt ist. Sie macht mit ihrem Beispiel Mut und zeigt auf, welche Kräfte in uns schlummern.
Die Biografie liest sich flüssig. Die Sätze sind kurz, auf überflüssigen stilistischen Schnickschnack verzichtet sie. Somit kann man sich vollkommen auf den Inhalt konzentrieren und diesen aufnehmen. Ein Buch, ein Leben, was mich fasziniert, erstaunt hat und manchmal auch ein Kopfschütteln hervorgerufen hat. Von mir gibt es eine Leseempfehlung, insbesondere für diejenigen, die Mut oder einen kleinen Anstupser brauchen, kann dieses Werk sehr hilfreich sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere