Cover-Bild Das Glück der Geschichtensammlerin
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: steinbach sprechende bücher
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Ersterscheinung: 16.08.2023
  • ISBN: 9783987360619
Sally Page

Das Glück der Geschichtensammlerin

Roman
Sandra Voss (Sprecher), Carolin Müller (Übersetzer)

Janice ist Putzfrau, und sie ist stolz darauf, eine gute Putzfrau zu sein. Doch was sie wirklich besonders macht: Sie sammelt Geschichten. Zum Beispiel die Geschichten der Menschen, für die sie putzt – denn während sie Bücherregale abstaubt oder den Kühlschrank abtaut, fangen die Menschen an zu erzählen. Als Janice beginnt, für die 92-jährige Mrs B zu putzen, trifft sie endlich eine Person, die Janice' Geschichte hören will. Aber Janice ist klar: Sie ist eine Geschichtensammlerin, sie hat keine eigene Geschichte. Zumindest keine, die sie erzählen möchte. Doch Mrs B lässt nicht locker. Und tatsächlich stellt sich heraus, dass auch Janice eine Geschichte hat.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2023

Schönes Buch

0

Zum Inhalt:
Janice ist Putzfrau und sie ist eine sehr gute Putzfrau und ist zu Recht auch stolz darauf. Aber eine ganz andere Sache ist noch viel wichtiger. Sie sammelt Geschichten der Menschen, für die ...

Zum Inhalt:
Janice ist Putzfrau und sie ist eine sehr gute Putzfrau und ist zu Recht auch stolz darauf. Aber eine ganz andere Sache ist noch viel wichtiger. Sie sammelt Geschichten der Menschen, für die sie arbeitet. Irgendwann beginnen die Menschen ihr ihre Geschichte zu erzählen. Als Janice irgendwann auf die 92-jährige Mrs B trifft, ist diese auch an ihrem Leben interessiert, aber Janice meint keine Geschichte zu haben, aber Mrs B lässt nicht locker.
Meine Meinung:
Das ist so ein Herz erwärmendes Buch, dass leise daher kommt und immer mehr Sog und Schönheit entwickelt. Die Geschichten, die Janice sammelt aber auch ihre eigene Geschichte, sind interessant. Insgesamt fand ich das Buch einfach nur schön. Ich hatte die Hörbuchversion und fand es auch sehr gut gelesen. Die Stimme habe ich als sehr angenehm empfunden.
Fazit:
Schönes Buch

Veröffentlicht am 20.07.2023

Definitiv was besonderes

0

Das Cover und der Titel des Buches haben mich direkt neugierig gemacht, so dass ich auf jeden Fall einen Blick ins Buch werfen musste. Und bei einem Blick ist es dann nicht geblieben.
Im Mittelpunkt des ...

Das Cover und der Titel des Buches haben mich direkt neugierig gemacht, so dass ich auf jeden Fall einen Blick ins Buch werfen musste. Und bei einem Blick ist es dann nicht geblieben.
Im Mittelpunkt des Buches steht die Reinigungskraft Janice, deren liebste Beschäftigung es ist, sich Geschichten anderer Menschen anzuhören, diese in sich aufzunehmen und abzuspeichern. Bis sie eines Tages aufgefordert wird, ihre eigene Geschichte zu erzählen und merkt, dass ihr dazu nichts einfällt. Muss dies so bleiben oder kann Janice beginnen, ihre eigene Geschichte zu entwickeln?
Die Geschichte wird von der Autorin Sally Page berührend, interessant, mit vielen Prisen Humor und auch etwas Tiefgang erzählt. Es fällt leicht, sich hier rein zu finden und der Geschichte bis zum Ende zu lauschen. "Das Glück der Geschichtensammlerin" ist ein Buch, das sich lohnt, mehrmals angeschaut zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2023

Selbst Geschichten sammeln, um die eigene zu überdecken

0

Als Putzfrau erzählen all ihre Kunden Janice ihre Geschichten. Ganz nebenbei, wenn sie saubermacht, fangen die Leute an zu plaudern und so taucht Janice in jedes einzelne Leben ein. Doch ihre eigene Geschichte, ...

Als Putzfrau erzählen all ihre Kunden Janice ihre Geschichten. Ganz nebenbei, wenn sie saubermacht, fangen die Leute an zu plaudern und so taucht Janice in jedes einzelne Leben ein. Doch ihre eigene Geschichte, die hält sie verborgen und spricht nicht darüber. Bis sie eines Tages bei einer alten Frau – Mrs B, wie Janice sie nennt – anfängt zu putzen. Denn die alte Dame interessiert sich für Janice und lässt nicht eher locker, bis sich Janice öffnet und von ihrer ganz eigenen Geschichte erzählt.
Janice ist eine Frau, die man nur mögen kann. Sie ist nett und freundlich und sieht in allen Menschen nur das Gute. Und selbst, wenn sie nichts Gutes findet, nimmt sie die Personen so an, arbeitet klaglos für sie und geht ihren Pflichten nach. Das Putzen ist mehr als ein Job für sie und sie ist stolz auf das, was sie tut. Auch in ihrem Leben hat sie eine beneidenswerte Pack-an-Mentalität und man kann von ihr lernen, wie man sich auch über die kleinen Dinge freuen und die nicht so Guten übersehen kann. Im Verlauf der Geschichte lernen wir sie immer besser kennen, wobei es eine Freude ist, zu sehen, wie gut ihr die alte Mrs B tut. Denn Janice befreit sich von dem, was ihr nicht guttut und beginnt, ihr eigenes Glück zu suchen.
In dem Hörbuch bin ich anfangs etwas durcheinander gekommen mit den ganzen Personen. Doch das ist gar nicht schlimm, denn das legt sich nach den ersten Kapiteln. Wenn dann erstmal die alte Mrs B auftaucht und von Becky erzählt, ist man gefangen und will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Das ist eigentlich ganz lustig, denn so wie uns Hörern geht es ja auch Janice. Neben der Spannung und den vielen schönen Lebensgeschichten, die eingebettet sind in der eigentlichen Geschichte, bietet das Hörbuch eine tolle Sprecherin, die die Stimmlage und Betonung ganz wunderbar wechselt. Mein Highlight war die Art, wie sie Mrs B spricht. Und obwohl ich die Geschichte schon während des gesamten Hörens mochte, war ich am meisten vom Ende begeistert, weil es so rundherum perfekt ist – viel perfekter als man erwartet.
Ein perfektes Hörerlebnis für alle, die sich gerne Lebensgeschichten von anderen Menschen anhören und ihrer Neugier ungebremst freien Lauf lassen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2023

Gewöhnliche Menschen mit ungewöhnlichen Fähigkeiten

0

Janice ist Putzfrau, und zwar eine sehr gute. Da ihr Mann keinen Job lange behält, muss sie für ein gesichertes Einkommen sorgen. Sie macht das gerne, auch wenn nicht alle ihre Kunden nett sind. Als sie ...

Janice ist Putzfrau, und zwar eine sehr gute. Da ihr Mann keinen Job lange behält, muss sie für ein gesichertes Einkommen sorgen. Sie macht das gerne, auch wenn nicht alle ihre Kunden nett sind. Als sie bei der alten Lady Mrs. B. anfängt, die noch dazu die Mutter eines der weniger netten Kunden ist, stellt Janice fest, dass ihre Leidenschaft, das Geschichtensammeln, wichtiger ist, als sie dachte. Und Mrs. B. macht Janice klar, dass auch sie eine Geschichte hat, die erzählt werden muss.

Mir hat dieser Roman sehr gefallen. Er ist sehr sanft, sehr vorsichtig, gefühlvoll und zart. Kein Reißer, sondern ein Tröster, ein Heiler, ein Helfer. Janice ist eine Person, die sich viel zu viel gefallen lässt, immer schweigt und alles erduldet. Tief in ihrem Innern weiß sie aber, dass nicht alles gerecht ist, was ihr widerfährt und dass sie sich wehren sollte. Warum sie sich dazu nicht traut, wird im Laufe der Geschichte klar. Doch das Leben hilft einem manchmal auf die Sprünge, wenn man nicht von selbst etwas ändert und so ist es auch bei Janice.

Mir gefällt, wie Sally Page die Personen durch Janice beschreibt. Selbst für die unangenehmsten Charaktere hat Janice noch Verständnis, was es leicht macht, sie ins Herz zu schließen und ihr zu wünschen, endlich mal an sich selbst zu denken und auf der Sonnenseite des Lebens zu sein. Die kleinen Vorstöße, die sie hin und wieder wagt, sind sehr vorsichtig und passen zu ihr. Auch ihre langsame Entwicklung, die Veränderungen, die sie zulässt, sind stimmig und nicht zu krass. So oft hätte ich sie gerne an die Hand genommen und ihr geholfen, dem einen oder anderen Fiesling deutlich gesagt, was ich von ihm halte. Janice Weg war länger und sanfter, aber sie ist am Ende an ihrem Ziel, angekommen, ohne – wie ich es getan hätte – laut zu poltern. Somit habe ich von ihr und ihren Geschichten, die sie sammelte und auch ihrer eigenen, viel lernen können. So unscheinbar Janice wirkt, so großartig ist sie.

Am Ende stellt man fest, dass in diesem Roman eine Menge Themen angesprochen werden, die düster, schwer, hart und belastend sind. Dennoch ist der Roman nicht düster und schwer, sondern unterhaltsam, mit einem Hauch von Melancholie durchzogen, aber immer voller Hoffnung und Mut. Man kann sich in vielen Dingen – auch den weniger schönen – selbst erkennen und etwas für sich herausziehen. Die Aussage, dass es nie zu spät ist, etwas (oder auch sich selbst) zu ändern, finde ich sehr wichtig. Auch finde ich es großartig, dass das Ende nicht zu kitschig, rosig und traumhaft ist.

Sandra Voss hat Janice sehr gefühlvoll und passend ihre Stimme geliehen und damit dem Roman von Sally Page auch noch so eine extra Portion Gefühl gegeben. Für mich passt hier alles und ich habe sehr gern ganz still zugehört und Janices Wandlung genossen. Ich mochte diesen so stillen, aber doch so vielsagenden Roman mit der wichtigen Aussage sehr. Fünf Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2023

Janice

0

Janice lebt in Cambridge und ist Putzfrau. Der Sohn ist inzwischen erwachsen und lebt in London, der Ehemann wechselt ständig den Job und immer ist es die Schuld der anderen, die einfach nicht richtig ...

Janice lebt in Cambridge und ist Putzfrau. Der Sohn ist inzwischen erwachsen und lebt in London, der Ehemann wechselt ständig den Job und immer ist es die Schuld der anderen, die einfach nicht richtig und gut arbeiten können, so dass die Last auf den Schulten von Janice hängen bleibt. Aber bei ihren Putzjobs und auf dem Weg gibt es auch immer wieder schöne Momente, so mit dem Busfahrer, der aussieht wie ein Erdkundelehrer - im positiven Sinn - oder mit dem Hund Decius, den sie neben dem Putzjob bei der nicht einfachen Familie ausführt. Janice kann schlecht nein sagen und so kommt es, dass sie bald auch noch eine Stelle bei der alten Dame Mrs. B übernimmt, die schon über 90 ist, aber ganz schön ausgefuchst.
Janice liebt es, Geschichten zu sammeln, die der Leute, bei denen sie putzt oder Geschichten die sie im Bus aufschnappt. Aber als sie ihre eigene Geschichte erzählen soll, wirkt sie erstmal überfordert.
Ich finde, Sandra Voss ist hier perfekt als Hörbuchsprecherin besetzt und ich habe Janice gut vor Augen gehabt.
Ein Buch mit durchaus auch schwierigen, traurigen und emotionalen Themen, aber auch viel Freude. Eines, das mich zum Nachdenken gebracht hat.