Cover-Bild Love You After All
Band 5 der Reihe "Private Pleasures"
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.01.2023
  • ISBN: 9783736319486
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Samanthe Beck

Love You After All

Hans Link (Übersetzer)

Undercover mit dem Feind

Marc Swain verkörpert alles, was Eden Brixton verabscheut: Er ist ein Herzensbrecher, großspurig und unberechenbar. Doch dann erhält die frisch graduierte Polizistin einen großen Undercover-Job und muss ausgerechnet mit Swain zusammenarbeiten. Brixton kann sich keinen schlimmeren Partner vorstellen - zumal sie so tun sollen, als wären sie verlobt. Schon bald aber sind die sexy Blicke und das Prickeln zwischen ihnen mehr als bloß Show ...

"Ich habe dieses Buch geliebt!! Sexy, lustig, scharfe Dialoge und Charaktere, die von der Seite springen" Goodreads

Abschlussband der romantischen Serie von Bestseller-Autorin Samanthe Beck

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2023

Unterhaltsame Enemies to Lovers-Geschichte

0

„Love You After All“ wurde von Samanthe Beck geschrieben. Es handelt sich dabei um eine unterhaltsame Enemies to Lovers Romance und den Abschlussband ihrer Private Pleasures-Reihe. Dieser Band lässt sich ...

„Love You After All“ wurde von Samanthe Beck geschrieben. Es handelt sich dabei um eine unterhaltsame Enemies to Lovers Romance und den Abschlussband ihrer Private Pleasures-Reihe. Dieser Band lässt sich ohne Probleme unabhängig von den anderen Bänden lesen. Hier geht es um die Geschichte der Polizisten Marc Swain und Eden Brixton.
Klappentext:
Marc Swain verkörpert alles, was Eden Brixton verabscheut: Er ist ein Herzensbrecher, großspurig und unberechenbar. Doch dann erhält die frisch graduierte Polizistin einen großen Undercover-Job und muss ausgerechnet mit Swain zusammenarbeiten. Brixton kann sich keinen schlimmeren Partner vorstellen - zumal sie so tun sollen, als wären sie verlobt. Schon bald aber sind die sexy Blicke und das Prickeln zwischen ihnen mehr als bloß Show.
Meine Meinung:
Das Cover passt zum Genre der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen. Der Handlung lässt sich ohne Probleme aus den Perspektiven von Marc und Eden lesen. Beide waren mir direkt sympathisch. Ihr Zusammenspiel fand ich richtig unterhaltsam. Jedes Mal, wenn Eden ihm Widerworte gegeben hat, musste ich Schmunzeln. Sie geben ein super Team ab. Von Anfang an merkt man, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt. Schön zu sehen, wie sich eine Beziehung zwischen ihnen entwickelt hat.
Es war eine schöne Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2023

Wenn du nicht mehr genau weißt wem dein Herz dient…

0

Edens Ziel ist es ihre Eltern stolz zu machen und dem Land verpflichtet zu sein. Während der Polizeiakademie hat sie es geliebt, Gas zu geben. Doch mit dem Polizeischülern Mark ist sie nie gut zu recht ...

Edens Ziel ist es ihre Eltern stolz zu machen und dem Land verpflichtet zu sein. Während der Polizeiakademie hat sie es geliebt, Gas zu geben. Doch mit dem Polizeischülern Mark ist sie nie gut zu recht gekommen. Er schafft es immer wieder einen Nerv bei ihr zu treffen. Ausgerechnet dann ist ihr erster Einsatz undercover gemeinsam mit ihm. Marc und Eden müssen ein verliebtes und verlobtes Pärchen spielen, dass die Traumhochzeit ausrichten wollen. Schnell ist klar, dass Marc nichts unversucht lässt ihr näher zu kommen. Anfangs hatte sie noch alles unter Kontrolle. Aber je mehr Zeit sie mit ihm verbringt desto mehr verliert sie die Fäden aus der Hand. Sie fängt an Marco zu vertrauen. Doch das was er ihr immer gepredigt hat, war ihm nicht zu trauen und ausgerechnet dann, wenn sie gerade merkt, dass sie verliebt in ihn ist, scheint sich das zu bewahrheiten…

Der Titel gefällt mir gut. Das Cover passt sehr gut zu den anderen Büchern der Autorin, kann mich aber nicht voll überzeugen. Dafür gefällt mir gut, dass die Geschichte aus Edens und Marcs Sicht geschrieben ist.

Alles in allem ein schönes Buch mit zwei Undercoverpolizisten bei denen die Funken fliegen. Ich habe mich gefreut ihre Liebesgeschichte zu verfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2023

Undercover-Job und Fake-Dating - einfach und unterhaltsam

0

Die Geschichte bietet eigentlich schon genau das, was man auch erwarten würde: Zwei Polizisten wie Katz und Maus, die für ihre Arbeit ein verliebtes und verlobtes Pärchen spielen müssen, das dazu noch ...

Die Geschichte bietet eigentlich schon genau das, was man auch erwarten würde: Zwei Polizisten wie Katz und Maus, die für ihre Arbeit ein verliebtes und verlobtes Pärchen spielen müssen, das dazu noch in finanziellen Schwierigkeiten steckt.

Ich fand es besonders unterhaltsam, dass sie auch andere Persönlichkeiten vorspielen mussten, was Eden eher schwerfällt. Sie ist zwar eine mutige und zielstrebige Polizistin, hat aber noch nie einen Undercover-Einsatz machen müssen und gerade mit Marc als Partner ist ihre erste Reaktion immer Protest, selbst wenn seine Vorschläge auf seinen zahlreichen Erfahrungen basieren und durchaus hilfreich sind.

Aber ein großer Teil zur Verbesserung ihrer geheimen Identität besteht aus Änderungen ihrer Kleidung, denn die Männer dieser Stadt sollen Eden aus der Hand fressen, sie ist der hübsche, glänzende Köder. So richtig wohl fühlt Eden sich dabei nicht, aber natürlich spielt sie mit, weil sie immer entschlossen ist, ihre Arbeit gut zu machen. Ich fand es schon ein bisschen übertrieben, wie ihr alle hinterhersabbern. Marc hat sich schon länger zu Eden hingezogen gefühlt, aber die beiden bevorzugen es, einander verrückt zu machen. Sogar wenn Marc ihr bei ihrer Rolle hilft, tut er es auf eine neckende und provozierende Art.

Aber insgesamt macht die Liebesgeschichte der Protagonisten einfach Spaß. Sie bietet keine großen Überraschungen, aber bei dem Knistern zwischen Eden und Marc wird es trotzdem nie langweilig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2023

Hot, hot hot

0

Ich hab mir eigentlich geschworen keine Bücher mit nackter Männerbrust auf dem Cover mehr zu lesen, denn ich bin von dieser Gestaltung echt kein Fan. Wir Frauen wollen ja auch nicht so oberflächlich sexualisiert ...

Ich hab mir eigentlich geschworen keine Bücher mit nackter Männerbrust auf dem Cover mehr zu lesen, denn ich bin von dieser Gestaltung echt kein Fan. Wir Frauen wollen ja auch nicht so oberflächlich sexualisiert werden. Leider war dann aber der Klappentext sehr verlockend und ich bin schwach geworden. Enemies-to-lovers ist echt mein Guilty Pleasure und die Zänkereien und Tändeleien zwischen den beiden Protagonisten waren einfach nur genial und ziemlich heiß.

Zum Inhalt: Polizeiabsolventin Eden Brixton ist die beste ihres Jahrgangs und hat dadurch auch direkt den Polizeichef von Bluelick auf sich aufmerksam gemacht. Dieser teilt sie direkt nach ihrem Abschluss für eine Undercover-Ermittlung ein. Zu ihrem Unmut zusammen mit ihrem größten Konkurrenten Marc Swain. Und dann sollen die beiden auch noch ein verliebtes Pärchen spielen. Doch warum fällt das Eden leichter als gedacht?

Ich muss ja sagen, dass der Titel quasi schon ziemlich spoilert und auch zu Beginn des Buches schon direkt klar wird, dass es eine gewisse Chemie zwischen den beiden Hauptcharakteren gibt, auch wenn die sich das nicht offen eingestehen. Dann geht’s aber schon in die Haupthandlung der Geschichte und es dauert nicht lange, bis zwischen Eden und Marc die Funken fliegen. Und das ist tatsächlich höllisch sexy. Man merkt direkt von Beginn an, dass diese Rivalität eher einseitig von Eden ausgehend ist, auch wenn dafür eigentlich kein Anlass besteht und die Story an dieser Stelle etwas dünn ist. Marc tut zwar lange sehr unnahbar, dem Leser wird aber schnell klar, dass er eine Schwäche für Eden hat, die er sich auch deutlich schneller offen eingesteht als sie. Das Hin und Her zwischen den beiden ist total spannend zu verfolgen und die Entwickelung ihrer Beziehung hat mir gut gefallen.

Zudem mochte ich den Kleinstadtcharme der Geschichte. Ich hab den Identitäten der beiden direkt an eine Folge „Hart of Dixie“ oder andere Romcoms denken müssen, wo in urigen Kneipen zu Linedance geflirtet wird und wo Frauen Jeansshorts zu Cowboystiefeln tragen. Auch die vielen Nebencharakter fand ich direkt super und hatte sie quasi bildlich vor Augen. Ich mag diese Art von Geschichten, die vor Leichtigkeit und dem naiven Charme amerikanischer Kleinstädte nur so sprühen, wo man sich bereitwillig hilft niemand je misstrauisch ist.

Im Fokus steht ganz klar die Beziehung zwischen Eden und Marc, der Fall selbst ist sehr unspektakulär und erstaunlich schnell gelöst. Das stört mich aber in solchen Büchern nicht, da es eben nur die Rahmenhandlung vorgibt, weil die Figuren auch mal vor die Tür müssen. Alles hinter verschlossenen Türen war aber viel intensiver. Das Buch kann man schon getrost in die Kategorie Erotikroman stecken, denn ich denke dieser Aspekt macht ungefähr die Hälfte des Buches aus aber ohne obszön zu wirken. Der Schreibstil ist bildlich aber nicht übertrieben schmutzig, die Sexszenen wirken eher wie eine Ode an Edens Körper, auch wenn sie mal hitziger werden. Ich mag es ja irgendwie immer, wenn in solchen Geschichten der Mann zuerst interessiert ist und sich ein bisschen anstrengen muss.
Insgesamt eine solide Geschichte mit Fokus auf der körperlichen Beziehung. Mir hat der Funke darüber hinaus gefehlt, der kam erst ganz am Ende ein bisschen durch. 3,5 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2023

Gut für zwsichendurch

0

Das Covere ist leider gar nicht meins.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Auch mit der 3. Perspektive konnte ich mich gut in die Protagonisten hineinversetzen.
Sowohl die Protagonisten ...

Das Covere ist leider gar nicht meins.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Auch mit der 3. Perspektive konnte ich mich gut in die Protagonisten hineinversetzen.
Sowohl die Protagonisten als auch die Nebencharaktere wirken sehr gut ausgearbeitet und nahbar, weil sie sehr authentisch wirken.
Eden und Marc mochte ich schnell und ihre gemeinsamen Szenen fand ich sehr unterhaltsam. Von "Feinden" zu Liebenden kann man ihre Entwicklung gut verfolgen und mitfiebern.
Ich muss nur leider sagen, dass mir die Geschichte ab und an zu gehastet war und mir ein paar Seiten mehr gut gefallen hätten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere