Cover-Bild What if we Stay
Band 2 der Reihe "University of British Columbia"
(147)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 26.02.2021
  • ISBN: 9783736314634
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarah Sprinz

What if we Stay

Er steht für alles, was sie verabscheut. Ihrem Herzen lässt er dennoch keine Wahl

Amber Gills hat alles verloren: ihren Studienplatz, den Respekt ihrer Eltern und sämtliche Hoffnung, jemals genug zu sein. Nur durch die Beziehungen ihres Vaters erhält sie die Chance, ihren Abschluss zu retten. Als sie sich im Gegenzug im Architekturbüro ihrer Eltern beweisen soll, bietet Emmett ihr seine Hilfe an. Er ist engagiert, zuvorkommend, ein Vorzeigestudent - und damit das exakte Gegenteil von Amber. Dass ihr Herz in seiner Gegenwart schneller klopft, kann Amber dennoch nicht verhindern. Was sie nicht ahnt: Mit dem gemeinsamen Projekt setzt sie nicht nur Emmetts Vertrauen aufs Spiel ...

"What if we Stay ist eine fesselnde Geschichte mit Tiefgang, die entgegen klassischen Rollenbildern lebt. Wir brauchen mehr Ambers, mehr Emmetts, die jungen Menschen zeigen, wie absolut großartig sie sind." @TONIPURE

Band 2 der bewegenden und romantischen New-Adult-Trilogie von Sarah Sprinz

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.03.2021

ein mega schöner New Adult Roman und würdiger Nachfolger

0

Ich habe bereits Band 1 dieses Romans gelesen und dann war für mich klar , dass ich auch Band 2 haben musste , ich war sehr gespannt auf die Geschichte von Emmett und Amber. Beide sind tolle Protagonisten ...

Ich habe bereits Band 1 dieses Romans gelesen und dann war für mich klar , dass ich auch Band 2 haben musste , ich war sehr gespannt auf die Geschichte von Emmett und Amber. Beide sind tolle Protagonisten und beide haben sich heimlich in mein Herz geschlichen. Sarah hat einen tollen Schreibstil. Ich fand das Cover wesentlich schöner wie bei Band 1 die Farben haben für mich einfach besser harmoniert und ich empfand sie kräftiger. Das waren für mich die Protagonisten ebenfalls einfach , stärker und kräftiger. Das Setting hat mir sehr gut gefallen und ich fand mich schnell zurecht. Emmett ist sehr liebenswürdig und gut charakterisiert und Amber habe ich als sehr charakterstark und toll empfunden , auch sehr mutig. Die Geschichte zeigt auf, wie wichtig es ist immer man selbst zu sein. Für mich ist es eine tolle Geschichte auch wenn das Ende nicht mehr zu meiner mutigen Amber die ein Eisblock gewesen ist und so langsam auftaute über das Buch , war es am Schluss fast zu viel Gefühl für die Protagonistin, was der Sache aber keinen Abbruch tut , den das ist Ansicht und Geschmacksache. Empfehlung für das Buch für alle die Liebesgeschichten lieben und starke Frauen /Mädchen die um ihre Ziele und Träume kämpfen. Das Buch ist eine Fahrt für die Gefühlswelt es ist alles mit dabei von Traurigkeit, Witz und Humor , und alles so echt und authentisch geschrieben. Ich empfand es als sehr großartig, dass man in die Gefühlswelt von den männlichen Hauptprotagonisten einen so tiefen Einblick bekommen hat , es war fast so als könne man in ihn hineinschauen. Ich bin gespannt auf Band 3

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2021

Eine zarte Geschichte mit dramatischen Wendungen

0

Klappentext:
Er steht für alles, was sie verabscheut. Ihrem Herzen lässt er dennoch keine Wahl Amber Gills hat alles verloren: ihren Studienplatz, den Respekt ihrer Eltern und sämtliche Hoffnung, jemals ...

Klappentext:
Er steht für alles, was sie verabscheut. Ihrem Herzen lässt er dennoch keine Wahl Amber Gills hat alles verloren: ihren Studienplatz, den Respekt ihrer Eltern und sämtliche Hoffnung, jemals genug zu sein. Nur durch die Beziehungen ihres Vaters erhält sie die Chance, ihren Abschluss zu retten. Als sie sich im Gegenzug im Architekturbüro ihrer Eltern beweisen soll, bietet Emmett ihr seine Hilfe an. Er ist engagiert, zuvorkommend, ein Vorzeigestudent - und damit das exakte Gegenteil von Amber. Dass ihr Herz in seiner Gegenwart schneller klopft, kann Amber dennoch nicht verhindern. Was sie nicht ahnt: Mit dem gemeinsamen Projekt setzt sie nicht nur Emmetts Vertrauen aufs Spiel ...
Meine Meinung:
Dies ist der zweite Band der What If Reihe von Sarah Sprinz. Er ist unabhängig des ersten Bandes lesbar, allerdings treffen wir hier auf bekannte Charaktere aus dem ersten Teil.
Die Autorin konnte mich auch ein zweites Mal mit ihrer absolut gefühlvollen Schreibweise abholen. Zugegeben am Anfang habe ich ein paar Kapitel gebraucht um in die Geschichte zu finden, aber das lag wohl eher an den Charakteren, als an dem Schreibstil.
Nachdem man Amber und Emmett ja schon aus "What if we drown" kannte und ich auch beide geliebt habe, war ich zu beginn etwas verdutzt. Sie waren doch etwas anders als ich vermutet habe.
Emmett habe ich zwar schon als relativ ruhigen und zielstrebigen Typen wahrgenommen, aber in seiner Story war er doch um einiges schüchterner. Das ist nicht schlecht, aber ich hätte ihn nicht als solchen Good Boy eingeschätzt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, weshalb ich etwas gebraucht habe. Aber Emmett ist nicht nur der klassische Streber. Er besitzt einen so starken Charakter und ist wahnsinnig Intelligent. Seine Vergangenheit hat mich geschockt und ich habe des Öfteren meinen Hut vor ihm gezogen.
Amber kannten wir ja schon als aufgeweckte und loyale Freundin von Laurie. Dass sie kein Mauerblümchen ist und gerne mal einen drauf macht ist auch bekannt, aber die Ausmaße, die man jetzt zu lesen bekommt, habe ich nicht vermutet. Am Anfang bin ich leider gar nicht mit ihr warm geworden und habe sie als ignoranten und egoistischen Menschen wahrgenommen. Das muss ich jetzt aber revidieren. Je mehr ich von ihrer Geschichte gelesen habe, desto mehr ist sie mir ans Herz gewachsen. Sie tat mir so verdammt Leid, dass ich echt mit den Tränen kämpfen musste. Manchmal sind die reichsten Leute doch die Ärmsten...
Trotz des unsympathischen Starts der beiden, konnte man Seite für Seite das Kennenlernen der Beiden verfolgen. Was ich zu Beginn reine Freundschaft war, so wurde es im Laufe immer gefühlvoller und man konnte die Zuneigung zueinander regelrecht beim Wachsen beobachten. Sie passen einfach perfekt zusammen, dass mir das Herz aufging.
Die erste Hälfte des Buches würde ich als ruhige und zarte Geschichte bezeichnen, doch die zweite Hälfte hatte es richtig in sich. Hier kam ein Ereignis nach dem anderen und hat mich heftig schlucken lassen.
Emmett verurteil die Reaktion von Ambers Eltern, aber macht im Prinzip genau dasselbe. Er hört ihr nicht zu und glaubt nur das, was er sich in seinem Kopf zusammenreimt. Hier hat er ein paar Sympathiepunkte abgeben müssen. Ich kann nicht weiter auf das Thema eingehen ohne zu spoilern, aber dieses Ereignis hat sich in mein Kopf gebrannt. Hier wäre ich Amber gerne zur Seite gesprungen und sie bis aufs Blut verteidigt.
Die Nebencharaktere Laurie, Sam, Hope, Cole und ja ab einem gewissen Punkt auch Adam habe ich geliebt! Laut Amber wissen sie zwar nicht wie man feiert, aber dafür wissen sie was Freundschaft bedeutet.
Das Setting fand ich auch hier wieder Weltklasse, auch wenn es hier nicht ganz so viel Beachtung bekam wie in Band eins. Trotzdem konnte ich mir alles Bildlich vorstellen.
Wer eine zarte Geschichte mit dramatischen Wendungen sucht, die einem Tränen in die Augen treibt, ist hier genau richtig!
4/5 Sterne
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2021

Eine emotionale, berührende und inspirierende Geschichte

1

„Sag es wieder und wieder, bis du außer Atem bist. Ich werde mich nicht klein machen.“

Inhalt:

Es geht um Amber Gills, die in ihrer Jugend eine schlimme Erfahrung gemacht hat und seitdem nicht mehr ihr ...

„Sag es wieder und wieder, bis du außer Atem bist. Ich werde mich nicht klein machen.“

Inhalt:

Es geht um Amber Gills, die in ihrer Jugend eine schlimme Erfahrung gemacht hat und seitdem nicht mehr ihr Herz für die Liebe geöffnet hat. Sie hat keine gute Beziehung zu ihren Eltern und nun fliegt sie auch noch von der Uni in Toronto. Jetzt muss sie Nachhause nach Vancouver zurückkehren und dort ihr Architekturstudium beenden, worauf sie gar keine Lust hat. Außerdem soll sich Amber in der Firma ihrer Eltern beweisen und sie hat keine Ahnung, wie sie das schaffen soll. Doch der Vorzeigestudent Emmett bietet seine Hilfe an und schafft es hinter Ambers Fassade schauen.

Meine Meinung:

Das Buch hat ein wunderschönes Cover und ist auch innen wieder sehr kreativ gestaltet.

Amber Gills wirkt auf den ersten Blick wie das typische „bad girl“, doch mit der Zeit lernt man sie und ihre Vergangenheit immer besser kennen. Man versteht, wie sie zu der Person geworden ist, die sie heute ist. Das Weitern fand ich es schön über ihre Leidenschaft das Eiskunstlaufen zu lesen, trotz dass es mir schon schwer fällt auf dem Eis zu stehen. 😊 Emmett ist ein Engel. Er ist ein unglaublicher gutmütiger und netter Mensch. Eigentlich war er der Hauptgrund, wieso ich das Buch unbedingt lesen wollte. Sein Ehrgeiz und seine Disziplin sind einfach bewundernswert. Natürlich begegnet man Laurie, Sam und Hope wieder, die wir ja schon aus dem ersten Band kennen und lieben.

Vancouver hat in diesem Teil nicht so eine große Rolle, wie im Ersten, gespielt. Dennoch wurde es wieder sehr detailliert und bildlich beschrieben, dass man die Geschichte bildlich vor Augen hatte.

Sarah Sprinz hat einen wunderbaren Schreibstil, der einen das Lesen wirklich genießen lässt.

Ich bin schon mega gespannt auf den dritten Band, besonders weil wir in diesem Hope besser kennenlernen dürfen. Sie ist mir in den ersten beiden Teilen richtig an Herz gewachsen.

Fazit:

Sarah Sprinz hat wieder eine emotionale, berührende und inspirierende Geschichte geschrieben. Für alle denen What if we drown gefallen hat: Ihr werdet auch von diesem Buch nicht enttäuscht sein! Es bekommt von mir leider „nur“ 4/5 Sternen, da mir dieses Mal der Einstieg schwerer gefallen ist und es länger gedauert hat, bis mich die Handlung mitgerissen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2021

Schöne New Adult Geschichte

0

Das Cover sieht wieder wundervoll aus. Ich muss allerdings sagen, dass mir die Folierungen von LYX fehlen. Die goldenen Spritzer hätten mit ein paar goldenen Glitzerpunkten, so wie bei Emma Scott „Bring ...

Das Cover sieht wieder wundervoll aus. Ich muss allerdings sagen, dass mir die Folierungen von LYX fehlen. Die goldenen Spritzer hätten mit ein paar goldenen Glitzerpunkten, so wie bei Emma Scott „Bring down the Stars“, noch schöner gewirkt. Toll war aber die enthaltene Postkarte mit Zitat und einer Figurenzeichnung.

„What if we Stay“ ist der zweite Teil der University of British Columbia Reihe von Sarah Sprinz. Ich habe den ersten Teil noch ungelesen im Regal. Das wird sich jetzt aber auf jeden Fall ändern.

Amber war mir anfangs alles andere als sympathisch. Sie wirkt sehr oberflächlich, ein Partygirl, das gerne das Geld ihres Vaters ausgibt. Ansonsten hat sie gefühlt nichts anderes im Kopf. Erst im Laufe des Buches erfährt der Leser mehr über die Gründe ihres Verhaltens und ihre Vergangenheit. In Vancouver wird Amber mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und muss sich den unschönen Wahrheiten stellen. Erst dadurch wurde ich endlich warm mit Amber und am Ende des Buches mochte ich sie dann auch. Ihre Charakterentwicklung war auf jeden Fall sehr überzeugend.

Emmett dagegen war mir von Anfang an sympathisch. Er ist das komplette Gegenteil von Amber, schüchtern und eher ein Streber, dem seine Zukunft sehr wichtig ist. Eigentlich will er Amber nicht näher kommen, aber trotzdem fühlt er sich zu ihr hingezogen. Die Chemie der beiden war sehr schön und auch die Entwicklung der Liebesbeziehung ging nicht zu schnell. Emmett scheint der einzige zu sein, der die Risse in Ambers „Partygirl-Fassade“ wahrnimmt, wodurch er versucht sie zu unterstützen. Ob das ausreicht werdet ihr nur erfahren, wenn ihr das Buch selber lest 😉

Der Schreibstil von Sarah Sprinz ist sehr angenehm. Er ist flüssig und locker. Man kommt sehr zügig durch das Buch. Die Autorin spricht in ihrem Buch einige wichtige und ernste Themen an. Hier auch mal ein großes Lob an den Verlag, der Triggerwarnungen geschrieben hat und zwar am Ende mit Hinweis am Anfang des Buches. So kann der Leser selber entscheiden, ob er sie lesen möchte oder nicht. Ich finde das ist die beste Handhabung, weil niemand versehentlich am Anfang des Buches gespoilert wird und Personen, die TW brauchen, bekommen sie auch. „What if we stay“ spricht ernste Themen an und versucht dabei Klischees zu meiden. Mir hat das gut gefallen, vor allem auch weil die Autorin hier auf Authentizität geachtet hat. Generell bin ich positiv vom angenehmen Schreibstil der Autorin überrascht. Die Gefühle wurden sehr schön eingebracht und konnten mich überzeugen. Die sprachliche Gestaltung ist bildhaft und lebendig.

Alles in allem hat mir die Geschichte gut gefallen. Ich muss allerdings gestehen, dass Emmetts Reaktion gegen. Ende des Buches nicht so richtig gepasst hat. Seine vorherige Charakterisierung stand einfach im Widerspruch zu seinem Verhalten, was bei mir dann etwas Verwunderung ausgelöst hat. Dieser Handlungsaspekt konnte mich nicht überzeugen. Auch die Grundidee mit dem vermeintlichen Partygirl, das etwas versucht zu verdrängen ist tatsächlich auch nichts neues. Dennoch hat die Autorin es sehr gut umgesetzt.

Fazit: „What if we stay“ hat mich positiv überrascht. Ich hatte dieses Mal überhaupt keine Erwartungen, weil ich das Buch schon einige Tage vor dem offiziellen Erscheinungstermin lesen durfte und somit auch noch keine Loblieder gehört/gelesen habe. Im Gegenteil ich bin diesem Mal blind in die Geschichte gegangen und die Handlung konnte mich überzeugen. Emmett ist ein wundervoller Protagonist, der mir sofort ans Herz gewachsen ist. Amber dagegen war am Anfang schon eher unsympathisch. Als dann aber alles ans Licht kam, konnte ich auch mit Amber sehr gut mitfühlen. Die beiden hatten eine schöne Liebesgeschichte, voller Emotionen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2021

eine schöne Geschichte für zwischendurch

0

Nachdem mir der erste Band eher weniger gefallen hat, war ich umso gespannter, ob Band 2 mich mehr überzeugen kann. Vor allem Emmett hatte ich bereits im ersten Band ins Herz geschlossen und auch Amber ...

Nachdem mir der erste Band eher weniger gefallen hat, war ich umso gespannter, ob Band 2 mich mehr überzeugen kann. Vor allem Emmett hatte ich bereits im ersten Band ins Herz geschlossen und auch Amber fand ich sehr interessant.
Neben dem wunderschönen Cover war auch der Schreibstil in diesem Buch wieder sehr gut, sodass ich das Buch innerhalb einer Nacht beendet habe.
Zu Beginn hatte ich jedoch vor allem mit Amber meine Schwierigkeiten. Einerseits konnte ich ihre Einstellung bezüglich ihres Studiums verstehen, andererseits hat ihre Undankbarkeit und ihre ständige Suche nach Partys und ONS mich auch schnell genervt. Im Laufe des Buches konnte man ihre Haltung jedoch besser verstehen und sie wurde auch ruhiger und freundlicher.
Die Handlung an sich fand ich schön, jedoch gab es mir stellenweise einfach zu viel unnötiges Drama. Insbesondere in der Buchmitte gab es leider ein Drama, das für die Handlung leider komplett irrelevant war und mich daher etwas genervt hat. Auch das ständige Hin und Her war stellenweise ein bisschen zu viel. Viele Figuren haben eine große Charakterentwicklung durchgemacht, jedoch ging am Ende alles sehr schnell. Daher kamen manche Wendungen sehr überraschend, aber eben auch ohne dass man die Wandlungen so schnell verstehen konnte. Zudem war es ab und an nicht klar, wie viel Zeit nun wieder vergangen ist, wodurch man die sich entwickelnden Gefühle auch nur schwer nachvollziehen konnte.
Zum Ende hin habe ich jedoch stark mit Amber und Emmett mitgefiebert und war stark bewegt.
Alles in allem hat mir Band 2 trotzdem deutlich besser gefallen als Band 1. Für mich ist es trotzdem leider nur ein gutes Buch für zwischendurch, weil mich das übertriebene Drama und das Hin und Her stellenweise zu stark gestört haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere