Cover-Bild Ruined
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Loewe
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons - Romanze
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 14.02.2024
  • ISBN: 9783743217720
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarah Vaughn

Ruined

Lady Catherines Geheimnis - Genieße eine prickelnde Regency-Romance als hochwertige Graphic Novel - Ein Must-Read für Fans von Bridgerton
Steffi Korda (Übersetzer), Sarah Winifred Searle (Illustrator), Niki Smith (Illustrator)

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Eine Liebe zwischen Schicksal und Verführung
Die ganze Stadt redet darüber, wie Catherine Benson ihre Unschuld verloren hat. War es im Park? Oder in einer Kutsche? Nur ein sehr verzweifelter Mann wird sie nun noch heiraten. Einer wie Andrew Davener. Catherines ansehnliche Mitgift kann er gut gebrauchen. Beide sind aus tiefstem Herzen unglücklich über diese arrangierte Ehe. Bis zur Hochzeitsnacht! Wird Catherines Traum von erfüllter Liebe doch noch wahr werden?

Eine prickelnde Regency Romance über unerwartete Leidenschaft im Graphic Novel
Pflicht und Romantik kollidieren in dieser atemberaubenden Regency Romance . Für Leser*innen ab 16 und alle Fans von Anthony Bridgerton und dem Duke of Hastings. Eine wunderschöne Feel-Good-Romance aus der Regencyzeit. Slow Burn – voller Leidenschaft und mit einem Extra-Hauch Spice .

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.02.2024

Regency mal anders

0

„Ruined – Lady Catherines Geheimnis“ von Sarah Vaughn und Sarah Winifred Searle ist eine knisternde Regency Romance in Form einer wunderschönen Graphic Novel.
Lady Catherine Benson bleibt nach einem peinlichen ...

„Ruined – Lady Catherines Geheimnis“ von Sarah Vaughn und Sarah Winifred Searle ist eine knisternde Regency Romance in Form einer wunderschönen Graphic Novel.
Lady Catherine Benson bleibt nach einem peinlichen Skandal, über den die gesamte Stadt tuschelt, keine andere Wahl, als schnellstens einer arrangierten Ehe zuzustimmen. Mit ihrer riesigen Mitgift ist sie für arme Adlige eine gute Partie, die Dank des vielen Geldes über ihren angeschlagenen Ruf hinwegsehen. Also findet sich Catherine neben dem verarmten Lord Andrew Davener am Altar wieder, der ihre Mitgift dringend gebrauchen kann. Auch Andrew ist über diese Vernunftehe nicht besonders glücklich, aber er hofft, dass sich beide in dieser Verbindung irgendwie arrangieren können. Gefühle oder Liebe schließt Andrew aus, aber gerade das ist es, was sich Catherine trotz aller Hindernisse erhofft.

Ich liebe Regency Romances und war sehr gespannt auf diese neue Art der Interpretation. Schon der Ansatz klingt vielversprechend, denn die Geschichte startet mit der unfreiwilligen Hochzeit, bei der die Stimmung der Beteiligten definitiv auf dem Nullpunkt ist. Das kann man ganz easy an ihren Gesichtern ablesen, was ein großer Vorteil der Graphic Novel ist.
In diesem Buch übernehmen die Bilder überwiegend die Funktion der Sprache. Und ich muss sagen, das ist den Autorinnen auch hervorragend gelungen. Die Stimmungen und Gefühle werden auch ohne Worte sehr gut vermittelt, was ich ehrlicherweise am Anfang gar nicht glauben konnte. Doch schon ab dem ersten Bild kann man die Emotionen mitfühlen und ist in dieser mitreißenden Regency Romance gefangen.
Catherine und Andrew sind sympathische Hauptfiguren, die beide ihren Traum vom Glück noch nicht aufgegeben haben. Ob dieser Traum jedoch gemeinsam zu verwirklichen ist, kann man im Verlauf der Handlung beobachten. Auch die Nebencharaktere sind wortwörtlich facettenreich gezeichnet, so dass einen auch deren Schicksal mitfiebern lässt.

Mein Fazit:
Für Regency Fans ist dieses Buch eine großartige Abwechslung und ich kann es nur ganz klar empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2024

Cute (und spicy) Graphic Novel

0

Über "Ruined" bin ich schon bei der Ankündigung des Verlages gestolpert: Eine Regency Graphic Novel klang interessant und auch das Handlungselement, dass die Protagonistin "ruined" ist, hat mein Interesse ...

Über "Ruined" bin ich schon bei der Ankündigung des Verlages gestolpert: Eine Regency Graphic Novel klang interessant und auch das Handlungselement, dass die Protagonistin "ruined" ist, hat mein Interesse geweckt.

Aber um was geht es?
Es geht um die junge Catherine Benson, die sich in den falschen verliebt hat und dass sie ihre Unschuld verloren hat, hat es sogar in die Zeitung geschafft. Aus Verzweiflung lässt sie sich auf den einzigen Mann ein, der sie aufgrund ihrer Mitgift noch heiraten will: Andrew Davener. Die zwei beschließen, dass sie nur zusammenbleiben, damit Andrew das Haus seiner Eltern für seine kleine Schwester renovieren kann. Doch je mehr Zeit die beiden verbringen, desto schneller ändern sich die Gefühle ...

Es war eine wirklich süße Graphic Novel! Zwar sehr mit Tropes gespickt (die "ruinierte" Heldin, Zweckehe, Grumpy x Sunshine, etc), aber allein, dass ich die 300 Seiten in gut zwei Stunden verschlungen habe, zeigt, dass es einfach ein wunderbares Entspannungsbuch ist. Guilty Pleasure! Ein bisschen zum Schmunzeln, Mitfiebern und verliebt grinsen!

Der Zeichenstil ist sicher nicht für jeden, aber als jemand der viel Manga liest, ist die Story immer am wichtigsten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Netter Zeitvertreib a la Bridgerton

0

Nach dem ich jetzt vor kurzem Stolz und Vorurteil als Graphic Novele gelesen habe dachte ich mir ich versuch es noch mit einer anderen die in diese Richtung geht und habe mir dann Ruined ausgesucht. Was ...

Nach dem ich jetzt vor kurzem Stolz und Vorurteil als Graphic Novele gelesen habe dachte ich mir ich versuch es noch mit einer anderen die in diese Richtung geht und habe mir dann Ruined ausgesucht. Was soll ich sagen es war die richtige Entscheidung. Ruined erinnert mich etwas an Bridgerton spirlt nur in einem leicht düstereren Setting als Bridgerton selbst, was dem ganze aber nicht schadet.
Vorneweg meine Altersempfehlung für dieses Buch ist definitiv erst ab 16 Jahren!
Die Zeichnungen sind gelungen und vermitteln die Stimmung wirklich gut. Meine Altersempfehlung für dieses Buch ist 16 Jahre, da mich einige Zeichnungen mit ihrer Genauigkeit in der Situation selbst überrascht haben. Nichts des so trotz ist es eine schöne Geschichte die durch ihre Bilder wunderbar unterstrichen und erzählt wird.
Im Buch selbst gibt es eine kleine Nebengeschichte mit einem Gleichgeschlechtlichen Paar was ich jetzt nicht gebraucht hätte in der Story. Was dieses Buch dadurch aber nicht schlechter macht und für die Zeitspanne in dem die Geschichte stattfindet eher ungewöhnlich ist in ihrer Art und Weise. Am Anfang hatte ich so das Gefühl, dass ich was verpasst habe allerdings hat sich dieses Gefühl schnell gelegt da die Fehlenden Infos fast direkt nach dem die Frage aufkam nachgereicht wurden. Somit hatte ich einen netten Zeitvertreib mit dieser Graphic Novele und es war mir ein Vergnügen mit Catherine Zeit zu verbringen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2024

Nicht schlecht

0

Ich muss sagen ich fand die Geschichte wirklich nicht schlecht. Vor allem das was sie vermittelt mochte ich sehr. Nichtsdestotrotz konnte sie mich nicht zu einhundert Prozent von sich überzeugen.
Die ...

Ich muss sagen ich fand die Geschichte wirklich nicht schlecht. Vor allem das was sie vermittelt mochte ich sehr. Nichtsdestotrotz konnte sie mich nicht zu einhundert Prozent von sich überzeugen.
Die Zeichnungen haben mir gefallen, aber ab und an haben mir ein paar Details gefehlt. Vor allem mochte ich die Farben sehr. Die Texte haben wirklich gut mit den Zeichnungen harmoniert. Es ließ sich auch alles leicht und flüssig lesen. Der Text war gut verständlich gewesen. Es wurde beim lesen auch nicht langweilig. An sich eine schöne Graphic Novel. Mit tollen Handlungsort, Charakteren die zu sich stehen und für sich kämpfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2024

Schöne Liebesgeschichte, aber manchmal etwas überladen.

0

Inhalt
Es wird gemunkelt, dass Catherine ihre Unschuld verloren hat. Nun wird sich kein Mann mit Rang und Namen mehr für sie interessieren. Außer Andrew, der ihre großzügige Mitgift gut zur Sanierung seines ...

Inhalt
Es wird gemunkelt, dass Catherine ihre Unschuld verloren hat. Nun wird sich kein Mann mit Rang und Namen mehr für sie interessieren. Außer Andrew, der ihre großzügige Mitgift gut zur Sanierung seines Familienanwesens brauchen kann. Anfangs sind beide von der arrangierten Ehe nicht gerade begeistert. Könnte der Traum von wahrer Liebe am Ende vielleicht doch wahr werden?
Meinung
Mir hat die Liebesgeschichte zwischen Catherine und Andrew sehr gut gefallen. Ich mag die Regency-Zeit und die wenigen Charaktere waren mir sympathisch. Mich hat es ein wenig überrascht, dass das Cover eher weich gezeichnet ist, im Buch selber aber viel mit harten Konturen gearbeitet wurde. Die Farbenwahl ist gut zu Emotionen und der Liebesgeschichte gewählt.
Manchmal fehlten mir jedoch Zeitangaben oder ein übergeordneter Erzähler. Die Handlungen waren gut nachvollziehbar. Einige Handlungsstränge waren vielleicht überflüssig und eher verwirrend, da sie wenig Aufmerksamkeit bekamen. Weniger wäre mehr gewesen. Die gesamte Story geht sehr zügig voran und macht Spaß als Zwischendurch-Lektüre. Insgesamt vergebe ich 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere