Cover-Bild The Brooklyn Years - Was niemand erfährt
Band 2 der Reihe "Brooklyn-Years-Reihe"
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 21.12.2020
  • ISBN: 9783736313682
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Sarina Bowen

The Brooklyn Years - Was niemand erfährt

Wiebke Pilz (Übersetzer), Nina Restemeier (Übersetzer)

Dir gehört mein Herz - und ich will es nicht zurück

Eishockeyspieler Patrick O‘Doul lebt für die Brooklyn Bruisers. Aber die Zeit auf dem Eis hat Spuren hinterlassen. So sehr Patrick es auch versucht, seine Sportverletzung lässt sich nicht länger ignorieren. Physiotherapeutin Ari Bettini soll nun den wichtigsten Spieler des Teams wieder fit machen. Doch während der Behandlung knistert es plötzlich gewaltig zwischen ihnen! Ari weiß, dass ihre Gefühle füreinander nicht sein dürfen, weil Ablenkung das Letzte ist, was Patrick jetzt gebrauchen kann. Sein oberstes Ziel ist es, zurück an die Spitze der NHL zu kommen. Oder etwa nicht?

"Sarina Bowen schreibt großartige Dialoge und wunderbare Charaktere!" Kirkus Reviews

Band 2 der Sports-Romance-Reihe THE BROOKLYN YEARS von USA-TODAY -Bestseller-Autorin Sarina Bowen

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.12.2020

Wundervolle Reihe

0

„The Brooklyn Years – Was niemand erfährt“ ist der zweite Band der wunderschönen Sports Romance Reihe von Sarina Bowen.
Patrick O’Doul ist der Kapitän der Brooklyn Bruisers und schlägt als Enforcer seit ...

„The Brooklyn Years – Was niemand erfährt“ ist der zweite Band der wunderschönen Sports Romance Reihe von Sarina Bowen.
Patrick O’Doul ist der Kapitän der Brooklyn Bruisers und schlägt als Enforcer seit Jahren auf dem Eis die Schlachten für sein Team. In letzter Zeit machen ihm einige Verletzungen zu schaffen, die er nicht länger ignorieren kann. Ari Bettini ist die Physiotherapeutin der Bruisers und sie soll ihn wieder fit machen. Überraschenderweise genießt Patrick nach anfänglicher Ablehnung die Behandlungen und es knistert gewaltig zwischen den beiden. Aber Ari steht der Sinn überhaupt nicht nach einer festen Beziehung und so muss Patrick diesmal außerhalb des Stadions um etwas kämpfen.

Mir hat bereits der erste Band sehr gut gefallen, aber man kann das Buch auch problemlos unabhängig von den anderen Teilen lesen.
Patrick ist ein Einzelgänger, der zwar alles für sein Team tut, aber privat lieber für sich bleibt. Seine Kindheit hat Spuren bei ihm hinterlassen, die er nicht so einfach ausblenden kann. Ari durchbricht seine Schutzmauer und zum ersten Mal genießt er die Anwesenheit einer anderen Person in seiner direkten Nähe. Zu seinem Leidwesen will Ari nach dem traumatischen Ende ihrer letzten langjährigen Beziehung lieber Single bleiben. Aber diesen Vorsatz will Patrick mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln untergraben.
Sarina Bowen erzählt ihre Lovestory wie gewohnt mit ihrem lockeren und humorvollen Schreibstil, den ich einfach liebe. Die Protagonisten sind total sympathisch und liebenswert, aber sie haben auch ihre Ecken und Kanten, die sie authentisch wirken lassen. Bei Patrick und Ari sprühen die Funken und es ist natürlich klar, wie die Sache für die beiden ausgehen wird. Aber der Weg dahin ist unterhaltsam, witzig, gefühlvoll und auch mit einigen ernsten Untertönen beschrieben, so dass es nie langweilig wird. Ein Highlight sind die amüsanten Nebenfiguren, die die perfekten Sidekicks abgeben.

Mein Fazit:
Eine wunderschöne Lovestory, die ans Herz geht und ein Lächeln auf das Gesicht zaubert! Von mir gibt es dafür sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2021

Ein Lesegenuss

0

Ich war schon sehr gespannt auf den zweiten Band der Brooklyn Years Reihe von Sarina Bowen, in dem diesmal der Enforcer und Kapitän Patrick O´Doul neben Ari Bettini die Hauptfigur spielt.

Patrick ist ...

Ich war schon sehr gespannt auf den zweiten Band der Brooklyn Years Reihe von Sarina Bowen, in dem diesmal der Enforcer und Kapitän Patrick O´Doul neben Ari Bettini die Hauptfigur spielt.

Patrick ist durch die harten Kämpfe auf dem Eis angeschlagen und muss nun zu Ari zur Physiotherapie.
Er hat ein Problem mit Berührungen und dies spürt Ari. Durch ihre einfühlsame Art, gewinnt sie sein Vertrauen und kann ihm helfen. Zwischen den beiden knistert es heftig und bald können sie sich der Anziehung zwischen ihnen nicht mehr entziehen.

Sarina schafft es immer wieder tolle und sympathische Charaktere zu erschaffen, die sehr authentisch rüberkommen. Man fiebert mit und fühlt sich ihnen sehr nahe. So war es auch bei Ari und Patrick der Fall.
Die Annäherung zwischen den beiden hatte genau das richtige Tempo und das kribbeln war hautnah zu spüren.
Die erotischen Szenen waren wieder sehr ansprechend beschrieben und fügten sich sehr gut in die Handlung ein.
Der Handlungsstrang, um Ari und ihre Probleme mit ihrem Ex, sorgten für Spannung. Was mich da aber störte, war ihr Verhalten nach einem dramatischen Ereignis, welches sich in ihrem Haus abspielte. Das war so schnell abgehandelt und ich wäre da mit einem ganz unguten Gefühl zurück ins Haus gegangen, was bei ihr aber nicht der Fall war. Das fand ich persönlich doch etwas unglaubwürdig. Dies ist aber auch mein einziger Kritikpunkt.
Fazit
Ein gelungener Liebesroman indem nicht nur die Gefühle wunderbar beschrieben wurden, sondern in der auch der Sport genau die richtige Aufmerksamkeit bekommt, wie es bei einer Sportromance sein soll.
Ich vergebe eine absolute Leseempfehlung und 4,5 Sterne. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band der Reihe, der hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2021

Berührungen die dein Herz treffen...

0

Patrick hat es geschafft und ist ein berühmter Eishockeyspieler. Allerdings hasst es angefasst zu werden und das egal von wem. Doch er wird gezwungen zur Massage zu gehen, da seine Hüfte ihm beim Spiel ...

Patrick hat es geschafft und ist ein berühmter Eishockeyspieler. Allerdings hasst es angefasst zu werden und das egal von wem. Doch er wird gezwungen zur Massage zu gehen, da seine Hüfte ihm beim Spiel Probleme macht. Helfen soll ihn Ari. Nur langsam gewinnt er Vertrauen und lässt sie an sich ran. Aber Ari ist in Gefahr. Ari‘s Exfreund lässt sie nach der Trennung nicht in Ruhe und lauert ihr auf. Schließlich geht sie zur Polizei und erfährt, dass dieser gesucht wird. Um ihr Zuhause zu vermeiden, schläft sie gelegentlich woanders und so eines Tages auch bei Patrick. Durch die regelmäßigen Massagen sind sich beide näher gekommen. Während Patrick eine Beziehung mit Ari versuchen will, ist sie skeptisch. Denn Ari hat mit ihrem Exfreund keine guten Erfahrungen gemacht und es scheint auch als würden beide eine andere Zukunft wollen...

Das Cover gefällt mir gut und passt auch gut zu den anderen Büchern der Reihe. Gut gefällt mir auch, dass die Geschichte abwechselnd aus Ari‘s und Patrick‘s Sicht erzählt wird. Dadurch kann man sich besser in die Charaktere hineinversetzen und fühlt sich der Geschichte näher.

Alles in allem ein gutes Buch. Es ist eine schöne Liebesgeschichte die einen das Herz wärmt. Ich hätte nur gern etwas mehr aus Patrick‘s Vergangenheit erfahren. Allerdings macht das die Geschichte nicht schlechter. Kann auch daran liegen, dass ich das Buch noch nicht aus der Hand legen wollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2021

Über Eishockey und Schatten der Vergangenheit

0

Ich mochte die Geschichte sehr. Ich fühlte mich gleich wohl und die Seiten flogen nur so dahin. Wenn ich nicht längst ein Fan der Brooklyn Bruisers wäre, wäre ich es spätestens jetzt.

Im Mittelpunkt ...

Ich mochte die Geschichte sehr. Ich fühlte mich gleich wohl und die Seiten flogen nur so dahin. Wenn ich nicht längst ein Fan der Brooklyn Bruisers wäre, wäre ich es spätestens jetzt.

Im Mittelpunkt stehen hier Ari Bettini und Patrick O’Doul. Beide fand ich sehr sympathisch und verbrachte meine Zeit gerne mit ihnen.

Patrick hatte keine leichte Kindheit. Das wird am Anfang schon deutlich. Ich habe mich gefragt, was dahintersteckt. Mit der Wahrheit hatte ich nicht gerechnet. Man kann gut beobachten, wie sich Patrick unter Aris Einfluss langsam öffnet. Die Entwicklung hat mir gefallen.

Ari hingegen hat vor kurzem ihre Beziehung beendet. Ich will hier nicht zu viel verraten, aber ich mochte ihren Ex-Freund nicht. Die Spannung kam hierwegen jedoch nicht zu kurz, zumal das Bild erst nach und nach klarer wurde.

Die Chemie zwischen Ari und Patrick stimmte. Ich las gerne, wie sich ihre Liebesgeschichte entwickelte. Es war amüsant, wie sich Patricks Ratschläge seiner Teamkollegen geben ließ. Aber auch Becca hatte ihren Anteil.

Patricks Weg, ein bestimmtes Problem zu lösen, war vielleicht nicht der richtige. Ich befürworte das auch nicht. Ich hätte mir gewünscht, er hätte anderes gehandelt. Mir gefiel aber, wie das Team schlussendlich damit umgegangen ist.

„Was niemand erfährt“ ist eine Eishockey-Geschichte, bei der der Sport definitiv nicht zu kurz kommt. Das hat mir sehr gefallen. Nur war mir bist nicht so richtig bewusst, wie viel im Eishockey tatsächlich gekämpft wird. Das war ein Punkt, der mir nicht gefallen hat.
Bei den Spielen fieberte ich mit dem Team mit. Teils wurde der aktuelle Stand in der Metropolitan Division den Kapiteln vorangestellt, so dass immer klar war, wo das Team gerade steht.

Die Geschichte macht aber auch neugierig auf die Fortsetzungen, so dass ich mit den beiden nächsten Büchern am liebsten gleich weiterlesen würde. Jetzt heißt es aber erstmal warten.

„Was niemand erfährt“ bekommt von mir lesenswerte 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2021

Tolle Geschichte mit Startschwierigkeiten

0

"Brooklyn Years - Was niemand erfährt" ist der zweite Band der Brooklyn-Years Reihe von Sarina Bowen. Ich liebe Sarina Bowen Ivy Years Reihe und freue mich auf jeden Band, den der Lyx Verlag von ihr veröffentlicht! ...

"Brooklyn Years - Was niemand erfährt" ist der zweite Band der Brooklyn-Years Reihe von Sarina Bowen. Ich liebe Sarina Bowen Ivy Years Reihe und freue mich auf jeden Band, den der Lyx Verlag von ihr veröffentlicht!

Der Einstieg fiel mir leider sehr schwer. Ich wurde buchstäblich von Eishockey erschlagen. Mir war das etwas zu viel, zumal ich auch absolut keine Ahnung davon habe. Nachdem ich mich aber durch ca. 20% durch gekämpft habe, wurde es um einiges besser.

Die Charaktere finde ich sympathisch. Leider fehlt es mir dennoch etwas mehr an Tiefe. Patricks und Aris Geschichte ist mir zu oberflächlich geblieben.

Patrick ist ein sehr in sich gekehrter Charakter, der lieber für sich bleibt. Als er wegen einer Hüft-Verletzung zur Massage zu Ari in Behandlung gehen soll, lernen sich die beiden besser kennen. Und Patrick springt über seinen Schatten und lässt jemanden hinter seine harte Schale gucken. Und was Ari dort gesehen hat, gefällt mir auch sehr gut. Patrick ist zwar ein Einzelgänger, gleichzeitig aber auch sehr loyal. Er kümmert sich um seine Teamkameraden und stärkt auch Ari den Rücken.

Ari hat sich gerade nach 8 Jahren von ihrem Freund getrennt. Na ja.. sie hat ihn rausgeworfen. ... Sie passt meiner Meinung nach gut zu Patrick. Ari bringt frischen Wind in sein Leben und gleicht seine grummelige Persönlichkeit etwas aus. Ari hat wirklich Mut und lässt sich nicht auf der Nase rumtanzen.

Die Storyline an sich hat mir gut gefallen. Der Spannungsbogen war da, aber er war ziemlich sprunghaft. Wenn es mal richtig spannend wurde Flaute er kurz ab, nur um dann rapide wieder auszusteigen.

Von mir bekommt "Brooklyn Years- Was niemand erfährt" von Sarina Bowen 4 von 5 Sterne.

Vielen Dank an den Lyx Verlag und NetGalley Deutschland für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere