Cover-Bild Abgeschnitten
(52)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 01.10.2013
  • ISBN: 9783426510919
Sebastian Fitzek, Michael Tsokos

Abgeschnitten

Thriller | Der SPIEGEL Bestseller als Taschenbuch | Sebastian Fitzek und Michael Tsokos - Zwei Meister ihres Fachs: Ein Thriller der Extraklasse.

Ein Thriller der Extraklasse - Abgeschnitten ist der sensationelle Gemeinschafts-Thriller der beiden SPIEGEL-Bestsellerautoren Sebastian Fitzek und Michael Tsokos.

Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde entführt – und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd: Der psychopathische Serienmörder hat eine weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen präpariert.

Herzfeld hat jedoch keine Chance, an die Informationen zu kommen. Die Hochseeinsel ist durch einen Orkan vom Festland abgeschnitten, die Bevölkerung evakuiert. Seine einzige Chance ist die Comiczeichnerin Linda, die den Toten am Strand gefunden hat. Verzweifelt versucht Herzfeld sie zu überreden, die Obduktion nach seinen telefonischen Anweisungen durchzuführen. Doch Linda hat noch nie ein Skalpell berührt. Geschweige denn einen Menschen seziert …

Der Thriller-Bestseller im Taschenbuch

»Jeder für sich ist für Sujets bekannt, die unter die Haut gehen. Gemeinsam legen Thriller-Star Sebastian Fitzek (...) und Forensik-Star Michael Tsokos (...) einen Roman vor, der an Spannung und Dramatik keine Wünsche offen lässt.«  Nordkurier

»Hier geht es richtig zur Sache.« Stern

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.11.2018

Abgeschnitten

0

Sebastian Fitzek / Michael Tsokos - Abgeschnitten

Klappentext

Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde verschleppt ...

Sebastian Fitzek / Michael Tsokos - Abgeschnitten

Klappentext

Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde verschleppt – und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd. Denn der psychopathische Entführer hat eine weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen präpariert.
Herzfeld hat jedoch keine Chance, an die Informationen zu kommen. Die Hochseeinsel ist durch einen Orkan vom Festland abgeschnitten, die Bevölkerung bereits evakuiert. Unter den wenigen Menschen, die geblieben sind, ist die Comic-Zeichnerin Linda, die den Toten am Strand gefunden hat. Verzweifelt versucht Herzfeld sie zu überreden, die Obduktion nach seinen telefonischen Anweisungen durchzuführen. Doch Linda hat noch nie ein Skalpell berührt. Geschweige denn einen Menschen seziert …
_

Mein Fazit!!

Da war es mal wieder an der Zeit ein Fitzek zu lesen. Dieses Cover und der Klappentext haben mich magisch angezogen.
Die Thematik klingt super interessant und ich find die Zusammenarbeit mit Tsokos mal ne sehr coole Geschichte. Da hat er sich für dieses Buch einen absoluten Profi an die Seite geholt.

Das Buch ist unfassbar spannend geschrieben, man kann es nicht aus der Hand legen. Ich war echt fasziniert von der Handlung und finde die Ausarbeitung durch das rechtsmedizinische Fachwissen echt unfassbar gut.

Ich würde mal sagen ein klassischer Fitzek, der dem Genre Thriller alle Ehre macht und mich mal wieder völlig umgehauen hat am Ende.

Zum Inhalt kann und werde ich nichts sagen, da ich sonst Spoilern müsste und ich finde jeder sollte dieses Buch gelesen haben. Sehr sehr spannend und fesselnd.

5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 12.10.2018

Spannend!

0

Inhalt:
Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde verschleppt – und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd. ...

Inhalt:
Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde verschleppt – und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd. Denn der psychopathische Entführer hat eine weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen präpariert.
Herzfeld hat jedoch keine Chance, an die Informationen zu kommen. Die Hochseeinsel ist durch einen Orkan vom Festland abgeschnitten, die Bevölkerung bereits evakuiert. Unter den wenigen Menschen, die geblieben sind, ist die Comiczeichnerin Linda, die den Toten am Strand gefunden hat. Verzweifelt versucht Herzfeld sie zu überreden, die Obduktion nach seinen telefonischen Anweisungen durchzuführen. Doch Linda hat noch nie ein Skalpell berührt. Geschweige denn einen Menschen seziert …

Meine Meinung:
Da der Film ja seit gestern (11.10. 2018) im Kino läuft, wollte ich unbedingt das Buch vorher lesen.
Die Idee gefällt mir richtig gut und die Umsetzung noch viel mehr! Fitzek schreibt hier mit Michael Tsokos, wodurch sich das Buch ganz leicht von den anderen „Fitzek“ unterscheidet. Doch das fällt nicht so auf, sodass ich trotzdem von Seite eins an gefesselt war.
Paul Herzfeld findet in einer Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Diese ist verschwunden und er macht sich auf die Suche nach ihr. Als Herzfeld irgednwann eine Verbindung zu Helgoland herstellt und Linda per Telefon anweist, die nächste Leiche zu öffnen, rückt ein Teil der Wahrheit näher...
Linda selbst hat gerade erst eine Trennung hinter sich und will auf Helgoland Abstand gewinnen. Sie ist mir sympathisch und spätestens als sie tatsächlich beginnt, den Anweisungen von Herzfeld zu folgen, hat sie meinen vollen Respekt. Ich hätte das nicht geschafft und Linda macht es, um Herzfeld zu helfen, seine Tochter zu finden. Paul Herzfeld finde ich ebenfalls toll. Er behält trotz der extremen Situation einen kühlen Kopf und handelt kontrolliert.
Als es darum ging, wer dahinter stecken könnte, hatte ich keine Ahnung. Nach und nach hatte ich Vermutungen, doch die Personen sind irgendwann keine Möglichkeit mehr gewesen. Und dann dachte ich: da, das ist die Lösung! Denkste! Und bumm, da kommt noch was ganz anderes...
Das Buch war unglaublich spannend und die Danksagung ist auch sehr originell! Kann ich jedem Fitzek Fan, der keine Angst vor Leichen hat empfehlen!

Veröffentlicht am 11.08.2018

Brutal und schonungslos!

0

Paul Herzfeld findet einen sonderbaren Hinweis im Kopf einer Leiche. Voller schlechter Vorahnung behält er ihn für sich und muss leider feststellen, dass dies einer von mehreren ist, welcher ihn zu seiner ...

Paul Herzfeld findet einen sonderbaren Hinweis im Kopf einer Leiche. Voller schlechter Vorahnung behält er ihn für sich und muss leider feststellen, dass dies einer von mehreren ist, welcher ihn zu seiner entführten Tochter Hanna führt. Wie vom Entführer gewünscht schaltet er nicht die Polizei ein, da aber der Weg zum nächsten Hinweis für ihn nicht erreichbar ist, spannt er Linda als "Hilfspathologin" ein. Es beginnt eine perfide Schnitzeljagd, bei der beide mit ihren Dämonen zu kämpfen haben.

Da nicht nur aus der Sicht von Paul und Linda erzählt wird, ist man scheinbar überall gleichzeitig. Besonders grausam waren die Berichte aus der "Hölle", welche nichts für schlechte Nerven ist. Man meint förmlich das "Böse" im Nacken zu spüren. Wie Barbara Schöneberg, war es auch mir fast nicht möglich das Buch aus der Hand zu legen. Wie Paul das Gefühl hat, dass ihm die Zeit davon läuft, so ergeht es auch dem Leser und spornt zum rasanten Lesen an.

Der Schreibstil lässt sich leicht und flüssig lesen, ist aber teils brutal und äußerst schonungslos. Durch gekonnte Szenenwechsel steigt die Spannung stetig an und vieles endet unerwartet.

FAZIT: Ein gelungenes Werk des Autorenduos Fitzek und Tsokos. Ich hoffe es folgen noch viele weitere Bücher.

Veröffentlicht am 15.07.2018

Krasses Buch.

0

Krasses Buch. Wie Ihr wahrscheinlich festgestellt habt, bin ich eher nicht so der Krimi-Leser, aber ich lies mich von den durchweg Positiven Bewertungen von Sebastian Fitzek, überreden. Und ich muss sagen, ...

Krasses Buch. Wie Ihr wahrscheinlich festgestellt habt, bin ich eher nicht so der Krimi-Leser, aber ich lies mich von den durchweg Positiven Bewertungen von Sebastian Fitzek, überreden. Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ich musste wissen, wie es mit Paul und Linda weitergeht. Wenn ein Buch bzw. Autor das schafft, dann hat er alles richtig gemacht. Die Story hatte mich vom Anfang an gefesselt. Vor allem, da man denkt die Geschichte wird ganz anders laufen, als sie es am Ende doch tut. Was ich auch sehr positiv fand, waren die kurzen Kapitel. Ich bin da immer ein Fan von. Zwischenzeitlich habe ich richtig mitgefiebert und gesagt: "Oh Nein" oder "Oh mein Gott". Für Leute, die Krimis öfter lesen, ist das wahrscheinlich nichts besonderes mehr, aber ich war selber so voller Adrenalin. Für Leute, die sich auch an die Thriller wagen wollen, kann ich dieses Buch nur empfehlen. Es ist spannend und interessant wie es am Ende doch alles ausgeklärt wird. Weil man sich zwischendurch denkt: "Und wer hat dann gegen die Tür geschlagen?" Ich werde mir auf jeden Fall weitere Bücher von Sebastian Fitzek zulegen.

Veröffentlicht am 06.03.2018

Nervenkitzel pur

0

Ein nervenaufreibendes Buch! Sebastian Fitzek hat es mal wieder geschafft, mir eine Gänsehaut zu verpassen. Eine Schnitzeljagd die einen nicht so leicht kalt lässt.
Klasse Handlung und eine tolle Geschichte ...

Ein nervenaufreibendes Buch! Sebastian Fitzek hat es mal wieder geschafft, mir eine Gänsehaut zu verpassen. Eine Schnitzeljagd die einen nicht so leicht kalt lässt.
Klasse Handlung und eine tolle Geschichte mit detailgenauen Beschreibungen ;)

Ein Buch was man als Thriller-Freund einfach lesen sollte!