Cover-Bild Das Paket
(133)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 21.02.2018
  • ISBN: 9783426510186
Sebastian Fitzek

Das Paket

Psychothriller | SPIEGEL Bestseller Platz 1 | "Sebastian Fitzek hat ein Paket gepackt, das es in sich hat: eine irre Story, Grusel und Spannung bis zur letzten Zeile." dpa

Ein Bestseller-Psychothriller vom Meister des Wahns

Aus dem harmlosen Alltag wird ein gefährlicher Alptraum: Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen und Serienmörders, den die Presse den »Friseur« nennt – weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet. Emma, die als Einzige mit dem Leben davonkam, hat große Angst, der »Friseur« könnte sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. In ihrer Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen, dabei hat sie den Täter nie zu Gesicht bekommen.

Nur in ihrem kleinen Haus am Rande des Berliner Grunewalds fühlt sie sich noch sicher – bis der Postbote sie eines Tages bittet, ein Paket für ihren Nachbarn anzunehmen. Einen Mann, dessen Namen sie nicht kennt und den sie noch nie gesehen hat, obwohl sie schon seit Jahren in ihrer Straße lebt ...

Wahn oder Wirklichkeit? – Dieser Psychothriller hat es in sich!

Auf mehreren Zeitebenen spielt Sebastian Fitzek ein grandioses Verwirrspiel: Ein Serienmörder ist auf der Jagd nach seinem entkommenen Opfer und die Grenze zwischen Realität und Wahn verschwimmt.

»Sebastian Fitzek - Mann für die Bestseller!« (sueddeutsche.de)

»Deutschlands bester Thriller-Autor Sebastian Fitzek ist ein Garant für schlaflose Nächte« DONNA

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2020

Ein wahnsinnig guter Thriller

0

Bei “Das Paket” fällt natürlich direkt das Cover auf, was wie ein Paket aussieht. Alleine das ist schon ein absoluter Blickfang. Beim Klappentext hatte ich mir etwas anderes vorgestellt als wie es eigentlich ...

Bei “Das Paket” fällt natürlich direkt das Cover auf, was wie ein Paket aussieht. Alleine das ist schon ein absoluter Blickfang. Beim Klappentext hatte ich mir etwas anderes vorgestellt als wie es eigentlich ist. Das ist absolut nicht negativ gemeint. Die Geschichte ist einfach viel mehr und vielseitiger, komplexer als der Klappentext es ausdrückt. Die Protagonistin weiß teilweise nicht mehr was Realität ist und was sie sich einbildet. Auch der Leser kann manchmal nicht mehr unterscheiden zwischen Realität und Fiktion.

Sebastian Fitzek baut von Anfang bis Ende so eine Spannung auf, dass man das Buch nicht mehr weglegen möchte. Man will es eigentlich nicht beenden, weil man nicht will das es endet aber man möchte auch weiterlesen um zu wissen was passiert. Es ist einfach nur der Wahnsinn.

Die Geschichte ist zwar leicht strange, aber genau das macht es so derartig spannend finde ich. Es ist ein unvorhersehbar. Mit den Wendungen und mit dem Ende habe ich nie mit gerechnet.


Fazit
Ein durchweg spannendes Buch, dass man einfach nicht mehr aus der Hand legen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2020

Achtung, Hochspannung pur

0

Wer auf wirklich perfide Thriller steht, der ist bei Sebastian Fitzek genau an der richtigen Stelle.



Wer einmal in die Abgründe der menschlichen Phantasie Fitzeks eingetaucht ist, den ziehen sie tief ...

Wer auf wirklich perfide Thriller steht, der ist bei Sebastian Fitzek genau an der richtigen Stelle.



Wer einmal in die Abgründe der menschlichen Phantasie Fitzeks eingetaucht ist, den ziehen sie tief in eine Welt voller perfider Morde, psychopatischer Gestalten und immer wieder überraschender Momente hinab. Man kann der Phantasie und Erzählkunst Fitzeks nicht entkommen. Nach jeder Seite wurde ich aufs Neue überrascht und konnte das Buch gar nicht zur Seite legen. Erschrecken, Erstaunen und Erleichterung wechseln sich ab und machen Das Paket zu einem der besten deutschen Thriller den ich je gelesen habe.

Nichts für schwache Nerven! Beklemmend, aber Sebastian Fitzek hat sich wieder einmal selbst übertroffen. Man koche sich eine gute Kanne Tee und schon steht dem Lesethrill nichts entgegen.

Man sollte sich aber auch nicht scheuen, Emma Stein näher kennenzulernen. Sie ist das dritte Opfer eines Psychopathen, der sich der Friseur nennt. Ich möchte nicht zuviel verraten, aber die Spuren reichen weit in Emmas Vergangenheit.



Abgerundet wird das Ganze durch das Nachwort des Autors, das einen Rückblick auf 10 persönliche Jahre von Sebastian Fitzek bietet. Mit abgedruckten Leserbriefen, die die persönliche Beziehung zwischen Leser und Autor treffend darstellen.



Fazit: Das Paket ist für alle Fitzek-Fans wärmstens zu empfehlen und für alle, die es noch werden wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2020

Klasse Sebastian Fitzek

0

Super spannendes und mitreißendes Buch. Das Paket hat mich sofort mitgerissen, eigentlich wie immer bei Sebastian Fitzek. Ich finde das Cover schon sehr ansprechend, aber die Charaktere und die Handlung ...

Super spannendes und mitreißendes Buch. Das Paket hat mich sofort mitgerissen, eigentlich wie immer bei Sebastian Fitzek. Ich finde das Cover schon sehr ansprechend, aber die Charaktere und die Handlung sind einfach Weltklasse! Unglaublich gut geschrieben und macht Spaß zu lesen. Kann ich nur weiterempfehlen. 1.kommt es anders als 2.wie man denkt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2020

Unglaublich gut

0

Die kleine Emma spricht mit dem Geist in ihrem Schrank. Als ihr Vater das bemerkt zwingt er sie zur Therapie und inspiriert seine Tochter damit selbst Psychologin zu werden.
Alles läuft gut für Emma(erwachsen), ...

Die kleine Emma spricht mit dem Geist in ihrem Schrank. Als ihr Vater das bemerkt zwingt er sie zur Therapie und inspiriert seine Tochter damit selbst Psychologin zu werden.
Alles läuft gut für Emma(erwachsen), bis sie in einem Hotel vergewaltigt wird. Allerdings gibt es keinerlei Beweise dafür und die Details in Emmas Berichten können gar nicht stimmen. Was ist wirklich passiert?
Und dann soll die traumatisierte Emma ein Paket für einen Nachbarn annehmen, von dem sie noch nie etwas gehört hat.

Der liebe Sebastian hat mit diesem Buch Mal wieder gezeigt was er kann. Er hat den Leser komplett in der Hand, legt falsche Fährten und lässt einen beim Lesen in eine komplett falsche Richtung denken. Es gab für mich mehr als nur einen Wow-Moment.
Absolut empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2020

Ein klares Monatshighlight!

0

Allgemeine Informationen

Titel: Das Paket
Autor: Sebastian Fitzek
Genre: Thriller
Format: Taschenbuch
Seiten: 362
Verlag: Droemer Knaur
gelesen: 18.01.20 bis 26.01.20


Über den Autor

Sebastian Fitzek, ...

Allgemeine Informationen



Titel: Das Paket
Autor: Sebastian Fitzek
Genre: Thriller
Format: Taschenbuch
Seiten: 362
Verlag: Droemer Knaur
gelesen: 18.01.20 bis 26.01.20


Über den Autor



Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Seit seinem Debüt „Die Therapie“ (2006) ist er mit allen Romanen ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden. Mittlerweile werden seine Bücher in vierundzwanzig Sprachen übersetzt und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Als erster deutscher Autor wurde Sebastian Fitzek mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.


Meine Meinung


Das Cover

Was soll ich schon groß zum Cover sagen? Es ist einfach grandios. Als mein Vater mir das Buch eines Tages auf mein Bett geworfen hat und mich bat, es ebenfalls zu lesen, dachte ich erst wirklich, ich hätte Post bekommen. Und das könnt ihr mir ja auch schlecht verdenken, oder?


Der Erzählstil

Ich muss gestehen, dass ich erst verhältnismäßig wenige Fitzeks gelesen habe, mich diese jedoch alle umhauen konnten. Um genau zu sein, habe ich erst „Amokspiel“, „Noah“ und jetzt eben „Das Paket“ von ihm gelesen bzw. gehört, aber es stehen noch ein paar in meinem Regal, die unbedingt gelesen werden müssen. Genau das hat mir dieses Buch nämlich jetzt gezeigt.
Fitzeks Schreibstil ist wirklich einzigartig und konnte mich von Anfang an in die Story ziehen. Er hat mich wirklich so gepackt, dass ich den Buddy-read, in dem ich es eigentlich lesen wollte, komplett vergessen habe – und das Buch schon durch hatte, als Tamara Nolan es begonnen hat!
Anders gesagt: Es war die ganze Zeit über spannend, nie wurde es langweilig, und ich war beinahe durchgängig am Verzweifeln, weil es immer wieder Plot-Twists gab, mit denen ich nicht gerechnet habe.


Die Handlung

Der Klappentext macht ja bereits neugierig auf das Buch, aber so richtig über den Inhalt verrät er nichts. Denn es geht um die Psychiaterin Dr. Emma Stein, die nach einem schrecklichen Vorfall selbst einen Therapeuten gebrauchen könnte, da sie immer größere Paranoia entwickelt. Als sie ein Paket für einen gewissen A. Palandt annehmen soll, der angeblich in ihrer Nachbarschaft wohnt, von dem sie aber noch nie gehört hat, beginnt der ganze Wahnsinn. Um sie herum geschehen so viele Dinge, die alle mit ihrer persönlichen Vergangenheit in Verbindung gebracht werden können, und in ihrer Psychose steigert sie sich immer mehr in ihren eigenen Verdacht hinein, bis sie sich hinterher selbst nicht mehr glaubt.
Ich muss sagen, dass Sebastian Fitzek sich in diesem Buch wunderbar darauf verstanden hat, das Buch aus der Sicht einer psychisch erkrankten Frau zu schreiben, ohne dass es irgendwie nach Mitleid schreit. Zwar wurde es dem Leser dadurch manchmal auch schwer gemacht, sich in die Lage der Protagonistin hineinzuversetzen, aber dadurch habe ich als Leserin auch oft neue Vermutungen gehabt, wer der Täter sein könnte, der brüchtigte Friseur. Dabei schwankte ich immer zwischen ein paar Personen, die mir alle höchst verdächtig vorkamen, und zwischenzeitlich habe ich auch Emma selbst nicht mehr getraut, weil ich ja aus ihrer Sicht miterleben konnte, was die Paranoia und ihre überschwängliche Phantasie ihr antut.
Das Buch ist mit einem klaren roten Faden geschrieben worden, zumindest kann ich mir nur so erklären, wie alles zuletzt auf dieses Ende hinausläuft, das mich wirklich überrascht hat. Es würde mich auch nicht wundern, wenn Fitzek sich das Buch gemeinsam mit einem Psychiater ausgedacht hat, so authentisch wie alles geschrieben wurde.


Die Charaktere

Dadurch, dass Emma unter schweren psychischen Erkrankungen litt, konnte ich mich nie so richtig auf sie als Protagonistin einlassen, was aber auch nicht wirklich schlimm war – eher im Gegenteil, denn dadurch wurde ich zwar durch sie und ihre Gedanken und Erlebnisse beeinflusst, aber nicht so sehr, dass ich nicht eine eigene Meinung hätte entwickeln können.
Alle anderen Charaktere konnte ich das ganze Buch über nicht richtig einschätzen. Ich will nicht zu viel verraten, aber einige, die ich von Anfang an verdächtig verhalten haben (meiner Meinung nach), stellten sich später als Emmas einzige Verbündete heraus und diejenigen, denen sie komplett vertraut hat, hatten am Ende etwas zu verbergen.
Trotzdem haben die Charaktere alle gemeinsam, dass sie hervorragend ausgearbeitet wurden. Die unterschiedlichen Gesellschaftsschichten wurden deutlich, allein schon in der Sprache und ihrem Verhalten, und jeder hatte eine eigene Persönlichkeit, die sich jedoch erst früher oder später wirklich geäußert hat.


Fazit

„Das Paket“ hat mich vollkommen mitgerissen und erst wieder aus seinem Bann gelassen, als ich auch die ganzen Leserbriefe, die Fitzek vor seiner Danksagung hat abdrucken lassen, gelesen habe. Ein ganz klares Monatshighlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere