Cover-Bild Ablage Mord
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Humor
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 312
  • Ersterscheinung: 27.07.2023
  • ISBN: 9783492506571
Simon Wasner

Ablage Mord

Kriminalroman | Schwarzhumoriger Roman um einen mordenden Faulpelz

Mord ist auch nur eine Frage der Übung! Eine schwarzhumorige, absurde Krimi-Komödie für Fans von Karsten Dusse, Ralf Husmann und Tommy Jaud

»Er geht um das Auto herum und kommt mit zwei Schaufeln wieder. Oh Mann! Ich hatte gehofft, das sei nur ein Filmklischee, aber anscheinend lassen Mafiosi einen wirklich sein eigenes Grab schaufeln, was, wenn man meine Einstellung zu körperlicher Arbeit kennt, schon irgendwie ganz schön fies ist.«

Damit seine Eltern ihn nicht enterben und rausschmeißen, braucht der antriebslose Mittdreißiger Theo dringend einen neuen Job. Dave, sein Kumpel aus Kindertagen, besorgt ihm eine Arbeitsstelle im Call-Center. Was genau er dort tut, weiß Theo zwar nicht so richtig, aber das stört den notorischen Faulpelz wenig. Auch nicht, als sich herausstellt, dass er direkt für das lokale Organisierte Verbrechen arbeitet. Denn wer fürchten muss, dass ihm WLAN und Mamas Mittagessen gestrichen werden, der schreckt auch vor Mord und Totschlag nicht zurück!

»Wer die Mischung aus Lokalkolorit, Spannung und Humor schätzt, wird sicherlich seine Freude an Ablage Mord haben!« ((karlsruhepuls.de))

»Einfach ein sehr gelungenes Buch, ich hatte meinen Spaß damit. Würde es auch immer wieder empfehlen.« ((Leserstimme von Netgalley))

»In einem Wohnwagen im elterlichen Garten hat Theo ein wirklich schönes Leben. Nun stellen seine Eltern ihm ein Ultimatum, Arbeit oder man enterbt ihn. Zähneknirschend landet er in einem Callcenter, aber ausgerechnet bei dem organisierten Verbrechen. Wer schräge, skurrile Krimis mag, ist hier richtig.« ((Leserstimme von Netgalley))

»So abstrus dies [die Handlung] klingt, so humorvoll ist der Roman. Ein bisschen wie die ›Achtsam Morden‹-Reihe von Karsten Dusse. Mit derart liebevoller Ironie beschreibt Wasner seinen Helden, dass ein Freund schon fragte, ob er das selber ist. ›Wer weiß: Vielleicht ein heimlicher Teil von mir‹, sagt Wasner ›obwohl ich eigentlich fleißig bin.‹ « ((Badische Neueste Nachrichten))

»Morden mit liebevoller Ironie« ((BNN Karlsruhe)

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.10.2023

Schwarzer, schräger Humor in Reinform

0

Der Job, den Faulpelz Theo notgedrungen annimmt, weil er ansonsten enterbt werden würde, entpuppt sich als wahre Herausforderung für ihn. Zunächst nur Handlanger des Organisierten Verbrechens, wächst ihm ...

Der Job, den Faulpelz Theo notgedrungen annimmt, weil er ansonsten enterbt werden würde, entpuppt sich als wahre Herausforderung für ihn. Zunächst nur Handlanger des Organisierten Verbrechens, wächst ihm bald alles über den Kopf - den er jedoch gerne behalten würde. Und dafür muss er seine ethischen Bedenken über Bord werfen.
Simon Wasner hat hier einen schrägen Krimiplot bildhaft inszeniert, der schwärzer fast nicht geht. Aber er überfordert auch nicht, denn so humorig und abgefahren wie sich der Roman liest, folgt man gerne der weiteren Entwicklung, ohne dass man sich gruseln muss. Das Kopfkino läuft auf Hochtouren und lässt einen schmunzeln und gleichzeitig in Gedanken die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
Die vielfältigen Charaktere sind lebendig beschrieben (zumindest solange sie unter den Lebenden weilen) und auch die kriminellen Subjekte irgendwie sympathisch. Dazu kommen Theos bürgerliche Familie, die seinen neuen Arbeitskollegen gutmütig begegnet, seine Gamer-Freunde mit letztendlich hilfreichen Talenten, und on Top ein Schuss Lokalkolorit. Ein Buch, welches man nicht ernst nehmen sollte und das einfach nur gut unterhält!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

eine tolle Krimi-Komödie

0

Das Cover mag ich sehr, ich finde es passt super zur Handlung und die vielen kleinen Details mag ich einfach. Der Titel hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.

Theo ist der Hauptcharakter ...

Das Cover mag ich sehr, ich finde es passt super zur Handlung und die vielen kleinen Details mag ich einfach. Der Titel hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.

Theo ist der Hauptcharakter in dieser Geschichte, er ist Mitte 30 und lebt in einem Wohnwagen auf dem Grundstück seiner Eltern. An Arbeit denkt Theo überhaupt nicht, viel lieber spielt er Online Games und ruht sich aus, ganz anders als sein bester Freund Dave, der Karriere gemacht hat. Theos Eltern ziehen einen Schlussstrich. Theos Vater ist Besitzer eine Gartenzwergmanufaktur und eben genau diese soll Theo nicht mehr erben, genauso wenig wie den Rest, wenn er nicht mindestens 6 Monate in einem Beruf durchhält. Nun ist guter Rat teuer, doch Dave hat einen alten Studienkollegen und bei genau dem hat Theo ein Vorstellungsgespräch und wird direkt eingestellt. er soll im Call-Center Bereich anfangen. Was die Firma aber so genau macht, das weiß Theo nicht. Faulpelz Theo möchte einfach nur durchhalten und doch gerät er in immer düstere Machenschaften, hinter der Firma steht das Organisierte Verbrechen und die Mafia! Und dann arbeitet er in Team C, einem wahren Schlägertrupp, Theo wird aus Versehen zum Auftragsmörder aber was tut man nicht alles, um bei den Eltern wohnen bleiben zu dürfen? So beginnen die Turbulenzen und Theo muss bald um sein eigenes Leben bangen....

Eine wunderbare absurde Krimi-Komödie mit viel Witz und Charme. Theo ist ein toller Charakter und auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen. Die Handlung war spannend und gut geschrieben, die Kapitel hatten eine tolle Länge. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2023

Sollte Pflichtlektüre für jedes Büro werden 😉

0

Für mich ist es immer von größter Wichtigkeit, dass ich die Protagonisten sympathisch finde und beim Einstieg in diese Geschichte dachte ich mir noch, oh je, das wird wirklich schwer.

Denn Theo ist ein ...

Für mich ist es immer von größter Wichtigkeit, dass ich die Protagonisten sympathisch finde und beim Einstieg in diese Geschichte dachte ich mir noch, oh je, das wird wirklich schwer.

Denn Theo ist ein arbeitsscheuer Mittdreißiger, der zwar in der Schule noch durch gute Noten glänzte, aber danach hat er den Müßigang für sich entdeckt und mit Bürgergeld und Taschengeld von den Eltern kommt er prima über die Runden. Der Nesthocker ist stolz darauf, seine Tage mit Nichtstun zu verbringen, ein Job kommt für ihn überhaupt nicht in Frage, schließlich braucht er seine Zeit ja, um sich mit Schulkids bei Online-Spielen am PC zu duellieren. Blöd nur, dass die immer so früh ins Bett müssen, weil am nächsten Tag ja die Schule wartet 😉. Um nicht enterbt zu werden, muss Theo allerdings doch in den sauren Apfel beißen und nimmt zähneknirschend einen Job in einem Call-Center an.

Simon Wasner ist mit seinem trockenen Humor eine wunderbare Neuentdeckung, von dem ich noch sehr viel mehr lesen möchte. Wie er es schafft, dass mir Theo und noch jede Menge weiterer skurriler Personen aus der Firma Columbus Solutions ans Herz wachsen, das ist schon ganz große Kunst.

Gekonnt werden die Bürohierarchien auf die Schippe genommen und ich entdecke Parallelen zu meiner eigenen Firma 😉. Dabei spielt der Autor mit Klischees, die so herrlich überzeichnet sind, dass ich aus dem Lachen nicht mehr herauskomme. Das spießige Elternhaus, Theo mit Jogginghose und Mütze, die gesamte Truppe C, ich werde sie sehr vermissen und hoffe, es wird noch weitere Bände geben.

Um vegetarische Frühlingsrollen werde ich allerdings in nächster Zeit lieber einen großen Bogen machen, wer das Buch gelesen hat, weiß warum 😂.

Sehr gerne empfehle ich Ablage Mord weiter, welches mit seinem witzigen Cover in keinem Büro fehlen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2023

Witzig

0

Theo hat ein Problem. Mit Mitte dreißig verlangen seine Eltern, dass er sich Arbeit sucht. Da er faul ist, denkt er nicht lange über die Stelle im Call-Center nach und landet mitten im Herz eines Verbrechersyndikats. ...

Theo hat ein Problem. Mit Mitte dreißig verlangen seine Eltern, dass er sich Arbeit sucht. Da er faul ist, denkt er nicht lange über die Stelle im Call-Center nach und landet mitten im Herz eines Verbrechersyndikats. Ich fand das Buch richtig witzig und unterhaltsam, aber auch spannend und aufregend. Theo ist schon ein Kauz und dennoch nicht unsympathisch. Man geht den Weg mit ihm gemeinsam und schüttelt doch ständig über ihn den Kopf. Das Cover passt. Auch der Schreibstil ist angenehm. Von mir gibt es volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2023

Skurril und witzig!

0

Theo lebt in einem Wohnmobil auf dem Grundstück seiner Eltern und sagt von sich selbst, er sei der faulste Mensch auf Erden. Leider ist das nicht im Sinne seiner konservativen Eltern. Um nicht enterbt ...

Theo lebt in einem Wohnmobil auf dem Grundstück seiner Eltern und sagt von sich selbst, er sei der faulste Mensch auf Erden. Leider ist das nicht im Sinne seiner konservativen Eltern. Um nicht enterbt zu werden, bittet er seinen Jugendfreund um Hilfe, der ihm einen Job verpasst. Aber es ist nicht der CallCenter-Job, was er aufgrund der Beschreibung hätte sein sollen…

Das Buch hat mich aus 2 Gründen angesprochen: erstens fand ich den Klappentext interessant und zweitens weil der Autor aus Karlsruhe kommt, meiner Nachbarstadt.

Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Auf humorvolle Art wird die Mafia auf die Schippe genommen. Ich hatte beim Lesen ein ständiges Grinsen im Gesicht und habe mich königlich amüsiert. Klassische Klischees kommen sehr gut zur Geltung und ich habe mich auf die Suche nach den tatsächlichen Orten begeben.

Theo war mir sympathisch - was im wahren Leben vermutlich nicht der Fall wäre. Er ist ein Mann, der einfach nicht erwachsen wurde. Im Buch ist das niedlich…
Seine bürgerlichen Eltern sehen das natürlich anders und heißen seinen Lebenswandel nicht gut. Als Vergleich haben sie Theos Jugendfreund: jung-dynamisch-erfolgreich. Aber nicht immer ist alles Gold was glänzt…

Das Ende war gigantisch - auch unter Kriminellen versucht jeder, das größte Stück vom Kuchen zu bekommen und das mit allen Mitteln. Aber alles ging gut aus und ich habe das Buch nur traurig aus der Hand gelegt, weil es schon zu Ende war und ich gerne noch weiter gelesen hätte!

Ich kann das Buch jedem empfehlen, der skurrile Geschichten mag und gerne lacht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere