Cover-Bild Minestrone um Mitternacht
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Emons Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 224
  • Ersterscheinung: 20.04.2023
  • ISBN: 9783740817350
Simone Hausladen

Minestrone um Mitternacht

Kulinarischer Kriminalroman
Ein kulinarischer Kriminalroman, der Appetit auf mehr macht.
Die junge Köchin Clara steckt in ihrem Alltagstrott fest und sehnt sich nach aufregenden Abenteuern. Als sie Viktor, den charmanten Kunstfälscher und Auftragsräuber, kennenlernt, ändert sich ihr Leben auf einen Schlag. Statt kulinarische Kunstwerke zu schaffen, übergibt sie Hehlerware, raubt Villen aus und beteiligt sich an einem Millionenbetrug in London. Doch ein Kunstexperte von Interpol ist dem Pärchen dicht auf den Fersen. Als er Clara ins Kreuzfeuer nimmt, muss sie eine folgenschwere Entscheidung treffen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2024

ein sehr leckerer Krimi!

0

Ich durfte das Buch im Zuge einer Leserunde lesen, vielen lieben Dank hierfür!

Ein Cover dass mir sofort ins Auge gesprungen ist, und wie ich finde absolut super zum Inhalt des Buches passt. Hier stimmt ...

Ich durfte das Buch im Zuge einer Leserunde lesen, vielen lieben Dank hierfür!

Ein Cover dass mir sofort ins Auge gesprungen ist, und wie ich finde absolut super zum Inhalt des Buches passt. Hier stimmt einfach alles!

Eine sehr spannende und auch ein wenig komische und lustige Geschichte hat mich hier in diesem Buch erwartet, nun ich war sehr gespannt darauf und wurde tatsächlich nicht enttäuscht.

Die hauptprotagonistisn Clara war mir von Anfang an sehr sympathisch und ich bin gut mit ihr zurecht gekommen - ein sehr gut ausgearbeiteter Charakter wie ich finde.

Aber auch die Geschichte ist für mich sehr gut ausgearbeitet und verfolgt einen roten faden der sich durch das gesamte Buch schlängelt, eine gute Idee die mir sehr gut gefallen hat!

Die Kapitel haben alle samt eine angenehme Länge, die genialen Kapitelüberschriften machen das Lesevergnügen nochmal toller

Genial fand ich auch die Rezepte am Ende die man natürlich nach kochen kann - die Idee finde ich einfach sehr gut!

Die Geschichte ist für mich rund um gelungen und ich hatte einige spannende und vergnügliche Lesestunden die ich sehr genossen habe.

Daher gibt es für dieses Buch eine ganz klare Leseempfehlung!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2023

Mit Genuss und Gaunereien durchs Leben

0

Mit gefiel dieser kulinarische Krimi sehr gut. Er hat mich hervorragend unterhalten. Es gab keine Toten und war auch keinesfalls blutrünstig.

Der Schreibstil von Simone Hausladen gefiel mir ausnehmend ...

Mit gefiel dieser kulinarische Krimi sehr gut. Er hat mich hervorragend unterhalten. Es gab keine Toten und war auch keinesfalls blutrünstig.

Der Schreibstil von Simone Hausladen gefiel mir ausnehmend gut und klasse fand ich sehr viele Sätze am Ende einiger Kapitel formuliert, die schon auf das Geschehen in der Zukunft hindeuten. Das war gut gemacht und ich war schon voller Erwartung darauf, wie es wohl weitergeht.

Zum Inhalt:

Clara ist Köchin in einem italienischen Restaurant, hat seit einigen Jahren einen festen Freund, ein Lehrer, mit dem sie auch zusammenlebt. Sie ist nicht glücklich und findet ihr Leben eintönig und fad. Da tritt "Mr. Dreamy" Viktor ein regelmäßiger Gast in dem Restaurant, der ihr bereits aufgefallen war durch Zufall in ihr Leben und krempelt es gehörig um. Sie ist bereit ihm zu helfen, ihn zu bekochen und bei seinen kriminellen Machenschaften zu assistieren. Es gibt einige Wendungen und Clara macht Entwicklungen durch, muss Entscheidungen fällen etc. Mehr wird hier nicht verraten. Der Roman spielt in München und London, was mir auch sehr gut gefallen hat.

Nach dem Epilog, am Ende des Buches finden sich viele der von Clara gekochen italienischen Rezepte, das ist klasse und ich werde sicherlich bald welche davon nachkochen.

Für diese rundum gelungene Unterhaltung vergebe ich sehr gerne eine Leseempfehlung und glatte 5 Sterne!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2023

Eine besondere Kriminalgeschichte mit viel Gefühl und Flair

0

Clara ist Köchin in einem Münchener Restaurant. Sie ist ihrem Alltag überdrüssig und sehnt sich nach Abenteuer bis sie zufällig Zeugin eines Raubes wird und damit ihr Leben völlig auf den Kopf gestellt ...

Clara ist Köchin in einem Münchener Restaurant. Sie ist ihrem Alltag überdrüssig und sehnt sich nach Abenteuer bis sie zufällig Zeugin eines Raubes wird und damit ihr Leben völlig auf den Kopf gestellt wird.

Das Buch ist als kulinarischer Kriminalroman untertitelt, was eine der Besonderheiten des Buches andeutet. Es ist auch ein Kochbuch, da wir Claras Rezepte der Gerichte, die sie in dem Buch kocht, auch im Anhang wiederfinden.

Das ist aber nicht das Einzige, was diese Geschichte für mich besonders gemacht hat: Abgesehen von der wirklich tollen Story, ist die Erzählweise ganz fantastisch. Wie schön kann man Gefühle bitte beschreiben? Auch wenn ich Claras Handlungen nicht immer für gut heiße, so kann ich es nachfühlen und mich in sie hinein versetzen und das muss man erstmal schaffen. Die Atmosphäre der Geschichte und das Setting hat mich ein bisschen an „Wie klaut man eine Million?“ erinnert. Ich habe durchweg Audrey Hepburn vor meinem inneren Auge als Clara gesehen.

Einen klitzekleinen Wermutstropfen gibt es dennoch: die Geschichte war zu schnell vorbei. Ich hätte so gerne noch mehr über Clara und Gabriel gelesen, aber so bleibt die Hoffnung, dass sich die Autorin noch etwas für einen Folgeteil aufgehoben hat.

Insgesamt gibt es von mir eine uneingeschränkte Leseempfehlung. Die Geschichte ist vor allem auch für diejenigen geeignet, die nicht so die Krimi Fans sind, weil sie mit Blut oder Mord nichts anfangen können. Hier kommt keines von beiden vor. Stattdessen gibt es viel Gefühl ohne, dass die Spannung zu kurz kommt.

Veröffentlicht am 07.05.2023

Spannend

0

Der kulinarische Krimi rund um Clara hat es in sich. Wie der Titel schon verrät, spielt auch das Essen eine große Rolle und die Rezepte in dem Buch fand ich interessant und anregend, auch wenn sie natürlich ...

Der kulinarische Krimi rund um Clara hat es in sich. Wie der Titel schon verrät, spielt auch das Essen eine große Rolle und die Rezepte in dem Buch fand ich interessant und anregend, auch wenn sie natürlich nur eine Nebenrolle spielen. Hauptsächlich geht es um den. Kriminalfall, der sehr spannend und aufregend war. Clara ist eine tolle Ermittlerin und man lernt auch viel über sie und ihren persönlichen Hintergrund. Das Cover finde ich richtig gut gelungen und der Schreibstil ist detailliert und flüssig. Mit Clara würde ich gerne weitere Fälle lösen und freue mich auf eine Fortsetzung. Dieses Buch hier kann ich sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2023

Bonnie und Clyde lassen grüßen!

0

Im Emons Verlag erscheint der kulinarische Krimi "Minestrone um Mitternacht" von Simone Hausladen.

Clara ist Anfang dreißig, arbeitet als Köchin und führt ein eintöniges Leben ohne große Abwechslung. ...

Im Emons Verlag erscheint der kulinarische Krimi "Minestrone um Mitternacht" von Simone Hausladen.

Clara ist Anfang dreißig, arbeitet als Köchin und führt ein eintöniges Leben ohne große Abwechslung. Ihre Beziehung zu Franklin ist eingefahren und langweilig und so sehnt sie sich nach aufregenden Abenteuern. Dann lernt sie Viktor kennen, einen Kunstfälscher und Dieb, verfällt seinem Charme und ihr langweiliges Leben bekommt plötzlich eine neue Wendung. Denn Clara hilft ihm bei seinen kriminellen Machenschaften. Als Viktor in London einen Millionenbetrug vorbereitet, ist ihnen ein Kunstexperte von Interpol auf der Spur. Was er Clara über Viktor erzählt, mag sie gar nicht glauben. Wie wird sie sich entscheiden, soll sie Viktor verraten oder selbst als Kriminelle gesucht werden?

Bei diesen genussvollen Krimi erlebt man eine unterhaltsame Diebesreise mit Verfolgungsjagd und wird auch von kulinarischer Seite sehr gut unterhalten. Denn Clara ist ein Kochtalent, ihr gelingen wunderbare Gerichte, die sie vor unseren Leseaugen zubereitet. Alle Gerichte sind italienisch angehaucht, die Kapitel tragen die Namen dieser Köstlichkeiten und im Anhang gibt es die passenden Rezepte.

Die sympathische, etwas naive Clara erstickt in ihrem Leben voller Alltagstrott, sie sehnt sich nach neuen Abenteuern. Und dieses Abenteuer erreicht sie in Person von Viktor, der als Kunstdieb und Fälscher sein Unwesen treibt und Clara als Hilfskraft in seine Pläne einbindet. Doch Viktors Bruder Gabriel ist ihm als Interpol-Agent auf der Spur und nimmt Kontakt zu Clara auf.

Im Verlauf der Handlung entsteht ein Katz-und Maus-Spiel, wie man es von Bonnie und Clyde kennt. Doch ist die Liebe zwischen Clara und Viktor echt?

Dieser Krimi sorgt für gute Unterhaltung. Interessant ist die persönliche Verwicklung der Charaktere, die ein wenig wie Kunstfiguren wirken und etwas klischeereich vorgestellt werden. Im Laufe der Handlung taucht man in die Vergangenheit der Beteiligten ein und erlebt auch emotionale Wünsche und Verluste. Man kann Clara durchaus verstehen, dass sie keine Lust mehr auf ihren Chef und ihren Freund hat und sich von Viktor umgarnen lässt. Doch irgendwann geht ihr ein Licht auf. Spannend war, ob sie früh genug den Absprung schafft. Insgesamt stehen die Figuren im Vordergrund und haben Vorrang vor der Krimihandlung, bei der nicht die Ermittlung entscheidend ist, sondern die abwechslungsreichen Taten ein Eigenleben entwickeln.

Der angenehm ruhig erzählte Krimi spricht Leser:innen an, die eine Vorliebe für unblutige und kulinarische Krimis haben. Mir hat er bis auf kleine Schwächen gut gefallen!

Ein locker-schräger Genuss-Krimi mit unterhaltender Krimi-Spannung plus Romanze!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere