Cover-Bild Dreams so golden
(29)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 29.06.2023
  • ISBN: 9783492506441
Sophia Como

Dreams so golden

Roman | New Adult Roman um eine Influencerin und ihre neu entdeckte Liebe zu Bienen und Naturschutz

Wenn Social Media auf die Welt der Bienen trifft: Eine Wohlfühl-Romance über Selbstfindung und die Liebe zur Natur. Für Fans von Kathinka Engel und Kira Mohn

»Manchmal muss man erst hinfallen, um einen Neuanfang zu wagen. Und manchmal nennt sich dieser Neuanfang auch Liebe.«

Die Bloggerin Amelia ist frustriert – erst verliert sie ihren Praktikumsplatz, dann muss sie sich eingestehen, dass ihr geliebter Instagramblog keine Zukunft hat. Sie flüchtet aus München in ein kleines Schweizer Dorf, in dem ihre Eltern eine Imkerei betreiben. Umgeben von Bergen, sattgrünen Wiesen und dem Summen tausender Bienen erhofft sie sich eine Pause. Wäre da nicht Nick, der Imkerlehrling, der ihr mit seinen blöden Sprüchen und seiner geheimnisvollen Art gerade noch gefehlt hat. Gleichzeitig kann sie in seiner Nähe endlich zur Ruhe kommen. Langsam aber sicher nähern sie sich einander an – doch Nick verschweigt etwas, und das bedroht nicht nur ihre aufkommenden Gefühle ... 

»Das war eine wirklich Honig süße Geschichte, die das Herz Summen lässt. Beim Lesen hatte ich wirklich einen ganzen Schwarm Bienen im Bauch. Es war alles so wunderschön und stimmig. Das war eine Slow Burn Lovestory, die mir noch lange im Kopf herumschwirren wird.« Traumweltlesen Blog

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.09.2023

Einfach schön

0

Rezension☀️
Klappentext:
Die Bloggerin Amelia ist frustriert – erst verliert sie ihren Praktikumsplatz, dann muss sie sich eingestehen, dass ihr geliebter Instagramblog keine Zukunft hat. Sie flüchtet ...

Rezension☀️
Klappentext:
Die Bloggerin Amelia ist frustriert – erst verliert sie ihren Praktikumsplatz, dann muss sie sich eingestehen, dass ihr geliebter Instagramblog keine Zukunft hat. Sie flüchtet aus München in ein kleines Schweizer Dorf, in dem ihre Eltern eine Imkerei betreiben. Umgeben von Bergen, sattgrünen Wiesen und dem Summen tausender Bienen erhofft sie sich eine Pause. Wäre da nicht Nick, der Imkerlehrling, der ihr mit seinen blöden Sprüchen und seiner geheimnisvollen Art gerade noch gefehlt hat. Gleichzeitig kann sie in seiner Nähe endlich zur Ruhe kommen. Langsam aber sicher nähern sie sich einander an – doch Nick verschweigt etwas, und das bedroht nicht nur ihre aufkommenden Gefühle ... 

Meine Meinung:
Der poetische Schreibstil hat direkt dazu eingeladen, das Buch ganz in Ruhe zu lesen - was absolut zu dem wunderbar atmosphärischen kleinen Ort in der Schweiz gepasst hat. Amelia habe ich mit ihren Zweifeln rund um ihre Berufswahl und ihren Selbstwert, vor allem in Bezug auf Social Media, direkt in mein Herz geschlossen. Nicht nur einmal haben mich ihre Worte sehr berührt und ich konnte ihre Gedanken nachempfinden. Der Ortswechsel von München zu ihren Eltern in ein kleines Dörfchen in der Schweiz haben ihr sichtlich gut getan und für einen Tapetenwechsel gesorgt. Dabei standen die Themen Bienen und Nachhaltigkeit im Fokus und waren sehr ausführlich, lehrreich und interessant dargestellt. Eine Liebesgeschichte gab es natürlich auch - wobei mir das Geheimnis von Nick etwas zu oft angedeutet und etwas zu spät aufgelöst wurde, zumal mir in diesem Bezug einige Fragen offen blieben. Leider konnte ich die Liebesgeschichte nicht so mitfühlen, wie ich es gerne hätte. Die Zweifel und Bedenken, aber auch die schönen Momente haben aber sehr gut zu den beiden gepasst - lediglich das Ende mit seinem Konflikt und der dazugehörigen Auflösung hätte noch ein bisschen ausführlicher dargestellt werden können.

Ein absolut wunderbares Sommerbuch zum endschleunigen mit toll dargestellten, aktuellen Themen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2023

Wohlfühlroman mit toller Thematik

0

Das Cover ist sehr ästethisch. Es passt zur Geschichte und hat eine wunderschöne Farbkombination. Und der Titel passt so gut zul Cover und der Geschichte. Die ganze Aufmachung des Buches haben mich überzeugt.

Als ...

Das Cover ist sehr ästethisch. Es passt zur Geschichte und hat eine wunderschöne Farbkombination. Und der Titel passt so gut zul Cover und der Geschichte. Die ganze Aufmachung des Buches haben mich überzeugt.

Als Amelia ihren Praktikumsplatz verliert und sich eingestehen muss, dass ihr Instagramblog keine Zukunft hat, flüchtet sie zu ihren Eltern in die Schweiz, in ein kleines Dorf, wo ihre Eltern eine Imkerei betreiben. Dort angekommen versucht sie die wundervolle Umgebumg zu geniessen, wäre da nicht Nick, ein Imkerlehrling ihrer Eltern. Langsam kommen sie sich näher, doch Nick hat ein Geheimnis.

Ein gefühlvoller, flüssiger und leicht zu lesender Schreibstil lässt die Leser in die leichte und doch wunderschöne Geschichte abtauchen.
In der Geschichte angekommen, ist mir schnell klar wie das Buch in etwa zusammensetzt und wie es endet und enthält deshalb leider wenige Überraschungsmomente. Was mich auch noch etwas gestört hat ist der Verlauf der Geschichte, ich hatte das Gefühl manchmal etwas langsam in der Geschichte voranzukommen und es zieht sich etwas zäh dahin.

Doch die Ausarbeitung der Charakter und die Dynamik der beiden ist sehr schön mitzuverfolgen. Man kann sich in die Hauptprotagonisten hineinversetzen und mit ihnen Mitfühlen.
Amelia versucht zu sich selbst zu finden und einen Neuanfang zu wagen. Sie weiss eigentlich sehr genau was sie will, braucht nur etwas Abstand von ihrem Alltag.
Nick flieht vor seiner Vergangenheit und ist nicht bereit sich ihr zu stellen, weder in dem er darüber spricht, noch in dem er sich ihr direkt gegenüber stellt.

Die bearbeiteten Themen sind sehr gut umgesetzt. Es geht vorallem um Selbstfindung, Naturschutz und Auswirkung der sozialen Medien.

Es ist ein schöner Wohlfühlroman, der mir jedoch etwas langgezogen erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2023

Eine interessante Geschichte

0

Meine Meinung:

Bei der Programmvorschau vom Piper Verlag ist mir nicht nur das super schöne Cover von „Dreams So Golden“ direkt ins Auge gestochen sondern auch der Name der Autorin, die für mich keine ...

Meine Meinung:

Bei der Programmvorschau vom Piper Verlag ist mir nicht nur das super schöne Cover von „Dreams So Golden“ direkt ins Auge gestochen sondern auch der Name der Autorin, die für mich keine Unbekannte war. Sophia hat bereits vier Bücher veröffentlicht, die ich alle gelesen und geliebt habe. Der Klappentext ihres fünften Romans klang bereits sehr vielversprechend und ich freute mich sehr darauf das Buch zu lesen.

Sophia verfügt über einen flüssigen, detaillierten sowie gefühlvollen Schreibstil mit welchem es ihr gelingt ihre Leserschaft für ihre Geschichte einzunehmen.

Amelia und Nick nahmen uns wahrlich mit auf eine wilde Achterbahnfahrt der Gefühle. Der Autorin gelang es recht gut alle aufkommenden Emotionen sehr authentisch darzustellen und diese für den Leser „erlebbar“ zu machen. Man konnte sich dadurch ganz gut in die Protagonisten hineinversetzen und einige ihrer Verhaltensweisen deutlich besser nachvollziehen. Auch die Ausarbeitung der Charaktere fand ich durchaus gelungen. Es schien der Autorin sehr wichtig zu sein, dass ihre Leserschaft sich mit ihren Protagonisten identifizieren kann.

Sophia behandelt in ihrem neusten Roman viele wichtige Themen wie z.B. den Umweltschutz, Ängste, Unsicherheiten sowie die Auswirkungen als auch den Umgang mit Social Media.

Mit der Trope „Enemies To Lovers“ sowie dem „Small-Town“- Setting traf sie bei mir genau ins Schwarze. Beides zählt nämlich mit zu meinen liebsten Romance Tropes.

Die Atmosphäre, die Sophia durch ihre detaillierte Beschreibung der Schauplätze schuf, war beeindruckend. Man konnte sich die einzelnen Spots wirklich gut vorstellen.

Amelia und Nick harmonierten aufgrund ihrer unterschiedlichen Charaktere recht gut miteinander. Die Chemie zwischen ihnen stimmte einfach und sie begegnen sich auf Augenhöhe. Sie „matchen“ aber natürlich auch auf emotionaler Ebene.

Zuletzt möchte ich der Vollständigkeit halber auch noch auf die beiden Aspekte zu sprechen kommen aufgrund derer die Geschichte meiner Meinung nach nicht ganz „rund“ wirkte. Ich bin mir bewusst über die Tatsache, dass es sich bei „Dreams So Golden“ um eine „Slowburn“-Romance handelt aber das Tempo ihrer Beziehung erschien mir oftmals zu langsam, wodurch die Handlung zwischenzeitlich leider auch etwas zäh wirkte. Was ich zudem ein bisschen schade fand war die Tatsache, dass der Plot Twist für mich nicht unerwartet kam bzw. mich nicht überraschte. Er war recht vorhersehbar.

Fazit: „Dreams So Golden“ bescherte mir trotz kleinerer Kritikpunkte eine gute Lesezeit.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2023

Konnte mich nicht überzeugen

0

🐝🍯 »Es ist okay, nicht okay zu sein.« 🍯🐝

Dies ist eine Own Voice New Adult Romance.

Darin geht es um Amelie und Nick.
Amelia ist nicht mehr sie selbst. Sie versucht jemand zu sein, was ihr aber nicht ...

🐝🍯 »Es ist okay, nicht okay zu sein.« 🍯🐝

Dies ist eine Own Voice New Adult Romance.

Darin geht es um Amelie und Nick.
Amelia ist nicht mehr sie selbst. Sie versucht jemand zu sein, was ihr aber nicht gut tut. Daher "flüchtet" sie aus der Großstadt München in ihr Heimatdorf, wo sie mit vielen Dingen konfrontiert wird.
Nick hat ein Geheimnis, was seine Handlungen und sein Sein stark beeinflusst.

Der Grundgedanke dieser Geschichte, dass man auch Mal "nicht okay" sein kann und "sich selbst" sein soll, gefällt mir sehr.
Leider konnte mich das Buch nicht richtig packen. Mit den sehr detailierten Schreibstil habe ich mich zeitweise schwer getan. Auch passierte mir zu wenig bzw. zu langsam etwas.

Man erfährt viel über Selbstliebe, Naturkosmetik und Bienen. Zeitweise kam mir dies aber eher wie eine Art Selbsthilfe-Buch und nicht wie ein New Adult Roman vor, weshalb ich meist Probleme hatte, mich mit der Geschichte zu identifizieren und mich in die Story fallen zu lassen.

Die letzten 20% waren gespickt mit ganz vielen Emotionen, die auch mich berühren konnten. Ich konnte mit Amelie mitfühlen, mit Nick mitfiebern und leiden.
Daher vergebe ich insgesamt 3 von 5 ⭐ Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere