Cover-Bild Hundert Klassiker
Band der Reihe "Promi- und Fernsehköch*innen"
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
29,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Gräfe und Unzer Autorenverlag ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 264
  • Ersterscheinung: 05.10.2023
  • ISBN: 9783833890789
Steffen Henssler

Hundert Klassiker

Lieblingsrezepte - einfach gemacht!

DIE NEUE KÜCHENBIBEL

In seinem neuesten Buch aus der Reihe „Hensslers Schnelle Nummer“ beweist Steffen Henssler wieder einmal, dass Kochen nicht kompliziert sein muss und wagt sich an echte Klassiker. Herausgekommen ist ein modernes Standardwerk für alle, die Rezeptklassiker wie Spaghetti Bolognese, Wiener Schnitzel oder Käsekuchen lieben und ein Nachschlagewerk für alle, die wissen wollen, wie sie diese Gerichte ganz einfach zubereiten können. Steffen Henssler nimmt mit diesem Kochbuch die Angst vorm Kochen und erklärt, wie auch aufwendigere Gerichte, wie Gulasch, Sauerbraten oder Kohlrouladen ganz unkompliziert gelingen. Tipps und Tricks zu jedem Rezept garantieren zahlreiche Erfolgserlebnisse am Herd – denn Kochen darf ganz einfach sein!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.11.2023

Klassiker ohne viel Schnickschnack

0

Ich liebe Steffen Hensslers schnelle Nummer und war auf seine Klassiker sehr gespannt . Ich wurde nicht enttäuscht, denn es ist eine Ansammlung von einfacher Hausmannskost ohne viel Schnickschnack. Ob ...

Ich liebe Steffen Hensslers schnelle Nummer und war auf seine Klassiker sehr gespannt . Ich wurde nicht enttäuscht, denn es ist eine Ansammlung von einfacher Hausmannskost ohne viel Schnickschnack. Ob Fleischgerichte , Suppen , Salate und Dessert - es sind wirklich viele Klassiker dabei die hier leicht und verständlich dargestellt sind und mit den tollen Bildern einem das Wasser im Munde zusammen laufen lassen. Genial finde ich die vielen Tipps und auch Hilfen die Steffen zu jedem Rezept anbietet. Dank dieses genialen Kochbuchs habe ich auch viele Gerichte wieder neu entdeckt ( Steckrübensuppe) und gleich nachgekocht. Unser Favorit sind die Rouladen ( zart und schmackhaft) , Mac and Cheese und die Kartoffelsalate. Ein Kochbuch das sehr empfehlenswert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2023

Lieblingsrezepte zu Papier gebracht und für jeden nachkochbar

0

Steffen Hensslers Kochbücher gehören fast schon zur Standardlektüre unter den Rezeptbüchern. Nun hat er mit seinem Werk Hundert Klassiker – Lieblingsgerichte einfach gemacht aus der Reihe Hensslers schnelle ...

Steffen Hensslers Kochbücher gehören fast schon zur Standardlektüre unter den Rezeptbüchern. Nun hat er mit seinem Werk Hundert Klassiker – Lieblingsgerichte einfach gemacht aus der Reihe Hensslers schnelle Nummer auch die Standardwerke aus der Küche zu Papier gebracht.
Viele Rezeptbücher liefern hauptsächlich neue, abgefahrene Ideen. Aber kochen zu lernen, wie man es aus Mutters und Omas Küche kennt, fällt da schon schwieriger. Doch genau diesem Ziel scheint sich Steffen Henssler in seinem neusten Kochbuch verschrieben zu haben. Aus den Kategorien Fleisch, Fisch, Pasta & Reis, Kartoffeln & Gemüse, Suppen, Salate, Desserts & Kuchen sowie Saucen, Fonds & Dressings werden jeweils die Küchenklassiker vorgestellt. Dort kann man beispielsweise Rouladen, Kartoffelgratin oder Paella ganz einfach nachkochen und erhält zudem noch zu jeder Oberkategorie sowie zu den meisten Rezepten wertvolle Tipps. Das war für mich nicht nur, als würde ich Omas Rezepte erlernen, sondern auch noch Omas Küchenweisheiten aus erster Hand dazu bekommen. Dabei sind besonders die Tipps sehr lebensnah und überhaupt nicht belehrend geschrieben und super hilfreich.
Toll sind natürlich auch die bunten Bilder, die es fast zu jedem Rezept gibt und die Hinweise, wie lange die Zubereitungszeit dauern wird und für wie viele Personen die Portion gedacht ist.
Ich mag es, wenn Rezeptbücher nicht so abgehoben daherkommen, sondern die Rezepte präsentieren, die man kennt und liebt. Daher bin ich von diesem Kochbuch total begeistert und habe fast bei jedem der Rezepte beschlossen, sie nachzukochen. Eine tolle Sammlung dessen, was ich gerne esse und ganz easy beschrieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2023

Ein gutes Grundkochbuch

0

Steffen Henssler zeigt in seinem neuesten Buch, wie man "echte Klassiker nicht besser machen kann, aber einfacher".

In 8 Kapiteln (Fleisch, Fisch & Meeresfrüchte, Pasta & Reis, Kartoffeln & Gemüse, Suppen ...

Steffen Henssler zeigt in seinem neuesten Buch, wie man "echte Klassiker nicht besser machen kann, aber einfacher".

In 8 Kapiteln (Fleisch, Fisch & Meeresfrüchte, Pasta & Reis, Kartoffeln & Gemüse, Suppen & Eintopf, Salate & Eier & Brot, Dessert & Kuchen, Saucen & Fonds & Dressings) findet man wirklich alles, was das Herz begehrt und an was man sich vielleicht vorher nie rangetraut hat. Zudem gibt es nicht nur zu jedem Kapitel eine Doppelseite mit allgemeinen Tipps & Tricks, sondern auch bei fast jedem Rezept findet man noch weitergehende Hinweise, Tipps und welche Beilage am besten dazu passt. Jedes Rezept wird sehr übersichtlich auf einer Seite aufgeführt und mit einem appetitlichen Foto auf der benachbarten Seite ergänzt. Im Ebook, welches ich zuerst gelesen hatte, konnte diese Übersichtlichkeit in keinster Weise dargestellt werden. Deshalb bin ich echt froh das physische Buch in der Hand halten zu können. Die Anleitungen sind in gut verständlicher Sprache geschrieben, so dass bei der Zubereitung keine Fragen offen blieben. Auch sind die Zutaten alle bekannt und eher selten ungewöhnlich.

Fazit: Ob man diese Klassiker nun wirklich einfacher oder schneller zubereitet bekommt, sei mal dahingestellt. Das Buch ist insgesamt übersichtlich und ansprechend gestaltet, sowie die Texte gut zu verstehen. Alles in allem ist es ein gutes Grundkochbuch ergänzt durch ein paar klassische Backrezepte. Ich kann es gern auch Kochanfängern empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 01.11.2023

100 klassische Rezepte

0

Dieses Kochbuch weckt Erinnerungen an meine Kindheit in mir. Viele dieser Rezepte kochten schon meine Mutter und Großmütter in ähnlicher Weise. Bei wem gab es früher nicht Sonntagmittag Rinderrouladen, ...

Dieses Kochbuch weckt Erinnerungen an meine Kindheit in mir. Viele dieser Rezepte kochten schon meine Mutter und Großmütter in ähnlicher Weise. Bei wem gab es früher nicht Sonntagmittag Rinderrouladen, Sauerbraten oder Gulasch? Eine Rindleisch- oder Hühnersuppe als Vorspeise kam auch fast jeden Sonntag auf den Tisch. Vieles koche ich auch so oder ähnlich. Einige Gerichte wie Eier in Senfsoße oder Gratinierte Zwiebelsuppe wurden mir beim Blättern im Buch wieder in Erinnerung gerufen.
Dieses Buch ist gegliedert in die verschiedenen Gruppen von Klassikern wie: Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte, Kartoffel und Gemüse, Suppen und Eintöpfe, Salate, Eier und Brot, Desserts und Kuchen sowie Saucen, Fonds und Dressings. Zum Schluss eines jeden Rezeptes gibt es dann noch Tipps und Hinweise welche zum guten Gelingen sehr hilfreich sind.
Etliche Rezepte habe ich mir schon mittels Haftstreifen markiert und nach und nach werde ich einige in Vergessenheit geratene Gerichte wieder auf den Tisch bringen.
Diese „Kochbibel“ sollte in keiner Küche fehlen und somit vergebe ich sehr gerne volle 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2023

Vor allem für Neulinge eine wertvolle Sammlung von Klassikern

0

Ich selbst koche schon lange in meiner eigenen Küche und mache vieles so, wie ich es eben bei meiner Mama gelernt habe. Doch nicht jeder hat dieses Glück, sich wichtige Klassiker schon in der Kindheit ...

Ich selbst koche schon lange in meiner eigenen Küche und mache vieles so, wie ich es eben bei meiner Mama gelernt habe. Doch nicht jeder hat dieses Glück, sich wichtige Klassiker schon in der Kindheit anzueignen. Zudem passiert das oft nur mit regionalen Klassikern. Wer als entweder mal etwas aus anderen Regionen Deutschlands und der Welt kochen möchte, als das Gewohnte oder noch gar nicht mit dem Kochen angefangen hat, findet in diesem Buch die wichtigsten Klassiker der deutschen und internationalen Küche. Steffen Henssler hat es diesmal allerdings nicht darauf abgesehen, schnelle Nummern abzuliefern - das wäre bei Braten und Co. auch schwer möglicht - doch er versucht die Rezepte für die Klassiker möglichst einfach zu machen, so dass eigentlich nichts schief gehen kann. Die Folge: Leckere Klassiker für alle.

Ich selbst besitze schon einige Kochbücher vom "Henssler" und man kann von der Person halten, was man will, mich hat jedoch noch keines seiner Rezeptbücher enttäuscht. Mein Mann ist ein richtiger Henssler-Kochbuch-Fan geworden und daher muss er jedes in unserem Küchenregal stehen haben. Natürlich kannten wir einige Rezepte im Buch bereits in unserer eigenen Fassung, jedoch gibt es für uns trotzdem noch jede Menge Neues, was wir sonst nicht essen, vor allem aus anderen Regionen Deutschlands, was aber nach der Lektüre des Buches probierenswert erscheint.

Das Buch ist klassisch aufgeteilt in die verschiedenen Arten von Gerichten: Fleisch, Fisch & Meeresfrüchte, Pasta & Reis, Kartoffeln & Gemüse, Suppen & Eintöpfe, Salate, Eier & Brot, Desserts & Kuchen. Dazu gibt es ein Extrakapitel zu Saucen, Fonds & Dressings. Eine Kapitelübersicht sorgt für den ersten Überblick. Vor jedem Kapitel gibt es Tipps und wirklich hilfreiche Kniffe zum Beispiel zur Kerntemperatur beim Fleischgaren, zur perfekten Nudelportion, zum Frischetest für Eier und vieles vieles mehr. Anfänger werden dies besonders hilfreich finden, das ein oder andere können aber auch Profis auffrischen.

Sehr positiv fällt auf, dass der Henssler den Kochwilligen nicht von jeder dritten Seite aus angrinst, nein, er beschränkt sich aufs Cover und das Vorwort. Das finde ich total ok, denn mir waren in den vorherigen Büchern diese Bilder immer zu viel. Stattdessen geht es hier gleich ans Kochen. Die Rezepte sind gewohnt übersichtlich gestaltet. Die Schrift ist nicht groß, aber gut lesbar für uns. Jedes Rezept enthält Infos zu Portionsgrößen (meist 2, aber auch mal 4 Personen), zur Zubereitungszeit und ggf. weiteren Zeiten, die man einplanen muss. Die Zutatenliste ist fett gedruckt. Die Zubereitungstexte sind logisch aufgebaut und gut nachzuvollziehen. Probleme diese umzusetzen hatten wir bisher nicht. Es gibt Tipps zu Variationen, Haltbarkeit und Zutaten, auch mal Hinweise, wie man sich bei fehlenden Kochutensilien behelfen kann. Eigentlich ganz nützliche Sachen. Wichtige Infos werden in einem Kasten unter der Zubereitung präsentiert. Richtig toll, sind die ganzseitigen, appetitlichen Fotos zu jedem Rezept. Das Buch ist wirklich sehr wertig verarbeitet und wird lange Freude machen.

Wir finden es ganz toll, dass wir jetzt z.B. auch mal Klassiker aus dem hohen Norden (und anderswo) probieren können, die es so bei uns nicht gibt. Es sind viele deutsche Regionen vertreten und so lässt sich vor allem Deutschland super von der kulinarischen Seite kennenlernen. 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere