Cover-Bild Fifty-Fifty
Band 5 der Reihe "Eddie-Flynn-Reihe"
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 30.11.2022
  • ISBN: 9783442492145
Steve Cavanagh

Fifty-Fifty

Thriller
Jörn Ingwersen (Übersetzer)

Eine ist unschuldig. Die andere eine eiskalte Killerin. Welcher der beiden Schwestern glaubst du?

Frank Avellino wurde mit äußerster Brutalität in seinem eigenen Schlafzimmer erstochen, der Täter muss in einem wahren Blutrausch gehandelt haben. Besser gesagt: die Täterin. Denn Franks Töchter Alexandra und Sofia beschuldigen sich gegenseitig der Tat. Die eine ist eine sadistische Mörderin, die andere unschuldig. Aber welche? Sowohl Eddie Flynn, der Sofia vor Gericht verteidigt, als auch Alexandras junge Anwältin Kate Brooks befürchten, dass die Wahrheit im Trubel um diesen spektakulären Fall untergeht. Denn der Ermordete war nicht nur ehemaliger Bürgermeister von New York, es gibt auch ein Millionenerbe zu verteilen. Und Eddie Flynns Chancen, die richtige Schwester vor dem Gefängnis zu bewahren, stehen fifty-fifty ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2023

Eddie Flynn ermittelt wieder - gewohnt spannend

0

Weiter gehts mit dem Leben und den Fällen rund um Eddie Flynn und seinen "Kollegen". Mir hat die Geschichte wieder sehr gut gefallen, es war gewohnt spannend. Dieses Mal wird aus drei Perspektiven berichtet, ...

Weiter gehts mit dem Leben und den Fällen rund um Eddie Flynn und seinen "Kollegen". Mir hat die Geschichte wieder sehr gut gefallen, es war gewohnt spannend. Dieses Mal wird aus drei Perspektiven berichtet, wobei auch die Täterin zu Wort kommt, und ich finde das sehr spannend gelöst. Eine der beiden Schwestern muss es gewesen sein, und bis zum Ende hin ist es auch ein Rätselraten welche der beiden es hätte sein können. 

Der Schreibstil ist gewohnt clean und fesselnd. Ich konnte so richtig eintauchen in die Köpfe der Anwälte, jedoch auch in die der Täterin. Insgesamt hat es mich sehr gut unterhalten und ich konnte so richtig mitfiebern. Da beide Schwestern durchaus die Möglichkeit zur Täterin haben, bleibt nicht viel Spielraum für andere Personen. Ebenfalls konnte ich es mir dazwischen sehr gut vorstellen, welche es hätte sein können. Evtl. hätte man hier ein bisschen mehr Spannung erzeugen können. Insgesamt finde ich es aber einen guten Thriller und die Anwalttopic gefällt mir sowieso als Genre sehr gut. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2022

Empfehlenswert

0

Fifty-Fifty von Steve Cavanagh
erschienen bei Goldmann

Zum Inhalt

Frank Avellino wurde mit äußerster Brutalität in seinem eigenen Schlafzimmer erstochen, der Täter muss in einem wahren Blutrausch gehandelt ...

Fifty-Fifty von Steve Cavanagh
erschienen bei Goldmann

Zum Inhalt

Frank Avellino wurde mit äußerster Brutalität in seinem eigenen Schlafzimmer erstochen, der Täter muss in einem wahren Blutrausch gehandelt haben. Besser gesagt: die Täterin. Denn Franks Töchter Alexandra und Sofia beschuldigen sich gegenseitig der Tat. Die eine ist eine sadistische Mörderin, die andere unschuldig. Aber welche? Sowohl Eddie Flynn, der Sofia vor Gericht verteidigt, als auch Alexandras junge Anwältin Kate Brooks befürchten, dass die Wahrheit im Trubel um diesen spektakulären Fall untergeht. Denn der Ermordete war nicht nur ehemaliger Bürgermeister von New York, es gibt auch ein Millionenerbe zu verteilen. Und Eddie Flynns Chancen, die richtige Schwester vor dem Gefängnis zu bewahren, stehen fifty-fifty ...
(Quelle: Verlag)

Zum Buch

Da es sich bereits um den 5. Teil der Reihe handelt, weise ich auf eine gewisse SPOILERGEFAHR hin!

Das Cover dieses Thrillers ist schlicht und ergreifend gehalten. Große Schrift, die einem sofort ins Auge fällt und einfach zwei abgebildete Stühle, fertig. Finde ich absolut genial, genauso verhielt es sich auch bei Band 4. Die Geschichte wird in der ersten und dritten Person geschildert, aus verschiedenen Perspektiven.

Zuerst möchte ich anmerken, dass es bei dieser Reihe ein wenig merkwürdig ist, was die Erscheinungstermine betrifft. Letztes Jahr kam mit Thirteen Band 4 auf Deutsch heraus, nun folgt dieser fünfte und ab Januar starten wir dann mit Band 1. Etwas verwirrend und auch ein wenig seltsam, wenn man gerne Bücher in der richtigen Reihenfolge liest. Aber es ist nun so und ich denke, dass man Eddie Flynn auch unter diesen Umständen ganz gut verfolgen kann. Die Fälle hängen ja wahrscheinlich nicht miteinander zusammen.
Ich mochte Eddie schon im Vorgänger-Buch recht gerne und fand ihn mal ein wenig anders als andere Protagonisten. Thirteen ist jetzt zwar kein Highlight geworden, aber auf jeden Fall ein wirklich gutes Buch. Die Story war anders und die ganze Herangehensweise des Autors ebenfalls. Empfand ich in diesem Buch ebenso. Es geht auch viel um Intrigen, Lügen und Geschäftliches, wobei Letzteres jetzt nicht so unbedingt mein Ding ist. Aber der Autor hat es geschafft, mich bei der Stange zu halten, nicht zuletzt durch Tagebucheinträge und wechselnde Perspektiven.

Steve Cavanagh hat mit diesem bereits fünften Teil der Reihe einen wirklich gut durchdachten Thriller geschrieben. Für meinen Geschmack zwar etwas sehr blutig, aber der Spannungsbogen wurde relativ hochgehalten. Selbst mitzuraten, wer nun die Täterin ist, hat Spaß gemacht. Der Fall ist interessant gemacht und der Schreibstil des Autors ist richtig gut. Er zeichnet die Figuren derart authentisch, dass es glatt der Nachbar aus der eigenen Straße hätte sein können … Ich hoffe nicht ;) Aufbau und Umsetzung der Geschichte gefielen mir sehr gut und ich denke, dass man Eddie Flynn schon ein wenig besser kennengelernt hat. Ein kleines Manko ist weiterhin die Veröffentlichungsstrategie, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Mir hat der Ausflug in die Welt von Steve Cavanagh gefallen und ich kann euch die Reihe nur empfehlen.


Die Reihe

Zu wenig Zeit zum Sterben (erscheint voraussichtlich im Januar 2023)
Gegen alle Regeln (erscheint voraussichtlich im März 2023)
Liar (erscheint voraussichtlich im Mai 2023)
Thirteen
Fifty-Fifty

Zum Autor

Steve Cavanagh wuchs in Belfast auf und zog mit 18 Jahren nach Dublin, wo er Jura studierte. Er arbeitete als Tellerwäscher, Türsteher, für einen Sicherheitsdienst und als Call-Center-Agent, bevor er einen Job bei einer großen Anwaltskanzlei in Belfast ergatterte. In seiner irischen Heimat machte sich Steve Cavanagh als erfolgreicher Bürgerrechtsanwalt einen Namen und war in zahlreiche prominente Fälle involviert. Mittlerweile konzentriert er sich auf seine Arbeit als Autor. Seine Thrillerserie um Eddie Flynn machte ihn zu einem der erfolgreichsten internationalen Spannungsautoren.


WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

512 Seiten
übersetzt von Jörn Ingwersen
ISBN 978-3-442-49214-5
Preis: 15 Euro
erschienen bei https://www.penguinrandomhouse.de/Verlag/Goldmann/4000.rhd
Leseprobe https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Fifty-Fifty/Steve-Cavanagh/Goldmann/e590574.rhd

© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere