Cover-Bild Stürmisch verliebt
Band 2 der Reihe "Inselküsse & Strandkorbglück"
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: tolino media
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 248
  • Ersterscheinung: 24.05.2023
  • ISBN: 9783757910761
Stina Jensen

Stürmisch verliebt

Nordseeroman
Seit Lektorin Steffi Sonntag weiß, wer ihr neuer Boss im Verlag wird, muss sie über eine alternative Karriere nachdenken. Niemand darf je erfahren, welch peinliche Erinnerung sie mit ihm teilt! Da kommt das unverhoffte Angebot, in einem einsamen Inselstrandhaus einen sinnlichen Liebesroman zu schreiben, wie gerufen. Auf der Nordseeinsel stolpert sie in die Arme von Mark, dem Sohn ihres tüdeligen Nachbarn. Bald schreibt sie nicht nur über die grünen Augen des lässigen Webdesigners, sie träumt sogar von ihm … Doch wenn echte Gefühle im Spiel sind, sollte sie ihm dann nicht ihre unrühmliche Vergangenheit gestehen? Trotz Jobintrigen, unverhofften Gästen und bedrohlichen Inselstürmen rückt das romantische Finale ihrer Lovestory auf dem Papier immer näher – und Steffi fragt sich, ob es nicht auch für sie ein Happy End geben könnte …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.07.2023

Haushüten auf Nortrum

1

Steffi Sonntag arbeitet als Lektorin bei einem kleinen Verlag, welcher vorwiegend Liebesromane herausbringt. In einer wirtschaftlichen Krise kommt es zur Übernahme durch ein größeres Unternehmen, allerdings ...

Steffi Sonntag arbeitet als Lektorin bei einem kleinen Verlag, welcher vorwiegend Liebesromane herausbringt. In einer wirtschaftlichen Krise kommt es zur Übernahme durch ein größeres Unternehmen, allerdings erinnert sich Steffi mit Schrecken an den künftigen Chef und nimmt voller Freude das Angebot einer Schulfreundin an, für einige Wochen deren Haus auf Nortrum zu betreuen und gleichzeitig für einen anderen Verlag einen erotischen Liebesroman zu schreiben. Auf der Insel kommt aber alles anders, als erwartet: der betagte Nachbar erscheint sehr vergesslich und betreuungsbedürftig und sein Sohn entspricht exakt Steffis Vorstellungen eines Love Interest. Ob sich da eine reale Geschichte in Steffis Romanhandlung verirrt oder umgekehrt?

Nach „Nordisch verliebt“ reiht sich „Stürmisch verliebt“ als zweiter Roman in die Serie „Inselküsse und Strandkorbglück“ ein, die vier Liebesgeschichten auf der fiktiven Nordseeinsel Nortrum von vier verschiedenen Schriftstellerinnen umfasst.

Diesmal reist Steffi Sonntag an, fest entschlossen, eine Lösung für ihr berufliches Dilemma zu finden. Eine sympathische Endvierzigerin steht somit im Mittelpunkt des Geschehens, das in vielen Details nicht vorhersehbar für den Leser ist und für gelungene Überraschungen sorgt. Unterschiedlichste Probleme tauchen auf und wollen gelöst werden, mit der vorhandenen Lebenserfahrung und der notwendigen Prise Humor gelingt das leicht. Mit alltäglichen Szenen punktet Stina Jensen, sodass ihre Geschichte rund um Steffi und den manchmal schwer durchschaubaren Nachbarn glaubwürdig und authentisch wirkt, während sich in anderen Bereichen (zu) rasch passende Wege für alle auftun, aber das soll der guten Unterhaltung keinen Abbruch tun.

Fazit: ein sehr schöner Liebesroman mit Hauptfiguren jenseits der Vierzig, der sich wohltuend von eintönigen Massenprodukten abhebt.


Titel Stürmisch verliebt
Autor Stina Jensen
ASIN B0C65TW1RJ
Sprache Deutsch
Ausgabe ebook (248 Seiten)
Erscheinungsdatum 30. Juni 2023
Verlag Sotano

Veröffentlicht am 11.07.2023

schöne, kurzweilige Insel-Love-Story

0

Stina Jensen – Stürmisch verliebt

Steffi ist seit Jahren Lektorin im Verlag. Sie ist gut in ihrem Job, allerdings verbindet sie mit der neuen Chefetage Adam&Adam ein peinlicher Moment. Alles kein Problem, ...

Stina Jensen – Stürmisch verliebt

Steffi ist seit Jahren Lektorin im Verlag. Sie ist gut in ihrem Job, allerdings verbindet sie mit der neuen Chefetage Adam&Adam ein peinlicher Moment. Alles kein Problem, schließlich hat sie noch Urlaub und wenn das nicht reicht ein Sonderkündigungsrecht.
Und wie es der Zufall so will hat sie Möglichkeit Housesitting auf Nordstrum zu machen. Zeit, die sie selbst nutzen kann um einen Liebesroman zu schreiben.
Doch die idyllische Ruhe wird gestört, als der verwirrte ältere Nachbar ihrer Schulfreundin sie für seine verstorbene Frau hält und sein Sohn Mark anreist. Der Webdesigner flirtet ungeniert mit Steffi, die eigentlich ihre Energie in den Roman stecken und nicht den charismatischen Nachbar anstarren sollte.
Die beiden verbringen Zeit miteinander, allerdings kann sie ja nicht ahnen, dass ausgerechnet Mark ein pikantes Geheimnis hütet.

Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen bzw. gehört. Bei der „Inselküsse und Strandkorbliebe“-Reihe haben sich vier Autorinnen zusammengetan und vier verschiedenen romantische Liebesgeschichten ersonnen, die auf Nortrum spielen und unabhängig voneinander gelesen werden können. In den verschiedenen Büchern geht es jeweils um ein Paar, dass ihr persönliches Happy End findet.

Der Erzählstil ist angenehm und leicht, sodass ich keine Probleme hatte in die Geschichte zu starten. Die Synchronsprecherin Marylu Poolman macht einen hervorragenden Job, lässt die Figuren lebendig werden, fängt die Inselidylle gut ein, liest das Hörbuch in einem angenehmen Tempo und spielt mit Stimmfarbe und -klang um den Figuren Eigenheiten zu geben.
Das ungekürzte Hörbuch hat eine Hörspieldauer von 5 Stunden und 53 Minuten.

Die Charaktere sind lebendig und gut ausgearbeitet. Schön ist hier, dass die Protagonistin Ende vierzig ist und somit eine gestandene Frau mit Lebenserfahrung, die sich neu verliebt und einen neuen Schritt in ihrer Karriere geht. Ich mochte Steffi gern, und auch wenn ich es ein ganz klein wenig übertrieben finde, wie sehr sie sich geschämt hat, kann ich es durchaus nachvollziehen. Natürlich gibt es neben der Karriere auch noch die Familie sprich eine Tochter, die es gerade nicht einfach hat, aber durch die Nebengeschichte sieht man, wie verbunden Steffi sich mit ihrer Tochter fühlt.
Mark mochte ich anfänglich nicht sonderlich, er wirkt etwas lapidar und als wenn er nur wenig ernst nimmt. Doch im Verlaufe der Geschichte wird er greifbarer und konnte mich mit seiner Ehrlichkeit und Beharrlichkeit überzeugen. Ich bin froh, dass er mir dann doch noch sympathisch werden konnte, alles andere hätte ich schade gefunden.
Einige Nebenfiguren aus den anderen Büchern der Reihe habe ich ebenfalls wiedertreffen können.

Ich mochte die Geschichte, auch wenn ich etwas Schwierigkeiten mit Mark hatte. Die Stimmung ist gut einfangen und das Inselfeeling spürbar. Steffi hat die Möglichkeit zu wachsen und sich weiterzuentwickeln und auch wenn es – natürlich – viele Stolpersteine gibt, schafft sie es, diese aus dem Weg zu räumen.
Das Buch hat mich gut unterhalten und war kurzweilig.

Das Cover passt zum Inhalt des Buches und zeigt auch gleich, wo es spielt.

Fazit: schöne, kurzweilige Insel-Love-Story. Knappe 4 Sterne.

Veröffentlicht am 26.08.2023

Schönes Setting

0

Diese Rezension bezieht sich auf das Hörbuch:

Steffi arbeitet als Lektorin und ihr Verlag bekommt neue Eigentümer. Dummerweise kennt sie ihren neuen Chef von einer Messe aus Frankfurt und hat eine peinliche ...

Diese Rezension bezieht sich auf das Hörbuch:

Steffi arbeitet als Lektorin und ihr Verlag bekommt neue Eigentümer. Dummerweise kennt sie ihren neuen Chef von einer Messe aus Frankfurt und hat eine peinliche Erinnerung an dieses Treffen. Daher weicht sie den Gesprächen über die Umstrukturierung des Verlags zunächst aus und nimmt ein paar Wochen Urlaub. Während ihres Urlaubs übernimmt sie das Housesitting des Hauses einer Freundin auf Nortrum und entschließt sich einen Liebesroman zu schreiben. Hier macht sie auch die Bekanntschaft mit ihrem Nachbarn und dessen Sohn Mark.
Die Geschichte wurde sehr schön erzählt und die Protagonisten waren alle sehr sympathisch, wobei Marks Verhalten für mich manchmal nicht ganz nachvollziehbar war. Mir erschien die Geschichte manchmal ein wenig zu oberflächlich und bei den Figuren fehlte es an Tiefe. Vielleicht konnte ich auch keine Beziehung zu den Figuren aufbauen, da die Stimme der Hörbuchsprecherin ein wenig kühl auf mich wirkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere