Cover-Bild Invincible - Ich geb dich niemals auf
(67)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.02.2019
  • ISBN: 9783736309401
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Stuart Reardon, Jane Harvey-Berrick

Invincible - Ich geb dich niemals auf

Sara Walczyk (Übersetzer)

Seine Welt liegt in Scherben. Er ist gebrochen. Er hat alles verloren. Aber sein Herz ist unbesiegbar .

Als Nick Renshaw mit sechsundzwanzig Jahren seine Profikarriere als Rugbyspieler wegen einer Sportverletzung aufgeben muss, verliert er nicht nur den Sport, den er über alles liebt, sondern auch seine Verlobte und alle Hoffnung. Die Ärztin Anna Scott soll das Aushängeschild der Rugby-Liga wieder fit machen, doch sie merkt bald, dass Nicks Seele den größten Schaden davongetragen hat. Nur langsam dringt sie zu ihm vor, doch als ihre eigene Vergangenheit sie einzuholen droht, wird Nick klar, dass man erst unbesiegbar sein kann, wenn man gemeinsam stark ist!

"Authentisch und besonders! Bewegend wie keine andere Sports-Romance!" Beware Of the Reader Book Blog

Debütroman von Rugbystar Stuart Reardon und Liebesroman-Autorin Jane Harvey-Berrick


Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2019

Emotionale Liebesgeschichte

0

Vielen Dank an NetGalley und dem LYX Verlag, die mir ein Rezensionsexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt haben.

Seine Welt liegt in Scherben.
Er ist gebrochen.
Er hat alles verloren.
Aber sein ...

Vielen Dank an NetGalley und dem LYX Verlag, die mir ein Rezensionsexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt haben.

Seine Welt liegt in Scherben.
Er ist gebrochen.
Er hat alles verloren.
Aber sein Herz ist unbesiegbar.

Als Nick Renshaw mit sechsundzwanzig Jahren seine Profikarriere als Rugbyspieler wegen einer Sportverletzung aufgeben muss, verliert er nicht nur den Sport, den er über alles liebt, sondern auch seine Verlobte und alle Hoffnung.

Die Ärztin Anna Scott soll das Aushängeschild der Rugby-Liga wieder fit machen, doch sie merkt bald, dass Nicks Seele den größten Schaden davongetragen hat.
Nur langsam dringt sie zu ihm vor, doch als ihre eigene Vergangenheit sie einzuholen droht, wird Nick klar, dass man erst unbesiegbar sein kann, wenn man gemeinsam stark ist!

Dank des lockeren und leichten Schreibstil lässt sich das Buch flüssig und angenehm lesen.
Die zahlreichen Emotionen sind durch die Erzählweise in der Ich-Form hervorragend nachzuvollziehen und nachzuempfinden.

Die Charaktere sind sympathisch und authentisch.

Die Handlung an sich ist unterhaltsam, abwechslungsreich und spannend.
Allerdings mit etwas zu viel Drama, zumindest für meinen Geschmack, daher einen Sternabzug.
Die sportlichen Aktivitäten werden Dank Stuart Reardon sehr anschaulich und intensiv vermittelt, so dass man als Laie gut in das Spiel hineinfindet.

Fazit:
Eine schöne Liebesgeschichte mit vielen Emotionen. Sie hat mich berührt und gut unterhalten.
Mit 4 Sternen empfehle ich dieses Buch sehr gerne weiter.

Veröffentlicht am 02.05.2019

Hat mir sehr gut gefallen

0

Nick Renshaw ist Sportler mit Leib und Seele. Bei einem Rugby Spiel wird er verletzt und muss operiert werden. Für einen Profisportler fatal. Er leidet, weiß nicht wie seine Prognosen für die Zukunft sind. ...

Nick Renshaw ist Sportler mit Leib und Seele. Bei einem Rugby Spiel wird er verletzt und muss operiert werden. Für einen Profisportler fatal. Er leidet, weiß nicht wie seine Prognosen für die Zukunft sind. Auch seine Partnerin gibt ihm nicht den Halt, den er sich erhofft hatte.

Er schafft es wieder aufs Spielfeld zu kommen, mit Hilfe der Sportpsychologin Anna lernt er, mit seinen Sorgen umzugehen. Sie gibt ihm die Unterstützung, die er von Molly nicht bekam. Sie verstehen sich sehr gut. Schnell wird jedoch klar, dass er erneut operiert werden muss und als er Molly auch noch beim Fremdgehen erwischt, eskaliert die Situation.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist schon manchmal ein ziemliches Hin und Her, trotzdem war ich sehr gefesselt und der Schreibstil war ganz leicht lesbar. Ruckzuck war das Buch ausgelesen.

Die Figur Anna hat mir sehr gut gefallen. Sie ist eine Powerfrau, stellt sich ihren Problemen und versucht nach dem Fall wieder aufzustehen. Sie hadert anfangs sehr mit sich und der Situation. Sie verliert wahnsinnig viel und hat trotzdem den Mut, sich noch einmal der Öffentlichkeit zu stellen.

Liebe lässt sich nicht über einen Vertrag regeln, die hat ihre eigenen Regeln. Insgesamt ein wirklich gutes Buch, ich habe es sehr gerne gelesen. Vielen Dank an den LYX-Verlag und an netgalley, für das bereitgestellte Exemplar.

Veröffentlicht am 26.04.2019

tolle Geschichte, wenn auch auf Dauer etwas deprimierend und eintönig

0

Eben noch schien alles perfekt.
Nick Renshaw erhielt nicht nur die Chance im Rugby endlich eine Liga aufzusteigen,
sondern seine Freundin hat auch endlich Ja zu seinem Antrag gesagt.
Doch, wie zerbrechlich ...

Eben noch schien alles perfekt.
Nick Renshaw erhielt nicht nur die Chance im Rugby endlich eine Liga aufzusteigen,
sondern seine Freundin hat auch endlich Ja zu seinem Antrag gesagt.
Doch, wie zerbrechlich das Glück ist, muss Nick nur wenig später feststellen.
Eine Sportverletzung zwingt ihm zur Auszeit,
die Aussicht auf einen Wiedereinstieg sehen alles andere als rosig aus
und seine Verlobte stellt sich als hinterhältiges Biest heraus.
Doch dann lernt er die Sportpsychologin Anna kennen.
Sie soll Nick helfen sein Trauma zu bekämpfen,
und zurück aufs Spielfeld zu finden.
Außerdem findet Nick in ihr eine gute Freundin,
und eigentlich sogar mehr.
Doch ihre Liebe steht unter einem ungünstigen Stern,
und droht unter all dem Druck der Liga und der Öffentlichkeit zusammen zu brechen …

„Invincible – Ich geb dich niemals auf“ ist aus der Zusammenarbeit des ehemaligen Profisportlers Nick Reardon und der Autorin Jane Harvey-Berrick entstanden.
Es ist eine Geschichte über große Träume, Verlust und einem Neuanfang.

Das Cover ist ein heißer Blickfang, hebt sich aus der Masse all dieser Romane leider nicht mehr heraus.
Mein Interesse auf den Roman, war bei einem Blick auf die zusammenarbeitenden Autoren geweckt. Stuart Reardon kennt man ja eher aus anderen Bereichen.
Der Klappentext machte mich aber neugierig, also musste ich dem einfach mal eine Chance geben. ;)

Der Schreibstil ist recht angenehm.
Es wird in der dritten Person erzählt,
wobei sich abwechselnd auf die Gedanken, Gefühle und Erlebnisse von Nick und Anna konzentriert wird. Dieser Wechsel ist manchmal etwas verwirrend, weil er auch mitten im Kapitel erfolgt.

Obwohl mich die Geschichte beim Lesen der Leseprobe, vor einiger Zeit,
nicht sonderlich für sich einnehmen konnte,
kam ich im zweiten Versuch nun viel besser ins Geschehen.
Die erst Hälfte des Buches habe ich sogar recht schnell verschlungen gehabt.

Man merkt es eigentlich schon zu Beginn, das Buch ist sehr dramatisch und emotional.
Zu Beginn ist es Nick, der sich aus einem tiefen Loch heraus kämpfen muss,
im Verlauf muss dann auch Anna so einiges einstecken.

Nick war für mich ein sehr interessanter Charakter.
Er geht mit Herzblut an seinen absoluten Lieblingssport und Traumberuf heran.
Doch die Liebe zum Sport ist nicht alles, wofür Nick sein Herz gibt.
Seine Familie steht ebenfalls an oberster Stelle.
Nick kann manchmal schon ein wenig von sich eingenommen,
und überheblich sein,
ist im Grunde, aber ein ganz lieber und vertrauensvoller Mann.

Nach einem einschneidendem Erlebnis,
hält Anna sich strikt an die, in ihrem Beruf festgelegten, Regeln.
Wenn man ihrem Geheimnis auf die Spur geht, versteht man auch warum.
Trotzdem ist Anna eine ganz liebe und verständnisvolle Frau.
Sie ist sehr sensibel und jemandem all zu schnell Vertrauen zu schenken, liegt ihr nicht.

Als ich mich dann endlich der Geschichte von Anna und Nick widmete,
wurde ich schnell vom Geschehen in seinem Bann gezogen.
Es ist ein unglaublicher Orkan aus Emotionen,
der da beim Lesen auf den Leser eindringt.
Zunächst fühlte sich alles ziemlich bedrückend an,
nach und nach erleuchtet dann die Beziehung von Nick und Anna das Geschehen.
Doch immer wieder wird die Geschichte von Drama überschattet.
Erst Nicks steiniger und beinah aussichtsloser Kampf zurück,
dass müssen sie sich gemeinsam neuen Herausforderungen stellen,
und schließlich wird auch noch Anna von ihrer Vergangenheit in die Mangel genommen.
Alles in allem, eine Liebesgeschichte mit viel Drama.
Irgendwie will man immer wissen, wie es weitergeht,
manchmal jedoch sehnte ich mich einfach nur nach ein wenig mehr Liebe und positiven Momenten.
Die Geschichte ist toll, und mitreißend,
auf Dauer jedoch auch etwas eintönig und düster.

Von mir gibt es daher 4 von 5 Sterne.

Ich bedanke mich beim LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars via NetGalley!

Veröffentlicht am 05.04.2019

emotional aber etwas übertrieben

0

Grundsätzlich hat mir das Buch gut gefallen.
Nick muss sich nach einer schweren Spotverletzung zurückkämpfen. Unterstützung erhält er dabei von Sportpsychologin Anna, die ihm die Freude am Sport zurückbringen ...

Grundsätzlich hat mir das Buch gut gefallen.
Nick muss sich nach einer schweren Spotverletzung zurückkämpfen. Unterstützung erhält er dabei von Sportpsychologin Anna, die ihm die Freude am Sport zurückbringen will. Er ist zunächst niedergeschlagen und hoffnungslos. Nichts klappt, wie er es sich vorstellt. Dann gerät auch noch privat alles völlig aus dem Ruder.
Sehr langsam entwickelt sich aus einer beruflichen Verbindung eine Freundschaft, aus der mit der Zeit mehr wird – obwohl es nicht sein darf. Unterschiedlichste Emotionen begleiten die zwei Hauptfiguren auf ihrem Weg. Dramatische, berührende Ereignisse mischen sich mit Einblicken in die Gefühle des Sportlers bei Sieg und Niederlage. Besonders diese Eindrücke waren sehr intensiv und super interessant, auch wenn ich von Rugby an sich nur eine sehr vage Vorstellung habe.

Aber: Insgesamt beinhaltet die Geschichte für mich viel zu viel Drama. Es kehrt gar keine Ruhe ein. Gerichtsprozesse, Festnahmen, polizeiliche Untersuchungen, mediale Verfolgungsjagden – es war mir insgesamt einfach zu viel.
Dabei habe ich mich mehrfach gefragt, ob die Darstellung tatsächlich dem englischen Rechtssystem entspricht oder ob hier für das Buch noch extra überdramatisiert wurde. Dass Medien sich auf jeden Skandal stürzen und die Wahrheit gern etwas beugen, ist immer wieder erschreckend, aber absolut vorstellbar. Das Vorgehen der Polizei erschien mir hingegen nicht immer realistisch.

Auch den Erzählstil fand ich manchmal etwas wirr. Ohne deutliche Trennung springt die Erzählung zwischen verschiedenen Personen und Presseeinblicken.

Fazit

Das Autorenduo besteht aus dem ehemaligen Rugbyspieler Stuart Reardon und Liebesromanautorin Jane Harvey-Berrick und genau das vereint das Buch auch:
Eine Liebesgeschichte, die sich langsam und nachvollziehbar entwickelt, auch wenn sie unter keinem guten Stern steht, dafür aber mit allerlei verschiedenen Emotionen daherkommt. Und intensive Einblicke in den Profisport in guten wie auch in schlechten Momenten. Allerdings ist mir die Geschichte etwas zu überladen von allen möglichen Dramen, die mir in ihren Ausmaßen zu extrem und überladen dargestellt waren.

Veröffentlicht am 25.02.2019

Symbiose aus Profisport und Liebesgeschichte gelungen.

0

Für Invincible, Ich geb dich niemals auf vergebe ich 4 Sterne mit einer Leseempfehlung für sportbegeisterte Romantiker.

Das sexy auffällige Cover und der Klappentext haben mich neugierig auf das Buch ...

Für Invincible, Ich geb dich niemals auf vergebe ich 4 Sterne mit einer Leseempfehlung für sportbegeisterte Romantiker.

Das sexy auffällige Cover und der Klappentext haben mich neugierig auf das Buch werden lassen.

Dieser Plot ist von den 2 Autoren interessant und speziell erzählt und kann es trotzdem mit den handelsüblichen Liebesgeschichten aufnehmen.
Der Schreibstil ist gut verständlich und lässt sich leicht verköstigen.

Die Protagonisten Anna und Nick sind sympathisch und authentisch was das Mitfiebern ihrer Aktionen und Situationen zu einer spannenden Sache gemacht hat.
Die gewisse Dramatik geben der Geschichte einen guten Flow.
Der Aspekt der Liebesgeschichte in Verbindung mit gut recherchierten Profisport konnte mich begeistern.
Ich kenne mich nicht mit Rugby aus konnte aber gut folgen und mich einlassen.
Die Gefühle zwischen Anna und Nick sind glaubwürdig beschrieben und ich konnte gut mitfiebern.

Daher eine Leseempfehlung!