Cover-Bild Neue Träume am Strand
Band 1 der Reihe "Küstenzauber"
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 19.03.2024
  • ISBN: 9783365005897
Susanne Oswald

Neue Träume am Strand

Roman | Die Nordseeküste lockt | Der neue Roman mit Wohlfühlgarantie von der Erfolgsautorin Susanne Oswald | Mit 3 exklusiven Strickanleitungen

Moin in der kleinen Hafenstadt Kiekersum!

Das malerische Städtchen an der Nordseeküste ist Bentjes Heimat. Auch wenn sie inzwischen in Hamburg lebt, zieht es sie immer wieder hierhin zurück. So auch aktuell während ihres Urlaubs. Bentje besucht ihr großmütterliche Freundin Finna im Lüttje Glück. Das direkt am Deich gelegene Reetdachhaus war der Wohnsitz des ersten Leuchtturmwärters und ist das älteste Haus des Ortes. Während sie Tee trinken und stricken, erzählt Finna Bentje, dass ihr die Arbeit mit der Pension und dem Apfelgarten zu viel wird. Sie denkt darüber nach, ihren Besitz zu verkaufen und zu ihrem Sohn nach Australien zu ziehen.
Kiekersum ohne das Lüttje Glück – unvorstellbar für Bentje! Sie muss sich entscheiden: In Hamburg bleiben und die Karrierechance ergreifen oder das Wagnis eingehen und das Lüttje Glück übernehmen. Ihre Familie ist wenig begeistert von der Idee. Und dann gibt es da auch noch Jasper, mit dem sie mehr als eine Jugendliebe verbindet. Bentje fasst einen Entschluss, der ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt.

Für wunderbare Lesestunden inklusive Strickanleitungen!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2024

Liebe auf den zweiten Blick

0

Klappentext:

Das malerische Städtchen an der Nordseeküste ist Bentjes Heimat. Auch wenn sie inzwischen in Hamburg lebt, zieht es sie immer wieder hierhin zurück. So auch aktuell während ihres Urlaubs. ...

Klappentext:

Das malerische Städtchen an der Nordseeküste ist Bentjes Heimat. Auch wenn sie inzwischen in Hamburg lebt, zieht es sie immer wieder hierhin zurück. So auch aktuell während ihres Urlaubs. Bentje besucht ihr großmütterliche Freundin Finna im Lüttje Glück. Das direkt am Deich gelegene Reetdachhaus war der Wohnsitz des ersten Leuchtturmwärters und ist das älteste Haus des Ortes. Während sie Tee trinken und stricken, erzählt Finna Bentje, dass ihr die Arbeit mit der Pension und dem Apfelgarten zu viel wird. Sie denkt darüber nach, ihren Besitz zu verkaufen und zu ihrem Sohn nach Australien zu ziehen.
Kiekersum ohne das Lüttje Glück – unvorstellbar für Bentje! Sie muss sich entscheiden: In Hamburg bleiben und die Karrierechance ergreifen oder das Wagnis eingehen und das Lüttje Glück übernehmen. Ihre Familie ist wenig begeistert von der Idee. Und dann gibt es da auch noch Jasper, mit dem sie mehr als eine Jugendliebe verbindet. Bentje fasst einen Entschluss, der ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt.

"Neue Träume am Strand" ist ein zauberhafter romantischer Roman, der die Leserinnen auf eine unvergessliche Selbstfindung-Reise entführt. Susanne Oswald entfaltet eine fesselnde Liebesgeschichte, die mit Charme, Leidenschaft und Witz aufwartet. Dieses Buch ist der Beginn einer neuen nordfriesischen Herzwärmer-Reihe.

Die Geschichte folgt der jungen Karrierefrau Bentje, welche in Hamburg zusammen mit ihrer alten Studienfreundin wohnt. Bentje braucht eine Auszeit von ihrem stressigen Job und entfliegt dem Alltag an der Nordsee bei ihren Eltern. Kaum dort angekommen, trifft sie auf Jasper, ihrer alten Jugendliebe. Die beiden haben sich entzweit und ihre Vergangenheit nie aufgearbeitet. Alles scheint in Richtung Wiedervereinigung zu gehen, doch dann bekommt Bentje das Job-Angebot ihres Lebens. Die junge Frau steht zwischen den Stühlen und dann kommt noch ein ganz überraschendes Angebot, welches eventuell die Lösung aller Probleme sein könnte!?


Susanne Oswald entführt die Leser
innen mit ihrer romantischen Geschichte ihre Leser*innen direkt an die Nordseeküste. Man kann förmlich die steife Brise um die Nase wehen spüren und das Mähen der Schafe auf den Deichen hören.

Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und lebendig dargestellt. Bentjeist eine sympathische Protagonistin, die mit ihrer Suche nach ihrem Platz in der Welt viele Leserherzen gewinnen wird. "Neue Träume am Strand" ist der Auftakt einer neuer Reihe von Susanne Oswald und macht Lust auf Mee(h)r


Insgesamt ist "Neue Träume am Strand" ein hinreißender romantischer Roman, der mit seiner bezaubernden Handlung, den lebendigen Charakteren und der malerischen Kulisse der Nordsee punktet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2024

Herzerwärmend und tief bewegend.

0

Bentje arbeitet in einer Marketingagentur in Hamburg und nachdem sie in letzter Zeit viele Überstunden gemacht hat, um ein Projekt für einen neuen Kunden zu entwickeln, hat sie sich jetzt ihren Urlaub ...

Bentje arbeitet in einer Marketingagentur in Hamburg und nachdem sie in letzter Zeit viele Überstunden gemacht hat, um ein Projekt für einen neuen Kunden zu entwickeln, hat sie sich jetzt ihren Urlaub redlich verdient. Sie fährt zu ihren Eltern nach Kiekersum und freut sich auf ruhige und entspannte Tage an der Nordsee. Doch daraus wurde nichts…

Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Bentje war mir sofort sympathisch, ebenso ihre Freundin Imke. Und auch die Bewohner von Kiekersum sind mir schnell ans Herz gewachsen.

Bentje hat sich so auf Urlaub und Ruhe gefreut - doch schon am nächsten Tag jagte eine Katastrophe die nächste. Sie muss sich entscheiden, wie ihre Zukunft aussehen soll. Ihr ganzes Leben wurde auf den Kopf gestellt und ihre Entscheidung ist weitreichend… Was ist besser: Vernunft oder Traum?

Während ein Teil der Menschen um sie herum die eine Lösung befürworteten war der andere Teil dagegen. Und warum reagierte ausgerechnet ihre Mutter so heftig?

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, sosehr hat mich die Geschichte gefesselt. Mein Gefühlskarrussel fuhr Achterbahn! Freude und Traurigkeit gingen Hand in Hand.

Das Ende hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Ich habe das Buch lächelnd aus der Hand gelegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2024

Wohlfühlroman

0

Kiekersum ist Bentjes Heimat und gerne kehrt sie immer wieder dorthin zurück. Als Bentje bei einem Besuch bei ihrer großmütterlichen Freundin Finna erfährt, dass diese ihre Pension Lüttje Glück aufgeben ...

Kiekersum ist Bentjes Heimat und gerne kehrt sie immer wieder dorthin zurück. Als Bentje bei einem Besuch bei ihrer großmütterlichen Freundin Finna erfährt, dass diese ihre Pension Lüttje Glück aufgeben will, überlegt Bentje, um sie die Pension übernehmen oder weiter in Hamburg ihre Karriere vorantreiben soll. Und dann ist da noch Jasper, ein Freund aus Jugendzeit, aber nach einem Schicksalsschlag trennten sich ihre Wege. Wie wird Bentje sich entscheiden?
Die Protagonisten werden schlüssig, sympathisch, abwechslungsreich und lebendig, mit ihren Stärken und Schwächen, skizziert. Dies gilt ebenso für die diversen Nebenfiguren, die gut integriert werden. Die Handlung rund um Neuanfang, Karriere, Vergangenheit, Freundschaft, Familie und Liebe wird nachvollziehbar erzählt und es sind einige überraschende Wendungen in die Geschichte eingeflochten, so dass es nicht langweilig wird und die wechselnden Perspektiven bieten einen schönen Einblick in die jeweilige Gedanken- und Gefühlswelt. Allerdings spielt sich die Liebesgeschichte um Bentje und Jasper eher im Hintergrund ab. Die Schauplätze werden atmosphärisch dargestellt und man riecht das Meer praktisch. Der flüssige, gefühlvolle und bildreiche Schreibstil sorgte für ein angenehmes Lesevergnügen mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Am Ende des Buches gibt es einige Strickanleitungen, ein leckeres Apfelkuchenrezept sowie ein Personenverzeichnis. Da nicht jeder etwas mit den plattdeutschen Begriffe anfangen kann, hätte hier noch ein Anhang eingefügt werden können.
Mit dem Buch verbrachte ich kurzweilige Lesestunden und würde gerne ein weiteres Mal einen Ausflug nach Kiekersum unternehmen.

Veröffentlicht am 14.04.2024

Unterhaltsamer Auftakt

0

3.5

Kiekersum ist die Heimat von Bentje, obwohl sie inzwischen eigentlich in Hamburg lebt und arbeitet. Ihren wohlverdienten Urlaub will sie nun in ihrer Heimat verbringen bis sich bereits nach wenigen ...

3.5

Kiekersum ist die Heimat von Bentje, obwohl sie inzwischen eigentlich in Hamburg lebt und arbeitet. Ihren wohlverdienten Urlaub will sie nun in ihrer Heimat verbringen bis sich bereits nach wenigen Tagen gleich zwei neue Jobgelegenheiten bieten und Bentje muss sich nun entscheiden. Außerdem trifft sie auf ihren Jugendfreund Jasper, den sie seit dem nicht mehr gesehen hat.

Das Setting an der Küste hat mir sehr gut gefallen und der kleine Küstenort Kiekersum hat eine sehr gemütliche Atmosphäre. Auch Fennas Pension ist hier ein kleiner Wohlfühltraum. Küsten-, Meeres- und Urlaubsfeeling kommen hier gleichermaßen auf.

Die Handlung ist grundsätzlich unterhaltsam und auch die Wohlfühlatmosphäre trägt ihren Teil dazu bei. Insgesamt war die Handlung aber manchmal ein wenig dünn und viele Szenen und auch Entscheidungen haben sich ewig gezogen. Dies fand ich teilweise ein wenig anstrengend und hat meine Lesefreude ein wenig gebremst.

Bentje war sympathisch, aber manchmal auch ein wenig anstrengend, so dass ich nicht komplett mir ihr warm geworden bin. Jasper ist ein wenig blass geblieben und ich hätte mir ein wenig mehr Romantik zwischen den beiden gewünscht.

Das Buch ist unterhaltsamer Auftakt und ich denke, dass ich die Reihe weiterverfolgen werde.

Veröffentlicht am 11.06.2024

Okay als Read für zwischendurch

0

Hach, bei diesem Werk bin ich wirklich zwiegespalten.



Zum einen wurde ich mit den (im Grunde sympathischen) Figuren nicht warm, empfand sie als blass. Zum anderen erschien mir die Geschichte trotz Familiendramatik ...

Hach, bei diesem Werk bin ich wirklich zwiegespalten.



Zum einen wurde ich mit den (im Grunde sympathischen) Figuren nicht warm, empfand sie als blass. Zum anderen erschien mir die Geschichte trotz Familiendramatik sehr vorhersehbar und verlief handlungstechnisch recht unspektakulär. Nicht zwingend seicht, denn hin und wieder blitzten schon emotionale Momente hindurch - z.B. bei einer ganz besonderen Zeremonie (dem Setzen des Apfelbäumchens) -, dennoch war es unterm Strich leider keine Story, die mir lange in Erinnerung bleiben wird.



Positiv erwähnenswert: souveräner Schreibstil, malerische Landschaftsbeschreibungen (- davon hätte ich gerne mehr gelesen -) und natürlich die obligatorischen Strick-Features.



Im Anhang erwarten euch ein paar Extras wie Strickanleitungen (Tuch, Tisch-Set, Stola) und Rezepte (hier: Apfelkuchen), was ich an sich großartig finde - selbstverständlich geht nichts über die Hauptstory, aber so kleine Schmankerl verleihen dem Ganzen einfach einen persönlicheren Touch.



𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:

Das Cover schreit förmlich 'Feel-Good-Lektüre' - und es war durchaus ein netter Read für zwischendurch, mehr allerdings nicht. Ideale Abschalt-und-Seele-baumeln-lassen-Lektüre für einen entspannten Nachmittag am Strand.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere