Cover-Bild Muschelträume
Band 1 der Reihe "Küstenliebe"
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 22.03.2023
  • ISBN: 9783734112225
Svenja Lassen

Muschelträume

Roman
Das Meer heilt alle Wunden ... auch gebrochene Herzen.

Nora ist überglücklich! Die Zeit der Fernbeziehung mit ihrem Freund Markus ist endlich vorbei. Noras Kisten sind gepackt, der Umzugswagen steht schon vor der Tür als Markus plötzlich verkündet, er braucht eine Beziehungspause. Per Brief! Wer macht denn bitte so was?
Nora beschließt, jetzt endlich mal etwas für sich zu tun: Das Meer wiedersehen und den schönen Gendarmenpfad an der Ostseeküste bewandern. Ihre unbequemen Wanderschuhe machen ihr allerdings schnell einen Strich durch die Rechnung. Zum Glück rettet sie ein Einheimischer und bietet ihr eine Mitfahrgelegenheit nach Flensburg an. Wenn ihr Retter Bent ihr nur nicht so unsympathisch vorkommen würde ... Etwas, das sich schneller ändert, als Nora sich hätte vorstellen können … Und auch die Beziehung zu Markus ist noch nicht endgültig vom Tisch. Oder doch?

Träumen, lachen, lieben, einfach wohlfühlen! In ihrem heiteren Sommerroman »Muschelträume« entführt Bestsellerautorin Svenja Lassen an die Ostsee und auf die idyllische Halbinsel Holnis.

Freuen Sie sich auch auf den zweiten Wohlfühlroman aus der romantischen Küstenliebe-Reihe. In »Sonnenküsse« sucht eine junge Frau in Flensburg nach ihrem unbekannten Vater und findet etwas, das sie sich nie zu erträumen gewagt hätte ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.03.2023

Ein toller Wohlfühlroman

0

In ihrem neuen Roman „Muschelträume“, übrigens der erste Band der neuen Küstenliebe-Reihe,
entführt uns die Spiegel Bestsellerautorin Svenja Lassen an einen ihrer Lieblingsorte rund um die Flensburger ...

In ihrem neuen Roman „Muschelträume“, übrigens der erste Band der neuen Küstenliebe-Reihe,
entführt uns die Spiegel Bestsellerautorin Svenja Lassen an einen ihrer Lieblingsorte rund um die Flensburger Förde und auf die traumhafte Insel Holnis.
Der Inhalt: Nora ist überglücklich! Die Zeit der Fernbeziehung mit ihrem Freund Markus ist endlich vorbei. Noras Kisten sind gepackt, der Umzugswagen steht schon vor der Tür als Markus plötzlich verkündet, er braucht eine Beziehungspause. Per Brief! Wer macht denn bitte so was?
Nora beschließt, jetzt endlich mal etwas für sich zu tun: Das Meer wiedersehen und den schönen Gendarmenpfad an der Ostseeküste bewandern. Ihre unbequemen Wanderschuhe machen ihr allerdings schnell einen Strich durch die Rechnung. Zum Glück rettet sie ein Einheimischer und bietet ihr eine Mitfahrgelegenheit nach Flensburg an. Wenn ihr Retter Bent ihr nur nicht so unsympathisch vorkommen würde ... Etwas, das sich schneller ändert, als Nora sich hätte vorstellen können … Und auch die Beziehung zu Markus ist noch nicht endgültig vom Tisch. Oder doch?
Ich liebe diese Roman, die wie eine wohltuende Umarmung sind und die mich auf eine unterhaltsame Reise mitnehmen. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Und in die Traumlandschaft rund um die Flensburger Förde habe ich mich sofort verliebt. Ich habe die Strandspaziergänge, den Sonnenaufgang und den Pub Besuch sehr genossen. Ich lerne so viele liebenswerte Menschen kennen, allen voran unsere Protagonistin Nora, deren Traum von einem Augenblick auf den nächsten zerplatzt ist. Ich hätte sie ja gerne in den Arm genommen und getröstet, denn ihr Schmerz war förmlich zu spüren. Aber Nora ist eine Kämpfernatur und ich wäre gerne mit ihr an die Ostsee gefahren. Der Laden ihrer Freundin ist ja ein Schmuckkästchen und auf ihrer Wandertour hätte ich Nora gerne begleitet. Einfach mal die Seele baumeln lassen. Doch meistens kommt es anders als man denkt. Und dann lernt Nora den Bent kennen. Und plötzlich fangen die Schmetterlinge in ihrem Bauch zu fliegen an. Doch wohin wird ihr Weg sie führen? Könnte sie hier an der Ostsee einen Neuanfang wagen?
Ich konnte diese Traumlektüre, die ich regelrecht verschlungen habe, nicht mehr aus der Hand legen. Und beim Anblick des zauberhaften Covers bekommt man ja richtiges Urlaubsfeeling. Für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2023

Wundervoller Ostseeroman

0

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und bin immer wieder fasziniert von den wunderschönen Covern die perfekt zu den Geschichten passen.
„Muschelträume“ spielt an der Ostsee und ich war direkt ...

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und bin immer wieder fasziniert von den wunderschönen Covern die perfekt zu den Geschichten passen.
„Muschelträume“ spielt an der Ostsee und ich war direkt verliebt in das wundervolle Setting.
Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig, angenehm und bildlich, ich konnte mir die atemberaubende Ostseeküste sehr gut vorstellen und habe mich gefühlt, als wäre ich bei Noras Reise dabei.
Nora war mir direkt sympathisch und ich habe sie schnell in mein Herz geschlossen.
„Muschelträume“ ist ein erfrischender Roman in dem es um Liebe und Freundschaft geht.
Es gab viele humorvolle Momente, aber auch tiefgründige und nachdenkliche.
Eine tolle Mischung für einen perfekten frühsommerlichen Wohlfühlroman.
Ich freue mich schon jetzt auf Band 2 der Küstenliebe-Reihe „Sonnenküsse“ der im August 2023 erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2023

Wohlfühlbuch

0

Man lernt früh im Buch kennen, dass für Nora einen neuen Lebensabschnitt beginnt und sie sich jetzt bereit macht für den Umzug nach München und zu Markus. Doch der Schock, dass er jetzt eine Beziehungspause ...

Man lernt früh im Buch kennen, dass für Nora einen neuen Lebensabschnitt beginnt und sie sich jetzt bereit macht für den Umzug nach München und zu Markus. Doch der Schock, dass er jetzt eine Beziehungspause machen möchte, sitzt tief und genau das überträgt sich auch auf den Lesenden. Ich habe sehr früh Sympathien für die Protagonistin Nora entwickelt und finde das wirklich sehr schön an dem Schreibstil der Autorin.
Gegensätzlich zu München ist die Ostsee, wohin es nun Nora sieht und es hat mir so viel Spaß gemacht, dabei zuzuschauen wie Nora aufblüht und man wirklich gut merkt, dass ihr die Beziehung zu Markus nicht gut tat und sie jetzt sie selbst sein kann.
Der Einheimische Bent steht im Gegensatz zu ihr, weil sie sehr offen ist und man sie schnell ins Herz schließt. Er dagegen ist ein wenig grummeliger und nicht so aufgeschlossen anderen gegenüber, doch ihre Chemie war richtig gut und ich mochte den Gegenpol wirklich sehr gerne. Die beiden haben gute Seiten aneinander geweckt und es war für mich einfach stimmig.
Das Buch weckt gute Sommergefühle und stimmt einen auf Urlaub und Erholung perfekt ein.

Veröffentlicht am 08.06.2023

Wunderschöner sommerlicher Wohlfühlroman

0

Eigentlich sollte Nora jetzt zu ihrem Freund Markus nach München ziehen, aber dieser verkündet ihr in einem Brief, dass er eine Beziehungspause einlegen möchte. Daraufhin fährt Nora an die Ostsee um beim ...

Eigentlich sollte Nora jetzt zu ihrem Freund Markus nach München ziehen, aber dieser verkündet ihr in einem Brief, dass er eine Beziehungspause einlegen möchte. Daraufhin fährt Nora an die Ostsee um beim Wandern am Meer den Kopf frei zu bekommen. Dort trifft sie auf den schlechtgelaunten Bent, den sie immer wieder trifft und der ihre Gefühle ganz schön durcheinander bringt.

Der Schreibstil von Svenja Lassen ist einfach wieder nur zum Wohlfühlen. Ich war sofort in der Geschichte drin und konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Das Setting am Strand und in Flensburg ist einfach nur ein Traum und ich hatte das Gefühl während dem Lesen selbst dort zu sein. Sommerfeeling ist beim Lesen garantiert. Nora ist auf dem Weg sich selbst zu finden und ihre Entwicklung hat mir richtig gut gefallen. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass ich ab und zu ein kleines bisschen genervt von ihren Entscheidungen war. Aber das ist wirklich Kritik auf hohem Niveau. Bent mochte ich auch gerne und ich fand es spannend, wie seine Mauer Stück für Stück gefallen ist. Auch die Nebencharaktere wurden total schön beschrieben, vor allem Lara mochte ich super gerne.

Ein Sommer Wohlfühlbuch, das ich sehr empfehlen kann. 4,5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 31.01.2024

Manchmal braucht man einfach nur Meer

0

Eigentlich wollte Nora mit ihrem Freund in München richtig durchstarten, aber nachdem dieser sie am Tag der Umzugs per Brief über eine Beziehungspause unterrichtet, packt sie kurzerhand ihre Sachen und ...

Eigentlich wollte Nora mit ihrem Freund in München richtig durchstarten, aber nachdem dieser sie am Tag der Umzugs per Brief über eine Beziehungspause unterrichtet, packt sie kurzerhand ihre Sachen und reist zu ihrer Freundin Lara ans Meer. Dort gerät sie zwar erst einmal mit Bent zusammen, der gar nichts von ihr hält, aber sie findet immer mehr zu sich selbst und eigentlich ist dieser grummelige Norddeutsche ist auch gar nicht so übel. Wäre da nur nicht die Tatsache, dass sie ja eigentlich noch in einer Beziehung steckt, auch wenn es sie eindeutig zu Bent zieht.

Vorwort:
Muschelträume ist der erste Band der Küstenliebe-Reihe von Svenja Lassen. Die Bände können durchaus voneinander gelesen werden, da in jedem ein andere Paar vorkommt, allerdings empfiehlt es sich, der Reihe nach zu lesen, weil die Charaktere auch später auftauchen. Das Buch umfasst ca. 356 Seiten und ist als Taschenbuch, e-book und Hörbuch erhältlich.

Meine Meinung:
Im letzten Jahr durfte ich an der Leserunde zu "Seesterntage" von Svenja Lassen teilnehmen und wollte jetzt endlich mal die ersten beiden Bände lesen. Man verpasst zwar nicht so viel, wenn man sie nicht gelesen hat, aber es war doch interessant zu erfahren, wie es Nora ans Meer verschlagen hat und wie sie mit Bent zusammenkam. Das Cover gefällt mir sehr gut, obwohl so viele Details nicht unbedingt mein Fall sind, aber hier harmonieren sie schön miteinander und ich finde es ansprechend. Mir gefallen hier vor allem die Farbgebung und die Pastelltöne.

Wenn man ein Buch von Svenja Lassen liest heißt es: Zurücklehnen und entspannen. Ihr Romane sind kleine Fluchten aus dem Alltag, bei dem man seine Sorgen und alles andere gerne vergessen darf. Ich finde sie sehr hyggelig und das trifft definitiv auch auch den ersten Band der Küstenliebe-Reihe zu, der mir bis auf ein paar kleinere Längen und einem hastigen Ende sehr gut gefallen hat. Ich fühlte mich mit der Geschichte und dem Paar absolut wohl und war gedanklich immer an der Küste.

Und dabei fängt es gar nicht so schön an, jedenfalls für Nora, die eigentlich zu ihrem Freund nach München hinterherziehen wollte und an dem Umzugstag einen Brief erhält, in der er eine Beziehungspause will. Ich fand das echt heftig und mir tat Nora so Leid. Ihre Wut, Enttäuschung und Verletzlichkeit waren in jedem Satz spürbar und ich bewunderte sie dafür, dass sie dennoch alles so souverän meisterte und auf eigene Faust in den Norden zu ihrer Freundin Jana reiste, auch wenn diese Fahrt nicht gut endete. Die Arme hatte so viel Pech und an einer Sache war sie selber Schuld, aber ich wollte sie einfach nur in den Arm nehmen und fest drücken.

Die Geschichte las sich sehr flott und ich hatte sie innerhalb von zwei Tagen durch. Sie war ruhig und hatte nicht viele Wendungen, aber genau das mochte ich daran, weil vieles auch sehr realistisch und alltagsnah wirkte. Damit meine ich, dass das, was Nora und den anderen Charakteren passierte, genauso dir oder mir geschehen könnte und das fand ich super, weil ich mich bei einigen Problemen, Interessen und Gefühlen wiederfand. Die Spannung wurde eher klein gehalten, aber war immer spürbar und ich fieberte durchaus mit Nora und Bent mit, zwischen denen doch ein paar Hürden standen; in erster Linie das Beziehungchaos von ihr, das ich aber gut gelöst fand. Nur zum Ende hin wurde es etwas hektisch und ich mochte es nicht so gerne, dass es dann irgendwie abgehackt wirkte. Da hätten der Geschichte ein paar mehr Seiten durchaus gut getan.

Aber ich fühlte mich absolut wohl mit dem Buch und liebte es, gedanklich wieder ans Meer zu reisen, auf einem Campingplatz zu leben und auf einem SUP Yoga auf dem Wasser zu machen, was ich mir echt schwierig vorstelle, auch wenn es natürlich gewöhnungssache ist. Die Sache ist die, durch den schönen Stil von Lassen konnte ich mir alles sehr genau vorstellen. Jede Welle, den Kater und Fuchs und die eigenwilligen Charaktere, die ich beinahe sofort in mein Herz schloss, vor allem Peter und Susanne, die ich sehr herzlich fand. Jana mochte ich auch sehr gerne und schätzte ihre offene und feundlich Art, während mir Markus in jeder Szene sehr unsymathisch und unreif vorkam.

Nora und Bent mochte ich eigentlich recht gerne, auch wenn sie es mir nicht so ganz leicht machten. Manchmal fand ich Nora etwas naiv und sie gab anderen Personen oder Dingen die Schuld, wo ich mir dachte, dass es eigentlich ihre war, weil sie sich nicht vorher richtig informierte. Sie urteilte auch etwas schnell, sah aber ihre Fehler auch ein und sprach sie an. Ihr Gefühlschaos war sehr greifbar und auch, wenn ich sie nicht immer verstehen konnte, verstand ich durchaus. Bent war anfangs super unfreundlich, aber ich dachte mir schon, dass dahinter eine Geschichte steckte, denn eigentlich konnte er super freundlich, zuvorkommend und sympathisch sein.

Ihre Liebesgeschichte war ein auf und ab voller Altlasten, sowie Kommunikationsproblemen und ich fieberte mit ihnen mit. Ihre Chemie fand ich schön und sie war spürbar. Es war echt herrlich, wie sie ständig aneinander gekracht sind und sich nichts schenkten. Beide gaben sich Halt und neckten sich.

Der Schreibstil las sich bis auf kleinere Längen schön flüssig und war absolut norddeutsch hyggelig. Ich mag ihn einfach sehr und fühle mich damit wohl. Nur zwischendurch stockte es etwas und das Ende kam etwas plötzlich.

Fazit:
Ein toller Reihenauftakt, der Lust auf me(e)(h)r macht und der mich bis auf ein paar Längen sehr gut unterhielt. Ich durfte gedanklich wieder an die Küste reisen und habe es absolut geliebt. Die Liebesgeschichte gefiel mir sehr gut und ich mochte die Chemie zwischen dem Paar. Noras Gefühlschaos war schön greifbar und verständlich, auch wenn ich nicht unbedingt jede ihrer Entscheidungen oder Aussagen verstand. Ich freue mich auf den zweiten Band und vergebe hier:

4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere