Cover-Bild Und dann kommt das Meer in Sicht
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Kösel
  • Themenbereich: Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft - Biografien und Sachliteratur
  • Genre: Sachbücher / Politik, Gesellschaft & Wirtschaft
  • Seitenzahl: 208
  • Ersterscheinung: 28.02.2022
  • ISBN: 9783466372812
Tamina Kallert

Und dann kommt das Meer in Sicht

Wunderschöne Reisegeschichten vom Aufbrechen und Ankommen
Aufbrechen und Ankommen – neue wunderschöne Geschichten vom Reisen

Auf ihre typisch herzliche, emotionale und direkte Art erzählt Tamina Kallert neue unterhaltsame Geschichten über das Reisen. Sie berichtet von herzerwärmenden und auch skurrilen Begegnungen mit Menschen, von Naturerfahrungen und Eigenheiten verschiedener Landstriche, denn – trotz Stillstand im Leben können wir immer wieder aufbrechen ins Neue. Auch sie wurde durch Corona ausgebremst und umso mehr macht Tamina Kallert deutlich, dass besondere Reiseerlebnisse und vor allem persönliche Begegnungen wichtige Ressourcen sind. Wie es ihr persönlich erging und wie wir alle von mehr Selbstbestimmung und Selbstfürsorge profitieren können, zeigt sie in ihrem neuen Buch. Ihr Motor sind und bleiben dabei Lebensfreude, Optimismus und die Lust auf Reisen Neues zu entdecken.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2022

So viel mehr als nur ein Reisebericht

0

Einen Winzer auf seinen Steil- und Steilsthängen an der Mosel begleiten und seinen Arbeitsalltag kennenlernen?! Der Versuch, den kauzigen Besitzer eines Antiquariats in Liverpool zu interviewen?! Den Tauernradweg ...

Einen Winzer auf seinen Steil- und Steilsthängen an der Mosel begleiten und seinen Arbeitsalltag kennenlernen?! Der Versuch, den kauzigen Besitzer eines Antiquariats in Liverpool zu interviewen?! Den Tauernradweg bei strömendem Regen bewältigen?! Käsespätzle von einem ganz besonderen Bartträger?! Oder Riesenschildkröte streicheln auf den Seychellen?! All diese Erlebnisse teilt die Wunderschön!-Reise-Moderatorin Tamina Kallert in diesem Buch mit ihrem Leser. Aber nicht nur das. Sie berichtet auch eindrucksvoll von den Widrigkeiten des Moderatoren-Lebens. Davon, wie stressig ihr Job ist. Wie sie selbst und die Familie und Freunde manchmal unter diesem stressigen Job leiden. Sie berichtet von ihren Ängsten und Selbstzweifeln, schönen und weniger schönen Momenten im ihrem Leben, Höhen und Tiefen. Hier erleben wir nicht nur eine Reise an die schönsten Orte der Welt sondern auch eine Reise ins ich der Moderatorin und nicht zuletzt auch eine Reise ins eigene Ich.

Das Buch ist sehr lebendig und beeindruckend geschrieben. Man nimmt Tamina Kallert die Zeilen eins zu eins ab. Man hat nie das Gefühl, hier könnte etwas beschönigt worden sein. Im Gegenteil. Man ertappt sich immer wieder dabei, wie man bei diesen doch teils sehr selbstkritischen Fragen und Feststellungen immer wieder denkt: „Das mache ich doch genau so“ oder „Das ist bei mir doch genau das selbe“.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Es lässt sich sehr angenehm lesen und man kommt zügig voran. Das 205 Seiten lange Buch ist in 9 Kapitel unterteilt. So kann man das Buch sowohl in einem Rutsch aber auch in mehreren Abschnitten lesen.

„Und dann kommt das Meer in Sicht“ ist eine schöne Mischung aus Reisebericht, Berufsbeschreibung und einer selbstkritischen Reise ins eigene Ich. Mich hat das Buch nachhaltig beeindruckt. Ich vergebe hier 5 Sterne.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2022

Tamina vor und hinter der Kamera

0

Tamina Kallert nimmt uns in ihren Buch mit , in ihr Privat sowie das Berufliche Leben.

Das Buch verrät viel über die Private sowie die berufliche Tamina. Wir erfahren viel über nette Anekdoten und den ...

Tamina Kallert nimmt uns in ihren Buch mit , in ihr Privat sowie das Berufliche Leben.

Das Buch verrät viel über die Private sowie die berufliche Tamina. Wir erfahren viel über nette Anekdoten und den Aufwand dies zu filmen und zu schönen Wunderschön Sendungen zusammen zu schneiden.

Tamina und ihre Herzliche Art gefallen mir sshr.

Das Buch ist eine Mischung aus Reisebericht , Unterhaltung und einer Biografie . Das passt sehr gut.

Der Schreibstil ist locker leicht und witzig und das passt sehr gut zum Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2022

Tamina unterwegs....

0

Ich kenne Tamina Kallert von der "Wunderschön" -Sendung im WDR Fernsehen. Für mich sind die Reportagen auch eine Inspiration für zukünftige Reisen. Insbesondere, wenn Termine durch die Sendung führt, habe ...

Ich kenne Tamina Kallert von der "Wunderschön" -Sendung im WDR Fernsehen. Für mich sind die Reportagen auch eine Inspiration für zukünftige Reisen. Insbesondere, wenn Termine durch die Sendung führt, habe ich sie besonders gern gesehen. Da steht es außer Frage, dass ich auch mal ihr Buch lese.

Bei diesem Buch geht es um "wunderschöne Reisegeschichten vom Aufbrechen und Ankommen" - so steht es auf dem Cover. Hier lächelt Tamina in ihrer lockeren Art den Betrachter an.

Das Buch ist in neun Kapitel eingeteilt. Tamina nimmt uns mit auf die Reise zur Produktion der "Wunderschön"- Sendungen. Hier gestattet sie einen kleinen Einblick in den Drehalltag, in die Höhen und Tiefen eines Drehs, aber auch in ganz persönliche und private (familiäre) Geschichten. Ihre quirlige Art kann man quasi lesen. Das Buch ist wie eine kleine Exkursion. Es wirkt ein Stück wie ein Tagebuch. Hierbei stelle ich mir die Frage was es denn eigentlich sein soll? ein Reisebericht? Ein persönliches Tagebuch? Eine Erzählung? Hmmmm.... Für einen Reisebericht hätte ich mir etwas mehr detaillierte Informationen gewünscht. Ein paar Fotos oder auch ein paar Bilder von der Landkarte fehlten mir hier.

Fazit: eine nette Sammlung kleine Anekdoten, die ein bisschen Reiselust wecken sollen, aber auch eine Moderatorin mit Einblick in ihr privates Leben zeigen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2022

Tolle Mischung aus Reisebericht und Biografie

0

Tamina Kallert hat die Coronazeit genutzt noch mal einige ihrer Reisen revuepassieren zu lassen und ihr zweites Buch geschrieben. Auf einer Reise nach Liverpool, auf der gerade eine neue Wunderschön-Folge ...

Tamina Kallert hat die Coronazeit genutzt noch mal einige ihrer Reisen revuepassieren zu lassen und ihr zweites Buch geschrieben. Auf einer Reise nach Liverpool, auf der gerade eine neue Wunderschön-Folge gedreht werden sollte, überraschte Corona das Team. Danach ließen die Aufträge erst mal auf sich warten. So musste die sonst immer im Stress befindliche Tamina lernen mit der Ruhe klar zu kommen, was ihr nicht immer so gut gelungen ist. Sie braucht einfach den Stress. Allerdings hat sie auch festgestellt, dass sie kaum Zeit hat ihre Reisen mal richtig sacken zu lassen. Das hat sich nun in ihrem Buch zumindest etwas gemacht. Wieder erhält der Leser ein paar Einblicke hinter die Kulissen der Drehs. Und erfährt noch einige Anekdoten. Zudem widmet sich Tamina Kallert in ihrem Buch zu einem großen Teil auch sich selbst und gibt sehr tiefe Einblicke in ihr Seelenleben.

Das Buch besteht aus neun kurzen Kapiteln, die in Windeseile durchgelesen sind. Jedes Kapitel beginnt mit einem gut ausgewählten Zitat, danach erfolgt eine Mischung aus Reiseanekdoten und privaten Einblicken. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Tamina versteht es sehr bildlich und emotionsvoll zu beschreiben. Im Buch kommt es rüber, als sei Tamina sowieso ein sehr leidenschaftlicher und emotionaler Mensch. Durch dieses Buch ist mir die Moderatorin noch sympathischer geworden. Ich habe das Buch gern gelesen, und bin gern mit ihr in ihre Geschichten eingetaucht, dennoch hat mich das Buch nicht vom Hocker gehauen, deshalb vergebe ich gute drei von fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere