Cover-Bild Schatten – Die Macht des Lichts (Schatten 3)
Band 3 der Reihe "Schatten"
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 30.01.2024
  • ISBN: 9783845855745
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Timo Parvela

Schatten – Die Macht des Lichts (Schatten 3)

Stefan Moster (Übersetzer), Pasi Pitkänen (Illustrator)

Band 3 - und der krönende Abschluss - der fantastischen Reihe von Bestsellerautor Timo Parvela
Ein Junge verkauft seinen Schatten. Aber der Preis, den er dafür bezahlen muss, ist hoch. Ein spannender und mitreißender Roman für Kinder und ein ideales Geschenk für alle Graphic-Novel-Fans. Band 3 der fantastischen Reihe von Bestsellerautor Timo Parvela für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren.
Übernehmen die Schatten die Welt?
Pete und Sara kehren aus Auroria in die Menschenwelt zurück. Dort hat sich alles verändert. Krampus, der Herr der Finsternis, schürt Hass und Wut. Fast alle Menschen haben ihre Schatten verkauft, und die Welt ist zu einem Ort geworden, an dem sich jeder nur um sich selbst kümmert. Doch Pete und Sara geben die Hoffnung nicht auf. Sie wollen nicht nur ihre eigene Welt, sondern auch das Königreich Auroria retten. Doch welche Gestalt hat Krampus in der Menschenwelt angenommen und wie kann er besiegt werden? 


- Mitreißende Geschichte: Atemlose Spannung für Kinder
- Tolle Optik: Viele fantastische bunte Bilder schaffen Atmosphäre
- Kurze Kapitel: Auch geeignet für schwache Leser und Lesemuffel
- Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei AntolinÜber das Buch:
Von einem der beliebtesten finnischen Bestsellerautoren und einem vielfach preisgekrönten Illustrator. Ein ungewöhnliches Lesevergnügen für Jungen und Mädchen ab der 4. Klasse.
Der Abschlussband einer atemberaubend spannenden Abenteuertrilogie mit farbigen atmosphärischen Bildern – ein ideales Geschenk auch für Graphic-Novel-Fans. In "Schatten" greift Timo Parvela die berühmtesten nordischen Mythen auf und nimmt Leser:innen ab 10 Jahren mit auf ein Abenteuer, das einem das Blut in den Adern gefrieren lässt (auf die wohlige Art!) …
Alle Bände der Reihe: 

Band 1: Schatten – Der Pakt
Band 2: Schatten – Das Portal
Band 3: Schatten – Die Macht des Lichts

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.01.2024

Kann die Welt noch gerettet werden?

0

Pete, Sara und Uudit sind von Auroria zurück in die Menschenwelt geflüchtet.
Hier herrscht jedoch eine komische Stimmung. Immer mehr Menschen haben keinen Schatten. Auch andere Wesen sind aus Auroria geflüchtet, ...

Pete, Sara und Uudit sind von Auroria zurück in die Menschenwelt geflüchtet.
Hier herrscht jedoch eine komische Stimmung. Immer mehr Menschen haben keinen Schatten. Auch andere Wesen sind aus Auroria geflüchtet, denn das Portal steht jedem offen. Krampus folgt ebenfalls den Spuren von Uudit und den zwei Menschenkindern.

Das Cover ist wieder sehr gut gelungen und passt perfekt zu den zwei Vorgängerbänden. Man sollte die 3 Bücher am besten hintereinander weg lesen, so dass man den Anschluss nicht verpasst, denn die Geschichte knüpft unmittelbar an das Ende des 2. Bandes an und geht ohne Einführung oder Zusammenfassung sofort weiter.

Die Geschichte ist weiterhin sehr düster und unheilvoll. Diese Atmosphäre wird durch die gelungenen Illustrationen untermauert. Dieser Band ist von der Handlung her etwas komplex und für manche 10-Jährige bestimmt nicht sehr verständlich. Ich hätte mir daher an manchen Stellen eine genauere Beschreibung und eine leichter zu verstehende Handlung gewünscht. Als Leser:in muss man sehr viel selbst hineininterpretieren. So bleiben meiner Meinung nach auch einige Fragen offen. Manchen gefällt sowas vielleicht gut, mein Fall ist es nicht unbedingt, auch gerade aus Sicht der Altersempfehlung.

Ich finde dieses 3. Buch von der Reihe am schwierigsten. Insgesamt ist die Schatten-Trilogie aber eine gelungene und sehr interessante Geschichte, die sich schnell weg liest. Auch das Ende passt sehr gut. Deshalb gebe ich 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere