Cover-Bild Hilda Hasenherz. Das Abenteuer im Fuchswald
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Schneiderbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 23.01.2024
  • ISBN: 9783505151019
  • Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Tobias Goldfarb

Hilda Hasenherz. Das Abenteuer im Fuchswald

SPIEGEL-Bestseller | Vom Autor von »Spekulatius der Weihnachtsdrache« | Tierabenteuer zum Vorlesen | Mutige Heldin | Ab 6 Jahren
Verena Körting (Illustrator)

Mutiges Hasenmädchen mit großem Herz

Hilda Hasenherz lebt in einem großen Kaninchenbau unter dem Möhrenfeld. Wie alle anderen Buddelhasen macht Hilda Tag und Nacht nichts anderes als Tunnel graben und Möhren ernten, die alle an Baron von Ratzezahn abgegeben werden müssen. Der behauptet, all die Möhren seien nötig, damit Prinz Lämpchen und der König keinen Hunger leiden müssten. Was niemand weiß: Der Baron hortet die Möhren für sich und hat schon fast eine Million zusammen. Mit einer Million Möhren kann er den König absetzen und sich selbst zum Anführer des ganzen Baus machen. Doch die schlaue Hilda glaubt ihm das Märchen nicht. Außerdem will sie nicht länger buddeln, sondern viel lieber die Welt dort oben entdecken, wo Mond und Sonne leuchten. Sie zieht los in den großen, gefährlichen Wald, um den alten Fuchs Sam Grau zu finden. Er ist der Einzige, vor dem Baron von Ratzezahn Angst hat und der ihn vertreiben könnte.

Die neue Kinderbuchheldin von Erfolgsautor Tobias Goldfarb („Spekulatius, der Weihnachtsdrache“)

Zeitlos illustriert von Verena Körting (unter anderem "Sommerby" und "Holunderweg")

Ein echter Vorleseschatz für Groß und Klein


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2024

Ein mutiger kleiner Hase

0

Das Buch hat mich bereits mit seiner Leseprobe und dem Klappentext überzeugt, da musste ich direkt weiterlesen und wurde nicht enttäuscht.
Das Buch ist wunderschön gestaltet und erzählt außerdem ...

Das Buch hat mich bereits mit seiner Leseprobe und dem Klappentext überzeugt, da musste ich direkt weiterlesen und wurde nicht enttäuscht.
Das Buch ist wunderschön gestaltet und erzählt außerdem eine tolle Geschichte.
Ich fand es toll, dass Hilda bereit war, ein großes Abenteuer anzutreten und sich allerlei Abenteuer zu stellen. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und macht die Geschichte sehr besonders. Genau das, was man von Tobias Goldfarb gewohnt ist.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und ich habe sehr mit Hilda mitgefiebert. Auch die Antagonisten sind sehr gut ausgearbeitet und facettenreich.
Ein besonderes Highlight an diesem Kinderbuch sind die Illustrationen, die sich durch das ganze Buch ziehen. Sie sind wunderschön und sehr naturnah gestaltet und spiegeln immer wieder einen Teil der Handlung wider.
Insgesamt ein sehr schönes Buch für Kinder und auch Erwachsene, das nebenbei noch viele Werte vermittelt. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2024

Eine bezaubernde Vorlesegeschichte um eine mutige kleine Häsin

0

Buddelhäsin Hilda Hasenherz, die wie alle ihre Freunde unter der Erde in ihrem Kaninchenbau lebt, hat nur die eine Aufgabe – schnuppern, buddeln und Möhren für den größenwahnsinnigen Baron von Ratzezahn ...

Buddelhäsin Hilda Hasenherz, die wie alle ihre Freunde unter der Erde in ihrem Kaninchenbau lebt, hat nur die eine Aufgabe – schnuppern, buddeln und Möhren für den größenwahnsinnigen Baron von Ratzezahn zu sammeln. Vom Leben auf der Erde hat sie nicht des blassesten Schimmer. Das kennt sie nur aus den Erzählungen von Großmutter Graupfote. Als sie eines Tages durch ein kleines Loch die Sonne sieht, beschließt sie das zu ändern. Durch einen Tunnel, den sie buddelt, gelangt sie nach oben auf die Erde. Nun sucht sie den gefährlichen von allen gefürchteten Fuchs Sam Grau, den einzigen vor dem Baron von Ratzezahn Angst hat. Er soll ihr helfen die Ungerechtigkeiten unter denen alle Buddelhasen leiden, zu beenden.

Welche Abenteuer die kleine Abenteuer- und Heldenhäsin dabei erlebt und wen sie alles kennenlernt, das lest ihr in diesem märchenhaften Vorlesebuch von Tobias Goldfarb. Mich hat er mit seinem leichten, humorvollen und Fantasie anregenden Erzählstil, den ich kindgerecht und altersgemäß finde, sofort gefangen. Die zauberhaften, detailreichen, teils ganzseitigen Illustrationen stammen aus dem Farbkasten von Verena Körting. Sie hat sogar die Seitenzahlen mit einem kleinen Zweig mit 4 grünen Blättern eingerahmt. So süß.
Eine spannende und sehr emotionale Reise, die die kleine Häsin da antritt. Mich hat sie mit ihrer Nachdenklichkeit, ihrer Arglosigkeit, ihrem Wissensdurst, ihrem Mut und ihrer Kühnheit sehr berührt. Ich finde es toll, wie sie auf alles, was sie nicht kennt, zugeht und dabei Freundschaften schließt. Anstatt sie wegen ihrer Unwissenheit auszulachen, trifft sie auf ihrem Weg nach Schloss Löffelburg Tiere, die ihre Fragen beantworten, Missverständnisse aufklären, ihr alles genau erklären und ihr helfen ihren Plan zu vollenden. Sehr schön finde ich auch die Begegnung mit dem alten Fuchs Sam Grau. Mit ihm lernen die Kinder das Thema alt werden und Einsamkeit kennen.
Die 20 Kapitel des Buches eignen sich sehr gut als Gute-Nacht-Geschichte. Kinder, die selbst schon lesen können, können die Geschichte, die für ab 6-jährige bestimmt ist, auch sehr gut selbst lesen.

Eine wundervolle Geschichte mit einer kleine Häsin, die sich den Gefahren der Welt mit Mut, Entschlossenheit und dem Willen etwas zu verändern stellt. Ich habe sie sofort ins Herz geschlossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2024

Ein gut gemachtes Kinderbuch mit Botschaft

0

Hilda Hasenherz lebt in einem großen Kaninchenbau unter dem Möhrenfeld. Wie alle anderen Buddelhasen macht Hilda Tag und Nacht nichts anderes als Tunnel graben und Möhren ernten, die alle an Baron von ...

Hilda Hasenherz lebt in einem großen Kaninchenbau unter dem Möhrenfeld. Wie alle anderen Buddelhasen macht Hilda Tag und Nacht nichts anderes als Tunnel graben und Möhren ernten, die alle an Baron von Ratzezahn abgegeben werden müssen. Der behauptet, all die Möhren seien nötig, damit Prinz Lämpchen und der König keinen Hunger leiden müssten. Was niemand weiß: Der Baron hortet die Möhren für sich und hat schon fast eine Million zusammen. Mit einer Million Möhren kann er den König absetzen und sich selbst zum Anführer des ganzen Baus machen. Doch die schlaue Hilda glaubt ihm das Märchen nicht. Außerdem will sie nicht länger buddeln, sondern viel lieber die Welt dort oben entdecken, wo Mond und Sonne leuchten. Sie zieht los in den großen, gefährlichen Wald, um den alten Fuchs Sam Grau zu finden. Er ist der Einzige, vor dem Baron von Ratzezahn Angst hat und der ihn vertreiben könnte. (Klappentext)

Dieses sehr schön gestaltete Kinderbuch hat meinen Lesekindern (alle im Vorschulalter) sehr gut gefallen. Sie waren fasziniert von Hilda und was sie alles gemacht und geleistet hat. Der Schreibstil ist kind- und altersgerecht und auch die Botschaften, die vermittelt werden, kommen gut an. Die Handlung ist nachvollziehbar, vorstellbar und die eigene Fantasie wird außerdem gut angeregt. Die verschiedenen Illustrationen ergänzen den Text sehr gut und bilden mit ihm zusammen eine wunderbare Einheit. Meine kleinen Zuhörer meinten allerdings, es hätten gerne noch mehr von den schönen Bildern und von Hilda geben dürfen. Aufgrund seiner Aufmachung und der überschaubaren Kapitellänge eignet sich das Buch sehr gut zum Vorlesen, aber auch Leseanfänger oder Jungleser werden daran ihre Freude haben. Auch wenn das Buch an manchen Stellen zum Nachdenken anregt, ist es ein gelungenes altersgerechtes Kinderbuch. Gerne würden wir noch mehr Abenteuer mit Hilda erleben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2024

Wunderschöne Vorlesegeschichte um eine Heldenhäsin mit ganz viel Mut

0

Hilda Hasenherz ist eine junge Buddelhäsin, die nur eine Aufgabe hat: Möhren für Baron von Ratzezahn sammeln, wie alle Buddelhasen. Doch Hilda ist das nicht genug. Sie will den Mond und die Sonne sehen, ...

Hilda Hasenherz ist eine junge Buddelhäsin, die nur eine Aufgabe hat: Möhren für Baron von Ratzezahn sammeln, wie alle Buddelhasen. Doch Hilda ist das nicht genug. Sie will den Mond und die Sonne sehen, stellt viele Fragen und gibt sich mit den Antworten der Alten nicht zufrieden. Hilda sieht die Ungerechtigkeit, mit der sie leben und beschließt etwas dagegen zu tun, auch wenn das bedeutet ihre Freunde zurückzulassen und sich dem bösen Baron entgegenzustellen.
Besonders beeindruckend sind Hildas Mut und ihr großer Tatendrang auch wenn sie nicht weiß, was sie an der Oberfläche erwartet. Hilda will Antworten, aber vor allem die Ungerechtigkeit beenden unter der alle Buddelhasen leiden.
Die Reise der Heldenhäsin ist spannend und hat uns sehr bewegt. Dabei trifft sie auf neue Freunde, die bereit sind, Hilda und den anderen Buddelhasen zu helfen. Die Freundschaft zwischen den verschiedenen Tierarten hat uns sehr gut gefallen. Auch die Rolle vom alten Fuchs Sam Grau, dem Grausamen, war sehr bewegend.
Tobias Goldfarb hat uns schon mit seinen Geschichten um Spekulatius den Weihnachtsdrachen viele schöne Lesestunden bereitet. „Hilda Hasenherz“ liest sich genauso schön, hat uns aber emotional noch viel mehr berührt. Die Geschichte steckt voller Mut, Hoffnung, Freundschaft, Zusammenarbeit, Mitgefühl und natürlich auch einer großen Portion Spannung.
Die stimmungsvollen, farbigen Illustrationen sind wunderschön anzusehen und haben uns Hilda und die anderen Tiere noch ein Stückchen näher gebracht. Das Vorlesen macht durch den tollen Schreibstil besonders viel Freude.
Unser Fazit: eine bewegende und spannende Vorlesegeschichte für alle ab ca. 6 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2024

Wahnsinnig niedlich

0

Ein sehr schönes Buch.
Es ist wahnsinnig hübsch und farbig illustriert, die Zeichnungen sind detailliert, aber nicht überladen. Generell ist es sehr hübsch aufgemacht. Das Cover gefällt mir sehr gut, aber ...

Ein sehr schönes Buch.
Es ist wahnsinnig hübsch und farbig illustriert, die Zeichnungen sind detailliert, aber nicht überladen. Generell ist es sehr hübsch aufgemacht. Das Cover gefällt mir sehr gut, aber eben auch der Innenteil.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und auch vorzulesen. Für einen Leseanfänger zum selberlesen ist es nicht unbedingt geeignet, dafür sind sie Sätze und Kapitel zu lang, aber zum Vorlesen dafür umso mehr.

Die Geschichte zieht sich nicht unnötig, gibt sich zugleich aber die nötige Zeit.
Die Charaktere sind sehr sympathisch, besonders den Prinzen mochte ich sehr, aber auch der Baron gibt einen sehr schönen, kindgerechten Bösewicht. Ich mochte sehr, auf welche Art versucht hat, sein Komplott durchzuziehen.

Ich mag diese gewisse Leichtigkeit, die das Buch innehat und insbesondere auch Hilda, die mit großem Mut gegen Ausbeutung und Unterdrückung angeht.
Ein wirklich schönes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere