Cover-Bild Legendborn – Der geheime Bund
Band 1 der Reihe "Legendborn-Reihe"
(41)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 736
  • Ersterscheinung: 11.04.2022
  • ISBN: 9783453322004
Tracy Deonn

Legendborn – Der geheime Bund

Roman
Mit ihrem Studium an der UNC Chapel Hill beginnt für Bree Matthews ein neuer Lebensabschnitt. Endlich weg von zu Hause, von der erdrückenden Fürsorge ihres Vaters und vor allem von den Erinnerungen an ihre verstorbene Mutter. Doch bereits an ihrem ersten Tag auf dem Campus wird Bree Zeugin eines Dämonenangriffs. Wieso kann Bree – im Gegensatz zu ihren Kommilitonen – den Dämon sehen? Und wer sind die Mitglieder dieses geheimen Bundes, die sich selbst als Nachfahren der Artusritter bezeichnen und sich ganz ungefragt in Brees Leben einmischen? Die Antwort auf ihre Fragen scheint in der Vergangenheit ihrer Mutter zu finden zu sein. Und in ihrem eigenen magischen Erbe ....

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.12.2021

Mal spontan zum Highlight geworden

0

Woah woah woah.
Gleich mal vorne weg: Das ist eine ganz große Empfehlung😌🤌 War auch extra wieder so lieb euch den deutschen ET raus zu suchen: 11.04.22 und dann will ich dass ihr dieses Meisterwerk auch ...

Woah woah woah.
Gleich mal vorne weg: Das ist eine ganz große Empfehlung😌🤌 War auch extra wieder so lieb euch den deutschen ET raus zu suchen: 11.04.22 und dann will ich dass ihr dieses Meisterwerk auch alle lest!
Irgendwie ist es ja noch eher unbekannt aber die die es kennen hypen es unnormal und ich kann mich da nur anschließen, die Charaktere sind phänomenal und das Magic Building, allein schon dieses System mit der König Arthur Sage zu verbinden, und dann so gut umgesetzt - Mein größter Respekt an Tracy Deonn🤝 Und auch wie toll sie den Faktor eingebracht hat dass Bree Poc (also dunkelhäutig) ist, irgendwie hat ihr das noch mehr badass Charakter verliehen und boom das war mal nh Persönlichkeit excuse meee.
Und plsss sie muss in Band 2 einfach mit Selwyn mf Kane zusammen kommen weil was wäre das bitte für ein übelst Krasses Power Couple ugh🤌😭 Nick war ja auch echt nett und ich hab eine Zeit lang ziemlich mit den Love Interests gestrugglet weil ich mich nicht entscheiden konnte, aber Team Sel since Page 286 hier, weil sorry aber nein nIcHoLaS.
Aber Oke das Ende find ich sowieso richtig gut, es ist halt so ein zufriedenstellender Cliffhanger yk? Die Wartezeit ist halt nur schlimm weil das Buch einfach so epic war gosh😩 Und so ein Moodbooster irgendwie die Atmosphäre💭
Aber ums für euch ein bisschen einordnen zu können: Für mich persönlich (!) war es irgendwie eine wilde Mischung aus Throne of Glass, Ninth House und Night of Crowns, aber genrell einfach unvergleichlich und geht es alle lesen hopp hopp

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2022

Das magische Erbe

0

Als Bree auf den Campus ihrer neuen Schule einen Dämonenangriff miterlebt, gerät ihr Leben aus den Fugen und Geheimnisse kommen ans Licht. Wie Bree damit umgeht muss sie herausfinden. Was das alles bedeutete ...

Als Bree auf den Campus ihrer neuen Schule einen Dämonenangriff miterlebt, gerät ihr Leben aus den Fugen und Geheimnisse kommen ans Licht. Wie Bree damit umgeht muss sie herausfinden. Was das alles bedeutete müsst ihr schon selbst nachlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2022

Rittermagie, Trauerbewältigung und Rassismus

0

Seit dem Tod ihrer Mutter fühlt Bree sich nicht mehr wie sie selbst und auch der Beginn ihres Studiums an der University of North Carolina hilft ihr nicht aus ihrem Tief. Doch dann beobachtet sie an ihrem ...

Seit dem Tod ihrer Mutter fühlt Bree sich nicht mehr wie sie selbst und auch der Beginn ihres Studiums an der University of North Carolina hilft ihr nicht aus ihrem Tief. Doch dann beobachtet sie an ihrem ersten Tag einen Dämonenangriff und wird verzaubert, damit sie alles vergisst - doch im Gegensatz zu ihren Kommilitonen kann sie sich an alles erinnern. Außerdem wird ihr klar, dass sie schon davor einmal verzaubert wurde - am Tag, als ihre Mutter starb. Um herauszufinden, was es mit den Dämonen und den Artusrittern, die diese bekämpfen, auf sich hat, und wie all das mit dem Tod ihrer Mutter zusammenhängt, macht Bree sich auf die Suche nach der Wahrheit.

Ich fand es schön, dass es nicht nur ein spannendes Fantasy-Abenteuer ist, es geht auch besonders um die Erfahrungen einer schwarzen Studentin in einer Gesellschaft, die eigentlich nur aus Weißen besteht, da die Magie der Artusritter hier traditionell genetisch vererbt wird. Aber nicht nur da begegnet man Bree mit Rassismus und Sexismus. Ich mochte auch verschiedene Details, die Brees Herkunft betonen und das ist viel mehr als nur ihr anspruchsvolles Haar. Auch die unterschiedlichen Arten der Magie sowie ihre Geschichte fand ich interessant und sehr gut gelungen.

Bei manchen Themen hatte ich schon ein bisschen das Gefühl, dass mir viel Wissen über schwarze Kultur fehlt, aber die Autorin sorgt auf jeden Fall dafür, dass die Gefühle beim Leser ankommen. Brees Trauer und Entschlossenheit sind absolut mitreißend und man muss einfach mitfiebern. Teilweise hat mich ihre verbissene Suche auch ein wenig gestört, weil Bree schon von Anfang an als clever präsentiert wird, da sie Erfolg im Unterricht hat und geschickt ihre Ziele erreichen kann, aber dann ist sie manchmal eher blind, was die Konsequenzen ihrer Aktionen betrifft. Trotzdem passt es auch zu ihrem Charakter, Initiative zu ergreifen.

Die Liebesgeschichte konnte mich auch mitreißen, auch wenn es mir am Anfang noch etwas zu schnell zu gehen schien. Bree hat auch einige Freundschaften, aber diese bleiben eher blass im Vergleich zum Love Interest oder ihren Gegnern.

Fazit
"Legendborn - Der geheime Bund" bietet nicht nur ein spannendes Fantasy-Abenteuer und eine zielstrebige Protagonistin, ich mochte auch besonders, wie hier eine alte britische Sage mit der Geschichte des nordamerikanischen Kolonialismus verwoben wird, sodass auch besonders Rassismus ein Thema ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2022

spannender Auftakt!

0

Mit „Legendborn - Der geheime Bund“ beginnt die erfolgreiche Urban Fantasy Reihe der amerikanischen Autorin Tracy Deonn und sie entführt die LeserInnen an die University of North Carolina. Dort beginnt ...

Mit „Legendborn - Der geheime Bund“ beginnt die erfolgreiche Urban Fantasy Reihe der amerikanischen Autorin Tracy Deonn und sie entführt die LeserInnen an die University of North Carolina. Dort beginnt die Protagonistin Bree Matthews gerade ihr Studium und versucht, den Tod ihrer kürzlich verstorbenen Mutter zu verarbeiten. Als wäre ihr Leben gerade nicht schon schwer genug, wird sie bereits an ihrem ersten Tag Zeugin eines Dämonenangriffs und in die Machenschaften eines geheimen Bundes verstrickt.

Ich fand es toll, die Geschichte durch Brees Augen zu erleben und mochte sie als Protagonistin sehr. Sie hat einen stark ausgeprägten Tatendrang und setzt alles daran, ihre Ziele zu erreichen. Außerdem ist sie recht stur und impulsiv, was mir allerdings manchmal ein wenig zu überspitzt dargestellt wurde. Am College lernt sie Nick kennen, der sich schließlich als Mitglied des geheimen Bundes entpuppt. Durch seine freundliche und emphatische Art fiel es mir leicht, auch ihn zu mögen. Mein Herz erobert hat allerdings Sel, der mysteriöse und manchmal auch ziemlich gemeine Königsmagier des Bundes. Ich mag die Dynamik zwischen den drei Charakteren sehr und kann es kaum abwarten, zu erfahren, wie ihre Beziehungen sich im nächsten Band entwickeln.

Tracy Deonns Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen und die Story hat mich sofort gefesselt. Die Charaktere sind außerdem sehr divers, was mir richtig gut gefallen hat und ich finde die Repräsentation der verschiedenen Ethnizitäten und Geschlechtsidentitäten unheimlich wichtig. Auch das Setting konnte mich begeistern und das Buch bringt einige Wendungen mit sich, die mich total überrascht haben.

Insgesamt ist „Legendborn - Der geheime Bund“ somit ein Buch, was mich echt überzeugt hat und ich fiebere jetzt definitiv dem zweiten Band entgegen. Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist Brees Impulsivität und Sturheit, die mir manchmal ein bisschen zu überspitzt waren. Deshalb erhält das Buch von mir 4,5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2022

GROSSARTIG!

0

LEGENDBORN - REZENSION
_
Don't make your life about the loss. Make it about the love.
_
Brees Leben besteht aus einem davor und danach.
3 Monate nach dem Autounfall ihrer Mutter startet Bree zusammen ...

LEGENDBORN - REZENSION
_
Don't make your life about the loss. Make it about the love.
_
Brees Leben besteht aus einem davor und danach.
3 Monate nach dem Autounfall ihrer Mutter startet Bree zusammen mit ihrer Freundin Alice ihr erstes College Jahr und hofft hier ihrer Trauer nach und nach den Rücken zu kehren.
Sie bewältigen zu können. Bis sich eine verlorene Erinnerung zurück in ihren Kopf schleicht und etwas tief verborgenes in ihr weckt. Ab da an überschlagen sich plötzlich die Ereignisse und Bree muss sich einer Magie stellen die sie bis dahin für einen Mythos hielt.
Einer Legende.
Schatten und Monstern.
Gegnern und Freunden.
Plötzlich ist sie Teil einer Bruderschaft und wird vom Rand des Geschehens direkt hinein gezogen.
Ihre Vergangenheit, ihre Gegenwarte und ihr Vermächtnis verschwimmen mit einander und erzeugen eine absolut neue, starke Bree.
Eine Erbin ihrem Blute würdig.

Fazit : Legendborn ist ein wirklich sehr guter erster Band aus dem Urban Fantasy Bereich und versorgt uns mit allem was ein modernes, spannendes Fantasy Buch braucht. Bree selbst leider stark unter ihrem Verlust. Zusammen mit ihr bewältigen wir Kapitel für Kapitel ihre Trauer und wachsen, erstärken. Sie ist schlau, intelligent und schlagfertig … es machte Spaß zusammen mit ihr den Geheimnissen des Orderns auf den Grund zu gehen. Einem Orden der ihr, mit ihrer dunklen Hautfarbe und noch dazu als Außenstehende junge Frau nicht immer wohlwollende entgegentritt.
Ein Orden, die Erben der Ritter der Tafelrunde, teilen altes Blut und noch älterer Werte. Erbaut von Sklavenhänden. People of Colour haben hier nichts verloren. Magie anderer Art erst recht nicht. Ich habe jeden Moment, in dem Bree sich dem entgegenstellt genossen.
Auch die Nebencharaktere, Freunde und Gegner, haben alle einen festen Platz und machen zusammen mit dem Setting und der tiefen Vergangenheit die Story angenehm komplex. Auch Nick und SEL … omg SEL ! SEL hat mich absolut überrascht und abgeholt. Ich liebe gebrochene Charaktere.
Wir bekommen einige spannenden Momente und eine ordentliche Portion Geschichte serviert und dürfen jeden einzelnen Plot Twist genießen.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.
Ps: Auch das Nachwort der Autorin ✍🏿 darf nicht ausgelassen werden. Großartig !

Allein das Cover ist für mich leider ein Reinfall und ich hätte mir gewünscht, dass das Original Cover mit Bree übernommen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere