Cover-Bild Schwarzwald Reloaded 5
Band 5 der Reihe "Schwarzwald Reloaded / Klassiker der besten Küche Deutschlands neu interpretiert"
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
34,80
inkl. MwSt
  • Verlag: Tietge
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 09.10.2023
  • ISBN: 9783949346057
Ulf Tietge

Schwarzwald Reloaded 5

Die besten Schwarzwälder Rezepte für kaltes und warmes Abendbrot
Ulf Tietge (Herausgeber)

Schwarzwald Reloaded V: Das grosse Vesper-Buch

Die Schwarzwälder lieben ihre Vesper. Kalt oder warm? Schnell oder mit Muße? Mit Gutem von gestern oder frisch gemacht? Egal, Hauptsache lecker!
Ein schönes Vesper ist so vielfältig und abwechslungsreich, dass es höchste Zeit wird, dem wichtigsten Familienessen endlich eine eigene Rezeptsammlung zu widmen.

Für das große Vesper-Buch hat das Schwarzwald-Reloaded-Team kulinarische Traditionen aufgegriffen und neu interpretiert. Es gibt Lieblingsrezepte und Seelenfutter, neue Entdeckungen und die vielleicht leckersten
Reste-Rezepte aller Zeiten. Die mehr als 60 abwechslungsreichen Rezepte sind leicht nachvollziehbar beschrieben und anschaulich fotografiert. Dazu gibt es viele Tipps, interessante Reportagen und so viele köstliche Antworten die Frage aller Fragen: Was gibt‘s heute abend zu essen?

Ein Buch für das Vesper der Badener und Schwaben. Für die Brotzeit der Bayern, die Jause der Österreicher und das Abendbrot in Norddeutschland.
Na endlich, möchte man rufen, gibt es ein Buch voller Ideen für unsere Lieblingsmahlzeit!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2023

Rettet das Ansehen der Brotzeit

0

Abendessen oder Brotzeit oder auch Vesper – das hört sich alles nach keinem feudalen Menü an. Das klingt für die meisten von uns wahrscheinlich eher nach ein paar eilig auf den Tisch geräumten Brotschnitten ...

Abendessen oder Brotzeit oder auch Vesper – das hört sich alles nach keinem feudalen Menü an. Das klingt für die meisten von uns wahrscheinlich eher nach ein paar eilig auf den Tisch geräumten Brotschnitten mit dem bisschen an Wurst und Käse, das der Kühlschrank noch hergibt. Doch mit diesem angestaubten Ansehen der Brotzeit räumt dieses Buch auf!
Das Vesper Buch ist dabei viel mehr als ein Kochbuch, denn es begnügt sich keineswegs mit der Auflistung von etwas weniger langweiligen Brotzeitgerichten, sondern es präsentiert auch das Gefühl der Brotzeit. Denn die Vesper ist die wichtigste Mahlzeit am Tag, bei der man sich Zeit mit der ganzen Familie nimmt, den Tag Revue passieren zu lassen. Und so kommen nicht nur Personen zu Wort, die gute Rezepte beisteuern können, sondern wir lernen beispielsweise auch zwei Männer kennen, die die unverzichtbaren Holzbrettchen für eine echte Vesper herstellen. Generell hat mir das besonders gut gefallen, dass man Menschen kennenlernt, die in irgendeiner besonderen Weise mit der Vesper verbunden sind und ihre Geschichte in Worten und Bildern erzählen.
Ein Highlight sind natürlich auch die Rezepte, die wirklich ausgefallene Ideen für die Brotzeit beisteuern. Hier gibt es vom Brot über Dips über kalte Vespergerichte bis hin zu Salaten und warmen Brotzeitgerichten alles, was das Brotzeitherz höherschlagen lässt. Wer sich hier etwas für die heimische Vesper zusammensucht – von einfach bis schwierig – wird die eigene Familie ganz sicher begeistern. Die großen Bilder machen direkt Lust aufs Probieren und die Texte, die in einer Schritt für Schritt Anleitung alles erklären und Tipps mitliefern, machen das Nachkochen leicht.
Ich war immer schon Fan vom Abendbrot, wie es bei uns heißt, aber spätestens nach dieser Ode auf die Brotzeit, wäre auch jeder Nicht-Liebhaber restlos begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2023

ein hochwertiges Kochbuch mit sauleckeren Rezepten

0

Das Wahnsinns großartige Kochbuch das sich Vesper Buch nennt, ist in Wirklichkeit ein hochwertiges Kochbuch mit ganz tollen Rezepten mit warmen und kalten Speisen für das Abendbrot, oder auch Vesper wie ...

Das Wahnsinns großartige Kochbuch das sich Vesper Buch nennt, ist in Wirklichkeit ein hochwertiges Kochbuch mit ganz tollen Rezepten mit warmen und kalten Speisen für das Abendbrot, oder auch Vesper wie die Schwarzwälder das nennen. Nicht so wie bei uns in Franken ein Vesper alles sein kann. Hier drin befinden sich mehr als 60 Rezepte, mit Fisch Vegetarisch und aber natürlich auch mit Fleisch. Die einzelnen Rezepte sind alle geprägt von der Tradition des Schwarzwaldes und sind schon beim Durchlesen in Gedanken saulecker. Bei jedem Rezept steht oben in der Ecke für wie viele Personen das Gericht ist, wie lange es dauert und auch noch besondere Tipps dazu. Außerdem sind die Gerichte noch schon bebildert, die zum nachkochen anregen. Ein gutes Brot ist natürlich immer dabei, das sollte das wichtigste sein beim Vesper oder Abendbrot. Deswegen ist das hier auch das erste Kapitel dem Brotbruder gewidmet, der ganz genau erklärt wie sich das mit dem Sauerteig auf sich hat. Dach folgen noch diverse Brotrezepte, bevor es mit den eigentlichen Brotzeiten was draufkommt weiter geht. Zwischendrin sind dann noch die jeweiligen Köche zu sehen mit ihren handschriftlichen Vorstellungen die jeweils zu bestimmten Fragen Antworten geben. Verschiedene Reportagen über einen Tomatenflüsterer und einen Forellen-Flüsterer runden das hervorragende Kochbuch ab. Darin sind noch vieles mehr zu finden, aber ich habe eh schon viel zu viel verraten was in diesem tollen Buch zu finden ist. Mein Favorit von dem tollen Vesper Buch sind die herzhaften Mini Gugelhupfe mit Speck und Tomaten Walnuss Pesto. Sie sind klein und sehr fein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2023

Die besten Rezepte für warmes und kaltes Abendbrot!

0

Dieses großformatige, hochwertig gestaltete Kochbuch enthält die besten Rezepte für warmes und kaltes Abendbrot - oder Vesper - wie die Schwarzwälder das nennen. Die mehr als 60 Rezepte sind mit Fleisch ...

Dieses großformatige, hochwertig gestaltete Kochbuch enthält die besten Rezepte für warmes und kaltes Abendbrot - oder Vesper - wie die Schwarzwälder das nennen. Die mehr als 60 Rezepte sind mit Fleisch und Fisch, aber auch vegetarisch. Die interessanten Gerichte sind einfach nachzukochen und sind inspiriert von den kulinarischen Traditionen des Schwarzwalds. Zu jedem Rezept gibt es genaue Zeit-Angaben und zusätzliche Tipps. Außerdem ein schönes, großes, appetitanregendes Foto, das zum Nachkochen verführt.

Da gutes Brot beim Abendbrot eine große Rolle spielt, ist das erste Kapitel im Buch dem Brotbruder gewidmet, der genau das Backen mit Sauerteig erklärt. Dann folgen ansprechende Brotrezepte, bevor es mit den Brotzeit-Angeboten weiter geht. Dazwischen sind immer wieder interessante Reportagen eingefügt, wie "Der Tomatenflüsterer", über die Schinkenherstellung oder das Einmachen. Zudem stellen sich die Köche noch handschriftlich selbst vor und beantworten Fragen zum Thema.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere