Cover-Bild Ein Zuhause für deinen Drachen
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Jupitermond Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 07.03.2024
  • ISBN: 9783949239212
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Ulli Felber

Ein Zuhause für deinen Drachen

Meike Schneider (Illustrator)

Weißt du eigentlich, wo echte Drachen leben? Drachen, die wild sind und Feuer speien, die manchmal auch ganz sanft
und still sind? Mari hütet genau so einen Drachen. Warum und wieso versteht sie allerdings erst, als die uraltejunge
Frau sie mitnimmt auf eine Reise in die wundersame Welt der Gefühle. Dorthin, wo echte Drachen leben. Und weißt
du was? Es ist gar nicht so weit von hier ... Eine kleine Geschichte über große Gefühle, ein mutiges Mädchen und ihren wilden Drachen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2024

Eine wunderbarwütende Geschichte

0

In der Geschichte geht es um ein kleines Mädchen, welches einsam mitten in der Natur lebt, weil es seinen Drachen in einer Höhle hüten muss. Der Drache kann wütend, traurig oder auch mal fröhlich sein. ...

In der Geschichte geht es um ein kleines Mädchen, welches einsam mitten in der Natur lebt, weil es seinen Drachen in einer Höhle hüten muss. Der Drache kann wütend, traurig oder auch mal fröhlich sein. Eine uraltejunge Frau begegnet Mari und die beiden führen bildhafte Gespräche über Gefühle. Das für Kinder ungreifbare Wort Gefühle wird in der Geschichte durch den Drachen veranschaulicht. Zusätzlich erklärt die mysteriöse Frau immer wieder auf kindgerechte Weise, wie verschiedene Gefühle entstehen und was sie mit einem machen. So können Kinder mithilfe des Buches lernen, sich selbst besser zu verstehen. Dieses wichtige Thema ist in meinen Augen im Buch sowohl sprachlich als auch illustrativ sehr schön umgesetzt. Nicht zuletzt ist auch die Wortwahl mit vielen zusammengesetzten und teilweise gegensätzlichen Adjektiven interessant sowie unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2024

Pädagogisch wertvoll

0

«Ein Zuhause für deinen Drachen» ist eine märchenhafte Geschichte, in der es um das Erkennen, Benennen und Annehmen von Gefühlen geht. Mitten in der wildesten Wildnis begegnen sich eine Wanderin und ein ...

«Ein Zuhause für deinen Drachen» ist eine märchenhafte Geschichte, in der es um das Erkennen, Benennen und Annehmen von Gefühlen geht. Mitten in der wildesten Wildnis begegnen sich eine Wanderin und ein kleines lockiges Mädchen namens Mari. Sie kommen ins Gespräch und Mari erzählt von ihrem Drachen. Dieses kunstvollen Bilderbuch zeigt, wie wertvoll es ist, einander zuzuhören und voneinander zu lernen. Daraus resultiert eine ungeahnte Freiheit, denn Mari möchte auch gern auf Wanderschaft gehen, aber sie erzählt der Frau, dass sie nicht fort gehen kann. Es ist eine vorstellungsreiche Metapher, die es Kindern erleichtern, über ihre Gefühle zu reden und ihre Fantasie beflügelt. Es regt zum Nachdenken an und lädt zum mehrmaligen Vorlesen ein. Gemeinsam kann man sich dann große Abenteuer mit dem Drachen erträumen.

Die Geschichte hat viel Text und prächtig farbige Doppelseiten mit weichen Illustrationen und grünen Landschaften. Der Stil und die Geschichte erinnert an die Kurzfilme von Disney. Der Schreibstil ist bildhaft, dialogreich, emotional und aussagekräftig. Die minimalistische Darstellung präsentiert sich reizarm, unaufgeregt und subtil spannend, weil alle neugierig sind, was mit dem Drachen passiert. Daher eignet es sich wunderbar für das abendliche Vorleseritual. Ich hätte mir lediglich mehr Variationen in den Illustrationen und bei der Textdarstellung gewünscht. Trotzdem 5 Sterne für dieses pädagogisch wertvolle Bilderbuch. Sehr empfehlenswert!

Veröffentlicht am 10.03.2024

WERTVOLL

0

"Ein Zuhause für deinen Drachen" ist ein Kinderbuch von Ulli Felber mit Illutrationen von Meike Schneider.

Schon lange habe ich auf dieses Buch hingefiebert.
Das Cover hat es mir voll und ganz angetan. ...

"Ein Zuhause für deinen Drachen" ist ein Kinderbuch von Ulli Felber mit Illutrationen von Meike Schneider.

Schon lange habe ich auf dieses Buch hingefiebert.
Das Cover hat es mir voll und ganz angetan. Einfach wunderwunderschön.
Der Schreibstil der Autorin ist super. Die Geschichte ist leicht verständlich und regt zum Nachdenken an.
Das Buch ist weder zu kurz, noch zu lang. Es ist genau richtig.
Die Illustrationen im Buch sind ein wahrhaftiger Traum. Ich habe tagtäglich mit Kinderbüchern zutun und weiß nicht, wann ich das letzte mal ein SO schönes Kinderbuch gelesen habe. Nicht nur wegen den fabelhaften Bildern, sondern auch wegen der besonderen Geschichte, die ans Herz geht.
Gefühle anschaulich anhand eines Drachen erklärt. Und nicht nur das - sondern auch warum es so wichtig ist, sie zuzulassen.
Eine sehr berührende Geschichte.
Dieses Buch ist einfach so wertvoll!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2024

Herzallerliebst

0

Dieses Buch über eine uraltejunge Frau, das kleine Mädchen Mari und ihren Drachen ist wirklich herzallerliebst und hat mich von der ersten Sekunde an in seinen Bann gezogen. Im Mittelpunkt des Geschehens ...

Dieses Buch über eine uraltejunge Frau, das kleine Mädchen Mari und ihren Drachen ist wirklich herzallerliebst und hat mich von der ersten Sekunde an in seinen Bann gezogen. Im Mittelpunkt des Geschehens steht die kleine Marie, die ihren Drachen bewachen muss, der mal traurig, mal wütend, mal einsam und auch mal freudig und glücklich ist. Im Gerspräch mit der uralten Frau merkt Marie, dass dieser Drachen eigentlich ihre Gefühle sind und sie diese integrieren kann, indem sie den Drachen in ihr Herz aufnimmt. Der Text von Ulli Felber ist interessant und stimmig, erscheint mir aber als extwas zu viel und zu komplex für kleine Kinder ab 4 Jahre. Die wundervoll gestalteten Bilder von Meike Schneider machen dieses kleine Manko aber ganz schnell wieder wett und laden zum Betrachten, Staunen und Einfühlen ein. Allein dafür würde ich schon 10 von 10 Sternen geben, wenn diese denn verteilt werden könnten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2024

Gefühle benennen und verstehen!

0

“Ein Zuhause für deinen Drachen“ ist ein Kinderbuch ab 4 Jahren von der Autorin Ulli Felber und der Illustratorin Meike Schneider.

Das Buch behandelt tatsächlich ein sehr wichtiges Thema und zwar Gefühle. ...

“Ein Zuhause für deinen Drachen“ ist ein Kinderbuch ab 4 Jahren von der Autorin Ulli Felber und der Illustratorin Meike Schneider.

Das Buch behandelt tatsächlich ein sehr wichtiges Thema und zwar Gefühle. Dabei wird vermittelt, dass es in Ordnung ist Gefühle zu zulassen und auch zu lernen diese Gefühle zu benennen.

Die uraltejunge Frau trifft auf einer Wanderung auf die kleine Mari und hilft ihr dabei den Gefühlen einen Namen zu geben und leitet sie weiter an. Im Gespräch erzählt Mari von ihrem Drachen und lernt mithilfe ihres Drachen ihre Gefühle auszudrücken und sich so besser mittzuteilen.

Mithilfe des weißen Drachen lassen sich auch außerhalb des Buches Gefühle benennen und es ist womöglich einfacher für Kinder, wenn sie sagen können mein Drache ist jetzt wütend oder traurig. Gefühle zu verstehen und zu benennen kann eben nicht immer einfach sein. Dahin gehend finde ich das Buch wirklich gelungen.

Sprachlich ist das Buch besonders aufgebaut und es wirkt stellenweise fast als würde ein Märchen erzählt werden. Zum Bespiel treffen wir auf die „uraltejunge Frau“ die „überall und nirgendwo bestens bekannt ist“.
Die Illustrationen sind auf vielen Seiten sehr detailreich und dann auch wieder auf wesentliche Elemente, wie z.B. fast ausschließlich den Drachen und den Text, beschränkt. So gibt es ruhige Seiten und auch wiederum Seiten bei denen man viele kleine Details zusammen entdecken kann. Insgesamt beschreiben und zeigen die Illustrationen die Gefühle sehr gut.

Das Buch fasst 36 Seiten und ist als “Hardcover mit hochwertiger Leinenoptik“ beschrieben, dass den etwas rauem Einband und Cover erklärt, anstatt der vielleicht eher bekannteren glatten Haptik eines Buches.

Abschließend ist es eine schöne Geschichte über Gefühle, über die man sich sicherlich noch weiter im Alltag mit den Kindern unterhalten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere