Cover-Bild Tante Martha im Gepäck
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 13.07.2012
  • ISBN: 9783548284583
Ulrike Herwig

Tante Martha im Gepäck

Roman
Karen Thieme freut sich auf die Sommerferien, da sitzt plötzlich Tante Martha auf der Rückbank des Familienkombis. So viel Nähe sollte eigentlich nicht sein. Doch Tante Martha stellt die Schottlandreise auf den Kopf. Sie zockt Truckfahrer beim Pokern ab, kennt sich überraschend gut mit Whisky aus und bringt die Familie in einem hochherrschaftlichen Castle unter. Und Martha hat noch mehr Trümpfe im Ärmel!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Grosstante Martha auf Abwegen

0

Tante Martha möchte unbedingt mit ihren Lieben in den Urlaub fahren. Dumm nur, dass diese sich auf dem Weg nach Schottland eigentlich nur von ihr verabschieden wollten – und sie nicht gleich mitnehmen ...

Tante Martha möchte unbedingt mit ihren Lieben in den Urlaub fahren. Dumm nur, dass diese sich auf dem Weg nach Schottland eigentlich nur von ihr verabschieden wollten – und sie nicht gleich mitnehmen ! Aber Karen´s Tante hat angeblich etwas in Schottland zu erledigen und darf mit, auch in Anbetracht des nahenden Erbes und der Ebbe in der Urlaubskasse.



Tante Martha dreht von Anfang an auf und zeigt der Familie, „wo der Hammer hängt“ . Sie ist sehr resolut, leicht renitent bisweilen, aber nie langweilig. Die Kinder schließen sie nach und nach doch noch ins Herz und auch Karen und Bernd müssen sich eingestehen, dass Tante Martha eine gute Urlaubsunterhaltung ist.



Die Autorin bedient sich eines sehr flüssigen Stils, ich habe das Buch rasch gelesen und fand es auch ganz gut. Ein typischer Urlaubsroman eben, kurzweilig, nichts, was länger im Gedächtnis hängenbleibt, aber unterhaltsam durchaus.

Ganz nett fand ich, wie sie beschreibt, wie sich Tante Martha teilweise gebährdet, schon ironisch und mit einem Augenzwinkern, sowas gefällt mir immer gut.