Cover-Bild Cupids Fluch - Eine Liebe wie Sterne
Band 1 der Reihe "Eine Liebe wie Sterne"
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,99
inkl. MwSt
  • Verlag: WunderZeilen Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 500
  • Ersterscheinung: 19.01.2024
  • ISBN: 9783988670175
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Ursa Jaumann

Cupids Fluch - Eine Liebe wie Sterne

Spannende Urban Romantasy - der Auftakt zur neuen Reihe von Ursa Jaumann

Wenn ein Fluch dich an deinen Erzfeind bindet …

Für Irina ist ihre Magie das Wertvollste, was sie besitzt. Denn nur diejenigen mit Sternenstaub im Blut verfügen über die Macht der Planeten und können sich so eine gute Zukunft sichern. Doch kurz vor Beginn ihres magischen Studiums wird das alles unbedeutend: Ausgerechnet Alexej, der Mann, der ihr Leben beinahe komplett zerstört hätte, taucht wieder auf und offenbart ihr, dass sie mit einem Fluch belegt wurden, der beide irgendwann töten wird. Irina aber ist nicht gewillt, sich ihrem Schicksal kampflos zu fügen und macht sich auf die Suche nach einem Ausweg. Was sie nicht weiß: Der Oligarchensohn hütet ein dunkles Geheimnis, das nicht nur ihrer beider Leben bedroht, sondern auch ihr Herz …


Der spannende Auftakt zu Ursa Jaumanns neuer Romantasy-Reihe!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.02.2024

Ein unglaublich toller Auftakt

0

Die Autorin hat mich mit ihrem spannenden Klappentext und tollen Cover unglaublich neugierig gemacht.

Und die Story hält auf jeden Fall was der Umschlag verspricht. Die Autorin hat einen wirklich fesselnden ...

Die Autorin hat mich mit ihrem spannenden Klappentext und tollen Cover unglaublich neugierig gemacht.

Und die Story hält auf jeden Fall was der Umschlag verspricht. Die Autorin hat einen wirklich fesselnden Schreibstil und hat mich direkt auf Seite eins abgeholt. Das Buch war zu keiner Zeit langweilig und eigentlich wollte ich gar nicht das es endet.

Die Charaktere wurden toll heraus gearbeitet und haben alle ihren eigenen Charme. Ich mag die Art wie die Autorin jedem eine gewisse Tiefe gegeben hat.
Ich habe mit gelitten, mich freut und bis zum Ende mit gefiebert.

Besonders toll war das Magiesystem - die Art hat einfach unglaublich gut in die Geschichte gepasst und ich hätte mir gar nichts anderes vorstellen können.

Fazit:
Ich kann das Buch jedem Romantasy Fan ans Herz lege, der ein tolles Magiesystem sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2024

Klasse Fantasy Geschichte

0

Die Geschichte "Cupids Fluch" bietet eine fesselnde Reise durch eine Welt voller Rebellion, Sklaven, Magie und Sternenstaub. Das komplexe Worldbuilding eröffnet eine faszinierende Perspektive, in der die ...

Die Geschichte "Cupids Fluch" bietet eine fesselnde Reise durch eine Welt voller Rebellion, Sklaven, Magie und Sternenstaub. Das komplexe Worldbuilding eröffnet eine faszinierende Perspektive, in der die Macht der Planeten und ein tödlicher Fluch das Schicksal der Protagonisten, Irina und Alexej, lenken.
Der Einstieg in die Geschichte gestaltet sich allerdings als Herausforderung, und ich habe einige Zeit gebraucht, um mich in die Handlung einzufinden. Das lang zum einen an dem komplexe Worldbuilding und zum anderen an dem sehr speziellen Magiesystem. Doch nachdem ich mich in dieser urbanen Romantasy-Welt zurechtgefunden hatte, hat die Geschichte ein fasziniertes Universum voller Geheimnisse, Flüche und Intrigen eröffnet. 😍 Was mich wirklich sehr gefesselt hat.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Die beiden Hauptcharaktere, Irina und Alexej, sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht, aber gerade das macht ihre Beziehung so faszinierend. Trotz des tödlichen Fluches, der über ihnen schwebt, geben sie nicht so einfach auf. Die Dynamik zwischen ihnen entwickelt sich von anfänglichem Widerstand zu einer zarten Liebe, und die Parallelen zu Romeo und Julia sind unverkennbar. Hier hat die Autorin das Trope 'Enemies-to-lovers' unfassbar gut eingeworben. Die Liebesbeziehung wirkte dadurch auf mich sehr stimmig und authentisch! ❤️
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Alexej als geheimnisvoller und spannender Charakter, verleiht der Geschichte eine zusätzliche Tiefe. Seine undurchsichtige Persönlichkeit sorgt für eine gewisse Mystik, die mich als Leserin dazu anregt, mehr über ihn erfahren zu wollen. Da die Geschichte nur aus der Perspektive von Irina erzählt wurden, erfährt man nur wenig über seine eigenen Gefühle und Gedanken. Wodurch es mir zuerst sehr schwergefallen ist, mich in ihn hineinzuversetzen. Irina hingegen erscheint manchmal etwas schwer zu verstehen. Aufgrund ihrer extremen Sturheit. Trotzdem konnte ich mir sehr gut mit ihr Identifizieren. Ich hab sie wirklich sehr in mein Herz geschlossen! 😍
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Der Plot bleibt durchgehend spannend, doch das Ende hat mich leider ein wenig enttäuscht. Das Ende hat sich für mich einfach nicht stimmig genug angefühlt. Es war mir persönlich zu einfach und nicht komplex genug, was im Kontrast zu der vorherigen Tiefe der Geschichte schade ist. Zahlreiche Fragen blieben für mich unbeantwortet, warum genau wurden die beiden jetzt wirklich verflucht? Ich hoffe, dass Band 2 in dieser Richtung mehr Aufschluss gibt.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Insgesamt bietet "Cupids Fluch" eine fesselnde Mischung aus Urban Fantasy und Romantik. Die Geschichte von Irina und Alexej ist durchweg spannend, wenngleich das Ende nicht ganz meinen Erwartungen entsprochen hat. Fans von Romantasy werden jedoch sicherlich auf ihre Kosten kommen. Vor allem wegen des spannenden und geheimnisvollen Themen. ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2024

Eine mitreißende Geschichte mit einem komplexen Magiesystem und einer Prise Sternenstaub ✨💫

0

Mir wurde das Buch als Rezi Exemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Da ich ein großer Fan von Geschichten mit magischen Elementen, ebenso wie vom Enemies- ...

Mir wurde das Buch als Rezi Exemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat.
Da ich ein großer Fan von Geschichten mit magischen Elementen, ebenso wie vom Enemies- to- Lovers Trope bin, war ich dementsprechend gespannt auf Cupids Fluch.
Ich habe ein bisschen gebraucht um in die Geschichte hineinzufinden, was an dem ziemlich komplexen Worldbuilding lag. Das Buch ist zwar keine High Fantasy, es spielt in Russland, allerdings gibt es ein sehr vielschichtiges Magiesystem und bei den ganzen Themenkomplexen rund um Magier, Sklaven, die Rebellion und dem Sternenstaub habe ich schon ein bisschen gebraucht, um mich zurechtzufinden.
Nach etwa 100 Seiten war ich aber dann richtig gefesselt von der Geschichte vor allem, weil nun auch die Interaktion zwischen Irina und Alexej richtig losging und die beiden mit ihren ewigen Wortgefechten einfach Spaß machen. Selbst wenn die Handlung an sich keinen großen Spannungsbogen hatte, war man dennoch durch den Schreibstil, das Magiesystem und natürlich den rätselhaften Fluch und dessen Auflösung gefesselt. Denn ein großer Fokus des Buches liegt auf dem brechen des Cupids Fluches, von dem Irina und Alexej betroffen sind und der sie zu widerwilligen Verbündeten macht, was vor allem Irina nicht gefällt denn nach den vergangenen Geschehnissen hasst sie Alexej zu tiefst.
Irina ist eine sehr interessante Protagonistin mit einem starken Gerechtigkeitssinn. Ich mochte es wie tough sie ist und wie sie für ihre Freunde und besonders für Iwan (praktisch ihr Adoptivbruder) einsteht. Auch das sie sich Hilfe gesucht hat, um ihre Traumata zu bewältigen finde ich wirklich mutig, das zeugt von ihrer Stärke. Sie kann allerdings auch ziemlich stur sein (besonders in Bezug auf Alexej) und sehr schlecht Hilfe von anderen annehmen, weil sie immer das Gefühl hat sich nur auf sich selber verlassen zu können.
Alexej ist ebenfalls ein sehr interessanter Charakter, bei dem man allerdings ein bisschen baucht um ihn und seine Handlungen zu verstehen. Ich mochte ihn und seine aufmerksame Art, allerdings spürt man auch das er etwas verbirgt und kommt erst langsam dahinter, warum er so ein Geheimnis aus einigen Dingen macht.
Die Beziehungsentwicklung der beiden war auf der einen Seite stimmig, aber mir hat ein wenig der letzte Funke gefehlt, um 100% mit ihnen mitzufiebern. Ich hätte mir gewünscht, dass die beiden vielleicht ein wenig früher aufeinandertreffen (aber gut über Irinas Sturheit haben wir ja schon gesprochen😂). Die beiden zusammen haben mir dann gut gefallen, ihre Wortgefechte haben mich zum schmunzeln gemacht und gleichzeitig hat man gewisse Spannungen zwischen den beiden gespürt. Sie kommen sich dabei dann langsam (wirklich langsam) näher, was auch gerade von Irinas Seite aus gepasst hat, aber ab einen gewissen Punkt ging dann doch alles ziemlich schnell, was sich ein wenig überhastet angefühlt hat. Dennoch mochte ich die beiden sehr und habe ihre Entwicklung gerne verfolgt.
Insgesamt konnte mich das Buch mit seinem innovativen und komplexen Magiesystem richtig begeistern und fesseln. Gerade am Ende ist dann auch noch mal richtig viel geschehen, die Ereignisse haben sich fast überschlagen und ich hatte teilweise das Gefühl gar nicht mehr mitzukommen, aber es hat auch einfach Lust auf mehr gemacht, weshalb ich schon super gespannt bin auf Ekas und Maxims Geschichte. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2024

Spannende Romantasy

1

Bereits A Crown of Fangs and Fury war unterhaltsam, mit witzigen Momenten gespickt und einfach hübsch anzusehen. Auch 𝗖𝘂𝗽𝗶𝗱𝘀 𝗙𝗹𝘂𝗰𝗵 – 𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝘄𝗶𝗲 𝗦𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲 hat mir wieder gut gefallen, die Geschichte ist ...

Bereits A Crown of Fangs and Fury war unterhaltsam, mit witzigen Momenten gespickt und einfach hübsch anzusehen. Auch 𝗖𝘂𝗽𝗶𝗱𝘀 𝗙𝗹𝘂𝗰𝗵 – 𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝘄𝗶𝗲 𝗦𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲 hat mir wieder gut gefallen, die Geschichte ist im Vergleich aber ein bisschen anders – z. B. ist das Worldbuilding etwas mutiger & die Themen ernster.

Das Magiesystem fußt auf Gefühlen und ist Planeten zugeordnet. Das heißt auch: Wenn eine bestimmte Emotion gerade Schwierigkeiten bereitet, wird’s auch mit den dem Gefühl zugeordneten Zauber schwierig. Diese Einschränkung – in Kombination mit einem jeweils individuellen Gegenstand (Fokus), der benötigt wird, und einer maximalen Kraft abhängig von der Tagesverfassung – hat mir gut gefallen & den unterschiedlichen Lebensrealitäten der Charaktere noch eine zusätzliche Dimension gegeben. Für mich hätten (einfach aus Interesse) die Planeten und Konstellationen auch gern noch eine präsentere Rolle spielen können. Sternenmagie ist einfach zu cool! 🪐

Besonders praktisch fand ich die magische Art der Fortbewegung: Statt Flohpulver gibt es hier den Schattenschritt. Wie viel Zeit man einsparen könnte, die Zeitdiebe wären begeistert!

Ich habe allerdings etwas gebraucht, um ins Geschehen zu finden. Das lag unter anderem daran, dass ich zu einzelnen Aspekten (z. B. Domowoi – das sind Hausgeister) keine Anknüpfungspunkte hatte, ich beim Lesen aber am liebsten ein Bild vor Augen habe. Dafür konnte ich etwas Neues lernen & habe zusätzliche wilde Twists nicht vermisst.

Außerdem kommt einer meiner liebsten Tropes vor: Found Family. Besonders zu Beginn war ich davon sehr begeistert, mit zunehmendem Konflikt hätte ich mir aber eine etwas andere Dynamik gewünscht.

Das Ende sowie die Anmerkung zum Abschluss machen mich auf jeden Fall neugierig darauf, was uns noch erwartetet! Und das Bonuskapitel: 🤌🏼 (Nein, kein Spice, besser.)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere