Cover-Bild Still missing you
Band 1 der Reihe "Still You-Reihe"
(65)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 18.05.2022
  • ISBN: 9783423719018
Valentina Fast

Still missing you

Die erste New-Adult-Reihe der Bestsellerautorin

Es ist nie zu spät für die wahre Liebe

Zur Beerdigung ihrer Großmutter kehrt Hazel widerwillig in die Kleinstadt zurück, aus der sie überstürzt geflohen ist. Denn niemand sollte je erfahren, wie sehr Hazel ihren Pflegebruder Derek geliebt hatte und dass er ihr Herz brach, ohne es zu wissen. Da hilft es nicht gerade, was ihr und ihren Pflegegeschwistern bei der Testamentseröffnung verkündet wird: Alle zusammen sollen eine alte Villa der Großmutter erben und diese zu einem Hotel umbauen. Und dann tauchen auch noch alte Notizbücher auf, die Hazels Gefühle für Derek enthüllen ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.07.2022

ein toller Wohlfühlroman

0

Hazel ist für mich eine junge Frau , die viel zu schnell aufgibt und vor ihren Gefühlen davon läuft, aber trotz alledem beißt sie sich durch. Wenn man aber ihre Geschichte verfolgt , konnte ich es einigermaßen ...

Hazel ist für mich eine junge Frau , die viel zu schnell aufgibt und vor ihren Gefühlen davon läuft, aber trotz alledem beißt sie sich durch. Wenn man aber ihre Geschichte verfolgt , konnte ich es einigermaßen nachvollziehen. Sie wächst in einer Kleinstadt mit sehr unterschiedlichen Pflegegeschwistern auf und ist heimlich in Derek verliebt. Doch keiner ahnt etwas. Als sie nach 6 Jahren zurückkehrt , da ihre Großmutter ihr und den Geschwistern eine unerwartete Erbschaft macht , kommt endlich Bewegung in die Geschichte. Alle Geschwister müssen sich zusammen tun und zusammen halten. Auch Derek ist ein interessanter Charakter , der mich aber oft zur Verzweiflung getrieben hat. Seine Art ist sehr speziell , aber irgendwie mochte ich ihn dann doch. Wie sich die 4 Geschwister ergänzen und dann doch zusammen finden wird hier sehr nachvollziehbar beschrieben ob nun humorvoll oder aber auch nervenaufreibend. Auch ein wenig Romantik hat es mir leicht gemacht in diesen Roman einzutauchen. Ein wenig mehr Tiefgang hätte es zu einem Roman mit 5 Sternen gemacht. Aber trotzdem eine klare Leseempfehlung und ich bin auf den nächsten Teil gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2022

Eine idyllische Kleinstadt, in der nicht alles ist, wie es scheint

0

Ich habe schon einiges der Autorin gelesen, wobei sie mich dabei stetig begeistern konnte.
Nun ist mit „Still missing you“ der Auftakt, ihrer ersten New Adult Reihe gestartet und natürlich war ich total ...

Ich habe schon einiges der Autorin gelesen, wobei sie mich dabei stetig begeistern konnte.
Nun ist mit „Still missing you“ der Auftakt, ihrer ersten New Adult Reihe gestartet und natürlich war ich total gespannt darauf.
Denn nicht jedem liegt dieses Genre.
Auch wenn sie etwas zaghaft vorgeht, so braucht sie sich dennoch nicht zu verstecken.
Er ist zwar nicht allzu überraschend, birgt aber sehr viel Herz.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr einnehmend und fesselnd, wodurch es mir nicht schwer fiel, komplett in die Story einzutauchen.
Ich liebe diese Atmosphäre, dieser Kleinstadt Idylle, die sie hier erschafft. Dabei zeigt sie ganz klar, dass nicht alles Gold ist, was glänzt.
Mit Neid muss man ebenso klarkommen, wie aufs Neue ein Teil der Gemeinschaft zu werden.
Hazel und Derek konnten mich beiden gleichermaßen begeistern, auch wenn sie mich stetig fast in den Wahnsinn getrieben haben.
Zu zaghaft, sehen sie nicht, was allen anderen längst klar ist. Man könnte meinen, sie haben ein Brett vor dem Kopf.
Oder sie haben einfach Angst, verletzt zu werden.
Dadurch das man von beiden die Perspektiven erfährt, verfügt es über sehr viel Tiefe und man kann bis tief in ihr Innerstes eindringen und dieses ergründen.
Die Nebencharaktere verstehen ebenso zu begeistern. Dabei hat besonders Sam mein Herz im Sturm erobert. Dann trifft man aber auch auf Charaktere, mit denen man gar nicht kann, die einfach nur Unverständnis und Wut auslösen.
Und gerade diese Vielfältigkeit, empfinde ich als sehr authentisch und greifbar.
Zudem verstehen sie mitzureißen und einfach etwas in einem auszulösen.
Der Einstieg hat mir wahnsinnig gut gefallen.
Vielleicht auch, weil es etwas schmerzliches in sich birgt und so die Vergangenheit wieder lebendig werden lässt.
Stellenweise wird die Story etwas melancholisch und tragend , weil einerseits die Vergangenheit lebt, aber andererseits auch die Dämonen bezwungen werden müssen.
Darf man dann denn so etwas tiefes empfinden, was man selbst nicht so recht versteht?
Hazel und auch Derek setzen sich sehr stark damit auseinander, wodurch der eigentliche Fokus und die eigene Hoffnung, die darin liegt, etwas verloren geht.
Man hat das Gefühl , gegen Mauern zu laufen, aber trotzdem nicht vorwärts zu kommen.
Bis der Knackpunkt endlich kommt und man endlich klar sieht.
Mich konnte Valentina Fast wieder sehr begeistern.
Sie zeigt, wie tief Verletzlichkeit reicht und das es manchmal nicht genug ist, wieder da zu sein.
Manchmal sind die Wunden zu tief und man kann einfach nur um sich schlagen.
Nicht immer hat es etwas mit Bösartigkeit zutun, manchmal ist es einfach Angst und Hilflosigkeit, der man machtlos ausgeliefert ist.
Insgesamt sehr feinfühlig und intensiv, auch wenn mir stellenweise etwas mehr Tempo gefehlt hat. Dafür versteht sie es gekonnt, sehr viel zwischen die Zeilen zu legen.
Ich bin gespannt auf mehr.

Fazit:
Mit dem ersten Band ihrer Still you Reihe gelingt Valentina Fast ein sehr sanfter, aber auch intensiver Auftakt, der mich wirklich begeistern konnte.
Hazel und Derek sind speziell, aber absolut liebenswert.
Eine idyllische Kleinstadt, in der nicht alles ist, wie es scheint.
Eine Story, in der ich mich unglaublich wohl gefühlt habe und manchmal braucht es auch nicht mehr.
Eine absolute Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 18.06.2022

Schöne Momente

0

Es ist nun sechs Jahre her, dass Hazel ihren Heimatort fluchtartig verlassen hat und nach New York gezogen ist, wo sie ein neues Leben begonnen hat. Ein Trauerfall in der Familie lässt sie zurückkehren. ...

Es ist nun sechs Jahre her, dass Hazel ihren Heimatort fluchtartig verlassen hat und nach New York gezogen ist, wo sie ein neues Leben begonnen hat. Ein Trauerfall in der Familie lässt sie zurückkehren. Bei der Beerdigung ihrer Großmutter trifft sie auf ihre drei Pflegegeschwister, die sie nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Bei der Testamentseröffnung wird schnell klar, dass ihr Aufenthalt hier nicht kurzweilig sein wird. Denn die Bedingung für das Erbe einer Villa ist klar: Sie müssen gemeinsam zu viert die Villa in ein Hotel umfunktionieren und renovieren. Dabei kommen sich die Geschwister wieder näher.

Das Cover ist schlicht und für das Genre typisch. Ich mag die Farbgestaltung sehr gerne. Ich mag die erdigen Töne, da sie zu dem kleine Örtchen sehr gut passen. Der Schreibstil ist angenehm, flüssig und einfühlsam. Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Hazel und Derek erzählt, sodass man beide Sichtweisen versteht.

Hazel ist eine Frau, die sich viel zu schnell auf die Palme bringen lässt. Vieles versteht sie falsch, wodurch sie aufbrausend wird. Auch wenn sie ihre Meinung frei äußert, rennt sie lieber weg und lässt alles hinter sich. Derek ist das genaue Gegenteil. Er behält vieles für sich. Dennoch kann man seine Meinung durch sein mürrisches Verhalten gut erkennen. Trotzdem ist er ein eher verschlossener Mann. Ganz im Gegenteil zu seinem Bruder Ryan. Dieser ist der Sympathieträger der Vier. Er versucht zwischen den Geschwistern zu vermitteln. Er versucht sich auch in jede Person hineinzuversetzen. Er möchte allen auf seine Art und Weise helfen. Amber ist die Zicke der Familie, die mehr Wert auf das äußere Erscheinungsbild legt, als auf die inneren Werte. Zum Glück entwickeln sich im Laufe der Geschichte alle. Man kann ihre Handlungen und Eigenschaften nachvollziehen und kann ihren Wandel sehr gut mitverfolgen.

Daneben gibt es noch Nebencharaktere wie die Hexen von Eastwood, die einfach nur zynisch und humorvoll sind. Dennoch merkt man schnell, dass sie ein Herz aus Gold haben, welches am rechten Fleck schlägt. Vor allem gegenüber Hazel sind sie herzerwärmend. Auch Olivia ist eine tolle Frau, die einen im Sturm erobert. Ihr loses Mundwerk ist erfrischend. Aber auch Sam mit seinen Flirtversuchen ist ein toller Charakter.

Ich finde, dass Hazel und Derek echt gut zusammenpassen. Es ist eine Geschichte von verpassten Chancen, die aber genau zu diesem Zeitpunkt nachvollziehbar sind. Sie waren schlichtweg noch nicht bereit füreinander. Und dass sie es jetzt sind, ist einfach nur romantisch. Es zeigt, dass Menschen füreinander bestimmt sein können. Es zeigt auch, dass man sich manchmal zweimal im Leben über den Weg laufen muss.

Vor allem finde ich die Probleme der Beiden und der Anderen gut verständlich. Jeder geht mit seinem Päckchen anders um und dennoch können sie einander helfen und sich gegenseitig Halt geben. Auch wenn sie es nicht unbedingt auf den ersten Blick erkennen. Ich finde es auch super, dass es keine überzogenen und übertriebenen Probleme sind, die sie bewältigen müssen. Sie sind nachvollziehbar und stellen kein allzu großes Drama dar, welches zu aufgebauscht wird.

Mir gefallen auch die Renovierungsarbeiten sehr gut. Diese sind mit allen Tücken, Hindernissen und erfreulichen Ereignissen. Vor allem hat jeder der Geschwister seine Rolle bei der Renovierung. Dieses Projekt ist der maßgebliche Treiber dafür, dass die Geschwister wieder zueinander finden.

Ich finde das Buch wundervoll. Es gibt so viele schöne Momente zwischen den Charakteren, die einen emotional berühren. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band der Geschichte und hoffe, dass mir diese genauso gut gefällt. Vor allem aber hoffe ich, dass Valentina noch einen Band mit Ryan oder Sam schreibt. Denn die Beiden haben sich in mein Herz geschlichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2022

Genau das, was ich gerade gebraucht habe

0

Sechs Jahre ist es her, dass Hazel ihren Heimatort und ihre Pflegefamilie verlassen hat, um in New York neu anzufangen. Ein Testament führt sie zurück, wo sie mit ihren Pflegegeschwistern ein altes Haus ...

Sechs Jahre ist es her, dass Hazel ihren Heimatort und ihre Pflegefamilie verlassen hat, um in New York neu anzufangen. Ein Testament führt sie zurück, wo sie mit ihren Pflegegeschwistern ein altes Haus zu einem Hotel renovieren sollen. Das bedeutet jedoch auch, dass sie ihren Pflegebruder und Jugendliebe Derek wiedersieht.

Die Geschichte ist wunderbar geeignet, um den Kopf auszuschalten und sich vom Alltagsstress zu entfernen – genau das, was ich gerade gebraucht habe.
Der Schreibstil ist sehr angenehm. Im ersten Drittel empfand ich teilweise die Kapitel etwas unausgereift. Ich hatte das Gefühl, dass noch ein paar Sätze fehlen, um das Kapitel rund zu machen.
Gestört hat mich, dass am Anfang des Kapitels immer ein ausgewählter Satz aus dem Kapitel zitiert wurde. Mich bringt sowas immer eher aus den Lesefluss – aber das ist Geschmackssache.
Trotz dieser Kritikpunkte konnte die Geschichte „Kribbelmomente“ in mir auslösen. Die Protagonisten hatten starke Szenen, die die Gefühle überspringen ließen.

Die Geschichte wird aus Dereks und Hazels Perspektive geschrieben. Was ich hier wirklich gut fand, denn Dereks Sicht hatte mich sehr interessiert und ohne seine Sichtweise, hätte ich ihn wahrscheinlich auch unsympathisch gefunden.
Beide haben gut zusammengepasst. Die Probleme der beiden waren sehr realistisch und auch nahvollziehbar. Tatsächlich war es für mich mal ganz erfrischend keine überzogenen Probleme zu lesen.
Das Thema Renovierungsarbeiten wurde gut umgesetzt, nahm jedoch keinen Überhang in der Geschichte.
Das Zusammentreffen und Wiederfinden der Pflegegeschwister haben mir persönlich sehr gefallen.
Ein Riesenpluspunkt sehe ich darin, dass die Nebencharakter wunderbar ausgearbeitet wurden und nicht flache Statisten waren. Auch die Nebengeschichten waren realistisch und gut eingebracht worden.
Besonders gefallen hat mir ihr Pflegebruder Ryan. Am Ende war ich richtig begeistert von seiner Auffassungsgabe und Verhaltensweise. Ich will unbedingt Ryans Geschichte lesen und auch die von Sam, da beide wirklich tolle Charaktere im Buch waren. Am 17.8.22 gibt es erst mal Ambers Geschichte in „Still wanting you“.


Fazit: Das Buch ist wunderbar zum Abschalten. Es hatte einige wirklich tolle Szenen und Momente, in denen die Gefühle übergesprungen sind. Erfrischend war hier, dass es keine überzogenen Probleme/Differenzen zwischen den Personen gab. Ein toller Auftakt für Valentina Vasts erste New-Adult Liebesgeschichten- Reihe.
Eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2022

In Familien sollte es keine Seiten geben…!

0

„Manchmal gibt es keine perfekten Augenblicke, nur Momente, in die man die Wahrheit reinwerfen muss, um zu schauen, was damit passiert.“

In ihrer Pflegefamilie war Hazel eine Außenseiterin. Ihre Pflegemutter ...

„Manchmal gibt es keine perfekten Augenblicke, nur Momente, in die man die Wahrheit reinwerfen muss, um zu schauen, was damit passiert.“

In ihrer Pflegefamilie war Hazel eine Außenseiterin. Ihre Pflegemutter war sehr manipulativ und hat niemanden geliebt. Hazel wollte nicht von ihr geformt werden, bot ihr die Stirn und zog so all ihre Wut auf sie. Vielleicht wäre alles leichter gewesen, wenn sie einfach artig den Mund gehalten hätte. Das lag allerdings nicht in ihrer Natur.

„Es würde mir das Herz brechen, wenn du gehst. Aber es hat dir das Herz gebrochen zu bleiben. Keins von beidem ist schön.“

Sie war noch nie gut darin gewesen, Freundschaften zu pflegen oder gar zu halten. All die Jahre hat sie nur gearbeitet und versucht, sich über Wasser zu halten. Sie war einsam. Niemand sollte erfahren, wie sehr sie ihren Pflegebruder geliebt hat, deren Anwesenheit reichte, um sie wieder in das achtzehnjährige Mädchen zu verwandeln, das sich so sehr nach Halt gesehnt hatte und doch gefallen war.

„Es gab Menschen, die nur Gift für einen waren, und vermutlich war es ein heilsamer Moment, wenn man dies erkannte. Denn nur so konnte man das Gift aus seinem Leben beseitigen.“

Zur Beerdigung ihrer Großmutter kehrt sie widerwillig nach Eastwood zurück, wo sie gemeinsam mit ihren Pflegegeschwistern ein Projekt beginnt. Möglicherweise war dieses Projekt genau das, was sie brauchte, um endlich von dieser Familie loszukommen. Ob sie das schafft?! Wird sie alle Streitigkeiten begraben oder vielleicht sogar ihren Frieden mit ihnen machen können?

„Mit euch würde ich sogar in meinen besten Schuhen durch den Regen laufen.“

Fazit:

stillmissingyou ist der erste Band der

stillyoureihe und ein wundervoller Auftakt mit starken Figuren, und somit völlig unabhängig lesbar. Das war mein erstes Buch der Autorin und mir Sicherheit nicht mein letztes. Das Cover ist genau meins: schlicht und elegant, und mir gefällt die Prägung und der Glitzereffekt. Das Setting fand ich großartig und die Charaktere, mit ihren Ecken und Kanten, wurden mir schnell sympathisch. Hazel habe ich sofort in mein Herz geschlossen und ich weinte mit ihr um ihre Kindheit. Derek war sehr pflichtbewusst, familiär, loyal, distanziert und konnte sich schwer auf andere Menschen einlassen, doch mit der Zeit habe ich ihn lieben gelernt. Es geht in erster Linie um Familie, gebrochene Herzen, Trauer und Wut, Verrat und Vergebung, Liebe und Zusammenhalt. Ich bin schon wahnsinnig auf den zweiten Band gespannt, der im August erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere