Cover-Bild Die Bestimmung - Tödliche Wahrheit
Band 2 der Reihe "Die Bestimmung-Reihe"
(51)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: cbt
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 08.09.2015
  • ISBN: 9783570309933
Veronica Roth

Die Bestimmung - Tödliche Wahrheit

Der Fortsetzung der packenden Fantasy-Dystopie
Petra Koob-Pawis (Übersetzer)

Der Aufstand hat begonnen ...

Drei Tage ist es her, seit die Ken mithilfe der ferngesteuerten Ferox-Soldaten unzählige Altruan umgebracht haben. Drei Tage, seit Tris’ Eltern starben. Drei Tage, seit sie selbst ihren Freund Will erschossen hat – und aus Scham und Entsetzen darüber schweigt. Mit den überlebenden Altruan haben Tris und Tobias sich zu den Amite geflüchtet – doch dort sind sie nicht sicher, denn der Krieg zwischen den Fraktionen hat gerade erst begonnen. Wieder einmal muss Tris bestimmen, wo sie hingehört – selbst wenn es bedeutet, sich gegen die zu stellen, die sie am meisten liebt …

Die grandiose Trilogie "Die Bestimmung" von Veronica Roth ist eine unendlich spannende Zukunftsvision voller überraschender Wendungen, heftiger Emotionen und kraftvoller Einblicke in die menschliche Natur – fesselnd bis zur letzten Seite!

Alle Bücher der Die-Bestimmung-Reihe:
Band 1 – Die Bestimmung
Band 2 – Tödliche Wahrheit
Band 3 – Letzte Entscheidung
Fours Geschichte ("Die Bestimmung" aus Fours Pespektive)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2017

Die Bestimmung - Tödliche Wahrheit

0

Das Cover
Das Cover des zweiten Bandes ist hauptsächlich orange. Mich selbst erinnert es sehr an Herbst. In der Mitte ist ein Baum abgebildet, dessen Blätter durcheinander gewirbelt werden. Sieht für mich ...

Das Cover
Das Cover des zweiten Bandes ist hauptsächlich orange. Mich selbst erinnert es sehr an Herbst. In der Mitte ist ein Baum abgebildet, dessen Blätter durcheinander gewirbelt werden. Sieht für mich aus wie der Baum der Amite. Ich mag das Cover, da es sehr einheitlich erscheint. Im unteren Teil kann man Umrisse einer Stadt sehen und einen Zug. Die Stadt spiegelt für mich die Ken wieder und der Zug die Ferox.

Der Titel
"Die Bestimmung" ist eindeutig, es geht um "Bestimmte" und "Unbestimmte". "Tödliche Wahrheit" hat bei mir die Frage aufgeworfen, was denn so erschreckend sein könnte, dass es tödlich endet. Natürlich erfährt man dies im Buch, sehr schade finde ich es, dass die Auflösung erst in den letzten zehn Seiten kommt. Ansonsten habe ich von "der tödlichen Wahrheit" erhofft, dass sie das System zu Fall bringen sollte, denn mir selbst gefällt die Vorstellung nicht in verschiedene Kategorien eingeteilt zu werden.

Der Inhalt
Wieder einmal frage ich mich, warum dieses Buch so lange auf meinem SuB lag.

Die Welt von Tris ist mittlerweile gespalten, es gibt die Ferox die für das Gute kämpfen und die, die sich mit den Ken zusammengeschlossen haben. Auch die Candor sind zu den Ken gegangen. Die Altruan, zu mindestens das was von ihnen übrig ist, leben bei den Amite, auch sind alle anderen Fraktionen geteilt. Ken leben bei den Amites oder geflüchtete Candor haben sich Schutz bei den Fraktionslosen gesucht. Ich könnte immer weiter erzählen... die Welt ist gespalten. Für Tris und Four bedeutet das die Ken zu stürzen und ihr Wissen/ die Simulation zu vernichten.

Tris muss zusehen, wie ihre Freunde sterben. Sie hat Probleme alles zu verarbeiten und kann noch nicht einmal mehr eine Waffe tragen ohne daran zu denken, dass sie Will, ihren besten Freund umgebracht hat. Sie entschließt sich den Ken zu stellen, damit kein anderer mehr sterben muss, was sie nicht bedacht hat, Tobias stellt sich auch, denn wenn Tris stirbt, stirbt auch Tobias.
Bei den Ken gefangen genommen, werden an Tris Tests gemacht, damit die Simulation von Janine perfektioniert werden kann.
Doch alles kommt anderes Tirs trotzt Janine und sie beschließt Tirs zu töten.

Meine Meinung
Warum nochmal lag das Buch auf meinem SuB????? Eine Frage die sich mir die ganze Zeit stellt. Auch der zweite Teil ist so gut geschrieben und so super spannend, dass ich diese Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen/ eingeatmet habe. Ich finde in diesem Teil gut, dass auch gezeigt wird, dass Tris auch nur ein 16 Jähriges Mädchen ist, dass sie auch mal nicht kann. Zwar wirkt sie auf mich nicht schwach, macht sie für mich aber menschlich. Natürlich finde ich es auch gut, dass Tobias, alias Four, auch auf die Probe gestellt wird.
Im Ganzen fand ich das Buch super gut! Ich bin schon auf Teil drei gespannt!

Veröffentlicht am 04.02.2017

Ein Buch, das ich in kurzer Zeit verschlungen habe

0

"Die Bestimmung - Tödliche Wahrheit" ist das zweite Band der Triologie "Die Bestimmung" von Veronica Roth

Zusammenfassung:
Das Buch beginnt damit, dass Tris von einem Albtraum aufwacht, da sie immer noch ...

"Die Bestimmung - Tödliche Wahrheit" ist das zweite Band der Triologie "Die Bestimmung" von Veronica Roth

Zusammenfassung:
Das Buch beginnt damit, dass Tris von einem Albtraum aufwacht, da sie immer noch nicht damit zurecht kommt, dass sie ihren Freund Will getötet hat, und anscheinend ihre Freunde ihrer neuen Fraktion sich von ihr deswegen abwenden. Ihr Lebenswille verschwindet und sie geht trotz des Verprechens an Four, dass sie bei ihm bleibt, geht sie in das Hauptquatier der Ken und stellt sich ihrem "Schicksal", weil sie nicht wollte, dass die anderen sterben und weil sei nicht mehr leben wollte.
Als sie dann im Hauptquatier kurz vor ihrem Tod steht und wieder leben möchte, rettet sie unerwartet Peter, der lange ihr Feind bei den Ferox zu sein schien, indem er ihren Tod vortäuscht.
Verletzt durch den Verrat ihres eigenen Bruders und gestärkt dadurch, dass Christina ihr endlich verziehen hat, beschließen sie hinter dem Rücken der Fraktionslosen mit zwei weiteren Ken in das Hauptquartier der Ken einzudringen und Tori daran zu hindern Jeanine zu töten, damit sie herausfinden können, warum die Ken alle Unbestimmten töten wollen.

Mein Fazit:
Das Buch wurde in einem sehr angenehmen Schreibstil geschrieben und die Spannung wurde das ganze Buch über gehalten.
Meiner Meinung nach hat es nirgendswo an etwas gefehlt, keine Wendung ist so, wie man sie erwartet.
Ich habe mich in die Hauptcharaktere so verbunden gefühlt, so dass als zum Beispiel Tris sich entschied für etwas gutes zu sterben, da sie ja nicht mehr leben wollte und somit noch etwas gutes für die anderen machen wollte, zum Hauptquatier der Ken ging, damit sie an ihrem Gehirn forschen konnten, war es mir schwer diese Stelle zu lesen, weil ich nicht wollte, dass sie stirbt, und dann diese Erleichterung, als Peter sie dann doch noch gerettet hat.
Mir hat auch dieser Band sehr gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 01.02.2017

Tolle Fortsetzung!

0

Ganze Rezension: http://buecher-palast.blogspot.de/2017/02/rezension-die-bestimmung-todliche.html




Meine Meinung
Ich weiß gar nicht, wo genau ich anfangen soll. Denn ich bin wirklich begeistert auch ...

Ganze Rezension: http://buecher-palast.blogspot.de/2017/02/rezension-die-bestimmung-todliche.html




Meine Meinung
Ich weiß gar nicht, wo genau ich anfangen soll. Denn ich bin wirklich begeistert auch von dem zweiten Teil. Ich habe so viele Meinungen gehört, die gemischt sind, die meisten aber eher negativ ausgefallen sind. Und ich kann definitiv sagen, ich bin froh, dass ich mich von diesen Meinungen nicht beeinflussen lassen hab.
Angefangen bei den Protagonisten, die man nur noch besser kennen lernt. Tris ist viel selbstbewusster und stärker als im ersten Teil, dies beweist eine deutliche Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Und trotzdem findet man tief im Inneren und ihren Gedanken immer noch die zierliche, naive Beatrice. Allerdings muss ich sagen, dass mir Four dann doch nicht mehr so sympatisch ist, wie beim ersten Teil. Er ist ziemlich stur und manchmal wünschte ich mir wirklich, ich könnte ihn wachrütteln. Ich hoffe, dass es sich im dritten Teil wirklich ändert.
Dafür aber lernt man die anderen Charaktere viel besser kennen und neue dazu noch, die im Film zum Beispiel wenig bis gar nicht vorkommen. Tori bekommt in dem Buch eine viel höhere Stellung und sie taucht viel öfter auf, als im ersten Band. Zudem lernt man noch viele andere Charaktere kennen, davon sind mit Uriah, Marlene, Lynn vorrangig total ans Herz gewachsen.
Allerdings kommt in diesem Band natürlich der Tod nicht zu kurz. Rund um Tris herum sterben ihre Bekannten, angefangen bei ihren Freund Will im ersten Teil und selbst dann hat es noch kein Ende. Manchmal musste ich wirklich kurz schlucken, da ich den Tod der bestimmten Personen gar nicht vorausgeahnt hatte und total überrascht wurde.
Die Autorin schreibt natürlich wie im ersten Buch total legendär, man kommt leicht in die Geschichte rein, was ich gut finde ist, dass sich dort nichts hinzieht, sondern es wird sofort auf den Punkt gehauen. Es geschieht einfach unglaublich viel in diesem Band und doch ist es nicht zu überhäuft oder unrealistisch.
Allerdings was mich etwas gestört hat - und hiermit kommen wir zu meinem einzigen Kritikpunkt - sind die ganzen Begegnungen der Fraktionen. Tris und ihre Freunde besuchen beinahe schon alle Fraktionen und suchen sich Unterschlupf, sodass ich manchmal wirklich verwirrt war, wo sie sich denn jetzt genau befinden, wo man erst im Nachhinein wieder drauf kam, wenn es erwähnt wurde.

♙ Fazit
Ich bin wie auch beim ersten Teil wirklich begeistert von dem Buch und freue mich schon riesig auf das Finale. Ich kann auch wirklich sagen, dass es einfach am Geschmack liegt, ob man ein Buch mag oder nicht und niemals würde ich mich von anderen Meinungen beeinflussen lassen, ohne das Buch selbst erstmal zu lesen. Ich spüre schon, dass die Bücher wirklich eine meiner Lieblinge werden!
Es bekommt dementsprechend 5 von 5 Krönchen!

Veröffentlicht am 17.11.2016

Geht spannend weiter...

0

Der Simulationsangriff hat das Misstrauen zwischen den Fraktionen geschürt. Tris und Four kommen mit einigen überlebenden Altruan, unter ihnen auch Fours’ Vater, bei den Amite unter, aber auch dort sind ...

Der Simulationsangriff hat das Misstrauen zwischen den Fraktionen geschürt. Tris und Four kommen mit einigen überlebenden Altruan, unter ihnen auch Fours’ Vater, bei den Amite unter, aber auch dort sind sie nicht lange sicher. Die Fraktion der Ferrox spaltet sich in Ken-Günstlinge und solche, die den Simulationsangriff verurteilen und gegen die Methoden der Ken vorgehen wollen.

Während die Ken unermüdlich daran arbeiten, die anderen Fraktionen von ihrem Vorhaben zu überzeugen, wenn notwendig auch mit Gewalt, bildet sich eine Gegenbewegung im Untergrund mit den Fraktionslosen.

Tris gerät bald zwischen die Fronten, als Unbestimmte fühlt sie sich mehreren Fraktionen zugehörig und schließlich muss sie eine folgenschwere Entscheidung treffen.

Mit „Tödliche Wahrheit“ liegt nun die Fortsetzung der dystopischen Reihe rund um Tris und Four vor. Die Anforderungen an den Folgeband waren nach dem rasanten und spannendem ersten Teil denkbar hoch.

Erfreulich stellte sich heraus, dass Veronica Roth sich und ihren Charakteren treu geblieben ist und diese auch weiterhin nicht schont und mitten ins „Gewehrfeuer“schickt.

Tris ist ein starker Frauencharakter, der gerade durch die dargestellten, konsequent beschriebenen Schwächen authentisch und liebenswert wirkt. Die Welt an die sie 17 Jahre ihres Lebens glauben durfte, zerfällt wie Staub in ihren Händen und trotz allem hält sie den Kopf hoch und ist bestrebt ihre Umwelt mit zu gestalten und dafür auch Opfer zu bringen.

Weniger gefällt ihr Vorgehen und ihre Kompromisslosigkeit in manchen Belangen Four, dessen Liebe für Tris umfassend ausfällt und der sie beschützen und behüten möchte. Auch sein Charakter ist gut ausgearbeitet und auch er wirkt rund und glaubwürdig.

Die Welt in der sich die beiden befinden ist düster und wird im Verlauf der Geschichte immer unheilvoller. Dabei spannt die Autorin den Spannungsbogen geschickt von Anfang bis Ende, sodass bei „Tödliche Wahrheit“ niemals der Gedanke aufkommt, es sei nur ein Überbrückungsbuch, was bei manch anderen Reihen schon passieren kann.

Packende, dystopische Unterhaltung ist bei diesem Buch auf jeden Fall garantiert.

Veröffentlicht am 05.11.2016

ein absolutes Lesemuss

0

Inhalt: Die Aufnahme in eine der fünf Fraktionen sollte ein feierliches Ereignis für Beatrice werden – und endete in einer Katastrophe: Zwar konnte die 16-Jährige, die als Unbestimmte über besondere Fähigkeiten ...

Inhalt: Die Aufnahme in eine der fünf Fraktionen sollte ein feierliches Ereignis für Beatrice werden – und endete in einer Katastrophe: Zwar konnte die 16-Jährige, die als Unbestimmte über besondere Fähigkeiten verfügt, verhindern, dass ihre gesamte ehemalige Fraktion ausgelöscht wird. Doch viele mussten ihr Leben lassen. Mit den Überlebenden haben Beatrice und ihr Freund Tobias sich zu den Amite geflüchtet. Aber auch dort sind sie nicht sicher, denn der Krieg zwischen den Fraktionen hat gerade erst begonnen. Wieder einmal muss Beatrice entscheiden, wo sie hingehört – selbst wenn es bedeutet, sich gegen die zu stellen, die sie am meisten liebt ...


Ein wunderbarer mittlerer Teil einer vielversprechenden Reihe... ich war total begeistert, von der ersten bis zur letzten Seite habe ich dieses Buch verschlungen.
Ich kann es wirklich absolut weiterempfehlen. Selten hat mich ein Buch solange gefesselt und unterhalten.
Eine klare Leseempfehlung einer tollen Reihe!