Cover-Bild Rauhnacht
Band 5 der Reihe "Kluftinger-Krimis"
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 01.12.2010
  • ISBN: 9783492259903
Volker Klüpfel, Michael Kobr

Rauhnacht

Kluftingers fünfter Fall | Kluftinger ermittelt

Eigentlich sollte es für die Kluftingers ein erholsamer Kurzurlaub werden, auch wenn das Ehepaar Langhammer mit von der Partie ist: ein Winterwochenende in einem schönen Allgäuer Berghotel samt einem Live-Kriminalspiel. Doch aus dem Spiel wird blutiger Ernst, als ein Hotelgast unfreiwillig das Zeitliche segnet. Kluftinger steht vor einem Rätsel: Die Leiche befindet sich in einem von innen verschlossenen Raum. Und über Nacht löst ein Schneesturm höchste Lawinenwarnstufe aus und schneidet das Hotel von der Außenwelt ab …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.08.2018

Kluftinger als Hercule Poirot

0

Kommissar Kluftinger wird samt Frau und ihren Bekannten Doktor Langhammer und Frau über das Silvesterwochenende in ein Luxushotel eingeladen als Dankeschön, weil er für die Besitzerin Julia König einmal ...

Kommissar Kluftinger wird samt Frau und ihren Bekannten Doktor Langhammer und Frau über das Silvesterwochenende in ein Luxushotel eingeladen als Dankeschön, weil er für die Besitzerin Julia König einmal einen wichtigen Dienst getan hat. An dem Wochenende ist ein Mörderspiel geplant, aus dem plötzlich bitterer Ernst wird, als ein Gast tot aufgefunden wird. Wegen Schneesturm und Lawinengefahr ist das Hotel von der Außenwelt abgeschnitten und Kluftinger muss auf sich gestellt, ohne den gewohnten Polizeiapparat, ermitteln. Sehr zu seinem Missfallen bekommt er Unterstützung von Doktor Langhammer...

Es ist bereits Kluftingers fünfter Fall, aber mein erster mit ihm. Ich habe das Buch gekauft, da bei einer Reise ein Mitreisender schallend gelacht hat bei der Lektüre und ich dadurch neugierig wurde. Ich tat mich dann anfangs etwas schwer hineinzukommen und konnte nicht nachvollziehen, was so lustig war, das änderte sich aber dann rasch. Ich habe zwar nicht lauthals lachen müssen, aber der Schreibstil ist sehr angenehm und voller Humor. Im Verlauf wird es auch durchaus spannend ohne jedoch, dass man Angst haben muss. Auch verzichtet der Krimi auf blutrünstige Elemente, sondern ist einfach schön aufgebaut. Und während der Doktor gar nix checkt, bin ich tatsächlich auf den Täter gekommen, auch wenn mir das wie und warum nicht klar war. Aber die Auflösung erfolgt am Ende in Agatha-Christie-Manier duch Kommissar "Hercule Poirot" Kluftinger, so dass sie logisch und für jeden nachvollziehbar wird.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und irgendwie jeder für sich eine Marke, der grantelnde, mit vielen Macken ausgestattete Kluftinger nebst seiner geliebten Frau, der etwas narzistisch, dümmliche Doktor und sein "Täubchen" und natürlich auch die anderen illustren Gäste und Angestellten.
Insgesamt fand ich den Krimi spannend und unterhaltsam und kann ihn aus vollstem Herzen weiterempfehlen, nur weil ich am Anfang bissel gebraucht hab, um rein zu kommen, kriegt er bisschen Abzug.

Veröffentlicht am 27.07.2019

Kluftis fünfter Fall

0

Mit seinem Erzfeind Doktor Langhammer, dessen und seiner Ehefrau muss (darf?) Kommissar Kluftinger ein Wochenende in den verschneiten Alpen verbringen. Durch einen Schneesturm wird das Hotel von der Außenwelt ...

Mit seinem Erzfeind Doktor Langhammer, dessen und seiner Ehefrau muss (darf?) Kommissar Kluftinger ein Wochenende in den verschneiten Alpen verbringen. Durch einen Schneesturm wird das Hotel von der Außenwelt abgeschnitten und die Eingeschneiten sind auf sich selbst gestellt. Natürlich gehört auch ein Toter zum Szenario, so viel sei noch verraten :)

Wie auch die Vorgänger ist das Buch einerseits sehr spannend, andererseits gibt es auch wieder viele lustige Szenen, vor allem natürlich aus der Kombination Kluftinger-Langhammer entstehend.

Ich fand das Buch sehr kurzweilig und wie auch schon die Vorgänger absolut lesenswert. Ein bisschen fehlen einem allerdings Kluftingers Kollegen, die erst am Ende mit ins Spiel kommen.

Veröffentlicht am 06.01.2019

Agatha Christie lässt grüßen

0

Kluftinger ermittelt in seinem fünften Fall; diesmal in einem Hotel, das von der Außenwelt abgeschnitten ist. Kaum angekommen, wird ein Teilnehmer des Mörderwochenendes in einem geschlossenen Raum ermordet ...

Kluftinger ermittelt in seinem fünften Fall; diesmal in einem Hotel, das von der Außenwelt abgeschnitten ist. Kaum angekommen, wird ein Teilnehmer des Mörderwochenendes in einem geschlossenen Raum ermordet aufgefunden.

Für mich liest sich der Krimi in Aufbau und Handlung wie eine einzige Hommage an Agatha Christie, die Meisterin des "Locked-Room-Mystery". Kluftinger ermittelt wie Hercule Poirot, während Langhammer den Captain Hastings gibt. Die letzte Versammlung, die den Mörder letztlich enttarnt, ist dann auch eine (gut gemachte) Kopie des Schlußkapitels von "Tod auf dem Nil". Mich hat der Krimi sehr gut unterhalten, auch wenn die Lösung schon im letzten Drittel offensichtlich wird. Kluftinger liefert sehr gute Ermittlungsarbeit, auch wenn er wie immer dem ein oder anderen Fettnäpfchen nicht ausweichen kann. Dabei ist die Szene im Frühstücksraum erstklassiger Slapstick, die Feuerwerksszene gerät dagegen jenseits die Klamaukgrenze. Einen Stern Abzug gibts für das zu abrupte Ende, da hätte ich mir etwas mehr erhofft, da zuviele Enden offen bleiben.

Insgesamt ein lohnender Krimi, für Fans der Serie sowieso.

Veröffentlicht am 11.04.2018

Klufti eingesperrt

0

Fee erzählt vom Buch

Kluftinger ist in einem Hotel, mit seinem Widersacher Langhammer. Die beiden Ehepaare wollen ein entspanntes Wochenende samt Live Krimi erleben. Der Kommissar wurde eingeladen, da ...

Fee erzählt vom Buch

Kluftinger ist in einem Hotel, mit seinem Widersacher Langhammer. Die beiden Ehepaare wollen ein entspanntes Wochenende samt Live Krimi erleben. Der Kommissar wurde eingeladen, da er der Hotelmanagerin das Leben gerettet hatte. Leider stirbt einer der Hotelgäste und das Hotel ist von der Außenwelt abgeschnitten, so dass Kluftinger die Hilfe von Langhammer benötigt, da der Arzt ist.

Fee´s Meinung

Also das negative zuerst, Lokalkolorit findet man so ziemlich vergebens, da sich alles im Hotel abspielt könnte sich das Hotel auch auf Fehmarn befinden, wenn Fehmarn eingeschneit ist. Ich glaube, dass diese Krimis auch davon zehren, dass sie im schönen Allgäu spielen und es fehlt so richtig, diese Gegend. Im Hotel mit dem vielen Schnee ist davon leider so gar nichts zu spüren.

Dieser Kluftinger Krimi ist manchmal spannend, allerdings hat er auch seine „kleinen“ Längen. In diesem Buch wird auch die Antipathie Kluftingers gegen Langhammer greifbar, weil sie so dicht zusammen sind und noch aufeinander angewiesen sind, wegen des Mordes. Kommissar – Arzt. Kluftis Laune ist am Boden, ein Bruttler ohne seinesgleichen. Er wirkt hier streckenweise total unsympathisch und Langhammer trottelig. Manchmal ist es auch etwas witzig, aber manchmal ist es doch fast peinlich. Wäre das mein erster Kluftinger Krimi gewesen, ich hätte vielleicht keinen weiteren lesen wollen. Mit Milchgeld hadere ich ja heute noch. Ich hatte seitenweise Mitleid mit Kluftinger und hoffte für ihn, dass der Krimi schnell zu Ende ist, wobei, von Klufti-Krimis muss man eh immer schnell Abschied nehmen, denn der Schreibstil ist toll und die Charaktere perfekt in Szene gesetzt.

Manchmal hat mich die ganze Geschichte an Agatha Christie erinnert, wie Poirot ermittelt. Nur, dass bei ihr Poirot sehr charmant rüberkommt und der arme Klufti der unsympathische Trottel vom Dienst ist, wobei er den Fall ja – wie üblich?!! – gelöst hat. Und Langhammer ist der absolut blöde und dumme Assistent Watson. Na ja, vielleicht erinnert es dann doch mehr an Sir Arthur Conan Doyle. In gewisser Weise ist das ja beruhigend, dass Langhammer hier auch nicht so gut wegkam wie sonst.

Ich hatte den Eindruck, dass hier alles vermischt wurde, was die beiden Autoren je gelesen und im Fernsehen, z. B. beim Tatort gesehen haben. Und das war manchmal ein bisschen viel.

Zum witzigen kann man sagen, ein bisschen Satire ist auch dabei und manches war dann doch brüllerhaft komisch, wenn man mal das Mitleid für Klufti vergaß. Also wenn die beiden Autoren, diese Stellen dann auch noch vorlesen und nicht teilweise im Hörbuch rausschneiden, dann wäre das optimal. Ich hab das Hörbuch gehört und das Buch gelesen, weil ich ja Fan bin. Ersteres wurde dann einfach zum Krimi gestutzt, für alle, die zu viel Mitleid mit Klufti hatten und auch die Satire nicht immer verstehen, wie etwa beim Frühstücksbuffet. (Wobei, war jetzt das Frühstücksbuffet auch im Hörbuch?)

Die Schneemobilszenen waren dann doch noch ein erfreulicher Höhepunkt des ganzen.

Fees Fazit

Mir hat einfach Kluftis Mannschaft gefehlt und ich hoffe, dass er nie wieder ohne sie ermitteln muss und sich frei bewegen darf und kann. Denn das macht die Allgäu Krimis aus, dass sie in der schönen Gegend spielen. Bitte Klufti nie wieder einsperren!!!

Trotz allem, es ist ein markanter Klufti Krimi, wahrscheinlich nicht der Beste, aber sicher auch nicht der schlechteste und man sollte ihn lesen, auch wenn man kein Fan der Serie ist. Man muss ja nicht mit diesem Klufti in die Serie starten. Auch wenn jeder Fall in einem Buch abgeschlossen ist. Manches ist durchaus witzig und die Charaktere kann man sich bildlich vorstellen und der Krimi war wieder schnell ausgelesen.

Veröffentlicht am 12.12.2017

Kluftinger einfach toll

0

Kluftinger ist mit seiner Frau Erika und Ehepaar Langhammer, in ein gutes Berghotel in den Oberstdorfer Alpen eingeladen. Im Hotels ein Krimi-Dinner statt finden. Doch dann wird ein Hotelgast tot in seinem ...

Kluftinger ist mit seiner Frau Erika und Ehepaar Langhammer, in ein gutes Berghotel in den Oberstdorfer Alpen eingeladen. Im Hotels ein Krimi-Dinner statt finden. Doch dann wird ein Hotelgast tot in seinem von innen verschlossenen Zimmer aufgefunden. Gleichzeitig ist das Hotel von der Außenwelt, wegen eines Schneesturm, abgeschnitten. Also befindet sich der Täter unter den Personen im Hotel. Kommissar Kluftinger nimmt die Ermittlungen auf.

Dieser Krimi ist besonders spannend. Zwar ist die Idee nicht neu, aber trotzdem super. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, da ich das Ende wissen wollte. Die Geschichte ist gut durchdacht und der Leser will den Fall mit lösen. Denn hier ist jeder verdächtig und das der Geschichte gut tut.

Nur 4 Punkte weil die Idee der Geschichte nicht neu ist.