Cover-Bild Mit Maus am Meer
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
19,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Kunstmann, A
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 13.03.2025
  • ISBN: 9783956146312
  • Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Alice Melvin

Mit Maus am Meer

Susanne Weber (Übersetzer)

Maus nimmt uns mit zu unbeschwerten Ferien am Meer, jeder Tag bringt ein neues Abenteuer: Maus buddelt, paddelt und spielt am Sandstrand oder spaziert über die bunte Strandpromenade mit ihren Eisverkäufern, Luftballons und dem Puppentheater; sie sammelt Treibgut, angelt oder verträumt einen Nachmittag in den Dünen.
Bei einem aufregenden Bootsausflug begegnet sie den unterschiedlichsten Meeresvögeln und sieht sogar Delfine! Maus erkundet die Felsenküste mit ihren Gezeitentümpeln, in denen sich winzige Fische und schimmernde Muscheln finden, und sie wandert die Steilküste hinauf, wo Papageientaucher Nester bauen. Als Maus sich an ihrem letzten Ferientag auf den Rückweg macht, geht die Sonne schon unter und überglänzt die Bucht rosarot …
Alice Melvins liebevolle, detailreiche Illustrationen fangen die unbeschwerte Heiterkeit und entspannte Ruhe von Ferien am Meer aufs Schönste ein – ein wunderbares Buch für alle, die schon einmal Sand zwischen den Zehen hatten oder sich danach sehnen …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2025

Wundervolle Tage am Meer

0

Nach „Mit Maus am Fluss“ reist die Maus nun ans Meer und verbringt dort einige schöne Sommertage. Auf dem Cover baut sie Sandburgen, was bei einem Urlaub am Meer einfach sein muss.
Auf der Karte können ...

Nach „Mit Maus am Fluss“ reist die Maus nun ans Meer und verbringt dort einige schöne Sommertage. Auf dem Cover baut sie Sandburgen, was bei einem Urlaub am Meer einfach sein muss.
Auf der Karte können wir verfolgen, welche Stationen Maus bereist. Mit dem Wanderstock geht es Richtung Strand. Von Weitem schaut Maus aufs Meer, am Himmel sind einige Möwen unterwegs. Es folgt eine klassische Standszene mit vielen Familien, die sich im Sand und im Meer tummeln. Wenn man die halbe Seite umschlägt, kommt die Flut und Maus steht allein am Strand. Dann geht es auf die belebte Promenade, hier gibt es eine Bude mit den Dinge, die immer am Strand angeboten werden, wir können eine Seite aufklappen und hineinschauen und den Eisverkäufer sehen. Im Puppentheater zeigt die Klasse den Puppenspieler unter der Bühne. Die See wird rauer und in der Teestube sitzen die Leute im Warmen. Maus legt sich in die Dünen, ich hoffe, dass das erlaubt ist. Die Landschaft lässt sich durch Klappen erweitern. Vor der Galerie malt der Fuchs auf seiner Staffelei, während Maus Muscheln sammelt. So folgen noch einige Tage mit wunderschönen Bildern, bis Maus auf die See schaut und die Sonne am Horizont verschwindet.
Es gibt nach der Geschichte noch ein paar Sachinfos zur Landschaft und zu den Tieren und welche Schätze man an der See finden kann.
Kurze gereimte Texte erzählen von der Wanderung der Maus am Meer, es ist eine raue Landschaft und ein Meer mit vielen Wellen, wahrscheinlich ist es der Atlantik, der dort in wunderschön gezeichneten Bildern vorgestellt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung