Zarte Gefühle des Kindes
Ich bin zart. Ich bin stark.Das Kind auf dem Cover hat einen Schmetterling auf seinem Finger sitzen, ein Zeichen dafür, dass es Zartheit vermittelt. Mit der Frage „Wusstest du, dass du eine einzigartige Zartheit in deinem Herzen ...
Das Kind auf dem Cover hat einen Schmetterling auf seinem Finger sitzen, ein Zeichen dafür, dass es Zartheit vermittelt. Mit der Frage „Wusstest du, dass du eine einzigartige Zartheit in deinem Herzen trägst?“ beginnt das Buch und um diese Zartheit geht es.
Zartheit bedeutet, dass man weinen darf und sich anderen anvertraut, dass man inmitten des Lärms leise und ruhig dasitzen kann, aber auch die Natur und ihre Schönheit zu bestaunen oder mit seiner Kreativität anders zu erfreuen.
Leider wird diese Zartheit nicht immer anerkannt und verstanden und man hält sie für Schwäche. Dieses Buch rät stolz auf seine Zartheit zu sein und sie zu pflegen.
„Deine Zartheit ist deine größte Stärke und dein schönstes Geschenk.“
Ich muss zugeben, dass ich etwas Schwierigkeiten mit dem Begriff Zartheit habe. Aber meine kleine Enkelin lässt sich das Buch gerne vorlesen und ich hoffe, dass es sie in ihren Gefühlen stärkt. Denn es ist sicher schön, wenn die Kinder ihre Sensibilität bewahren und anderen damit Freude machen.