Profilbild von Danielle_Shirin

Danielle_Shirin

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Danielle_Shirin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Danielle_Shirin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2024

Poetisch, märchenhaft, schön!

A Song to Drown Rivers
0

Xishi, ein wunderschönes Mädchen aus einem ärmlichen Dorf, hat schon viel erlebt in ihrem Leben, ausgelöst durch den Krieg gegen die Wu, die ihr wie Monster erscheinen.
Eines Tages wird sie von Fanli, ...

Xishi, ein wunderschönes Mädchen aus einem ärmlichen Dorf, hat schon viel erlebt in ihrem Leben, ausgelöst durch den Krieg gegen die Wu, die ihr wie Monster erscheinen.
Eines Tages wird sie von Fanli, einem Berater des Königs der Yue, entdeckt, der in ihr das Potential sieht, das Königreich der Wu zu zerstören, indem sie als Spionin und Konkubine an den Hof des Königs der Wu geht und diesen verzaubert. Doch während der Ausbildung wird die Anziehung zwischen den beiden immer stärker.
Anfangs fiel es mir nicht ganz leicht in diese Geschichte einzutauchen. Der Stil der Erzählung erschien so ganz anders als das, was man von den Europäischen und Amerikanischen Büchern gewöhnt ist. Aber wenn man sich einlässt auf diese weiche, märchenhafte Erzählweise, dann fließt die Geschichte dahin, nimmt einen mit, und führte mich in die fremde Kultur Chinas. Ich konnte das Buch kaum mehr aus der Hand legen und habe jede Emotion von Xishi miterlebt. Sie ist eine ganz andere Art von Heldin, aber wie sie sich durch ihr Leben bewegt, ist einfach wundervoll mitzuerleben.

Besonders spannend fand ich, wie sich das Verhältnis zu den einzelnen Personen im Reich der Wu entwickelt. Wie die Charaktere der Menschen ihr nach und nach zeigten, dass nicht das Volk der Wu Monster sind, sondern dass Monster auf jeder Seite entstehen und wüten können! Es gibt nicht „gut und böse“, sondern Menschen, die andere benutzen und Unheil bringen, und andere, die unter ihnen leiden. Und selbst wenn man etwas tut, um Gutes zu tun, kann sich das ins komplette Gegenteil verkehren.
Und auch die offensichtlich bösen Menschen sind nicht immer nur das pure Böse. Ann Liang schafft es, die Charaktere so vielschichtig zu weben, dass die Grenzen immer mehr verschwimmen.
Das Ende war für mich absolut überraschend, und auch wenn es ganz am Ende dann irgendwie noch gut ausgegangen ist, war ich zwischenzeitlich schon sehr geschockt.
Insgesamt war es einfach ein ungewöhnliches, aber auch ungewöhnlich schönes Buch, das noch in mir nachhallt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2024

Pageturner!

Die Frau des Serienkillers
0

Von diesem Buch habe ich die Leseprobe gelesen und war da schon angefixt. Also habe ich es mir zu Weihnachten gewünscht und auch direkt abends mit der Lektüre begonnen. Und was soll ich sagen: Die Spannung ...

Von diesem Buch habe ich die Leseprobe gelesen und war da schon angefixt. Also habe ich es mir zu Weihnachten gewünscht und auch direkt abends mit der Lektüre begonnen. Und was soll ich sagen: Die Spannung hat bis zur letzten Seite angehalten und ich habe nur kurz zum Schlafen pausiert :D

Wie sieht eigentlich das Leben und die Gefühlswelt von jemandem aus, dessen Partner*in ein Serienkiller ist? Eine Möglichkeit beschreibt dieses Buch. Beths Mann Tom wird eines Tages von der Polizei abgeholt, da er verdächtigt wird, etwas mit dem Verschwinden seiner Ex-Freundin zu tun zu haben. Während Beth anfangs scheinbar noch an seine Rückkehr glaubt, wird ihr innerer Zwiespalt im Laufe der Zeit immer größer. Ist ihr Mann wirklich unschuldig? Weiß sie vielleicht mehr als sie ahnt? Wie stehen die Dorfbewohner zu ihr und wie kann sie ihre Tochter retten?

Während eigentlich nicht so extrem viel Handlung stattfindet, ist dieser innere Kampf und die Auswirkungen einer solchen Situation auf Beth, das eigentliche Drama, das eine enorme Sogwirkung und Spannung erzeugt.

Ich habe es geliebt und muss sagen, dass es einige sehr, sehr unerwartete Wendungen stattgefunden haben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2024

Band 3 konnte leider nicht mithalten und war etwas zäh

Die Wortweberin - Frost und Flammen
0

In diesem Buch war die Verbindung der beiden Protagonisten stabil und sie gehen zusammen gegen eine Gefahr aus Arnawal an. Leider wurde mir hier die Magie und die Art wie sie sich durch diese einzigartige ...

In diesem Buch war die Verbindung der beiden Protagonisten stabil und sie gehen zusammen gegen eine Gefahr aus Arnawal an. Leider wurde mir hier die Magie und die Art wie sie sich durch diese einzigartige Verbindung entwickelt hat, dann doch etwas zu klischeehaft. Dadurch wurde die Story für mich in einigen Teilen sehr zäh und ich habe das Buch häufiger mal zur Seite gelegt und hatte gar nicht die Lust weiterzulesen. Am Ende wurde natürlich alles gut und es war eine nette Geschichte, aber so wirklich in den Bann ziehen konnte mich dieser Band wirklich nicht. Schade eigentlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2024

Auch Band 2 ist ein wunderschönes Märchen

Die Wortweberin - Geheimnisse und Glut
0

Im zweiten Band findet Chiara sich in einer unmöglichen Situation wieder. Sie muss zwischen ihrer Familie und ihrem Land und ihrer neuen Heimat wählen und es scheint als wäre diese Entscheidung absolut ...

Im zweiten Band findet Chiara sich in einer unmöglichen Situation wieder. Sie muss zwischen ihrer Familie und ihrem Land und ihrer neuen Heimat wählen und es scheint als wäre diese Entscheidung absolut unmöglich.
Ich liebe es, wie die Autorin den Gewissenskonflikt absolut nachvollziehbar beschreibt und Handlungen, die eigentlich unverzeihlich wären, in einem anderen Licht betrachtet, eben doch nachvollzogen und verziehen werden können.
Ich freue mich sehr auf den dritten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2024

Die Entwicklung von einem hilflosen Mädchen zu einer selbständigen und selbstbewussten Frau

Die Wortweberin - Schall und Schein
0

Mit Worten Bilder malen, das ist die Magie von Chiara, die deshalb als „Spielzeug“ für die Prinzessin ihres Landes im Schloss gehalten wird. Getrennt von ihrer Familie muss sie dort zurechtkommen und versucht ...

Mit Worten Bilder malen, das ist die Magie von Chiara, die deshalb als „Spielzeug“ für die Prinzessin ihres Landes im Schloss gehalten wird. Getrennt von ihrer Familie muss sie dort zurechtkommen und versucht alles, um nicht negativ aufzufallen und ihre Aufgabe zur Zufriedenheit zu erfüllen. Sie fühlt sich wertlos und ungewollt, und so ist sie fast froh, dass sie ihrem König und ihrem Land dienen kann, indem sie anstelle der Prinzessin den Barbarenfürsten heiratet, um einen Krieg zu verhindern.
Ich habe super schnell in die Geschichte gefunden, Elvira Zeißler schreibt wunderschön und versteht es auf ihre Art mit Worten Bilder zu weben. Der Weg von Chiara, wie sie sich Herausforderungen stellt, und auf ihrem Weg herausfindet wer sie selber eigentlich ist, ist sehr spannend und mitreißend. Man fiebert mit, wenn sie Freunde findet, schreckliche Dinge erlebt und langsam anzweifelt was sie ihr ganzes Leben geglaubt hat.
Die Romanze zwischen Chiara und dem Fürsten bahnt sich sehr langsam an, was ich persönlich sehr angenehm finde, da so sehr viel Inhalt übrig bleibt und nicht unendlich viele Seiten für erotisches Techtelmechtel genutzt werden 
Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist, ist die Darstellung von Glaube. Dieser ist etwas sehr Individuelles und es muss nicht wahr sein, was von Kindheit an indoktriniert wurde. Man sollte nicht blind dem folgen, was man zu wissen glaubt. Trotzdem wird er nicht als etwas schlechtes dargestellt, was ich sehr erfrischend fand.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere