Profilbild von meinHerzimBuch

meinHerzimBuch

Lesejury Profi
offline

meinHerzimBuch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit meinHerzimBuch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.12.2022

Witzig und intensiv

Fang jetzt bloß nicht an zu lieben
0

Klappentext:
Obwohl Harriet Hatley die begehrteste Hochzeitsfotografin in Leeds ist, glaubt sie nicht an die Ehe und findet Romantik nur schwer erträglich. Als ihr langjähriger Freund ihr einen Heiratsantrag ...

Klappentext:
Obwohl Harriet Hatley die begehrteste Hochzeitsfotografin in Leeds ist, glaubt sie nicht an die Ehe und findet Romantik nur schwer erträglich. Als ihr langjähriger Freund ihr einen Heiratsantrag macht, gerät Harriet in Panik. Kurz darauf ist sie nicht nur Single, sondern braucht auch dringend eine neue Wohnung. Nur deshalb zieht sie bei Cal ein, ohne ihn vorher wenigstens einmal getroffen zu haben – mit einer unangenehmen Überraschung. Dann kommt Harriets bestgehütetes Geheimnis ans Licht und droht ihr Leben zu zerstören, und ausgerechnet Cals scharfsinniger Humor bewahrt sie vorm Durchdrehen. Doch reicht das, um sich gemeinsam der Vergangenheit zu stellen?

Infos:
Der Roman trifft mit seinem gezeichneten Cover wieder voll in Farbe und passt perfekt zu Mhairis Büchern. Auch der Titel macht sehr neugierig. Das Buch ist 2022 als ebook und Taschenbuch erschienen und umfasst 432 Seiten. Das ist ihr 8. Buch.

Meinung:
Das Buch schmeißt einen direkt in die Handlung hinein, wo wir Hatley und ihren Freund Jon kennenlernen. Sofort war mir der Charakter unsympathisch (was vermutlich gewollt war). Ich konnte direkt mit der Protagonistin mitfühlen und dachte die ganze Zeit „wann macht sie Schluss?“ und als dann der Antrag kam, dachte ich nur oha.
Kurz darauf geht es auch schon rasant weiter und Hatley zieht bei Cal ein. Ich muss sagen, ich finde es super witzig, dass sie sich da begegnen und ich liebe auch Cals wie auch Hatleys Freunde. Die Charaktere sind super ausgearbeitet und auch der Schreibstil ist flüssig.
Meiner Meinung nach hätte ruhig mehr Romantik zwischen Cal und Hatley sein können, aber das Ende fand ich gut gelöst.
Als dann Hatleys Geheimnis ans Licht kommt (womit ich zu dem Zeitpunkt gar nicht gerechnet hätte), war ich fasziniert. Die Autorin hat die Handlung, die Idee und alles drum herum so gut erzählt. Ich hätte nur gern etwas mehr gehabt. Ab da ging mir die Auflösung nämlich etwas zu schnell.

Fazit:
Ein toller Roman mit etwas ernsteren Themen, dennoch sehr süß und humorvoll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2022

Etwas schwächer als Band 1, aber eine spannende Auflösung.

Die dunkle Gabe der Iliana
0

Infos:
Die dunkle Gabe der Iliana ist Teil 2 der Seelenmagier-Dilogie und umfasst 314 Seiten. Es ist 2022 erschienen und sowohl als ebook, als auch Taschenbuch erhältlich. Das Cover passt super zum ersten ...

Infos:
Die dunkle Gabe der Iliana ist Teil 2 der Seelenmagier-Dilogie und umfasst 314 Seiten. Es ist 2022 erschienen und sowohl als ebook, als auch Taschenbuch erhältlich. Das Cover passt super zum ersten Teil und auch zum Jahrhundert, in dem das Buch spielt. Ich liebe vor allen Dingen diese Farben.

Klappentext:
Sie ist Seelenmagierin. Doch ihre Gabe ist ein Fluch. Kann sie den Mann, den sie liebt, vor ihrer Macht schützen?
Auch wenn Ada erkannt hat, dass sie eine Seelenmagierin ist, sucht sie weiterhin nach Antworten. Um ihren geliebten Grayson zu schützen, macht sie sich allein auf nach Irland. Sie hofft, auf der Burg Cashel mehr über die Macht in ihr zu erfahren. Allmählich gelingt es ihr, wieder Hoffnung auf eine Zukunft mit Grayson zu schöpfen. Doch sie muss sich immer noch vor ihren Widersachern in Acht nehmen, die Rache geschworen haben.
Kann Ada sich ihren sehnlichsten Wunsch auf ein normales Leben erfüllen? Und wird sie auf St. Michael’s Mount den Verräter finden, um endlich mit Grayson glücklich zu werden?

Meinung:
Das Buch begann direkt da, wo der letzte Band fieserweise mit einem Cliffhanger aufgehört hatte. Und sofort ging es spannend weiter, da Ada mit ihren zweifelnden Gedanken versucht einen Ausweg aus der Situation zu finden. Dabei möchte ihr unbedingt Grayson helfen.
Doch dank Anna, beschließt Ada sich allein auf den Weg zu machen. Auf diesem passieren ihr sehr viele schlechte Dinge, die sie aufhalten und auch in Gefahr bringen. Ich kann nicht zählen, wie oft sie entführt wurde :D
Und u.a. ist da auch irgendwie mein Kritikpunkt. Es passierte sehr viel Handlung bzw. Szenen, die Ada im Weg stehen. Aber irgendwie erschien mir das doch unzusammenhängend. Warum ist die Szene mit dem Seemann wichtig? Ah ok, 10 Seiten später kommt er wieder und spielt tatsächlich eine große Rolle. Mir erschloss sich daher nicht so der rote Faden bzw. das große Ganze. Der Schreibstil ist wie immer top, aber dieser Band schwächelte meiner Meinung nach im Vergleich zum ersten.
Obwohl einige Szenen schon krass und auch spannend waren. Es waren einfach zu viele Widersacher. Auch das Ende im Kloster hat vielmehr zu meiner Verwirrung beigetragen und mir und Ada nicht wirklich weitergeholfen.
Das Ende passte auf jeden Fall zum Buch, aber irgendwie hat es mich dennoch enttäuscht. Es fühlt sich so unabgeschlossen an. Vielleicht kommt ja noch ein Band, vielleicht auch nicht.
Es ist dennoch schön, einen weiteren Band gelesen zu haben.

Fazit:
Dieser Band war meiner Meinung nach schwächer als der erste, weil hier viel Handlung aneinandergereiht war, die meiner Meinung nach zwar einen Sinn ergab, aber nicht einen konsequenten roten Faden. Das Ende war zwar stimmig, aber auch teilweise unbefriedigend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2022

Was für ein Auftakt :O

Heiress of Thunder and Lightning (Celestial Legacy 1)
0

Klappentext:
*Entfessle die tief in dir schlummernde Macht des Donners*
Die 17-jährige Dee hat für die Zeit nach der Highschool nur ein Ziel: endlich ihrem verhassten Heimatort in Nebraska zu entkommen. ...

Klappentext:
*Entfessle die tief in dir schlummernde Macht des Donners*
Die 17-jährige Dee hat für die Zeit nach der Highschool nur ein Ziel: endlich ihrem verhassten Heimatort in Nebraska zu entkommen. Doch als sie nach einer Spätschicht im Diner mitten in eine Straßenschlacht des Militärs stolpert, werden all ihre Pläne auf den Kopf gestellt. Nicht nur weckt ein seltsames Artefakt verborgene Kräfte in ihr, auch die streng geheime Militäreinheit Celestial Army Force möchte Dee rekrutieren. Dabei trifft sie auf den wortkargen Soldaten Jason, hinter dessen verschlossener Fassade mehr zu stecken scheint - und dessen Blick ihr tief unter die Haut geht ...
Tauche ein in die Welt der Celestials und ergründe ihre Geheimnisse ...

Infos:
Das Buch ist der erste Band der Urban-Fantasy Reihe von Johanna Danninger und ist 2022 bei Impress erschienen. Es umfasst 404 Seiten und hat sooo ein schön-düsteres Cover, welches super zum Titel passt. Macht auf jeden Fall neugierig.

Meinung:
Das Buch beginnt mit dem (Schul-)alltag von Delilah und sofort schnürte sich mir das Herz zusammen, als sie von ihrer Mutter erzählt, die sich nicht wirklich um sie kümmert …
Auch wie sie in der Schule dadurch ein Außenseiter ist, da ist es umso cooler, dass sie bei dem Militär Freunde findet. Und direkt hier ein Pluspunkt an die Autorin – ich konnte mir das militärische Setting richtig gut vorstellen. Ich war etwas skeptisch, wie das umgesetzt wird, aber fand das richtig spannend!
Nach und nach findet Dee Freunde und kommt mit ihren Kräften klar, wobei da nicht so viel Fokus draufgesetzt wurde wie erwartet (was nicht schlimm war, im Gegenteil, so wurde sich mehr auf den Hauptkonflikt konzentriert).
Ich möchte nicht spoilern, deswegen sage ich nur, dass ich die Wendung richtig krass fand und sehr gespannt bin, was nach der Entdeckung, die Dee gemacht hat, im 2. Teil passiert.
Auch die Charaktere sind einzeln ausgearbeitet (und auch so verschieden). Ich erhoffe mir nur noch mehr Knistern zwischen Jason und Dee in Teil 2.

Fazit:
Die Charaktere sind richtig cool und ich bin auf jeden Fall fasziniert von der Idee. Auch der Schreibstil untermalt die Spannung. Unbedingt lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2022

Soo schön, wieder in der göttlichen Welt zu sein.

Twisted. Durchs Schicksal entzweit
0

Infos:
Twisted ist ein Spin-Off zu Ayleens Buch Intertwined und handelt auch um griechische Götter. Es ist 2022 bei Impress erschienen und umfasst 365 Seiten. Das Cover gesellt sich passend zum 1. Band, ...

Infos:
Twisted ist ein Spin-Off zu Ayleens Buch Intertwined und handelt auch um griechische Götter. Es ist 2022 bei Impress erschienen und umfasst 365 Seiten. Das Cover gesellt sich passend zum 1. Band, wobei hier eher violett/pink überwiegt.

Klappentext:
*Wenn die Liebe das Schicksal auf die Probe stellt*
Schon seit ihrem sechzehnten Geburtstag besitzt Juniper die göttliche Gabe, bei jedem Menschen zu erkennen, wie lange er noch zu leben hat. Allzu gerne würde die Moiren-Tochter auf diese Fähigkeit verzichten, bis sich eines Tages die Zahl ihrer Zwillingsschwester drastisch verringert und sie alles daransetzen muss, das Schicksal ihrer Schwester abzuwenden. Also schließt sie mit einem Nachfahren des Todesgottes einen unmöglichen Deal ab: Juniper soll dafür sorgen, dass sich der Thanatos-Sohn trotz seines eisernen Herzens verliebt. Notgedrungen lässt sie sich auf den faszinierenden Miles ein und merkt schnell, dass der sie längst nicht so kaltlässt, wie er eigentlich sollte …

Meinung:
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, da mir das Buch so gut gefallen hat. Ich kann Teil 1 und 2 auch gar nicht so direkt vergleichen, weil es schon eigenständige Geschichten sind. Dieser Teil handelt von Juniper, die versucht Sages Leben zu retten. Natürlich bekommt man auch noch etwas von Willow mit, aber das hält sich in Grenzen. Was mich auch nicht gestört hat.
Ich fand es sehr cool, dass es aus Junipers Sicht war, da man sich so sehr gut in sie hineinversetzen konnte. Auch ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen konnte man sehr gut nachvollziehen.
Nachdem sie und Miles sich getroffen hatten, war klar, dass ich Miles super-niedlich finde. I mean, er ist einfach so hilfsbereit und witzig und lieb zu Juniper. Und der soll ein eiserenes Herz haben?
Sehr cool fand ich deren Dynamik. Und Declan … ey … der macht mich fertig mit seinen Date-Idee. I love it. Also griechische Mythologie kommt auf keinen Fall zu kurz.
Und obwohl Miles Juniper gar nicht helfen müsste und obwohl es nicht geplant war, verlieben die beiden sich und das ist soo süß.
Doof nur, dass sie noch immer Sage retten müssen. Und da ich nicht spoilern will … sage ich nur, lest es selbst. Das Ende war uhh krass.
Rundum ist die Geschichte also sehr gelungen.

Fazit:
Ah es war sooo toll. Ich kann es wirklich jeder Romantasy-Leser:in ans Herz legen. Am liebsten hätte ich noch einen Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2022

Eine düstere Welt …

Demonic Kiss 1: Verborgen im Herzen der Dunkelheit
0

Klappentext:
*Verliebe dich nicht in einen Dämon*
Als Angel im Krankenhaus aufwacht, fühlt sie sich wie in einem Albtraum gefangen. Ein ganzes Jahr ihres Lebens ist einfach aus ihrem Gedächtnis ausradiert ...

Klappentext:
*Verliebe dich nicht in einen Dämon*
Als Angel im Krankenhaus aufwacht, fühlt sie sich wie in einem Albtraum gefangen. Ein ganzes Jahr ihres Lebens ist einfach aus ihrem Gedächtnis ausradiert worden. Sie hat keine Ahnung, was sie in dieser Zeit getan hat oder wem sie noch vertrauen kann. Denn nicht nur ihr bester Freund Henry behauptet plötzlich, mit ihr zusammen zu sein, sondern auch ein gefährlich attraktiver Dämon namens Creed – einer der schlimmsten Feinde der Menschheit. Obwohl Angel alles daransetzt, den hartnäckigen Creed wieder loszuwerden, kann sie sich seinen hypnotisierend blauen Augen nur schwer entziehen. Doch sie führen Angel ins Zentrum eines Krieges, der über das Schicksal der ganzen Welt entscheiden wird ...

Infos:
Demonic Kiss ist der erste Band der Dilogie, die 2022 erschienen ist. Es umfasst 375 Seiten und ist als ebook und Taschenbuch bei Impress erschienen. Auf dem Cover ist eine blonde, junge Frau zu sehen, die von Dunkelheit umgeben ist. Ein farblicher Rahmen entschärft das Ganze.

Meinung:
Die Idee mit dem Gedächtnisverlust und dem Dämonenkrieg war cool, jedoch fand ich die Umsetzung etwas schwierig. Ich hatte das Gefühl, dass ich mir die Welt wie sie 2050 ist nicht wirklich vorstellen kann. Mir fehlte mehr Hintergrundwissen. Natürlich fand ich es gut, dass wir mit Angel alles herausgefunden hatten, aber dadurch konnte ich auch nicht wirklich eine Bindung zu ihr aufbauen.
Auch die Beziehung zu den anderen Charakteren war für mich einfach zu wenig. Wobei ich Henry und Creed gut ausgearbeitet fand. Am Anfang hat mich der Dämon mit seinem Verhalten neugierig gemacht – teilweise fand ich sein Verhalten aber auch übergriffig („Du gehörst mir“), selbst wenn er nicht bemerkt hatte, dass sie sich nicht mehr an ihn erinnern kann.
Die Rückblenden mit Creed fand ich noch am interessantesten. Gern hätte ich mir mehr von ihm und seinem Leben gewünscht (wie es in der Höhle aussieht, was er so gemacht hat auf der Erde …).
Angels Handlung konnte ich zwar nicht immer nachvollziehen, aber darum geht es ja nicht. Es war für sie logisch und ich mochte ihren Charakter.
Zum Ende hin wurde es nochmal spannend, dennoch frage ich mich, was in Teil 2 jetzt passieren wird …
Ich glaube für mich wäre es besser gewesen, wenn wir den Teil der als Rückblende war wirklich „erlebt“ hätten und der 2. Teil dann der mit dem Gedächtnisverlust gewesen wäre.

Fazit:
Leider konnte mich die Beziehung zwischen den Charakteren und die Beschreibung der Welt nicht wirklich abholen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere