Cover-Bild Die vier verborgenen Reiche 1: Caspar und die Träne des Phönix
Band 1 der Reihe "Die vier verborgenen Reiche"
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 24.02.2022
  • ISBN: 9783551558053
  • Empfohlenes Alter: bis 14 Jahre
Abi Elphinstone

Die vier verborgenen Reiche 1: Caspar und die Träne des Phönix

Annette von der Weppen (Übersetzer)

Von Minidrachen und Schneetrollen: Willkommen in den vier verborgenen Reichen!

Erwachsene kennen die vier verborgenen Reiche vielleicht nicht, aber Kinder können den Weg dorthin finden und zusammen mit Drachen, sprechenden Papageien und anderen Zauberwesen unglaubliche Abenteuer erleben. So wie Caspar - dabei hasst er eigentlich Abenteuer! Am liebsten sitzt er in der Schulbibliothek und liest. Doch als er sich eines Tages vor den beiden Klassenfieslingen in der alten Standuhr versteckt, geschieht das Unglaubliche: Er findet sich in einem hohlen Baum wieder und vor ihm steht ein Mädchen mit Sommersprossen, die wie Sterne aussehen. Sie heißt Wilda Undank und bringt ihn unverzüglich vor die Zauberer von Wolkenstern. Damit nicht genug. Caspar muss die Rätsel der Nieselhexen lösen, den unheimlichen Nachtlingen entkommen und die böse Harpyie Morg besiegen. Ob ihm Wilda und Minidrache Arlo dabei helfen?

Der Riesenerfolg aus England: spannend, witzig und unvergesslich magisch

In jedem Band der vier verborgenen Reiche stehen zwei neue Kinder in einer anderen Welt im Mittelpunkt. Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen, sodass die Bücher auch unabhängig voneinander gelesen werden können. Die Bände der Reihe:

  • Caspar und die Träne des Phönix (Band 1)
  • Auf der Suche nach dem Für-immer-Farn (Band 2)
  • Zeb und der Drache aus Morgenschimmer (Band 3)

»Abi Elphinstone ist eine würdige Nachfolgerin von C. S. Lewis.«  The Times über Band 1

»Witzig, warmherzig und ganz und gar prachtvoll!« Leser*innenstimme

Der mitreißende Auftakt der Fantasy-Trilogie von Bestseller-Autorin Abi Elphinstone: Für alle Fans von Potter, Percy und Greg! 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2022

Seit langem keinen so schönen Phantasie Roman gelesen

0

Im Prolog wird ,im Stil einer Mythologie , die Entstehung der verborgenen  vier Reiche erzählt. Obwohl die Geschichte sehr schön ist ,befürchte ich aber, dass Kinder in diesem Alter dafür noch ...

Im Prolog wird ,im Stil einer Mythologie , die Entstehung der verborgenen  vier Reiche erzählt. Obwohl die Geschichte sehr schön ist ,befürchte ich aber, dass Kinder in diesem Alter dafür noch keinen Sinn haben und eventuell dort schon das Buch beenden. Dabei wäre es gar nicht nötig gewesen, da im Laufe des Roman, die Geschichte noch mal viel verständlicher und für die Kinder zugänglicher  in Form eines Gedichts auftaucht. Es ist sehr Schade, denn  so könnten Kinder diesen wunderschönen Roman ,in der Tradition  eines Michael Endes, verpassen.In Der Art habe ich schon lange keinen Phantasie Roman gelesen. Wie bei Ende bekommt ein einsamer  Aussenseiter die Gelegenheit die Phantasiewelt und dabei  gleichzeitig unsere Welt zu retten. Abi Elphinstone erschafft  eine zauberhafte Welt voller Wunder mit einem Feuerwerk an verücker und phantastischen Ideen. Den Lesern wird Mut zum Leben gemacht, statt vor lauter Ängstlichkeit gar nicht mehr zu Leben und fordert auch auf Kummer zu und loszulassen. Eine liebevolle  Geschichte voller Freund und Abenteuer mit viel britischem Humor , die ich sehr genossen habe .
In Großbritannien sind  schon weitere zwei Teile erschienen, die ich mit Sicherheit lesen werde.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2022

Casper Mut

0

Klappentext
Caspar hasst Abenteuer. Am liebsten sitzt er in der Schulbibliothek und liest. Doch als er sich eines Tages vor den beiden Klassenfieslingen in der alten Standuhr versteckt, geschieht das Unglaubliche: ...

Klappentext
Caspar hasst Abenteuer. Am liebsten sitzt er in der Schulbibliothek und liest. Doch als er sich eines Tages vor den beiden Klassenfieslingen in der alten Standuhr versteckt, geschieht das Unglaubliche: Er findet sich in einem hohlen Baum wieder und vor ihm steht ein Mädchen mit Sommersprossen, die wie Sterne aussehen. Sie heißt Wilda Undank und bringt ihn unverzüglich vor die Zauberer von Wolkenstern. Damit nicht genug. Caspar muss die Rätsel der Nieselhexen lösen, den unheimlichen Nachtlingen entkommen und die böse Harpyie Morg besiegen. Ob ihm Wilda und Minidrache Arlo dabei helfen?

Cover und Schreibstil
Was für ein schönes und farblich so interessant gestaltes Cover welches mich direkt angesprochen hat. Die detaillierte Titelbild ist wirklich ein Hingucker und passt einfach nur perfekt zur Geschichte, es zeigt Wilda und Caspar mit dem kleinen Arlo in einem Land jenseits von unserem.
Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein. Er ist perfekt für Kinder geeignet ob zum Vorlesen oder auch für ältere Kinder zum Selber lesen.

Fazit und Inhalt
Ein so spannendes Abenteuer welches einfach nur ein Highlight für mich und meine Nichte die Bücher verschlingt war. Sie liebt, Gott sei Dank, genauso sehr Fantasiegeschichten wie ich. Ich habe es zuerst gelesen und dann sie. Sie konnte es auch nicht aus der Hand legen, ich habe nur 2 Abende gebraucht. Sie hat glaube ich auch nicht viel länger gebraucht. Ich verrate hier nicht zu viel, keine Angst nur so viel. Es ist zum Glück nicht der letzte Band und wir können uns auf mehr freuen. Denn wir lieben Wilda, endlich mal eine Heldin die alles ist was Mädchen sein dürfen. Ich habe es wirklich sehr geliebt und mich gefreut, dass meine kleine genau das vorlebt bekommt. Dann war da noch Caspar auch ihn fand ich einfach nur liebevoll gestaltet und so toll. Er zeigt das Jungs auch schwach sein dürfen, bzw was wir als Schwäche auslegen. Denn es ist eine Stärke seine Gewohnheiten über Bort zu werfen. Er ist ein toller Jung, genauso wie er ist. Ich finde die Autorin mit ihrer Welt so toll, sie hat mich in eine Wetterwelt entführt mit kleinen, schlauen Drachen und bösen Harpyie. Ich bin, wie ihr sicher bemerkt, restlos begeistert von so einer tollen Welt und kann das Buch wirklich empfehlen egal ob groß oder klein.
Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Die Allianz der Außenseiter in einer Welt voller Magie

0

Phönix aus dem Ei (nicht aus der Asche) erschuf eine mystische Welt (insofern bleibt es beim Bild des magischen Vogels), die jedoch wichtig für den Planeten Erde ist. In diese taucht jetzt Caspar ein. ...

Phönix aus dem Ei (nicht aus der Asche) erschuf eine mystische Welt (insofern bleibt es beim Bild des magischen Vogels), die jedoch wichtig für den Planeten Erde ist. In diese taucht jetzt Caspar ein. Und trifft das Mädchen mit den Sternen auf den Wangen.

Caspar, der mit seinen Eltern in Little Whollop, England, in einem Internat lebt, in dem auch verzogene Sprößlinge reicher Familien logieren, wird von den reichen Bullies drangsaliert und fühlt sich daher als Außenseiter. Denn seine Familie ist arm und arbeitet hart für ihren Lebensunterhalt. Nun dringt eine der Bullies sogar in den Wohnturm seiner Familie ein, Caspar versteckt sich in einer zu reparierenden Standuhr... und findet sich plötzlich in einer ganz anderen Welt wieder: Und nun beginnt das Abenteuer. Caspar, eher ein Stubenhocker, wird eingeführt in Wolkenstern, wo es gilt ein Wagnis nach dem anderen zu bestehen. Während es Bösartige gibt, die ihm nicht gut gesinnt sind, finden sich aber zunehmend jene, die in ihm einen wichtigen Helden sehen. Wilda Undank (der Wildfang - Nomen est Omen) ist genauso wie Caspar eher eine Außenseiterin, doch nun schmieden die beiden eine Allianz, zwar mit Stolpersteinen, und bestehen gemeinsam Abenteuer. Nicht zuletzt spielt der kleine Drache Aldo eine wichtige Rolle.

Eine Welt voller Überraschungen, wo Wildas Wissen, Caspars plötzlich erkannte Willenskraft und Aldos Intelligenz zusammen wichtig sind - gemeinsam sind wir stark. Großartig, um das genau zum Ausdruck zu bringen... sehr magisch beschrieben. Lässt Kinderherzen jubeln, vor allem wenn sie vorher noch zitterten...
Von Nachtlingen, Knastvögel, Schlingpflanzen alias Schlammschlingerer, Nieselhexen (die alles einpökeln wollen), einem verführerischen Silberfluss, Wolkenriesen und vielem mehr - eine Welt voller Fantasie!

Das Titelbild ist superschön, diese blau-grüne Farbe (Nacht und Abenteuer im Dunklen) mit den blitzenden hellen Tupfen (die Ballonisten), ein Caspar im Boot, der gar nicht so verzagt aussieht und Aldo vor ihm, Wilda als strahlender Kontrapunkt hinter den beiden

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2022

Raus aus der Opferrolle!

0

„Abenteuer begegnen immer denen, die sie brauchen“, Zitat S. 98.

Originaltitel: Rumblestar
Titel: Die vier verborgenen Reiche - Caspar und die Träne des Phönix ( Bd. 1 )
Autorin: Abi Elphinstone
Umschlagillustration: ...

„Abenteuer begegnen immer denen, die sie brauchen“, Zitat S. 98.

Originaltitel: Rumblestar
Titel: Die vier verborgenen Reiche - Caspar und die Träne des Phönix ( Bd. 1 )
Autorin: Abi Elphinstone
Umschlagillustration: Bente Schlick
Übersetzung: Annette von der Weppen
Verlag: @carlsenverlag
Seitenanzahl: 336
Empfohlenes Lesealter: ab 10 Jahre
Preis: 15€
ISBN: 978-3551558053

Inhalt: Bei Caspar läuft alles genau nach Plan. Risiken werden abgewogen, und kein Platz für Zufälle gelassen. Denn nur so kommt Caspar gut durchs Internatsleben, und an den Fieslingen Candida und Leopold vorbei. Allerdings bleiben dadurch auch Freundschaften auf der Strecke. Und ausgerechnet er, findet den geheimen Zugang zu Wolkenstern, einem der vier verborgenen Reiche. Plötzlich hat Caspar nicht nur die aufbrausende Wilda Undank am Hals, sondern soll es auch mit Nieselhexen, Nachtlingen und Ogern aufnehmen, denn auch seiner Welt droht durch verheerende Wetterkatastrophen der Untergang. Wird Caspar seinen ganzen Mut zusammennehmen, und sich in das Abenteuer seines Lebens stürzen?

Meine Meinung: Das traumhafte Cover hat mich direkt auf die Geschichte neugierig gemacht, und auch den Klappentext fand ich sehr ansprechend. Perfekt also für ein magisches Abtauchen aus dem Alltag, und ich wurde nicht enttäuscht.
Zwar gibt es keine Innenillustrationen, aber die Karte und der flüssige Schreibstil machen das wieder wett. Außerdem mag ich Geschichten, die mit einem neugierig machenden Prolog, beginnen.
Die Autorin hat einen sympathischen Protagonisten geschaffen, mit dem man schnell mitfiebert, und der durch seine ängstliche Art viel Entwicklungspotential hat. Herausstechend ist natürlich das Setting, welches die Fantasie anregt und mit magischen Elementen wie z.B. den Nie-Zu-Spät-Baum besticht. In Wolkenstern gelten ganz eigene Wetter-Gesetze, womit aber auch das aktuelle Thema Umweltschutz hier auf der Erde angesprochen wird.
Das Buch hat alles, was Leseratten von Fantasy-Geschichten lieben: magische Idee, Zauberer, Schneetrolle und eine Prise Humor. Wie gut, dass wir auf die Fortsetzung der Quadrologie bis zum Herbst nichtmehr allzu lange warten müssen.

Fazit: Realität und Fantasie zerfliessen zu einer magischen Abenteuergeschichte und einer neu entdeckten Freundschaft.

kinderbuchschatz

dievierverborgenenreiche

carlsenverlag

abielphinstone

kinderbuch

kinderbuchtipp

jugendbuch

bookstagram

lesenmachtglücklich

Veröffentlicht am 27.02.2022

Die magische Kulisse hat mich schwer beeindruckt, grandioses Buch!

0

Inhalt:
Caspar hasst Abenteuer. Am liebsten sitzt er in der Schulbibliothek und liest. Doch als er sich eines Tages vor den beiden Klassenfieslingen in der alten Standuhr versteckt, geschieht das Unglaubliche: ...

Inhalt:
Caspar hasst Abenteuer. Am liebsten sitzt er in der Schulbibliothek und liest. Doch als er sich eines Tages vor den beiden Klassenfieslingen in der alten Standuhr versteckt, geschieht das Unglaubliche: Er findet sich in einem hohlen Baum wieder und vor ihm steht ein Mädchen mit Sommersprossen, die wie Sterne aussehen. Sie heißt Wilda Undank und bringt ihn unverzüglich vor die Zauberer von Wolkenstern. Damit nicht genug. Caspar muss die Rätsel der Nieselhexen lösen, den unheimlichen Nachtlingen entkommen und die böse Harpyie Morg besiegen. Ob ihm Wilda und Minidrache Arlo dabei helfen?

Meinung:
Caspar hat keine wirklichen Freunde und ist eher ein Außenseiter in seiner Klasse. Er möchte jedoch auch gar keine Freundschaften eingehen, sondern verkriecht sich lieber in der Schulbibliothek, um ein gutes Buch zu lesen. Doch als seine Klassenkameraden ihn eines Tages wieder arg mobben und sogar verfolgen, versteckt Caspar sich in einer Standuhr. Und dann passiert das Unglaubliche. Denn dank der Standuhr wird er in eine andere Welt transportiert. Dort findet Caspar sich in einem hohlen Baum wieder. Ihm gegenüber steht ein blondes Mädchen, namens Wilda Undank. Wilda eröffnet Caspar, dass er im Land Wolkenstern gelandet ist, einem der vier verborgenen Reiche. Wilda hält ihn für einen Verbrecher, nimmt Caspar daraufhin gefangen und bringt ihn zu den Erhabenen von Wolkenstern. Kann Caspar diese von seiner Unschuld überzeugen?

Schon beim Lesen des Klappentextes war ich mir sicher, dass Caspars und Wildas Geschichte genau nach meinem Geschmack sein würde. Denn die Geschichte klang nach bester Fantasyunterhaltung. Meinen Erwartungen konnte die Handlung von Anfang an standhalten. Denn Autorin Abi Elphinstone hat neben einem mitreißenden Schreibstil auch ein gutes Händchen, was das Thema Humor angeht. Ich mochte die flotten Sprüche und trockenen Anmerkungen wirklich super gerne.

Aber auch ideentechnisch hat das Buch einiges zu bieten. Wolkenstern ist ein sehr fantasievoller und magischer Ort. Hier gibt es für Caspar viel zu entdecken und zu bestaunen. Nicht nur Orte wie „die rauchenden Schlote“ und „das Düstergebirge“ sind geniale Schauplätze, auch die vielen verschiedenen Kreaturen wie Nieselhexen, Nachtlinge und Sonnenknirpse konnte mich in ihren Bann ziehen. Ich liebe es, wenn ich neue Welten und Wesen in Büchern entdecken darf, daher hat Abi Elphinstone hier einfach alles richtig gemacht.

Zu Beginn des Buches wartet auf den Leser eine Karte von Wolkenstern, wodurch man sich die Welt noch besser vorstellen kann.

Dabei hat nicht nur die Geschichte an sich meinen Geschmack getroffen, auch Hörbuchsprecher Johannes Steck war eine tolle Wahl. Seine tiefe und raue Stimme verleiht ihm den perfekten Ton, um als allwissender Erzähler zu fungieren. Aber auch Johannes Stecks Stimmenvarietät bei den verschiedenen Charakteren konnte mich überzeugen.

Die Geschichte endet in sich abgeschlossen. Dennoch wird es weitere Geschichten aus diesem Universum geben, worauf ich mich riesig freue!

Fazit:
Dank „Die vier verborgenen Reiche“ durfte ich in eine magische Kulisse eintauchen, die mich wirklich schwer beeindruckt hat. Neben Nieselhexen, Nachtlingen und Sonnenknirpsen wartet die Geschichte auch mit einer packenden Handlung und zwei ganz besonderen Charakteren auf. Für Fantasyfans, egal ob jung oder alt, ist diese Geschichte quasi schon ein Muss.
Natürlich vergebe ich daher sehr gerne 5 von 5 Hörnchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere