Cover-Bild Nightbane
Band 2 der Reihe "Die Lightlark-Reihe"
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 11.01.2024
  • ISBN: 9783423764766
Alex Aster

Nightbane

Die fulminante Fortsetzung des TikTok-Sensationserfolgs ›Lightlark‹
Michelle Landau (Übersetzer)

Die Erfolgsfantasy von Alex Aster geht weiter!

Enemies to Lovers at its finest!

Endlich: Isla hat den Fluch, der auf den sechs Völkern lastete, gebrochen! Nun ist sie nicht nur die Anführerin des Wild Folk, sondern herrscht auch über Lightlark. Statt sich jedoch ihrer neuen Aufgabe zu widmen, sucht sie nach Ablenkung, denn der Schmerz über den Vertrauensbruch – insbesondere von Grim – sitzt tief.  

In der Zwischenzeit werden die Stimmen ihrer Gegner immer lauter. Nicht jeder gönnt Isla ihre gewonnene Macht. Als dann auch noch lang gehegte Geheimnisse ans Licht kommen und eine neue tödliche Gefahr droht, Lightlark endgültig zu zerstören, muss Isla sich entscheiden: Stellt sie sich ihrer Verantwortung als Herrscherin oder hört sie auf den größten Verräter von allen – ihr eigenes Herz?

- Der düster-betörende 2. Band der Bestsellerreihe aus den USA
- Großartiges Worldbuilding, spannende Twists und vielschichtige Figuren
- Eine Fantasy, die ihre Leser bis zuletzt in Atem hält

Alle Bände der ›Lightlark‹-Reihe:
Band 1: Lightlark
Band 2: Nightbane

Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2024

Es geht weiter mit Isla, Oro und Grim

0

Der Auftakt der Lightlark-Reihe von Alex Aster konnte mich durch seinen wahnsinnigen Plottwist am Ende richtig begeistern. Nun geht es endlich weiter mit Isla, Grim und Oro.

Der zweite Teil knüpft relativ ...

Der Auftakt der Lightlark-Reihe von Alex Aster konnte mich durch seinen wahnsinnigen Plottwist am Ende richtig begeistern. Nun geht es endlich weiter mit Isla, Grim und Oro.

Der zweite Teil knüpft relativ nahtlos an den Auftaktband an und es fiel mir leicht, mich wieder in der Handlung zurechtzufinden. Neu finden muss sich auch Isla, die den Bann gebrochen hat und nun sich gemeinsam mit dem Volk neu sortieren muss. Sie wächst nach und nach in ihre neue Rolle hinein, wird aber auch von ihrer Vergangenheit verfolgt.

Ich mochte die neuen Einblicke in die Welt von Lightlark, wobei mir die Rahmenhandlung des ersten Teils mit dem Centennial tatsächlich besser gefallen hat. Hier hatte ich oft das Gefühl, der zweite Teil stellt eher die innere Entwicklung der Charaktere und ihrer Beziehungen zueinander in den Vordergrund, als tatsächlich die Handlung voranzutreiben.

Das macht die Autorin allerdings sehr geschickt. Die vielen Rückblenden verraten uns mehr über Isla und auch Grims Vergangenheit und werfen ein neues Licht auf viele Entwicklungen. Isla lernt sich so selbst noch einmal neu kennen.

Das Love Triangle steht also hier eindeutig im Vordergrund und ich war beim Lesen ebenso wie Isla hin und hergerissen zwischen diesen beiden tollen Bookboyfriends. Die Auflösung am Ende war tatsächlich dann wieder richtig krass und ich muss meinen Hut ziehen vor Alex Aster, dass ihr erneut solch eine Wendung gelungen ist, mit der ich überhaupt nicht gerechnet habe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Enttäuschender zweiter Band

0

Meine Meinung

Nach Band 1 war ich so unfassbar gespannt auf die Fortsetzung.

Cover

Das Cover ist wieder atemberaubend schön und ein echtes Highlight. Der dunkle Hintergrund mit den Elementen und den ...

Meine Meinung

Nach Band 1 war ich so unfassbar gespannt auf die Fortsetzung.

Cover

Das Cover ist wieder atemberaubend schön und ein echtes Highlight. Der dunkle Hintergrund mit den Elementen und den blauen Farben macht wirklich was her.

Protagonisten

Hier lernen wir die Protagonisten nochmal von ganz anderen Seiten kennen. Vor allem Islas Entwicklung mochte ich sehr gerne. Auch die anderen wurden wieder sehr echt und authentisch dargestellt.

Schreibstil

Der Schreibstil hat mich direkt wieder gecatcht und man war schnell mitten im geschehen. Durch die zuvor Rückblenden kam ich schnell wieder raus und es war schwer der Geschichte aufmerksam zu folgen. Das World-Building war wieder so toll.

Fazit

Nach Band 1 war ich so hyped und ich habe wirklich viel erwartet, aber hier kam ich jetzt kaum noch mit. Diese ganzen Rückblenden haben mich komplett verwirrt und ich wusste irgendwann nicht mehr was Vergangenheit und was Gegenwart war. Dieser Teil hat mich jetzt ziemlich enttäuschend zurückgelassen. Die Geschichte war wieder sehr spannend, konnte mich aber nicht wirklich mitreißen. Ich dachte auch irgendwie das diese Reihe eine Dilogie sein wird, aber jetzt nach dem Ende wird es ja dann wohl doch noch einen dritten Band geben. Ich weiß nicht ob ich die Reihe noch weiterverfolgen werde.

Bewertung 3,5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2024

Nightbane

0

Lightlark von Alex Aster war letztes Jahr in aller Munde, die einen liebten es und die anderen fanden es nicht überzeugend. Ich habe mich da im Mittelfeld bewegt, einige Ideen fand ich echt gut. Aber die ...

Lightlark von Alex Aster war letztes Jahr in aller Munde, die einen liebten es und die anderen fanden es nicht überzeugend. Ich habe mich da im Mittelfeld bewegt, einige Ideen fand ich echt gut. Aber die Umsetzung war mir zu holprig und von den Plothols möchte ich lieber nicht anfangen😶‍🌫️.

Deswegen war ich erst unsicher, ob ich auch Band 2 lesen möchte und rückwirkend kann ich sagen. Kann man machen, muss man aber nicht🤷🏻‍♀️. Falls du Band 1 schlecht fandest, wird dich Band 2 wohl kaum in Verzückung versetzen. Ich hatte die Hoffnung, dass sich der Schreibstil weiterentwickelt hat, dem war leider nicht so. Auch gab es wieder Logikfehler, was ich echt schade finde.

Was mich aber am meisten gestört hat, war wie Isla sich verhalten hat. Ja, wir kennen es vermutlich alle, wenn nicht über Probleme gesprochen wird, um den Plot am Leben zu erhalten und sehr fragwürdige Entscheidungen getroffen werden. Hier war mir alles zu gewollt. Außerdem hab ich Grim in seiner Rolle als Badboy und dann doch wieder Softie verloren. Ich hatte das Gefühl, die Protas sind gerade so, wie man sie braucht und entwickeln bzw. verändern sich ohne dies nachvollziehbar zu gestalten in diese oder jene Richtung.

Fazit:
Ich hatte die Hoffnung, dass Band 2 besser wird, da mir die Grundidee und der Weltenentwurf gefallen haben. Doch leider konnte mich auch Band 2 nicht überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere